joakirsoft Traumsuche Traumtagebuch
![]() | Leser 533 | |
![]() | Traum bewerten : | ![]() |
Am 21.03.2011
gab eine junge Frau im Alter zwischen 14-21 diesen Traum ein:
Schwangerschaft
Ich bin schwanger. Ich gehe mit meiner Familie durch die Stadt. Plötzlich habe ich Schmerzen.Ich befinde mich nun im Krankenhaus. Ich liege im Bett. Die Schmerzen haben aufgehört und mir geht es besser. Ich werde entlassen.
SCHWANGERSCHAFT = Pläne und Ziele, die heranreifen und bald erfolgreich verwirklicht werden
Assoziation: Neues Leben, Fruchtbarkeit.
Fragestellung: Wo bin ich dabei, etwas hervorzubringen?
Schwangerschaft im Traum versinnbildlicht neue Pläne, Ideen und Ziele, die in uns heranreifen und schließlich erfolgreich
verwirklicht werden. Eine noch unvertraute, neue Lebenssituation, die sich im Leben zu entwickeln beginnt. Sie kann auch einen Bereich
des Lebens widerspiegenln, in dem etwas gesteigert oder erschaffen wird. Man entwickelt einen neuen Bereich seines Potentials oder seiner
Persönlichkeit.
Im Traum von einer Schwangerschaft geht es selten um eine tatsächliche Schwangerschaft, doch kann er auf eine solche in seinem Umfeld
hinweisen. Die Schwangerschaft weist im allgemeinen auf eine seelische Wiedergeburt hin, die uns im Alltag Glück verschafft. Bei diesem
Traumbild kann es sich um eine tatsächliche Schwangerschaft oder um den Wunsch danach handeln. Die Schwangerschaft kann aber
auch ein Symbol für eine Neuorientierung, für das Entstehen neuer Gedanken, Gefühle oder Interessen sein.
Spirituell:
Bei der spirituellen Arbeit gibt es immer eine Periode des Schwangergehens. Geduld ist erforderlich, und der natürliche Prozeß muss
abgewartet werden.
Siehe Abtreibung Baby Eizelle Embryo Entbindung Fötus Frühgeburt Gebärmutter Geburt Hebamme Kind Nabel Nabelschnur Plazenta
Schwangerschaftstest Totgeburt
- Wenn man tatsächlich schwanger ist, und träumt schwanger zu sein, kann das Ängste im Zusammenhang mit der Schwangerschaft widerspiegeln.
- Im Traum versuchen, schwanger zu werden, kann das Bedürfnis wiederspiegeln, etwas im Leben erreichen oder erschaffen zu wollen. Es symbolisiert den Wunsch, das zu bekommen, was einem als besonders wichtig erscheint.
- Die Schwangerschaft eines Mannes zeigt den Wunsch, vor allem, wenn man es als Frau träumt, dass dieser Mann Verantwortung in unserem Leben übernimmt. Ein Mann, der im Traum etwas "gebiert", bringt das Geld und Gut, vielleicht sogar eine liebende Frau ein.
- Geht es in dem Traum um eine andere schwangere Person, weist dies darauf hin, dass man in der Lage ist, den Teil seiner selbst zu beobachten, der neue Fähigkeiten oder Eigenschaften entwickelt.
- Handelt ein Traum von einer langwierigen Schwangerschaft, deutet dies meist auf eine recht lange Wartezeit hin, die notwendig ist, um ein bestimmtes Projekt zum Abschluß zu bringen.
- Ist man trächtig und bekommt Tier- statt Menschenbabys, ist dies ein Hinweis darauf, dass man mit vielen Überraschungen aber auch Gefahren in seinen Vorhaben rechnen sein muss.
- Hat man das Gefühl ein Kind im Magen zu haben, sollte man zum Schwangerschaftstest in die Apotheke gehen. Es ist sehr wahrscheinlich, dass der Traum prophetisch ist, und ein neues Leben in unserem Körper beginnt.
- Die plötzliche Entdeckung des Fehlens des Bauches ist für eine schwangere Frau ein gutes Zeichen - statt ein Kind, das heftig in den Magen schlägt und sich beeilt, geboren zu werden, lässt dieses Bild eine leichte Geburt erahnen.
(europ.):
- Schwangerschaft: die Frau erwartet Neues vom Leben, wenn sie sich schwanger sieht; der Mann überträgt eigene Pläne auf ein anderes Objekt; all die schöpferischen Pläne und neuen Ideen reifen jetzt heran und nehmen Gestalt an.
- schwanger sein: Glück und seelische Freuden; ein Wunsch wird in Erfüllung gehen; Aufruf, seine Pläne und Ideen jetzt in die Tat umzusetzen.
- Schwangere sehen: Reichtum; verheißt materielles Glück.
- Schwangerschaft einer Jungfrau sagt dieser Traum Rufschädigung und Ärger voraus.
- Hält sich eine Frau für schwanger, verheißt dies eine unglückliche Beziehung zu ihrem Mann und eher häßliche Kinder.
- Für eine schwangere Frau ist dieser Traum ein Zeichen für problemlose Niederkunft und baldige Genesung.
- schwanger sein: du trägst dich mit kühnen Plänen, sei nicht zaghaft, es wird schon gelingen;
- mehrere Frauen schwanger sehen: du wirst in Unannehmlichkeiten kommen; mische dich nicht in die Angelegenheiten anderer;
- eine schwangere Frau sehen: man kann hoffen, dass schöpferische Pläne reifen und Gestalt gewinnen.
- schwanger sein: du verlierst eine gute Freundin.
Assoziation: Schlaf; Ruhe; Rückzug von allen Aktivitäten; Fundament. Fragestellung: Wovon möchte ich mich zurückziehen? Wovor will ich Ruhe haben? Bett im Traum stellt ein Problem dar, von dem wir kaum berührt werden oder gegen das wir nicht mehr ankämpfen wollen. Problematische Situationen, die wir erdulden oder tolerieren, weil wir inzwischen gut damit zurechtkommen. Schwierigkeiten erst mal überschlafen ... weiter
Assoziation: Soziale Interaktion mit anderen Menschen; Fragestellung: Wie komme ich mit anderen aus? Für wen sorge ich? Stadt im Traum gibt uns, besonders wenn es sich um eine bekannte Stadt handelt, einen Hinweis auf unsere Gemeinschaft oder Gruppenzugehörigkeit. Eine Traum-Stadt bringt oft das Bedürfnis nach Geselligkeit und Abwechslung zum Ausdruck. Sie steht für das Geben und Nehmen in Beziehungen und zeigt, ... weiter
Assoziation: Heilung; Eingeschlossensein. Fragestellung: Was darf in mir heil werden? Krankenhaus im Traum kann entweder einen Ort der Sicherheit darstellen oder aber einen Ort, an dem das Dasein bedroht und verletzbar ist. Faßt man es als Ort des Heilens auf, dann stellt es den Teil des eigenen Selbst dar, der weiß, wann eine Ruhepause von Verpflichtungen und Schwierigkeiten nötig ist und wann man es zulassen ... weiter
Assoziation: Verwandte, Gruppenzugehörigkeit. Fragestellung: Womit bin ich bereit in Beziehung zu treten? Wo fühle ich mich zugehörig? Familie im Traum steht für häusliches Glück, eine erfüllte, friedliche Ehe oder Partnerbeziehung; entweder wünscht man sich das und sollte sich dann mehr darum bemühen, oder man erkennt darin, dass man mit seinen familiären Verhältnissen zufrieden und glücklich sein kann. ... weiter
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung. Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug? Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand hin, in dem man sich momentan ... weiter
Assoziation: Konflikt, Problem, Leid. Fragestellung: Was tut mir weh? Welche Teile meines Selbst verleugne ich? Schmerz im Traum deutet in der Regel auf Schwierigkeiten oder Verluste. Er kann auch eine seelische Verletzung oder Erniedrigung widerspiegeln. Es ist üblich, Schmerzen in einem Traum zu erleben, nachdem eine Beziehung beendet wurde. Von Kopfschmerzen träumen, stellt ein Problem oder Ärgernis dar, das ... weiter
Couch im Traum hat häufig eine erotische Bedeutung, weil es ein gemütliche Platz der Entspannung ist. Die Frage ist: Wer saß auf der Couch? Gemeinsam mit uns? Allein? Es könnte sich ja um jemanden handeln, den man sich - bis jetzt "streng geheim" - auf sein Polstermöbel wünscht. Die bequeme Couch weist darauf hin, dass wir uns ausruhen und in den Urlaub fahren müssen, da wir in letzter Zeit zu hart gearbeitet haben. ... weiter
Wenn im Traum eine bestimmte Position hervorgehoben wird, symbolisiert dies in der Regel unseren moralischen Standpunkt oder die Lebensposition. Solche Traumsymbole können auch Hinweise enthalten, wie man mit bestimmten Situationen im Leben umgeht. Die Richtungen entgehen uns häufig im Traum. Wir übersehen sie, da sie sich nicht wie andere Traumsymbole aufdrängen. Dennoch hilft es sehr, wenn wir auf die Richtungen ... weiter