NACHT = Hindernisse und Rückschläge,
für ein Problem keine Lösung finden können
Assoziation: Geheimnis; unbewußte Inhalte; Unklarheit.
Fragestellung: Welche Finsternis bin ich zu durchdringen bereit?
Nacht im Traum stellt Verwirrung, Hindernisse oder Rückschläge dar. Wir stehen vor einem Problem, für das wir keine Lösung
finden oder das uns daran hindert, weiterzukommen. Es kann auch eine Wende hin zum Schlechten symbolisieren, weil sich eine positive
Angelegenheit in ihr Gegenteil verwandelt hat. Etwas ist nicht mehr so wie früher. auch: Sich davor fürchten, im Ungewissen verharren zu
müssen, weil jemand uns nicht mehr zur Seite steht.
Die Nacht gehört den Gespenstern, dem Makabren und den Poltergeistern. Sie steht im Traum als Symbol für das Unbewußte, das quasi im
Dunklen liegt und im Wachleben innere Unsicherheit hervorruft, eine Verklemmung, die wir an den Tag bringen sollten, um sie zu lösen.
In der Nacht erhält der Körper die Gelegenheit, sich selbst zu regenerieren. Die Nacht verbirgt das geheime Wollen der Seele und läßt
Schattenstellen vermuten, die sich im Alltag auch in Launen manifestieren können. Als Zeitbegriff steht sie am Anfang eines
Lebensabschnitts, vor dem uns bangt.
Die Nacht kann auch ein Symbol für etwas Unentdecktes oder schwer Verständliches stehen. Es mag sein, dass wir bald mit einigen
negativen Ereignissen konfrontiert werden. Oder der Traum könnte ein Hinweis darauf sein, dass wir bei einigen unserer Bemühungen nicht
erfolgreich sind und die Gründe für das Scheitern nicht herausfinden können.
Spirituell:
Die Nacht symbolisiert die Dunkelheit, die vor der Wiedergeburt und der Initiation steht. Ein Zusammenbruch muss der Erleuchtung
vorausgehen. Die Nacht kann auch den Tod symbolisieren.
Siehe Abend Dunkelheit Eule Finsternis Fledermaus Mitternacht Mond Sonne Sterne Überfall Vampir
- Wenn es im Traum plötzlich Nacht wird, läßt dies vermuten, dass eine Angelegenheit sich in kurzer Zeit dramatisch
verschlechtert hat; und die schlimmsten Befürchtungen Realität werden könnten.
- Von völliger Dunkelheit in der Nacht träumen, weist auf Gefühle von Hilflosigkeit und Depression hin.
- Träumen wir davon, nachts herumzulaufen und ziellos durch die Straßen zu wandern, ist dies normalerweise ein
Warnzeichen. Es symbolisiert eine Art Gefahr, der wir in naher Zukunft begegnen könnten. Es ist ein Zeichen dafür, dass sich in unserem
beruflichen oder privaten Leben schlechte Ereignisse ankündigen. Dieser Traum warnt uns, vorsichtig zu sein und auf unsere Sicherheit zu
achten.
- Wer nachts allein durch eine leere Straße geht, wird von Depression geplagt und sein Leben stagniert gerade. Der Traum
könnte ein Zeichen für eine monotone Phase im Leben sein, die glücklicherweise nur von kurzer Dauer sein wird. Dieser Traum, erinnert ihn
daran, niemals entmutigt zu werden und sich unter allen Umständen nicht von Verzweiflung überwältigen zu lassen.
- Nachts allein durch einen Wald zu gehen, sollte als Warnzeichen betrachtet werden. Wir haben wahrscheinlich Probleme,
von denen wir keine Ahnung haben, wie wir sie lösen können. Vielleicht haben wir vor kurzem schlechte Nachrichten erhalten und sind sehr
beunruhigt über das, was wir gehört haben. Die Nachricht könnte mit einigen nahen Familienmitgliedern in Verbindung stehen und Angst und
Besorgnis auslösen. Solch ein Traum ist oft ein Zeichen von Unbehagen, Angst, Stress, Sorgen und anderen unangenehmen Gefühlen. Wir
machen uns Sorgen darüber, dass wir von den Umständen, die uns erwarten, negativ beeinflusst werden.
- Auch nachts Auto zu fahren, weist auf etwas Unsicheres und Unbekanntes hin. Vielleicht sind wir auf dem Weg zum Erfolg
stehen aber vor einem Hindernis und wissen nicht, wie wir am besten darauf reagieren sollen. Solch ein Traum offenbart oft die Angst, die wir
in Bezug auf eine wichtige Situation in unserem Leben empfinden. Es ist möglich, dass wir mit einigen bevorstehenden Veränderungen
konfrontiert sind und nicht wissen, wie wir uns richtig anpassen sollen.
- Träumen wir davon, ausgeraubt zu werden, während wir nachts alleine spazieren gehen, besteht eine hohe
Wahrscheinlichkeit, dass wir in den kommenden Tagen einen erheblichen Geldbetrag verlieren - oder weit über unsere Verhältnisse leben.
In einigen Fällen kann der nächtliche Raubüberfall ein Zeichen für Probleme mit Familienmitgliedern bei der gerechten Aufteilung des
Familienvermögens sein.
- Nachts die Sterne beobachten, kann als gutes Omen verstanden werden. Es kündigt den Erfolg unserer Bemühungen und
Handlungen an, obwohl der Erfolg nicht unbedingt in naher Zukunft eintreten wird.
- Die Sonne sehen, obwohl es Nacht ist, oder den Mond und die Sonne gleichzeitig am Himmel sehen, kann als Ankündigung
einer bevorstehenden romantischen Begegnung mit einer Person sein, die unser Lebenspartner werden könnte. Vielleicht kennen wir diese
Person noch nicht, oder es könnte jemand sein, den wir bereits kennen, aber noch nicht so über ihn nachgedacht haben.Der Traum kann
auch auf eine Einladung zu einem romantischen Date mit jemandem hinweisen, den wir sehr mögen, und dies kann zu etwas Ernstem führen.
- Das Bett für die Nacht vorzubereiten, kann andeuten, dass wir aus irgendeinem Grund unseren Wohnort wechseln. Es ist
möglich, das Haus zu verlassen, um zu studieren oder an einen Arbeitsplatz zu gehen. Dieser Traum ist in der Regel ein Hinweis auf eine
längere Abwesenheit von zu Hause.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Symbol für Gefahren im Unbewußten; innere Warnung; es stehen im Berufsleben möglicherweise außergewöhnlicher Druck und besondere Härte bevor;
- von der Nacht plötzlich überrascht werden: ist ein schlechtes Zeichen; Unglück wird das Los sein;
- das Tageslicht wieder erblicken: man wird das Verlorene wiedererlangen;
- dunkle, schwarze Nacht: verheißt nichts Gutes, eher Plage und Kummer; es sind trübe und schwere Zeiten in Aussicht;
- in dunkler Nacht unterwegs sein: bedeutet drohendes Unheil, das man noch nicht erkennen kann;
- in finsterer Nacht spazierengehen: Trauer und Enttäuschung; Geldverluste;
- sternenklare Nacht: man befindet sich auf dem richtigen Weg.
(arab.):
- Nacht um sich sehen: in eine verzweifelte Lage kommen; Verzögerungen und Enttäuschungen in Kauf nehmen müssen; auch: Sinnbild für eine ungeklärte Zukunft.
- finstere Nacht: Familienzwist; auch: du siehst keinen Ausweg, warte ab und sei geduldig.
- helle und klare Nacht: langes Leben; man befindet sich auf dem richtigen Weg und sollte mit seinen Plänen fortfahren.
- Nacht mit Sternen: man hat einen guten Weg vor sich, du findest mit Sicherheit zum Erfolg.
- stürmische Nacht: dir droht ein Verlust.
- in der Nacht ins Ungewisse wandern: man hüte sich vor Gefahren, die einem ganz persönlich drohen können.
- in der Nacht über Land gehen: du wirst heimatlos werden.
(pers.):
- Ein zwiespältiges Omen: Von der Nacht zu träumen heißt, dass es in nächster Zeit Verzögerungen und Enttäuschungen in Kauf zu nehmen gilt. Ist die Nacht aber besonders klar, weiß der Träumende dadurch, dass er auf dem richtigen Weg ist und nach Plan fortfahren sollte: Er wird die Lösung finden. Allgemein will das Zeichen ihn daran erinnern, dass alles zwei Seiten hat.
(indisch):
- nachts wandern: man wird dir Verachtung zuteil werden lassen.
UFO = das Unbekannte,
mit unerklärlichen Erlebnissen oder Erfahrungen konfrontiert sein
Assoziation: Furcht und Freude am Unbekannten; entlegene Welten.
Fragestellung: An welcher Stelle bin ich bereit, in unbekannte Reiche vorzudringen?
UFOs im Traum stellen Erlebnisse oder Erfahrungen dar, die nicht vertraut, unerklärlich, unbekannt oder seltsam sind. Ufos
können auch die Fähigkeit darstellen, eine ungewöhnliche Situation im Leben zu meistern. Oft sind sie ein Zeichen dafür, dass wir
Veränderungen erleben, wie wir sie zuvor noch nicht erlebt haben. Oder sie stellen Bilder für die Ahnungen und schöpferischen Ideen dar,
die uns zufliegen. In diesem Traumsymbol liegt aber auch die Warnung, uns nicht zu sehr von der Realität zu entfernen.
Es bedeutet nicht, dass wir Gefahr laufen, von Außerirdischen entführt zu werden. Traum-UFOs können aber auch eine Zeit
ankündigen, in der wir uns einsam und vom Rest der Gesellschaft abgetrennt fühlen. Das Träumen von UFOs hat in keiner Weise mit der
Nähe zu einer außerirdischen Erfahrung zu tun oder sie gehabt zu haben.
C. G. Jung gab ihnen die Bedeutung von Ganzheitssymbolen, nachdem er Ende der fünfziger Jahre eine eigene Untersuchung über Ufos
angestellt hatte. Nach seiner Forschung drücken Ufos den Wunsch aus, innere Zerrissenheit und Gespaltenheit zu beseitigen.
Von UFOs zu träumen bedeutet, unseren Geist zu öffnen, es werden Situationen kommen, die uns großartiges Lernen ermöglichen, einen
Prozess der persönlichen Verbesserung. Wir sind neugierig auf das Unbekannte, woraus sich wichtige Veränderungen ergeben. Manchmal
haben wir auch Angst, Herausforderungen oder Projekte anzunehmen.
Interessieren wir uns für Ufos oder haben kurz zuvor etwas darüber gelesen, haben wr sie möglicherweise schon vor dem Schlafengehen
im Kopf gehabt, und solch ein Traum mag bedeutungslos sein. Haben wir jedoch in der Realität schon einmal ein Ufo gesehen, kann es sein,
dass sich in der Nähe des Ortes wo die Beobachtung stattfand, kurz zuvor etwas ungewöhnliches ereignet hat oder demnächst ereignen
wird.
Siehe Astronaut Außerirdisch Drohne Fremder Himmel Irrlichter Komet Licht Meteor Rakete Raumschiff Universum
- Ein UFO am Himmel sehen, kann die Unbekümmertheit anderer und deren Auswirkungen auf unser Leben darstellen. Dies
könnte mit dem Arbeitsplatz oder der Karriere zu tun haben. Betreten wir diesen neuen Bereich des Lebens mit Vorsicht und vertrauen auf
unser eigenes Urteilsvermögen in Bezug auf die Situation. Vielleicht befinden wir uns gerade in einer Phase der Unsicherheit oder haben
ungewöhnliche Gedanken und Gefühle.
- Ein außerirdisches Flugobjekt aus weiter Ferne beobachten, stellt Veränderungen dar, die wir erleben werden, die aber nichts
Einschneidendes bewirken, und nicht die Wirkung haben werden, die wir uns erhoffen.
- Riesige UFOs zeigen große Akzeptanz und Toleranz gegenüber unseren Mitmenschen an. Wir sind eine empathische
Person mit großer Offenheit und Intelligenz, für die alle Menschen dankbar sind, sobald sie uns kennengelernt haben.
- Brennende, in Flammen stehende UFOs zeigen die enorme Fähigkeit an, Abläufe zu visualisieren, wozu die große Mehrheit
der Menschen nicht in der Lage ist. Wir sind sehr begabt darin, sehr komplizierte Zusammenhänge zu durchschauen und umzusetzen.
- UFOs, die viele Lichter haben, bedeuten, auf jedmögliche Situation vorbereitet zu sein. Viellleicht werden wir von der Ankunft
einer Person überrascht werden. Diese wird in unserem Leben eine wichtige Rolle einnehmen, und es wird jemand sein, der unser Leben auf
radikale Weise verändern wird.
- UFOs, die sich in oder über einem Wald befinden, stellen die Suche nach neuen Erfahrungen an unbekannten Orten oder
Umgebungen dar. Wir haben das Gefühl, dass wir unser Potenzial etwa am Arbeitsplatz, nicht voll ausnutzen.
- UFOs über dem Meer zeigen an, dass wir ein verständnisvolles Wesen sind. Freunde werden unseren Rat einholen, da sie
ihn brauchen. Wir müssen dankbar sein für das, was wir an unserer Seite haben, und den Segen nutzen, den wir jeden Tag von den
Schicksalsmächten erhalten.
- UFOs, die über einem Berg fliegen, symbolisieren unsere großen Bestrebungen und Ambitionen. Wir müssen dringend unsere
Ziele dahingehend analysieren, ob sie überhaupt erreichbar sind, und im Bereich unserer Möglichkeiten liegen.
- UFOs über die Stadt fliegen sehen, repräsentiert den {unterdrückten} Wunsch, etwas Besonderes zu finden. Wir sammeln
außergewöhnliche Erfahrungen, um uns zu bereichern, und einen individuellen Platz in dieser Welt einnehmen zu können.
- Sehen wir UFOs im Fernsehen, stellt dies den Wunsch dar, dass wir unsere übersinnlichen Fähigkeiten erkennen.
- Wenn wir im Traum Angst empfinden, während wir ein Ufo oder einen Außerirdischen sehen, symbolisiert dies, dass die auf
uns zu kommenden Umstände keinen Nutzen bringen werden, vielleicht leiden wir sogar unter Enttäuschungen und Verrat.
- Im UFO mitfliegen deutet man als eine Botschaft des Unbewussten, das uns wissen lässt, dass wir unser Verhalten bei der
Arbeit mäßigen müssen. Man neigt in seiner Ausdrucksweise zur Provokation und sollte sich vielleicht etwas mehr zurückhalten. Es mag
auch sein, dass wir zu sehr von der Realität des Lebens isoliert sind.
- Mt einer UFO-Besatzung sprechen, die freundlich ist und vor der wir keine Angst haben, bedeutet, dass wir mit jemandem
Kontakt aufnehmen, von dem wir dachten, dass wir keinerlei Beziehung zu ihm aufbauen können. Chancen oder Projekte, die wir für
unerreichbar oder unmöglich hielten, nehmen auf einmal Gestalt an. Vielleicht übernehmen wir schon bald einen hochrangigen Job, oder
werden ein erfolgreicher Chef eines Unternehmens.
- Eine UFO-Invasion, zeigt unsere außergewöhnliche Fähigkeit, uns Projekte, Dinge und Träume vorzustellen, zu schaffen und
auszuarbeiten, die für andere unerreichbar sind. Hören wir nicht auf schlechte Ratschläge, oder lassen uns von denen beeinflussen, die uns
nur Probleme bereiten wollen. Vielleicht haben wir das Gefühl, dass Menschen in unsere Privatsphäre eindringen wollen und sich in alles
einmischen, was wir tun.
- Von einem UFO entführt werden, zeigt an, dass wir in unserem Verhalten von gewissen dubiosen Personen in unserem
näheren Umfeld manipuliert und kontrolliert werden.
- Von Außerirdischen vergewaltigt werden, kann darauf hinweisen, dass wir verärgert sind, weil jemand in unserem Umfeld
eine traumatische Zeit durchmacht. Es mag zu offensichtlich klingen, aber vielleicht dringt gerade etwas ziemlich Unerwünschtes in unsere
Privatsphäre ein?
- Wird man von Außerirdischen getötet, wird es bald eine große Enttäuschung oder einen Fehlschlag geben.
- Die halluzinogene Droge Ayahuasca provoziert häufig Ufo-Visionen oder -Träume, weil sie die ungewöhnlichen Erfahrungen
und Erlebnisse während des Drogenrausches symbolisieren.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Im Traum mit Außerirdischen kommunizieren, symbolisiert falsche Nachrichten oder Gerüchte.
- Ein fremdes Raumschiff zu kontaktieren warnt davor, nicht in die Sünde des Stolzes zu fallen.
- Eine junge Frau die träumt, mit einer UFO-Besatzung zu verhandeln, wird bald einen wirklich bemerkenswerten Mann kennenlernen.
HAUS = Gefühle und Überzeugungen,
mit denen man vertraut ist oder die man für richtig hält
Assoziation: Das Sein, das Haus des Selbst.
Fragestellung: Was glaube oder fürchte ich in bezug auf mich selbst?
Haus im Traum steht für die momentane Lebenseinstellung oder wie wir unsere aktuellen Lebensumstände beurteilen. Wobei wir
versuchen, die augenblickliche Lage aufgrund bereits vertrauter Erfahrungen einzuschätzen, oder von Überzeugungen, die sich im Leben
bewährt haben.
Die verschiedenen ...
weiterMANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen,
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
weiterFREUND = Zuversichtlichkeit,
Fähigkeiten oder Erfahrungen, die uns das Leben einfacher machen
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden.
Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick?
Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an,
welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft
unbewusste Vorwürfe - ...
weiterZIMMER = einen Lebensabschnitt,
in bestimmten Situation gewissen Grenzen ausgesetzt sein
Zimmer im Traum verkörpert als Teil des Hauses einen Teil unserer Persönlichkeit, unser eigenes Ich oder einen
Lebensabschnitt. Das kann auf Verschlossenheit gegenüber anderen hinweisen, denen man sich und seine Pläne nicht offenbaren will.
Ein unbekanntes Zimmer versinnbildlicht den persönlichen Raum und die Grenzen, denen man in einer Situation ausgesetzt
ist. Vielleicht war man der Ansicht bereits alles zu kennen, ...
weiterWEISS = Unschuld und Reinheit,
die auf guten und ehrlichen Absichten beruht
Assoziation: Reinheit; Klarheit; Licht.
Fragestellung: Was will ich läutern?
Weiß im Traum steht für Unschuld, Reinheit und Vervollkommnung, nach der man strebt, die man aber nie ganz erreicht. Da es
sich in die Spektralfarben auflöst, ist das Weiß im eigentlichen Sinne farblos. Es bedeutet Reinheit, weshalb in vielen Ländern die Braut
weißgekleidet vor den Altar tritt, aber auch Enthaltsamkeit, Kühle und ...
weiterMUTTER = unsere Intuition die zeigt,
wie wir uns vom Bauchgefühl leiten lassen
Assoziation: Ahnung, Gespür, Bauchgefühl, innere Führung, intuitives Überich;
Fragestellung: Wie beurteile ich meine Fähigkeit intuitive Entscheidungen zu treffen?
Mutter im Traum deutet darauf hin, wie wir uns von unserer Intuition leiten lassen, oder wie wir unsere Zukunft einschätzen. Sie
kann im Einzelfall das Verhältnis zur eigenen Mutter aufzeigen; kommen dabei Probleme zum Vorschein, müssen wir sie ...
weiterWOHNUNG = eingeschränkte Freiheit,
nur begrenzt so handeln dürfen, wie man eigentlich will
Assoziation: Ein Teil des gesamten Gebäudes des Selbst.
Fragestellung: Welche Anteile meines Selbst habe ich in Besitz genommen?
Wohnung im Traum zeigt, dass wir den Standpunkt vertreten, in einer Angelegenheit nur begrenzt so handeln zu dürfen, wie wir
es uns vorgestellt haben. Etwas erscheint als weniger attraktiv, als wir es uns ursprünglich erhofften. Nicht nur Rechte, sondern auch
Pflichten haben. Dennoch ...
weiterBLAU = Wahrheit, Harmonie, seelische Gelöstheit,
alles ist gut
Assoziation: Harmonie, Spiritualität, Innerer Frieden; Ergebenheit.
Fragestellung: Welches ist die Quelle meines inneren Friedens?
Blau im Traum ist die Farbe der Wahrheit, der seelischen Gelöstheit und der geistigen Überlegenheit. Träume in Blau sind also
positiv zu bewerten. Blau symbolisiert Ruhe, Ideale, religiöse und andere Gefühle, so träumen oft sensible, in sich zurückgezogene
Menschen. Im Traum wird ...
weiterDICK = Trägheit und mangelnde Disziplin,
zu sehr auf Vergnügungen ausgerichtet sein
Dick im Traum kann auf maßlosen Genuß, überhöhte Bequemlichkeit, Faulheit, Schwerfälligkeit oder auch auf mangelnde
Selbstbeherrschung hinweisen. Wir sind zu sehr auf Amüsement ausgerichtet, nehmen anstrengende Dinge nicht ernst genug oder
fantasieren von unrealistischen Plänen. Oft fordert solch ein Traum zur Mäßigung auf.
Trivial kann das Unbewußte damit auch einmal auffordern, etwas gegen ...
weiter