joakirsoft.de - Traumsuche und Traumtagebuch
![]() | Leser 516 | |
![]() | 1 mal bewertet: | ![]() |
Datum: 13.05.2017
Ein Mann im Alter zwischen 28-35 gab folgenden Alptraum ein:
Vogelperspektive
In einem riesigen alten Haus läuft eine Party, auf der ich als Besucher war. Dort befand sich auch eine Wasserrutsche, welche zu einer komischen Erfindung führte. Nach dem hinabrutschen dieser Wasserrutsche war ich dort noch vor Ort, ab dann ging es in Vogelperspektive weiter. Ein Mann hatte die Erfindung einem anderen vorgeführt und diesem auch verkauft. Wärend dessen saß meine Tochter dort vor dem Fernseher. Als sie merkte das der man (Verkäufer) kommt, versuchte sie über eine Leiter in diesem alten haus panisch zu fliehen denn der Mann versuche sie zu missbrauchen. Es war der neue Lebenspartner meiner exfrau.Assoziation: Das Sein, das Haus des Selbst. Fragestellung: Was glaube oder fürchte ich in bezug auf mich selbst? Haus im Traum steht für die momentane Lebenseinstellung oder wie man seine aktuellen Lebensumstände beurteilt. Wobei man versucht, die augenblickliche Lage aufgrund bereits vertrauter Erfahrungen einzuschätzen, oder von Überzeugungen, die sich im Leben bewährt haben. Die verschiedenen Räume und ... weiter
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität. Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit? Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Bei Frauen kann er sexuelle Bedürfnisse anzeigen. Sich als Frau von einem fremden ... weiter
SITZEN = Entspannung, Gelöstheit, geistige Ausgeglichenheit,
mit seinen Entscheidungen zufrieden sein

Sitzen im Traum stellt eine gewisse Zufriedenheit mit seinen Entscheidungen dar, oder man wünscht sich momentan nichts zu tun. Auch Faulheit oder mangelnde Bereitschaft zur Zusammenarbeit kann darin verborgen sein. Sitzt man unbequem oder fällt vom Stuhl und ähnliches, so ist dies ein Zeichen für seine Erschöpfung; Verkrampfung oder innerliche Angespanntheit. Im Alptraum deutet sitzen auf Probleme hin, die durch nicht ... weiter
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung. Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug? Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand hin, in dem man sich momentan ... weiter
Assoziation: jugendliches, weibliches Selbst. Fragestellung: In welchen Bereich meines Lebens bin ich bereit, jugendliche Empfänglichkeit zum Ausdruck zu bringen? Tochter im Traum deutet auf die Entfaltung passiver Pläne, Bräuche oder Entwicklungen hin. Das macht sich bemerkbar, indem man Situationen oder Erwartungen unterstützt, denen es an Kraft fehlt oder die man nicht beherrschen kann. Eine Traum-Tochter kann auch ... weiter
Assoziation: Geschwindigkeit und Fluß. Fragestellung: Was darf nicht zu Stehen kommen? Laufen im Traum deutet auf eine gewisse Kopflosigkeit, die Hemmungen aufzeigt. Zeit und Ort haben in solchen Träumen eine wichtige Bedeutung. Dort, wo man hinläuft, stößt man vielleicht auf den Grund, warum Tempo notwendig ist. Einer der möglichen Gründe, um zu laufen, kann sein, dass man verfolgt wird. Etwas am Laufen zu ... weiter
Die moderne Psychologie sieht darin einen Fehler, den man gern ungeschehen machen möchte. Meisten tritt Panik im Traum gerade dann auf, wenn kurz vorher etwas Erschreckendes bewußt oder unbewußt erlebt wurde. Der Angstschrei im Traum deutet auf einen besonders schweren Irrtum hin, dessen Wiedergutmachung Eigeninitiative erfordert. Man gehe also noch einmal genau die letzten Tage vor diesem Traum durch und schreibt sich ... weiter
Assoziation: Nach oben streben; mehr Verantwortlichkeit übernehmen. Fragestellung: Welche Verantwortung bin ich bereit zu übernehmen? Leiter im Traum deutet auf günstige Gelegenheiten zum langsamen, jedoch stetigen Aufstieg und verweist darauf, wie sicher man sich fühlt, wenn man sich von einer Situation zur nächsten bewegt. Vielleicht muss man sich erheblich anstrengen, um sein Ziel zu erreichen oder um eine Chance ... weiter
Assoziation: Durch Angst ausgelöster Gewaltakt. Fragestellung: Welche Ängste verberge ich hinter meiner Wut? Missbrauch im Traum stellt unsere Feindseligkeit gegenüber einer Person oder Situation dar. Besonders, wenn man selbst jemand missbraucht. Es kann sich dahinter auch ein Mangel an Respekt für andere Menschen verbergen. Manchmal kann Missbrauch auf selbstzerstörerische Denkmuster wie Reue, Schuldgefühle oder ... weiter
Assoziation: Feierlichkeit; Festlichkeit. Fragestellung: Was bin ich zu feiern bereit? Party im Traum macht uns auf unsere sozialen Fähigkeiten oder auf ihr Fehlen aufmerksam. Vielleicht ist man im Alltag eher schüchtern und mag solche Zusammenkünfte nicht so sehr, aber im Traum genießt man die Gesellschaft der Menschen auf der Party; im Traum hat man ein ausgeprägtes Bewußtsein dessen, wohin man gehört. ... weiter
Assoziation: Reife, Degeneration. Fragestellung: Was ist für mich vollendet? Was bin ich zu ersetzen bereit? Alt im Traum bedeutet entweder, dass man zuviel über das Altwerden, die Sterblichkeit bzw. die Vergänglichkeit und den Tod nachdenkt, oder dass man sich mehr Lebenserfahrung, Reife und Abgeklärtheit wünscht, falls es sich um einen positiven Traum über das Älterwerden handelt. Begegnen uns alte Gegenstände, ... weiter
Weitere Symbole des Traumes sind:
Siehe Ort Neu Fernsehen Fuehren Verkaeufer Rutschbahn Fliehen Erfindung