EINS = Anfang und Einheit,
etwas Neues im Leben beginnen
Assoziation: Anfang, Einheit, Essenz, Unteilbarkeit, Wille des einzelnen.
Fragestellung: Was fange ich Neues in meinem Leben an?
Eins im Traum bedeutet, dass etwas Neues im Leben anfängt oder man etwas Neues beginnt. Alternativ steht sie auch für
Konfrontation oder Protest. Sie kann aber ebenso den Einzelgänger bedeuten, der sich in der Welt durchbeißen muss. Eins kann auch Erfolg
und Glück verheißen: Die urtümliche, ungeteilte Einheit, die den Anfang {etwa der Liebe, einer Zuneigung, einer Freundschaft, aber auch
einer Arbeit oder eines Unternehmens} darstellt.
Die Eins ist die erste Zahl, aus ihr gehen alle anderen hervor. Sie bedeutet in der Zahlensymbolik den geheimen Namen Gottes, steht für den
Anfang der Schöpfung. In der Traumsprache bedeutet die Eins eine ursprüngliche und ungeteilte Einheit. Sie kann als die Ausgangssituation
verstanden werden. Manchmal verweist sie aber auch auf die ranghöchste Stellung, was sich aus oben beschriebener Zahlensymbolik
erklärt.
Spirituell:
In diesem Sinne steht sie für den Anfang und das Unteilbare.
Siehe Anfang Einhundert Elf Null Tausend Uhr Zahl Zehn Zeit Zwei
- Stehen wir wie eine Eins, dann beweisen wir Rückgrat.
- Sehen wir uns selbst im Zusammenhang mit der Zahl eins, wird man vielleicht in einer Angelegenheit als Sieger hervorgehen,
kann aber auch vor Selbstüberschätzung und Übermut gewarnt werden.
- Von Ein Uhr morgens träumen, stellt einen Anfang dar, den man nicht bemerkt, weil er sich im Hintergrund abspielt. Etwas,
das
begonnen hat, das man aber nicht wahrnehmen kann.
- Von Ein Uhr nachmittags träumen, stellt einen Anfang dar, den man erkennen kann. Etwas Neues oder Beginnendes zum
ersten Mal wahrnehmen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- eine Eins sehen: bedeutet Glück;
- große rote Eins und mit roter Farbe gemalte Zahl oder selbst so gemalte: Lotteriegewinn, wenn man ein Los mit vielen Einern kauft.
(arab.):
- Eins oder Elf (die Zahl) sehen: Glück; auch: einmaliges erwarten können.
SCHLANGE = Dieses Symbol steht oft für Verrat,
Täuschung oder innere Warnsignale - hier erfährst du, was dein Unterbewusstsein dir sagen will
Assoziation: Alles verderbender Lebensbereich.
Fragestellung: Wem darf ich nicht trauen oder wer ist gefährlich für mich?
Schlange im Traum weist darauf hin, dass eine "schlüpfrige" Person oder Situation in irgendeiner Form zum Vorschein
kommt. Gegebenenfalls dürfen wir einem bestimmten Menschen nicht trauen oder können ihn nicht mehr unter Kontrolle halten.
Allgemein steht die
Schlange für Triebe, Instinkte ...
weiterTASCHE = Entscheidungen treffen,
sich Gedanken über seine Bedürfnisse machen
Assoziation: Die weiblichen Elementen der Identität.
Fragestellung: Kann ich mich auf meine Erfahrungen verlassen?
Tasche im Traum symbolisiert meist Erfahrungen, Gefühle, Energien und geistige Besitztümer, die in einem Menschen ruhen und
mehr genutzt werden sollen. Manchmal steht sie auch für sexuelle Bedürfnisse. Die richtige Deutung hängt davon ab, um welche Art von
Tasche es sich handelt, etwa um eine ...
weiterGARTEN = der Initimbereich,
etwas Besonderes im Leben beginnt langsam zu wachsen
Assoziation: Inneres Selbst; Wachstum oder Blüte.
Fragestellung: Was nähre ich in mir?
Garten im Traum stellt etwas Tiefsinniges und Bedeutungsvolles dar, dass die Entwicklung im Leben vorantreibt. Wir hegen und
pflegen etwas Besonderes im Leben, das langsam zu wachsen beginnt. Ein Garten kann auch Ausdruck des Lernens sein, oder man
selbst als Lehrer tätig ist. Er steht oft für neue Ideen, die viel Zeit brauchen, ...
weiterLAUFEN = Geschwindigkeit und Fluß,
etwas am laufen halten wollen
Assoziation: Geschwindigkeit und Fluß.
Fragestellung: Was darf nicht zu Stehen kommen?
Laufen im Traum deutet auf eine gewisse Kopflosigkeit, die Hemmungen aufzeigt. Zeit und Ort haben in solchen Träumen eine
wichtige Bedeutung. Dort, wo man hinläuft, stößt man vielleicht auf den Grund, warum Tempo notwendig ist. Einer der möglichen Gründe, um
zu laufen, kann sein, dass man verfolgt wird.
Etwas am Laufen ...
weiterOBST = Gedankenreichtum,
Erfolg und gute Wendungen im Alltagsleben
Assoziation: Frucht; Hervorgebrachtes.
Fragestellung: Was bin ich zu ernten bereit?
Obst im Traum versteht man ähnlich wie Frucht; oft stehen dahinter sexuelle Bedürfnisse, aber ebenso Zeichen für
Gedankenreichtum, Erfolg und glückliche Wendungen im Alltagsleben. Die Obstsorte kann im Traum eine größere Bedeutung spielen.
Allgemein ist das Obst im Traum ein Zeichen für unsere erotisch-sexuellen Bedürfnisse. ...
weiterKRIEG = in etwas hineingezogen werden,
ein Konflikt mit weiterreichenden Auswirkungen
Assoziation: Gewalt; Konflikt.
Fragestellung: Welche Teile von mir liegen im Widerstreit?
Krieg im Traum verweist stets auf einen Konflikt. Ein Krieg hat weiterreichendere Auswirkungen als ein Zweikampf und verlangt,
dass man sich die Folgen seines Handelns für andere Menschen stärker bewußt machen muss. Zugleich soll man erkennen, dass man an
einem Konflikt beteiligt ist, der sich nicht spontan entwickelt hat, ...
weiterFRUECHTE = die Entwicklung der Persönlichkeit,
je nach Form weibliche oder männliche Sexualsymbole
Früchte im Traum symbolisieren seit jeher Unsterblichkeit und die Wonne der Liebe. Der Grund für die Verbindung mit
Unsterblichkeit ist leicht erkennbar. Ihre Samen stehen für den Anfang aller Dinge; aus ihnen reifen die Früchte, aus diesen wiederum neue
Samen und der Kreislauf beginnt von vorne. Früchte stellen oft Wachstum und Entwicklung dar. Folglich können Traumfrüchte die
unbewußte Entwicklung des inneren Selbst ...
weiterFUEHLEN = Stimmungsumschwünge,
um extremere Regungen freieren Lauf zu lassen
Fühlen im Traum kann sich stark von jenen im Wachzustand unterscheiden. Vor allem extremeren Regungen können wir im
Traum offenbar freieren Lauf lassen. Vielleicht erkennen wir auch, dass wir seltsamen Stimmungsumschwüngen unterworfen sind.
Gelegentlich ist es leichter und sinnvoller, Traumsymbole zu übergehen und sich gleich mit den leichter zugänglichen Stimmungen und
Gefühlen des Traums zu beschäftigen. ...
weiterTAG = steht für einen bestimmten Lebensabschnitt,
seine Denkfähigkeit ins rechte Licht rücken
Tag im Traum steht für einen bestimmten Lebensabschnitt; die weitere Bedeutung ergibt sich aus den Vorgängen im Traum.
Wenn in einem Traum deutlich hervortritt, dass ein Tag vergangen ist, macht man sich damit selbst darauf aufmerksam, dass man bei
manchen Betätigungen die Zeit beachten muss und mit ihr nicht zu verschwenderisch umgehen darf.
Wird es im Traum Tag, will uns das Unbewußte daran erinnern, dass wir bewußter ...
weiterTASCHENTUCH = Abschied und Trennung,
die sehr schmerzhaft sein kann
Taschentuch kann für Abschied und Trennung stehen, die sehr schmerzt.
Siehe Nase Tuch Handtuch Erkältung Weinen Trauer Kopfkissen Seide