BORDELL = Ausbeutung und Missbrauch,
aus Fähigkeiten oder Aufmerksamkeit Kapital schlagen
Assoziation: Ausnutzung, Ausbeutung, Missbrauch;
Fragestellung: Was wird verwendet oder benutzt wann immer ein Wunsch danach besteht?
Bordell im Traum wird oft so gedeutet, dass Fähigkeiten oder Aufmerksamkeit ausgenutzt und ausgebeutet werden.
Es kann auch ein Zeichen dafür sein, dass man von Menschen umgeben ist, die unangenehm oder unmoralisch sind. Personen, die
entgegen aller Regeln einfach das tun, was sie wollen, ohne dabei Reue zu empfinden.
Von einem Bordell zu träumen, verweist auf den Wunsch nach sexueller Befreiung und Freiheit. Man sollte aus einem seelischen Zwiespalt
herausfinden und den Umgang mit Menschen suchen, die ohne moralische Hemmungen das Seelische wieder "auf Vordermann" bringen.
Mit einem Freudenmädchen zu schlafen bedeutet demnach einen Gewinn an Lebenserfahrung, weist aber in einigen Fällen auch auf
unbefriedigte sexuelle Bedürfnisse und auf verdrängte Lustgefühle im Wachleben hin.
Spirituell:
In diesem Traumszenarium manifestiert sich die dunklere Seite des Weiblichen. Ein Bordell kann auch Ausdruck der spirituellen Schuld sein,
die ein Mann gegenüber Frauen empfindet.
Siehe Bar Bardame Dirne Freudenmädchen Prostitution Sexualität Türsteher Zuhälter
- Als Kunde in ein Bordell gehen weist das daruf hin, dass man seine Ideale oder Prinzipien aufgibt, um sich dadurch einen
persönlichen Vorteil zu verschaffen.
- Wenn wir im Bordell arbeiten lassen wir zu, dass Menschen mit niedriger Moral von unseren Fähigkeiten profitieren, wann
immer sie wollen.
- Wenn eine Frau träumt, sie sei in einem Bordell, ist sie noch nicht im Einklang mit ihrer Sexualität. Das Symbol für das
Geschäft mit der Sexualität will sagen: Du verkaufst dich - oder deine Gesinnung - und verstellst dich aus Berechnung.
- Als Mann in einem Bordell sein, kann die Angst vor Frauen zum Ausdruck bringen oder Neugier auf fremde "grenzwertige"
Lusterfahrungen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- in einem Bordell sein: wegen seiner Verschwendungssucht kompromittiert werden.
MANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen,
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
weiterZIMMER = einen Lebensabschnitt,
in bestimmten Situation gewissen Grenzen ausgesetzt sein
Zimmer im Traum verkörpert als Teil des Hauses einen Teil unserer Persönlichkeit, unser eigenes Ich oder einen
Lebensabschnitt. Das kann auf Verschlossenheit gegenüber anderen hinweisen, denen man sich und seine Pläne nicht offenbaren will.
Ein unbekanntes Zimmer versinnbildlicht den persönlichen Raum und die Grenzen, denen man in einer Situation ausgesetzt
ist. Vielleicht war man der Ansicht bereits alles zu kennen, ...
weiterUMARMUNG = eine starke Zuneigung,
sich mit jemand/etwas verbunden fühlen
Assoziation: liebevoller Schutz; Anerkennung.
Fragestellung: Welcher Teil von mir braucht mehr Aufmerksamkeit?
Umarmung im Traum zeigt an, dass wir uns mit jemandem besonders verbunden fühlen oder eine Verbindung anstreben. Es kann
auch große Leidenschaft für etwas im Leben anzeigen. Etwas, an dem wir sehr hängen oder an das wir uns hingeben wollen. Wir sind offen
für eine neue Beziehung oder eine neue ...
weiterGEHEN = Absichten, Pläne und Ziele,
weist auf den momentanen Zustand hin
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand
hin, in dem man sich momentan ...
weiterZWEI = Streit und Zwist,
im Alltag mit Widerständen rechnen müssen
Assoziation: Dualität, Zwei{fel}; Opposition, Konflikt;
Fragestellung: Wer oder was streitet mit wem?
Zwei im Traum deutet auf eine Auseinandersetzung mit unserer Einstellung zu etwas, oder auf einen Konflikt in unserer
Gefühlswelt. Man ringt mit sich widersprechenden Ideen und Überzeugungen oder wird von seinen Entscheidungen hin und her gerissen.
Schwierigkeiten behindern das Erreichen von Ergebnissen. ...
weiterFINDEN = Selbstbewusstsein,
kann einen unverhofften Erfolg oder Gewinn ankündigen
Assoziation: Entdeckung, Erkenntnis.
Fragestellung: Was bin ich in Besitz zu nehmen bereit?
Finden im Traum heißt, dass uns ein Teil unseres Selbst bewußt geworden ist, der uns noch nützlich sein wird. Finden {zum
Beispiel einen Gegenstand} kann manchmal wirklich einen unverhofften Erfolg oder Gewinn ankündigen. Oft muss man allerdings auch mit
dem Gegenteil, einer enttäuschten Erwartung oder einem Verlust ...
weiterPERSON = ein bestimmter Wesenszug,
ist sie bekannte kann sie der realen Person entsprechen
Person im Traum kann dieser realen Person entsprechen, besonders dann, wenn Eltern, Kinder, Liebespartner und enge
Freunde im Traum vorkommen, spielen sie fast immer "ihre eigene Rolle". Außerdem kann jede geträumte Person auch einen
Persönlichkeitsanteil, einen Wesenzug von uns darstellen.
Selten, aber doch: Manchmal schlüpft eine "fremde" Persönlichkeit in die vertraute Gestalt einer bekannten Person, die ihr ...
weiterDIRNE = sich verkaufen,
indem man eigene Wertvorstellungen für selbstbezogene Ziele ignoriert
Assoziation: Egoismus, sich verkaufen, Geldgier;
Fragestellung: Welchen Teil meiner selbst verkaufe ich?
Dirne im Traum weist darauf hin, dass man sich selbst untreu wird oder sich an jemanden/etwas verkauft. Man selbst oder
jemand, der sich leicht benutzen lässt - höhere Ideale aufgibt - unter Druck sofort einknickt oder nachgibt - sich überreden lässt - weich oder
schwach wird - sich viel gefallen lässt - seine ...
weiter