GRUEN = Hoffnung und Wachstum,
eine positive Änderung steht bevor
Assoziation: Wachstum, Klarheit, Heilung durch Wachstum.
Fragestellung: In welchem Bereich meines Lebens wachse ich?
Grün im Traum symbolisiert die Hoffnungen, Empfindungen und den Frühling. Als Traum-Farbe deutet grün darauf hin, dass
Liebesglück, Wohlstand und Freude bevorstehen. Wenn wir etwas grünes im Traum sehen, widerspiegelt es in der Regel die Auflösung von
Hindernissen, oder eine positive Veränderung. In einigen Fällen kann es auch als Symbol für Unreife stehen.
Grün ist die Farbe des Frühlings, der Hoffnung, der Empfindungen, sie steht für unsere Beziehung zur Wirklichkeit, zum einfachen Leben,
dem wir mehr Beachtung schenken sollten, weil wir der Realität nicht entfliehen können. Wenn im Frühling alles ergrünt, bedeutet dies
Wachstum und neues Leben.
Siehe Ampel Baum Blatt Braun Farben Frühling Galle Giftgrün Gras Oliv Pflanzen Rot
- Helles sattes Grün steht für Heilung, Langlebigkeit und beste Gesundheit. Hellgrün kann auch eine körperliche Heilung, oder
das Überwinden seelischer Probleme ankündigen. Oft taucht hellgrün im Traum auf, wenn eine neue Karriere oder Beziehung beginnt. Wir
haben dabei das Gefühl der Erneuerung.
- Dunkelgrün weist auf egozentrisches Verhalten. Sich hauptsächlich mit dem eigenen Vergnügen oder persönlichen Gewinn
beschäftigten. Eifersucht, Habgier, Betrug, nicht teilen wollen. Dunkelgrün deutet manchmal starke Verlustängste oder Selbstmordabsichten
an. Es kann auch ungesundes Wachstum ankündigen, keine Verbesserung oder kein Vorankommen bedeuten oder schlechte Gefühle, die
wir nicht abregieren können.
- Leuchtende Grüntöne können Eifersucht, Gier oder Egoismus widerspiegeln. Das giftige Grün gilt als Farbe des
Teufels.
- Grüne Gegenstände sehen bedeutet, dass wir jetzt mit etwas Neuem beginnen können. Es ist ein sehr günstiger Zeitpunkt für
eine Umsetzung. Etwas kann uns viel Geld, Ruhm und Wohlstand bringen. Zögern wir nicht, auch wenn wir Zweifel haben, es ist die
richtiget Zeit, aktiv zu werden.
- Grünes Licht deutet auf die realistische Hoffnung und Erwartung hin, unsere Pläne erfolgreich umsetzen zu können. Es
verweist außerdem darauf, dass unsere Karriere reibungslos verlaufen wird.
- In Grün malen oder zeichnen bedeutet, dass wir hart im Nehmen sind. Wir lassen nicht den Kopf hängen, wenn etwas schief
geht. Wir wägen Vor- und Nachteile ab und lösen ein Problem auf logische Art. In der Regel wenden wir den besten Ansatz zur
Problemlösung an. Eine solche Methode spart viel Nerven und Geld.
- Hellgrüne Schlangen weisen auf Energien im Körperhaushalt, die wir zur Heilung einsetzen können. Sie stehen manchmal
auch für persönliches Wachstum, Beständigkeit und Entschlossenheit. Dunkelgrüne Schlangen werden oft mit Eifersucht, möglicherweise
auch mit Betrug assoziiert.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Sinnbild des Wachstums der Pflanzen, der unberührten Natur, aber auch des Giftig-Grünen, also Wertlosen.
- Grün als Farbe: bedeutet im allgemeinen Gutes.
- Wenn wir von einer blaugrünen Farbe träumen, ist die richtige Entscheidung, einen Anwalt zu beauftragen, um den Rechtsstreit abzuschließen, der uns lange Zeit beschäftigt hat.
- grüne Augen sehen: deutet auf treue Freunde hin.
- grünes Gesicht sehen: man wird einen Kranken pflegen müssen.
- grünes Wasser: gutes Fortkommen.
- grünes Kleid tragen: bringt Glück.
(arab.):
- Grün als Farbe: deine Zukunft wird sich günstig gestalten. Deine Hoffnungen gehen in Erfüllung.
RAUPE = eine schicksalshafte Entscheidung,
die man weder beeinflussen noch verstehen kann
Assoziation: Etwas hartnäckig vermeiden wollen.
Fragestellung: Was darf auf keinen Fall offenkundig werden?
Raupe im Traum deutet auf eine {schicksalshafte} Entscheidung mit großer Wirkung hin, die wir weder beeinflussen noch
verstehen können. Sie kann auch für eine Charaktereigenschaft stehen, die bestimmte Dinge einfach ignoriert oder aus dem Weg geht.
Wir selbst oder sonst jemand, der sich um nichts kümmert, außer das zu tun, was er will. Andere Leute damit nerven, dass wir etwas
hartnäckig aus dem Weg gehen. Vielleicht fürchten wir uns davor, eine Entscheidung zu treffen, die jemanden sehr verärgern könnte.
Meist symbolisiert sie Eigenschaften, die noch nicht erkennbar sind; das kann vor anderen Menschen warnen, die sich vielleicht in einer
unangenehmen Art "entpuppen" werden, oder auffordern, unsere eigenen Möglichkeiten zu entwickeln.
Das Entwicklungsstadium schöner Schmetterlinge deutet auf eine Entwicklungsphase in unserem Leben hin, auf das Unfertige, noch nicht
Ausgearbeitete, manchmal auch auf die seelische Ratlosigkeit. Das Bild von der Raupe schenkt uns aber die Hoffnung, dass es in unserem
Leben bald sehr viel schöner werden wird.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene symbolisiert die Raupe im Traum das zum größten Teil unbewußte spirituelle Potential, welches seine Schönheit
erst entfalten muss.
Siehe Blatt Heuschrecken Insekten Made Maikäfer Metamorphose Schmetterling Verwandlung
- Eine kriechende, haarige Raupe kann das Böse oder allgemein Schwierigkeiten darstellen. Raupenhaare und davon
Juckreiz bekommen, steht für Verrat, Ärger oder eine unangenehme Angelegenheit mit bösen Menschen. Wir müssen gut auf uns selbst
aufpassen, auf alles achten, was um uns herum passiert, um Probleme zu vermeiden. Einige Personen, die uns nahe stehen, sind nicht für
gut für uns und versuchen ständig, uns zu verletzen.
- Eine große Raupe symbolisiert Transformation und Glück. Wir werden einige Änderungen in unserem Leben vornehmen und
je größer die Raupe, desto größer wird die Veränderung ausfallen. Wir müssen auf alles vorbereitet sein, weiter hart an uns arbeiten, um nach
und nach das Glück und die Stabilität zu erreichen, die wir uns zum Ziel gesetzt haben. Geben wir weder auf noch verlieren wir die
Hoffnung, bis die Welt wieder zu lächeln beginnt.
- Wenn wir in unserem Traum einer Raupe begegnen, so deutet dies in der Regel darauf hin, dass wir in irgendeiner Form eine
große Veränderung durchmachen. Vielleicht ist das Traumsymbol eine Warnung davor, dass die Metamorphose unvollständig sein könnte.
- Eine grüne Raupe steht für Wohlstand und Gelassenheit, von daher ist solch ein Traum ein gutes Omen. Wir werden bei
allem, was wir tun, eine ruhige Zeit haben und bei der Arbeit, das erreichen was wir möchten.
- Von vielen Raupen zu träumen, deutet darauf hin, dass wir in unserer Einstellung zu Veränderungen etwas flexibler sein
sollten.
- Wenn sie aus unserem Körper schlüpfen, spiegelt dies persönliche Veränderungen wider. Wir möchten in vielerlei Hinsicht
wachsen und glücklicher oder selbstbewusster werden. Um dieses Ziel anzugehen, müssen wir einen Weg finden, wie wir wachsen können.
Dies geschieht am besten dadurch, dass wir mit großem Eifer für das kämpfen, was wir erreichen wollen.
- Die Raupe, die sich in einen Schmetterling verwandelt, deutet auf persönliches Wachstum, neue Möglichkeiten und die
Ankunft vieler guter Dinge hin.
- Sterbende Raupen sehen, bedeutet Verzweiflung. Wir möchten uns nicht ändern, weil wir ständig an uns selbst zweifeln.
Wir sollten uns deshalb darauf konzentrieren, mehr Stabilität und Hoffnung zu erlangen. Lassen wir uns nicht von der Vergangenheit
aufhalten und beginnen wir damit, wieder an uns selbst zu glauben.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Raupen zeigen Feindseligkeiten an, sowie, dass Eigentum und Güter leicht im Wert sinken könnten;
mit niederträchtigen Leuten zu tun bekommen; man sollte sich vor deshalb vor undurchsichtigen Geschäften hüten; in Beruf oder Liebe steht eine Enttäuschung bevor;
- eine Raupe sehen: ein Freund oder Bekannter wird sich so entpuppen, wie man ihn nicht kennt;
auch: es gibt neue Entwicklungsmöglichkeiten, die man noch nicht beachtet hat, doch sollte man dabei klug vorgehen;
Sie soll manchmal auch eine Krankheit ankündigen.
- viele Raupen sehen: von einigen Menschen ist nichts gutes zu erwarten, denn sie werden sich ganz anders "entpuppen";
- Raupe einfangen oder töten: Überwindung der Feinde; das Mißtrauen einem bestimmten Menschen gegenüber ist berechtigt.
(arab.):
- Raupen allgemein: verkörpern lästige Menschen, die sich nur sehr schwer abwimmeln lassen.
- Raupe sehen: Schaden nehmen. Du wirst einen falschen Freund entlarven; auch: bevor man neue Freundschaften eingeht, sollte man die betreffende Person gründlich auf ihre Charaktereigenschaften überprüfen, da man durch deren unredliches Verhalten leicht in erhebliche Schwierigkeiten geraten kann.
- Raupe sich verpuppen sehen: macht auf unbeachtete Entwicklungsmöglichkeiten aufmerksam.
- Raupen in Schwärmen sehen: man soll sich vor Verlusten in finanziellen Angelegenheiten hüten.
- Raupe am Ast: Verlust am Vermögen.
- Raupe am Boden: falsche Freunde bringen Gefahr.
- Raupe an sich haben: du wirst viel Ärgernis erleben.
- Raupe töten: man sucht dir zu schaden; auch: ein Kind stirbt in deiner Umgebung.
- Raupe zertreten: du willst eine Gesetzeswidrigkeit begehen.
- Raupen von Gewächsen ablesen: sich vergeblichen Bemühungen unterziehen.
(indisch):
- Raupe sehen: Krankheit.
- Raupen vernichten: du wirst deine Feinde unschädlich machen.
GIFT = haßerfüllte Giftigkeit,
mit unsympathischen Menschen oder widrigen Umständen konfrontiert sein
Assoziation: Destruktive Handlungen oder Gedanken.
Fragestellung: Welche Gefühle oder Gedanken sind schädlich für mich?
Gift im Traum stellt Situationen, Verhaltensmuster oder Menschen dar, die den Charakter negativ beeinflussen. Haßerfüllte
Giftigkeit, die aus der Wechselwirkung mit unsympathischen Menschen oder widrigen Umständen entstehen kann. Beziehungen die
absichtlich von anderen beschmutzt wurden. ...
weiterBLUMENKOHL = der Ansicht sein,
in allen Angelegenheiten eine kluge Entscheidung zu treffen
Blumenkohl im Traum steht für die Überzeugung, in allen Angelegenheiten eine kluge Entscheidung zu treffen. Er kann auch
auf eine anständige und hilfsbereite Person hinweisen, die einem zur Seite stehen wird.
Blumenkohl essen, bedeutet, dass man eine Verpflichtung oder ein Versprechen nicht einhalten soll, kann oder will.
Einen wachsenden Blumenkohl beobachten deutet an, dass die Aussichten sich nach einer Durststrecke ...
weiter