VERKAEUFER = etwas verkaufen wollen,
einen Plan, eine Idee, ein Projekt? Oder sich selbst?
Assoziation: Bedienung; Verfügbarkeit.
Fragestellung: Was möchte ich zu einem Teil meines Lebens werden lassen?
Verkäufer im Traum bedeutet, dass man auch im Wachleben etwas "verkaufen" möchte: vielleicht einen Plan, eine Idee, ein
Projekt? Oder sich selbst? Bei dieser Traumsituation sollte man sich zunächst einmal fragen, wie man sich selbst verkauft. Das kann in
zweierlei Hinsicht verstanden werden: Wie stellt man sich selbst dar, oder im Sinne vom faustischen Verkauf der Seele.
Hinter dem Traum-Verkäufer kann auch dass Gefühl stehen, jemanden überzeugen zu wollen, unter Druck zu setzen oder von einer Idee zu
überzeugen. Vielleicht versucht man, jemand zu manipulieren. Oder man selbst wird unter Druck gesetzt, eine Entscheidung zu treffen, die
man nicht treffen möchte.
Siehe Einkaufen Geld Geschäft Kaufmann Laden Markt Supermarkt
- Verkaufen wir einen Gegenstand, symbolisiert dieser meist, das wir etwas loswerden sollten, oft sind es Eigenschaften oder
Gefühle. Verkauf{en} kann nach traditioneller Deutung vor unreellen Geschäften warnen.
- Wenn wir etwas zu billig verkauft haben, möchten wir vielleicht etwas hinter uns bringen und sind nicht bereit zu warten. Der
Traum könnte uns sagen, dass wir die Dinge nicht unnötig beschleunigen sollen.
- Wer davon träumt, seine Seele zu verkaufen, ist egozentrisch veranlagt, naiv, manchmal illoyal und gierig. Er verspricht viele
Dinge, tut aber nichts. Es mag auch sein, dasser er die Meinungen anderer nicht berücksichtigt und alles besser weiß. Er liebt es, mit den
Gedanken der Menschen zu spielen und sie in die Enge zu treiben. Es ist die Zeit gekommen, die persönliche Einstellung zur Ewigkeit neu
zu überdenken.
- Sein Haus oder das eines anderen verkaufen, ist ein Symbol für Verlust und Misserfolg. Man wird viele Tage lang keine gute
Laune haben. Wer ein Haus verkauft, von dem ihm nur die Hälfte gehört, verliert etwas, das ihm nicht gehört.
- Sein Auto im Traum verkaufen, weist auf unerwartete Veränderungen in der Realität hin. Darüber hinaus zeigt diese
Traumaktion, dass man sehr gute Gelegenheiten verpassen wird. Der Verkauf eines Autos kann den Verlust des Arbeitsplatzes oder eines
anderen regelmäßigen Einkommens symbolisieren.
- Zu träumen, dass man Kleidung verkauft, bedeutet, dass man in naher Zukunft Glück haben wird. Wenn man auf
Schwierigkeiten stößt, werden Freunde zur Seite stehen.
- Der Verkauf von Fisch zeigt, dass wir trotz unserer Gleichgültigkeit nervös sind. Wir haben das Bedürfnis, anderen zu helfen
und sie zu führen. Wir ermutigen gerne andere ihre humanitären Ideale zu schützen. Wenn wir selbst Fisch verkaufen, fällt es uns leicht, mit
anderen zu kommunizieren.
- Wenn man Zeuge eines Verkaufs ist, sollte man speziell auf den verkauften Gegenstand oder auf die verkaufte
Dienstleistung achten. Im tieferen Sinn kommt darin auch zum Ausdruck, dass man Überzeugungen und Ideale verrät, um einen materiellen
Vorteil zu erlangen, dadurch aber nicht zufrieden und glücklich wird.
- Kaufen wir selbst etwas von dem/der Traum-Verkäufer{in}: War diese{r} vertrauenswürdig oder aber gerissen? Versuchen wir
vielleicht, uns Liebe und Zuneigung zu kaufen, oder trennen wir uns von zuviel oder zu oft? Ist dieser spezielle Traum eine Aussage zur
emotionalen oder finanziellen Sicherheit? Fühlten wir uns ausgebeutet, weil wir im Traum gezwungen waren, wertvollen oder
gefühlsträchtigen Besitz zu veräußern? Wenn ja, dann bringen wir im Leben vermutlich zu viele Opfer.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Verkäufer warnt vor schlechten, unrealen Geschäften, die man möglichst vermeiden soll; man wird einen schlechten Tausch machen;
- selbst verkauft werden: gut für solche, die in Armut leben; für den Reichen oder Kranken ist es ungünstig.
(arab.):
- Sorgen und Not, du machst ein schlechtes Geschäft.
(indisch):
- Verkäufer sein: du betreibst unlautere Geschäfte.
TUER = Zugang, Option oder Wechsel,
die Chance bekommen, etwas anderes zu machen
Assoziation: Zugang, neue Aussichten oder Wechsel.
Fragestellung: Welchen Bereich bin ich zu betreten bereit?
Tür im Traum kann eine nunmehr verfügbare Möglichkeit bedeuten. Die Chance, etwas anderes zu machen. Sie kann den
Eingang in eine neue Lebensphase darstellen, wie etwa der Übergang von der Pubertät ins Erwachsenenalter. Sehr wahrscheinlich bieten
sich jetzt Chancen, über die wir eine bewußte ...
weiterHAUS = Gefühle und Überzeugungen,
mit denen man vertraut ist oder die man für richtig hält
Assoziation: Das Sein, das Haus des Selbst.
Fragestellung: Was glaube oder fürchte ich in bezug auf mich selbst?
Haus im Traum steht für die momentane Lebenseinstellung oder wie wir unsere aktuellen Lebensumstände beurteilen. Wobei wir
versuchen, die augenblickliche Lage aufgrund bereits vertrauter Erfahrungen einzuschätzen, oder von Überzeugungen, die sich im Leben
bewährt haben.
Die verschiedenen ...
weiterMANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen,
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
weiterBETT = sich nach Ruhe sehnen,
um Schwierigkeiten erst mal zu überschlafen
Assoziation: Schlaf; Ruhe; Rückzug von allen Aktivitäten; Fundament.
Fragestellung: Wovon möchte ich mich zurückziehen? Wovor will ich Ruhe haben?
Bett im Traum stellt ein Problem dar, von dem wir kaum berührt werden oder gegen das wir nicht mehr ankämpfen wollen.
Problematische Situationen, die wir erdulden oder tolerieren, weil wir inzwischen gut damit zurechtkommen. Schwierigkeiten erst mal
überschlafen ...
weiterHANDY = emotionale Nähe,
Beziehungen oder Dinge, die uns sehr wichtig sind
Assoziation: Kommunikation mit der Außenwelt.
Fragestellung: Mit welchen Menschen stehe ich in emotionalem Kontakt?
Handy im Traum repräsentiert, dass wir dringend etwas benötigen. Dabei kann es sich um Wünsche, Überzeugungen,
Vertrauen, Begierde oder Sehnsüchte handeln, die uns wichtig sind und die wir nicht verlieren wollen. Es kann auch Verbindungen zu
andere Menschen symbolisieren, von denen wir uns ...
weiterWOHNUNG = eingeschränkte Freiheit,
nur begrenzt so handeln dürfen, wie man eigentlich will
Assoziation: Ein Teil des gesamten Gebäudes des Selbst.
Fragestellung: Welche Anteile meines Selbst habe ich in Besitz genommen?
Wohnung im Traum zeigt, dass wir den Standpunkt vertreten, in einer Angelegenheit nur begrenzt so handeln zu dürfen, wie wir
es uns vorgestellt haben. Etwas erscheint als weniger attraktiv, als wir es uns ursprünglich erhofften. Nicht nur Rechte, sondern auch
Pflichten haben. Dennoch ...
weiterFRAU = die passive Seite,
die sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend oder intuitiv ist
Assoziation: Weiblicher Persönlichkeitsaspekt.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Empfänglichkeit bereit?
Frau im Traum steht für weibliche Eigenschafen, die passiv, sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend, intuitiv, kreativ
oder gebender Natur sind. Aber auch Merkmale wie betrogen werden, benutzt werden, Eifersucht oder Unterlegenheit können damit gemeint
sein. Außerdem: Uns Dinge ...
weiterANGST = vor etwas Angst haben,
sich nicht mit einem Problem konfrontieren wollen
Assoziation: Unausgedrückte Liebe, Selbstzweifel.
Fragestellung: Was bin ich in mir und anderen zu akzeptieren bereit?
Angst im Traum zeigt, dass uns eine Angelegenheit große Sorgen bereitet. Das kann ein Problem sein, mit dem wir uns nicht
auseinandersetzen wollen. Oder wir haben eine verborgenen Abneigung gegen das, was gerade geschieht. Auch unser augenblickliches
Selbstwertgefühl mag zu wünschen übrig lassen. ...
weiterTREPPE = einen schrittweisen Fortschritt,
es geht voran, wenn auch nur langsam
Assoziation: Langsamer oder schrittweiser Fortschritt.
Fragestellung: Zu welchem Ziel möchte ich mich hinauf- oder hinabbegeben?
Treppe im Traum kann ein Nachlassen oder Zuwachs an Zuversicht, Erkenntnis oder Vernunft verkörpern. Geht es aufwärts,
kommt man voran, wenn auch nur langsam. Oft ist Geduld gefragt oder ein langer Lernprozess, bevor eine schwierige Aufgabe in Angriff
genommen werden kann. ...
weiterNACKTHEIT = Verwundbarkeit, Bloßstellung oder etwas,
das ans Licht kommen oder enthüllt werden kann
Assoziation: Angreifbarkeit, Schutzlosigkeit, Verwundbarkeit, Bloßstellung;
Fragestellung: Was dürfen die anderen von mir sehen?
Nacktheit im Traum hat etwas mit dem Selbstbild zu tun. Wir haben den Wunsch, so gesehen zu werden, wie wir sind, und
möchten unser Wesen enthüllen, ohne eine Fassade errichten zu müssen. Nacktheit kann zu mehr Offenheit und Ehrlichkeit auffordern; wir
sollen dann falsche Hemmungen ...
weiter