joakirsoft Traumsuche Traumtagebuch
![]() | Leser 1236 | |
![]() | Traum bewerten : | ![]() |
Am 21.03.2011
gab eine Frau im Alter zwischen 42-49 diesen Traum ein:
Handtasche verloren
am Flughafen in Polen handtasche verloren gestohlen? herumgelaufen gesuchtgesucht, Uhrzeit 18:30, abflug flug 18:30 gate nicht gefunden. Menschengefragt, haben mich in ein Parkahus geschickt wo die Autos auf rollen führen, eine Art geisterbahn, hatte außerdem meine Schuhe verlorenVERLIEREN = eine Schwäche oder Machtverlust, sich selbst für einen Verlierer halten
Verlieren im Traum kündigt einen Machtverlust an. Vielleicht durchlebt man eine größere Veränderung oder muß etwas beenden,
bei dem man sich einzigartig oder wichtig fühlen konnte. Auch: Schlecht über sich selbst denken; mangelndes Selbstbewusstsein oder
Vertrauensverlust; sich selbst für einen Verlierer halten.
Siehe Dieb Finden Geld Schuh Stehlen Suchen Verlust Wettbewerb
- Wenn man im Traum etwas verliert, sollte man den Gegenstand untersuchen, der verloren ging, und daraus weitere Schlüsse ziehen. Meist impliziert das Verlieren den Hinweis auf eine seelische Schwäche.
- Bei einem Wettbewerb zu verlieren, bedeutet nicht gut genug zu sein. Eine Gelegenheit verpasst haben, die man für wichtig hielt. Der Ansicht sein, dass man nicht gut genug ist. Menschen, die man nicht mag, nicht mehr aufhalten können {Eifersucht}.
(europ.):
- etwas verlieren: Gewinn; man wird etwas finden oder entdecken; auch: Schwierigkeiten.
- Geld verlieren deuten alte Traumbücher als gegenteilige Bedeutung, man wird also Erfolge und Gewinn erzielen.
- Schuhe oder andere wichtige Kleidungsstücke verlieren: sehr ungünstig, die Schwierigkeiten sind auf eigene Handlungen zurückzuführen; man hatte sich für zu schlau gehalten.
- Verliert eine Frau ihren Ehering, ist dies ein Anzeichen für häuslichen Ärger.
- etwas verlieren: du wirst vergebliche Mühe haben,- auch: du wirst eine Arbeit nochmals beginnen.
- einen finanziellen Verlust erleiden: wenn man bedacht ist, wird man einen großen Erfolg verbuchen können.
- eine Person verlieren: man sollte selbstloser handeln und seinen Mitmenschen gegenüber mehr Achtung und Respekt zeigen.
- etwas verlieren: Glück und Gewinn.
HANDTASCHE = die äußere Erscheinung, man hat das Bedürfnis immer gut auszusehen
Assoziation: Weibliches Selbst, Ausstrahlung, Sicherheit.
Fragestellung: Wie möchte ich vor anderen in Erscheinung treten?
Handtasche im Traum charakterisiert das Bedürfnis, immer gut aussehen zu wollen. Man fühlt sich nur wohl, wenn das äußere
Erscheinungsbild keinen Makel aufweist. Im Übrigen besitzt man das Gespür, zu jedem Anlaß vorbildhaft in Erscheinung zu treten. Es fällt
einem leicht ein erfolgreiches, erotisches oder bezauberndes Flair auszustrahlen. Auch: Viel zu viel Wert darauf legen, was andere Leute
über einen denken.
Es fällt
einem leicht ein erfolgreiches, erotisches oder bezauberndes Flair auszustrahlen. Auch: Viel zu viel Wert darauf legen, was andere Leute
über einen denken.
Siehe Gepäck Hosentasche Koffer Leder Plastiktüte Rucksack Tasche
- Handtasche aus Leder weist darauf hin, sein Leben besser zu planen. Man tut eins nach dem anderen und wenn es nötig wird, kann man auch nein sagen.
- Hat man die Handtasche vergessen, verloren oder wurde sie gar gestohlen, deutet das daraufhin, dass man sich Sorgen macht, sich zu blamieren oder unprofessionell in Erscheinung zu treten.
(arab.):
- Handtasche tragen: du wirst einen Verlust erleiden.
Assoziation: Status, persönliche Macht, Ego. Fragestellung: Besitze ich genug, um respektiert oder gerettet zu werden? Auto im Traum weist auf unsere Fähigkeit, Entscheidungen in einer bestimmten Situation zu treffen, oder inwieweit wir in der Lage sind, die Kontrolle über die Richtung unseres Lebens zu bestimmen. Das Auto wird wegen des Motors mit motorischer Energie in Verbindung gebracht {wie Kraft, Ausdauer, ... weiter
Assoziation: Lebenseinstellung; Moral, Ziele oder Motive; allgemeine Situation, Erdung; Fragestellung: Wie gut bin ich mit der Welt verbunden? Schuhe im Traum stellen einen Standpunkt oder den festen Stand auf dem Boden der Realität dar. Sie zeigen auf, wie man sich entscheidet, und sich mit Problemen auseinandersetzt. Deshalb umschreiben Schuhe unseren geistigen oder seelischen Standort im Wachleben. Bei Frauen ... weiter
Assoziation: Geringachtung, Ungehorsam und Respektlosigkeit. Fragestellung: Zu welchen Menschen bin ich respektlos? Stehlen im Traum läßt vermuten, dass man sich etwas ohne Erlaubnis nimmt. Dabei kann es sich um Liebe, Geld oder Gelegenheiten handeln. Man profitiert von jemand, der einen weder mag noch respektiert. Oder missachtet gesellschaftliche Regeln, weil sie nicht ins Konzept passen. Auch: Sich seiner ... weiter
Zum Insekt Fliege Assoziation: Freiheit von Beschränkungen. Fragestellung: Von welcher Bürde oder Last kann ich mich befreien? Fliegen im Traum zeigt ein starkes Freiheitsgefühl oder das "Erreichen neuer Höhen" an. Manchmal kündigt es Situationen an, in denen man über seine Probleme oder persönliche Grenzen hinauswächst oder darüber hinausgeht. Man verfügt über einen erweiterten Handlungspielraum, ... weiter
Assoziation: Zeitplanung; Maß. Fragestellung: Wieviel Zeit habe ich? Was geht zu Ende? Uhr im Traum stellt ein ausgeprägtes Gespür für gutes Timing dar. Den Stand der Dinge deutlich im Bewusstsein haben. Wissen, was getan oder vermieden werden kann. Darüber hinaus kann eine Uhr auch den optimalen Zeitablauf einer Angelegenheit widerspiegeln, ob bestimmte Aktionen langsamer oder schneller ablaufen müssen. ... weiter
Assoziation: Entdeckung, Erkenntnis. Fragestellung: Was bin ich in Besitz zu nehmen bereit? Finden im Traum heißt, dass uns ein Teil unseres Selbst bewußt geworden ist, der uns noch nützlich sein wird. Finden {zum Beispiel einen Gegenstand} kann manchmal wirklich einen unverhofften Erfolg oder Gewinn ankündigen. Oft muß man allerdings auch mit dem Gegenteil, einer enttäuschten Erwartung oder einem Verlust ... weiter
Flughafen im Traum stellt den Anfang oder das Ende von Plänen oder Ideen dar. Er symbolisiert einen Raum des Übergangs, in dem Entscheidungen für das Betreten eines neuen Lebensbereichs getroffen werden. Er kann auch ein Hinweis darauf sein, dass man seine Identität neu beurteilt oder beurteilen soll. Man befindet sich an der Schwelle zu einem neuen Lebensabschnitt. Vertrauen ist notwendig angesichts der Tatsache, ... weiter
Assoziation: Geduldspiel; Irrgarten. Fragestellung: Welche komplexen Probleme bin ich zu lösen bereit? Labyrinth im Traum bringt die Irrungen und Verwirrungen des Lebens zum Ausdruck, die dem Glück im Weg stehen; man muß dann intensiv versuchen, durch Selbsterkenntnis zur klaren Orientierung zu gelangen, einen geradlinigeren Lebensweg zu beschreiten. Auf einer rein praktischen Ebene fordert das Labyrinth oder der ... weiter
Führen im Traum verweist darauf, dass man genau weiß, was man tut und wohin man geht. Wird man selbst geführt, zeigt dies, dass man einem anderen Menschen die Kontrolle einer Situation überlassen hat, die einen betrifft. Nicht jeder Mensch erkennt, dass er Führungsqualitäten besitzt. Häufig überrascht man sich im Traum selbst, wenn man Dinge tut, die man sich normalerweise nicht zutrauen würde. ... weiter