joakirsoft Traumsuche Traumtagebuch
![]() | Leser 584 | |
![]() | Traum bewerten : | ![]() |
Am 21.03.2011
gab eine Frau im Alter zwischen 35-42 diesen Traum ein:
arbeitsplatz
ich habe letzte nacht von meiner chefin geträumt und sagte etwas zu mir aber ich verstand es nicht.ARBEITSPLATZ = sich um etwas kümmern sollen, um keine Rückschkäge zu erleiden
Assoziation: Verpflichtungen oder Verantwortlichkeiten;
Fragestellung: Worum muss ich mich kümmern, um keine Rückschkäge zu erleiden?
Arbeitsplatz im Traum ist ein Zeichen dafür, dass man sich zu etwas sehr verpflichtet und verantwortlich fühlt. Arbeitsplatz kann
manchmal auch als Warnung vor einer Person oder Situation stehen, auf die man besonders achten muss, weil man sonst den Verlust des
Status, der Macht oder des bereits erzielten Fortschritts riskieret.
Falls man in einem Büro oder einer Fabrik arbeitet, taucht der Arbeitsplatz wahrscheinlich irgendwann in den Träumen auf. Dann steht der
Traum zwar tatsächlich in Zusammenhang mit der eigenen Arbeit, doch die Bilder des eigenen Arbeitsplatzes stellen vielleicht einen anderen
Aspekt des Wachlebens dar - ein spezielles Problem oder ganz allgemein die Gefühle oder die Lebenseinstellung.
Im Traum war man eventuell von vielen Menschen, vielleicht Kollegen, umgeben, oder aber von Schreibmaschinen oder Computern, die auf
vollen Touren arbeiten: Das bedeutet eine Menge Probleme, die aber nicht unbedingt mit dem eigenen Arbeitsleben zu tun haben.
Siehe Arbeiter Arbeitslosigkeit Büro Chef Fabrik Gehalt Industrie Kollege Kündigung Lohn Werkstatt
- Wenn man seinen alten, ehemaligen Job wieder ausübt, will man im realen Leben an der Vergangenheit festhalten. Vielleicht will man, dass die Dinge einfacher werden, oder man fühlt sich in seiner jetztigen Tätigkeit unwohl oder zu schlecht bezahlt. Auch möglich wäre, dass man seine ehemaligen Arbeitskollegen vermisst.
- Wenn man sich am Arbeitsplatz wohl fühlt, gilt das manchmal als Symbol für Bestätigung, Stabilität und Belohnung.
- Wenn der Arbeitsplatz unangenehm ist oder Kollegen eine ärgern, kann das als Symbol für Beeinträchtigung und Bestürzung gedeutet werden.
- Ein plötzlich geschlossenes oder verlassenes Büro oder Werk könnte ein Abbild einer Leere im Wachleben sein. Ist ein Lebensabschnitt zu Ende gegangen?
- Im Traum von seinem aktuellen Arbeitsplatz träumen, deutet an, dass man ein Workaholic ist, und man aus diesem Grund auch Erfolg haben wird.
- Sich einen Arbeitsplatz wünschen, steht meist für den Wunsch gebraucht zu werden, oder das Gefühl unwichtig zu sein.
- Wenn man eine Stelle sucht und sie bekommt, deutet man dies als Unabhängigkeit, und das Vorhandensein einer eigenen Sichtweise. Alles in allem wird solch ein Traum eine positive Veränderung im Leben bringen.
- Wer im Traum den Job wechselt wird befördert werden. Wenn wir eine gute Arbeit angeboten bekommen, liegen freudige Ereignisse vor uns. Bei einem Vorstellungsgespräch erfolgreich zu sein, sagt ein angenehmes Treffen für voraus. Egal, um welche freie Stelle es sich handelt, die Bedeutung eines solchen Traums, hat meist eine finanzielle Verbesserung oder ein angenehmes Gespräch zur Folge.
(europ.):
- Wenn eine Frau von einem Fest am Arbeitsplatz träumt, ist es Zeit für sie, sich auf den Mutterschaftsurlaub vorzubereiten.
- Arbeitsplatz sehen: sagen möglicherweise eine positive Änderung im Liebesleben voraus.
- vom Arbeitsplatz ausgeschlossen oder entfernt werden: kann Verlust von Eigentum oder persönlichen Dingen anzeigen.
- Probleme am Arbeitsplatz haben: man hat Angst vor zukünftigen Streit.
- Arbeitsplatz finden: Reichtum, Gewinn.
- am Arbeitsplatz sein: verlaß dich nicht auf fremde Hilfe.
- vom Arbeitsplatz davonlaufen: du gerätst in Feuer- oder Wassernot.
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit. Fragestellung: Was ist für mich real? Traum im Traum {verschachteltes Träumen} kann vor Tagträumerei mit Flucht vor der Realität warnen. Das Traum-Ich ist die Person im Traum, mit der man sich identifiziert. Es ist die Person, die man im Traum als sich selbst empfindet und mit deren Augen man schaut. Beim Traum-Ich ist zunächst zu betrachten, ob es ... weiter
Assoziation: Macht, Führung, Disziplin, Kontrolle, Platzhirsch, Über-Ich Fragestellung: Welche Verpflichtungen lasten auf mir? Chef im Traum deutet auf ein Gespür für das, was getan werden muss. Eine wichtige Entscheidung steht an oder eine Aufgabe muss dringend erledigt werden. Auch: Sich Sorgen machen, nicht ausreichend kompetent zu sein, um gute Leistungen zu erbringen; etwas die ganze Zeit über tun müssen. ... weiter
Assoziation: Geheimnis; unbewußte Inhalte; Unklarheit. Fragestellung: Welche Finsternis bin ich zu durchdringen bereit? Nacht im Traum stellt Verwirrung, Hindernisse oder Rückschläge dar. Man steht vor einem Problem, für das man keine Lösung findet oder das einen daran hindert, weiterzukommen. Es kann auch eine Wende hin zum Schlechten symbolisieren, weil sich eine positive Angelegenheit in ihr Gegenteil ... weiter