joakirsoft Traumsuche Traumtagebuch
![]() | Leser 1126 | |
![]() | Diesen Traum bewerten : | ![]() |
Am 22.03.2011
gab eine Frau im Alter zwischen 42-49 diesen Traum ein:
buche schiffsreise , bin auf dem ...
buche schiffsreise, bin auf dem falschen schiff.zwei koffer einfehlt ist auf dem falschen schiff. starker seegang,hohe wellen.
sehe durchs bullauge, fenster. schokolade fehlt,lieferung. eine frau mit kinderwagen, kaufe süßigkeiten, andere stadt gehe umwege,katze,rauchen
SCHIFFSREISE = das eigene Empfinden, wie man sein Leben handhabt
Schiffsreise im Traum wirft ein ein Licht darauf, wie man nach eigenem Empfinden sein Leben handhabt. Sie kann darüber
entscheiden, ob man mit der Strömung oder gegen sie segeln möchte. Auf einer Yacht ist das Gefühl von Unmittelbarkeit größer als auf
einem Linienschiff. Ersteres hat mit der Beziehung zwischen zwei Menschen zu tun, letzteres weist eher auf das Bemühen einer Gruppe hin.
Eine Schiffsreise ist ein weiteres Symbol für unser ganzes Leben, wenn wir im Traum auf dem Schiff arbeiten. Alle Einzelheiten sollten in
diesem Sinne gedeutet werden.
Spirituell:
Auf dieser Ebene verweist das Fahren auf einem Schiff auf ein Gefühl spiritueller Freiheit und die Fähigkeit, den Verstand zu benutzen.
Siehe Hafen Kapitän Leuchtturm Matrose Meer Reise Schiff Segelboot Sturm Überfahrt Wellen
- Der Zustand des Schiffes deutet an, wie zufrieden wir mit unserer Existenz sind. Stürme zeigen Gefahren und Schwierigkeiten an.
- Unser Rang - sind wir Kapitän oder einfacher Matrose - zeigt an, wie weit wir glauben, selbst über unser Leben bestimmen zu können.
- Gegen den Wind zu segeln, verweist darauf, dass wir Probleme verursacht haben, möglicherweise, indem wir uns gegen die öffentliche Meinung gestellt haben.
- Mit dem Wind segeln heißt, dass wir unsere Möglichkeiten nach bestem Vermögen nutzen.
(europ.):
- Schiffsreise bringt Glück.
- Schiffsreise auf stürmischer See: bedeutet Gefahren und Schwierigkeiten, die man selbst nicht verursacht hat;
- Schiffsreise auf ruhiger See: Annehmlichkeiten aller Art, Glück und Erfolg im Geschäft; es ist ein glücklicher Bestimmungsort in Sicht.
- Schiffsreise unternehmen: du wagst zu viel.
- Schiffsreise: Lust und Liebe;
- Seereise machen: du wirst fremde Länder kennen lernen.
Assoziation: Haltlosigkeit, Ungewissheit, Unsicherheit; Fragestellung: Wo finde ich Rettung? Wer kann mir helfen? Wellen im Traum zeigen Schwierigkeiten im Leben an, besonders wenn sie vom Sturm aufgepeitscht und unberechenbar sind. Das Meer ist ein gängiges Symbol für die Mutter: Ein Traum, in dem über uns eine Welle hereinbricht oder eine Welle uns in die Tiefe zieht, läßt darauf schließen, dass wir von ... weiter
Assoziation: Aussicht; Sehen und gesehen werden. Fragestellung: Was bin ich zu sehen bereit? Was möchte ich aufdecken oder verbergen? Fenster im Traum bringt unsere Einstellungen zum Leben und zu anderen Menschen, sowie unsere Erwartungen an andere zum Ausdruck. Es bedeutet, dass wir verstehen, was innerhalb oder außerhalb einer Situation geschieht. Wir fühlen uns in Sicherheit und beobachten, was sonst noch ... weiter
Assoziation: Wünsche, Sorgen oder Aufgaben, die man mit sich herumträgt; Fragestellung: Bin ich ausreichend gerüstet oder bereit für einen Wechsel im Leben? Koffer im Traum deutet auf Probleme und Belastungen hin, die wir auf unserer Lebensreise zu tragen haben oder auf uns nehmen sollen. Darin sind Sorgen und Probleme verpackt, aber auch noch unausgereifte Ideen und Gedanken, die eines Tages zu unserem Nutzen ... weiter
Assoziation: Weiblicher Persönlichkeitsaspekt. Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Empfänglichkeit bereit? Frau im Traum steht für weibliche Eigenschafen, die passiv, sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend, intuitiv, kreativ oder gebender Natur sind. Aber auch Merkmale wie betrogen werden, benutzt werden, Eifersucht oder Unterlegenheit können damit gemeint sein. Außerdem: Uns Dinge ... weiter
Assoziation: Navigation, Entdeckung und Erforschung; Fragestellung: Wohin soll die Reise gehen? Schiff im Traum deutet an, wie wir unsere eigenen und die Gefühle anderer Menschen bewältigen. Ein Schiff kann auch darstellen, wie wir durch unser Leben navigieren und ob wir es unter Kontrolle haben. Es steht für unsere Persönlichkeit und unsere Art, uns im Leben zu behaupten. Häufig ist damit der Wunsch nach ... weiter
Assoziation: Soziale Interaktion mit anderen Menschen; Fragestellung: Wie komme ich mit anderen aus? Für wen sorge ich? Stadt im Traum gibt uns, besonders wenn es sich um eine bekannte Stadt handelt, einen Hinweis auf unsere Gemeinschaft oder Gruppenzugehörigkeit. Eine Traum-Stadt bringt oft das Bedürfnis nach Geselligkeit und Abwechslung zum Ausdruck. Sie steht für das Geben und Nehmen in Beziehungen und zeigt, ... weiter
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung. Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug? Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand hin, in dem man sich momentan ... weiter
Assoziation: Selbstbelohnung, Nascherei, Vergnügen. Fragestellung: Womit will ich mich selbst belohnen? Schokolade im Traum stellt Selbstbelohnung dar, in Form von sich etwas gönnen. Dies kann alles einschließen, was wir genießen können. Sie steht manchmal für eine Versuchung, die von Menschen oder Dingen unserer Umgebung ausgeht, aber sie zeigt auch viel Kraft und Gesundheit an. Vielleicht wollen wir auch ... weiter
Assoziation: Genuss oder Maßlosigkeit. Fragestellung: Bekomme ich, was mir wichtig ist? Süßigkeiten im Traum stehen für etwas, das man für gut erachtet. Man freut sich auf einen besonderen Hochgenuß oder hat eine angenehmes Erlebnis. Sie können auch für Zukunftsplände stehen, auf die man sich besonders freut. Gelegentlich läßt dieses Traumbild auch auf ein süßes Geheimnis schließen. Für eine solche ... weiter
Kaufen im Traum bedeutet, dass wir bereit sind eine Idee, einen Status oder eine Lage anzunehmen. Wir versuchen etwas Neues in unsere Persönlichkeit oder unseren Lebensstil zu integrieren. Es wäre möglich, dass wir uns dafür entscheiden, eine Sache ernst zu nehmen oder etwas Neues zu beginnen. Dabei kann es von Bedeutung sein, welchen Gegenstand wir im Traum erworben haben. In besonderen Fällen zeigt es den Versuch, uns ... weiter