joakirsoft Traumsuche Traumtagebuch

Wir verwenden Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Details X

facebookLeser 907
twitter 1 mal bewertet:

 
Am 05.05.2016
gab eine Frau im Alter zwischen 42-49 diesen Alptraum ein:

Dunkles eingefrorenes Paket

Ich gehe abends in die Küche zu meiner Gefriertruhe und hole ein etwa 45 cm mal 45 cm in einem durchsichtigen Plastiksack verpacktes dunkles eingefrorenes Paket heraus und lege es auf dem Tisch im Wohnzimmer. Ich schaue es genau an, um zu erkennen, was da eingefroren ist. Es fängt gleich an aufzutauen und plötzlich erkenne ich, dass es ein Kind ist. Das Kind kann ich nicht richtig erkennen, aber ich weiß, dass es ein Kind ist. Die Masse ist immer dunkel. Ich bin geschockt und schlage auf das Paket ein, um es schneller zum Auftauen zu bringen und um das Kind retten zu können. Nach kurzer Zeit bemerke ich, dass die inneren Organe des Kindes nicht im Körper sind, sondern daneben im Paket liegen. Die Verpackung des Pakets hat sich während meiner Schläge leicht gelöst. Ich versuche während ich immer noch auf das Paket einschlage, die Organe des Kindes mit einer Hand in den Körper zu stopfen. Die Hand schmerzt vor Kälte und ich habe große Panik. Einige Organe bleiben im Körper andere flutschen immer wieder heraus. Das versuche ich eine ganze Weile bevor ich aufwache. Der Körper ist am Ende des Traumes immer noch nicht ganz aufgetaut.

DUNKELHEIT = Angst und Unwissenheit, Detailseine missliche Lage bei der nichts positives geschieht

Assoziation: Angst, Unwissenheit, Ungerechtigkeit.
Fragestellung: Welche Krise kommt auf mich zu?
 
Dunkelheit im Traum steht für eine unangenehme Situation bei der überhaupt nichts positives geschieht. Dies kann auch etwas ehemals Positives sein, das eine schlimme Wendung genommen hat. Auch das Böse, Tod und Unglück oder eine breite Ungewißheit kann sich dahinter verbergen. Wir sollten mit dem Schlimmsten rechen. Verwirrt sein darüber, dass wir immer Entscheidungen treffen, die uns zu Fall bringen.
 
Dunkelheit kann auch ein Scheitern beim Herausfinden der Wahrheit symbolisieren, oder die Antwort auf eine Frage zu finden. In einer Situation ausgeschlossen und machtlos sein. Etwas nicht wahrhaben wollen. Unerwünscht sein.

Träume über Dunkelheit werden als Zustand der Verwirrung oder als Betreten eines unbekannten und schwierigen Geländes gedeutet. Vielleicht geraten wir mit einem abgelehnten und daher verborgenen Persönlichkeitsanteil in Berührung, so dass wir uns um mehr Selbsterkenntnis bemühen müssen.
 
Dunkelheit verdeutlicht, dass wir etwas nicht verstehen und deshalb unsicher sind, wie wir uns richtig verhalten und entscheiden sollen. Dann muss zunächst danach getrachtet werden, die Dunkelheit zu erhellen. Die kleinen Schatten auf unserer Seele, das Ungeklärte. Im Wachleben sollten wir uns schleunigst um die Klärung einer schwebenden Angelegenheit kümmern, wenn im Traum etwas im Dunkeln liegt.
 
Dunkelheit im Traum macht auf unsere dunkle, depressive Seite aufmerksam. Auch der Schatten kann durch dieses Traumbild verkörpert werden. Sie signalisiert Verständnislosigkeit, Unwissenheit, Angst, Alter und Tod, aber auch das Unbewußte. Wir setzten uns durch diesen Traum mit unklaren Gefühlen und Ahnungen, unseren Zweifeln und mit Ungewißheit auseinander.
 
Spirituell: Auf der spirituellen Ebene symbolisiert die Dunkelheit das Chaos und das magische Böse.
 
Siehe Dämmerung Finsternis Mitternacht Nacht Nebel Schatten Schwarz Sonnenfinsternis

  • Sich im Dunkeln befinden, ist als Warnung des Unterbewusstseins zu verstehen, dass wir bestimmte Dinge nicht stören sollten, um nicht in Schwierigkeiten zu geraten. Respektieren wir diese Warnung, um unser Leben besser genießen zu können. Unser Seelenfrieden will uns eindringlich davon abhalten, in eine unangenehme Situation zu schlittern.
    • Auch wenn wir uns im Dunkeln sicher fühlen, deutet dies auf Unsicherheit, Probleme oder Niederlagen hin. Besser, wir ziehen es vor, ängstlich zu bleiben und vermeiden für die nächste Zeit alle gefährliche Herausforderungen.
    • In einen dunklen Raum wie etwa in den Keller abzusteigen, bedeutet den Verlust von Vorteilen, gesellschaftlichen oder sozialen Abstieg - oder die Angst davor. Sind wir schweißgebadet aufgewacht, kann dieser Traum uns davor warnen, dass wir etwas finden werden, das uns sehr enttäuschen wird.
    • Im Dunkeln gehen bedeutet, dass wir eine impulsive Entscheidung treffen werden. Vielleicht denken wir, dass diese Entscheidung die Beste ist, aber wir könnten dadurch etwas auslösen oder auf etwas stoßen, das uns überhaupt nicht gefällt.
    • In der Dunkelheit gefangen sein zeigt, dass wir eine Zeit der Verzweiflung, Unsicherheit und sogar Depression durchmachen. Aber beruhigen wir uns. Dieser Traum ist nur eine Warnung an uns. Wenn wir nach Frieden suchen, werden wir einen Ausweg für die Probleme finden.
    • Pechschwarze absolute Dunkelheit stellt Gefahr und große Unsicherheit dar. Man durchlebt ein sehr ernst zu nehmendes Problem, ohne dabei die leiseste Ahnung zu haben, wie es zu lösen wäre, geschweige denn auch nur auf die geringste Hilfe hoffen kann.
    • Eine dunkle Straße kann uns extrem verunsichern. In der Traumwelt hängt es davon ab, wie wir uns dabei fühlen. Fürchten wir uns kaum, werden wir etwas wiederherstellen, von dem wir dachten, dass es verloren gegangen ist. Sehen wir Licht auf der dunklen Straße, werden wir schon bald einen Sieg erringen.
    • Jemanden im Dunkeln sehen, ist eine sehr eindringliche Warnung! Es zeigt, dass jemand versucht, uns zu verletzen, aber wir können es nicht erkennen. Vielleicht leben wir mit dieser Person zusammen, aber sie mag unsere Anwesenheit nicht. Wir machen uns ständig etwas vor und lassen uns folglich verletzen. Wir müssen uns darüber im Klaren sein, dass diese Träume von Menschen sprechen, die uns sehr nahe stehen oder sogar zur Familie gehören.
      • Sehen wir, wie jemand sich im Dunkeln verlaufen hat, ist dies ebenfals als Warnung zu verstehen. Es mag sein, dass wir jemandem verfallen sind, der Hass verbreitet. Atmen wir tief durch und verzweifeln wir nicht. Wir müssen wir einen kühlen Kopf bewahren und darüber im Klaren sein, dass diese Person alles tun wird, um jegliche Kritik an ihr zu verhindern.
    • Versinkt die gesamte Welt in Dunkelheit, stellt dies groben Pessimismus dar, nämlich dass das gesamte Leben eine bedeutende Wendung hin zum Schlimmsten nehmen wird. Alles wird nur noch von Angst, Unsicherheit oder negativer Energie bestimmt. Ein dramatischer Verlust an Hoffnung, Vertrauen, oder Gerechtigkeit.
  • Die sich auflösende Dunkelheit im Verlauf der Traumhandlung, ist ein Hinweis, dass man seine Gedanken und Gefühle nun klarer sieht und ein bestimmteres Handeln an der Tag legen kann.
  • Ein Licht im Dunkeln, kann uns auf den Weg des Lichts führen. Befinden wir uns an einem sehr dunklen Ort, können jedoch einen Lichtstrahl sehen, werden wir aus der Depression herauskommen, die uns großes Leid zugefügt hat. Dieser Traum zeigt auch, dass wir jetzt nicht aufgeben dürfen. Wir müssen etwas länger kämpfen, um wieder frei zu werden.
  • Menschen, die fürchten ihr Augenlicht zu verlieren, träumen häufig von Dunkelheit.

Volkstümliche Deutung:
(europ.):
  • Dunkelheit läßt auf Angst und Sorgen schließen und versagt die Erfüllung des sehnlichsten Wunsches.
  • Wer sein Boot im Dunkeln treiben läßt, der weiß im Augenblick nicht, wohin die Dinge laufen.
  • im dunklen stürzen oder sich verletzen: mit einer Veränderung zum Schlechten rechnen müssen.
  • den Weg ins Licht zurückfinden: die Schwierigkeit erfolgreich meistern.
  • Dunkelheit auf einer Reise einem überfallend: für jede in Angriff genommene Arbeit ein schlechtes Zeichen. erscheint die Sonne jedoch noch vor Ende der Reise, werden Fehler wiedergutgemacht.
  • in der Dunkelheit einen Freund oder das Kind verlieren: es gibt häufig Anlaß zu Zorn; versuchen Sie sich zu beherrschen, da Sie einer Prüfung unterzogen werden.
  • alleine bei Dunkelheit auf einem Dock sein: gefährliche Feinde treffen;
  • Wird eine Frau auf einem Friedhof von der Dunkelheit überrascht und findet sie nur ein offenes Grab zum Schlafen, wird sie durch Erfahrungen mit Tod oder falschen Freunden viele Sorgen und Enttäuschungen haben. Sie macht vielleicht auch schlechte Erfahrungen in der Liebe.
  • eine in Dunkelheit getauchte Kirche: kündigt eine Beerdigung an; die Aussichten auf bessere Zeiten sind düster;
  • im Labyrinth der Dunkelheit sich befinden: man wird vorübergehend schmerzhafte Krankheit und Kummer erleben;
  • Dunkelkammer sehen: man wird, ohne dass man es weiß, beobachtet;
  • in einer Dunkelkammer arbeiten: trotz aller Vorsicht eines Gegners wird man dessen schlechte Absichten bemerken und vereiteln.
(arab.):
  • Warte nicht auf den anderen, sprich ein offenes Wort und du hast Erfolg. auch: Es ist einem noch nicht gelungen, bestimmte Menschen oder Vorgänge zu durchschauen.
  • verdunkelter Abendstern: es droht dir Unheil, Gefahr.
  • in der Dunkelheit über Land gehen: du wirst heimatlos werden.
(persisch):
  • Ein Doppelsymbol: Die Dunkelheit mahnt einerseits, auf der Suche nach Verlorenem seinen Weg nicht aus den Augen zu verlieren, in der Erinnerung an die Vergangenheit die Gegenwart nicht zu vergessen. Der Träumende sollte weniger auf seine Vergangenheit und mehr auf seine Zukunft achten. Andererseits warnt das Zeichen ihn, auf der Suche nach Ablenkung und Zerstreuung oder auf der Suche nach Wegen, seinen Schmerz zu vergessen und zu lindern, Handlungen zu setzen, die sein Leben in kurzer Zeit zerstören würden.

PAKET = eine Erwartungshaltung, Detailssich Botschaften aus dem Unbewußten erhoffen

Assoziation: Erwartung; Geheimnis.
Fragestellung: Wonach suche ich? Was fürchte ich zu finden?
 
Paket im Traum steht für angenehme wie auch unangenehme Botschaften aus dem Unterbewußtsein. Meist treten längst vergessen geglaubte Ereignisse oder Gefühle wieder an uns heran. Es kann sich aber auch um ungenutzte Fähigkeiten oder Chancen handeln.

Paket kann auch verdrängte sexuelle Bedürfnisse anzeigen, die voll bewußt gemacht werden müssen. Wichtig für die Traumdeutung sind neben der gesamten Traumhandlung der Inhalt des Päckchens und unsere Empfindungen in bezug auf das Paket.
 
Päckchen oder Pakete können auch Geschenke darstellen, die wir von anderen Menschen erhalten. In der Regel ist es wichtig, wer uns das Geschenk gibt, ob es direkt von der betreffenden Person überreicht wird oder ob wir lediglich wissen, wer der Geber ist. Von Bedeutung ist auch, ob wir uns über das Geschenk freuen. Auch Sexuelles kann manchmal in diesem Symbol verpackt sein.
 
Spirituell: Auf der spirituellen Ebene können Päckchen und Pakete auf ein Potential verweisen oder auf Geschenke und Fähigkeiten.
 
Siehe Adresse Bote Brief Briefträger Karton Packen Papier Post Schachtel

  • Ein Paket erhalten bedeutet, dass eine Erfahrung oder ein Erlebnis ins Bewußtsein gerufen wird, mit dem man sich bisher noch nicht ausreichend beschäftigt hat. Man bekommt endlich Anerkennung von irgendeinem Bereich des Lebens, auf das man gewartet hat. Auch: Man hat eventuell einen Freund, bei dem man noch nicht so recht weiß, als was er sich entpuppen wird.
  • Ein Päckchen oder Paket verschicken, weist darauf hin, dass man seine Energie in die Welt hinaus sendet. Man hält seine Versprechen oder tut, was von einem erwartet wird. Pakete, die man auf die Reise schickt sind die guten Gedanken an einen Mitmenschen, den man gerne um sich haben und dem man sich vielleicht sogar gern selbst schenken möchte.
  • Ein leeres Paket kündigt schlechte Nachrichten und Verluste an.
  • Wenn man schwere Pakete tragen muss, hat man Probleme im Familienkreis zu bewältigen.

Volkstümliche Deutung:
(europ.):
  • Paket: immer drängt sich eine sexuelle Auslegung auf, wobei die Art des Paketes von Bedeutung ist;
  • ein Paket tragen: kündigt eine unangenehme Aufgabe an;
  • Paket auf dem Weg zur Post fallen lassen: eine bestimmte Sache wird fehlschlagen;
  • Paket absenden: deutet auf eine freudige Überraschung;
  • Paket erhalten: veranlaßt zu einer wichtige Reise; bedeutet gute Geschäfte;
  • Paket mit der Post empfangen: man wird sich über die Rückkehr eines Freundes oder ein schönes Geschenk erfreuen;
  • ein Paket öffnen: es ist ein gutes Zeichen; man wird etwas Wichtiges erfahren;
  • leeres Paket bekommen: schlechte Geschäfte; man wird Enttäuschungen erleben;
  • ein volles Paket erhalten: man wird eine Überraschung erleben, die zugleich nützlich für einem sind;
  • Paket mit Gold: verheißt Ehre und Reichtum;
  • ein kleines Päckchen in der Hand halten: bringt Ärgernis über eine Vernachlässigung.
(arab.):
  • Paket sehen: man wird dich mit Arbeiten überhäufen.
  • Paket tragen: neue Kummer- und Sorgenwochen erwarten dich.
  • Paket erhalten, allgemein: eine wichtige Nachricht, ein Geheimnis wird dir anvertraut.
  • ein volles Paket erhalten: kündigt einen baldigen Besuch an oder ein unerwartetes Geschenk.
  • ein volles, schweres Paket das einem zugestellt wird: man darf sich auf eine Überraschung freuen, die von großem Nutzen ist.
  • leeres Paket erhalten: unangenehme Nachricht, unerfreuliche Überraschung, man wird eine Enttäuschung erfahren.
  • ein beschädigtes Paket erhalten: deutet auf eine unsichere seelische Situation in einer wichtigen Angelegenheit hin.
  • Paket öffnen: Man will dir neue Pflichten aufbürden. Übernimm sie erst, wenn du genau weißt, worum es geht.
  • Paket machen: treue Freundschaft ist dir sicher.
  • Paket absenden: freudige Überraschung; auch: du schiebst Unangenehmes von dir ab, damit machst du es nicht ungeschehen.
  • Paket mit Geld: du wirst eine Reise machen; großer Gewinn im Spiel ist zu erwarten.

EINFRIEREN = das Seelische wird eingefroren, Detailssich lieber starr stellen

Hier wird das Seelische eingefroren. Das Hören auf die eigene innere Tiefe ist zu mühsam, denn lieber stellt man sich starr.
 
Siehe Eis Eisfach Eiszapfen Frieren Frost Frostbeulen Kälte Kühlschrank Raureif

keine Details gefunden

keine volkstümliche Deutung vorhanden.

KIND = neue Möglichkeiten und Chancen, Detailsein kreativer Bereiche des Lebens, der sich gerade entfaltet

Assoziation: Unschuld; das neue Selbst, das sich entfalten will. Fragestellung: Wo in meinem Leben entwickle ich mich? Welcher Teil meines Wesens ist kindlich?   Kind im Traum ist ein Hinweis auf neue Möglichkeiten und Chancen zur weiteren Entwicklung. Häufig kommen darin aber auch Konflikte zum Vorschein, die meist auf eine unreife Persönlichkeit zurückzuführen sind. Vielleicht bezieht sich der Traum tatsächlich ... weiter
RETTUNG = Vermeidung von Eskalation, Detailsder verzweifelte Versuch einem Problem zu entkommen

Rettung im Traum kann auf Angst deuten, aber auch eine reale Gefahr ankündigen, die wir nicht auf die leichte Schulter nehmen dürfen. Die Rettung aus einer bedrohlichen Situation, die uns das Traumbild zeigt, kann durchaus auf eine Gefahr im Wachleben aufmerksam machen, ebenso auf eine Krankheit, die im Anzug ist. Gerettet werden weist auf Hilfe von Anderen oder Gelegenheiten, in denen man etwas wieder gut machen kann. Es ... weiter
SCHLAGEN = Aggression und rohe Gewalt, Detailsmit allen Mitteln einen Einfluß erzwingen wollen

Assoziation: Arbeit an kindlicher Wut. Fragestellung: Welcher Teil von mir will erwachsen werden?   Schlagen im Traum, wenn man einen anderen Menschen oder auf einen Gegenstand schlägt, stellt das Bedürfnis dar, durch Aggression und rohe Gewalt Einfluß zu erzwingen. Schläge, die wir im Traum erhalten, sind nach altindischer Deutung ein Zeichen dafür, dass wir gefördert und begünstigt werden. Wann immer im Traum ... weiter
WEISS = Unschuld und Reinheit, Detailsdie auf guten und ehrlichen Absichten beruht

Assoziation: Reinheit; Klarheit; Licht. Fragestellung: Was will ich läutern?   Weiß im Traum steht für Unschuld, Reinheit und Vervollkommnung, nach der man strebt, die man aber nie ganz erreicht. Da es sich in die Spektralfarben auflöst, ist das Weiß im eigentlichen Sinne farblos. Es bedeutet Reinheit, weshalb in vielen Ländern die Braut weißgekleidet vor den Altar tritt, aber auch Enthaltsamkeit, Kühle und ... weiter
TISCH = Entscheidungsfähigkeit, Detailssich aller verfügbaren Chancen und Gelegenheiten bewusst sein

Assoziation: Ort der Aktivität. Fragestellung: Was bin ich zu prüfen oder tun bereit?   Tisch im Traum deutet darauf hin, dass wir uns unserer Entscheidungsmöglichkeiten bewusst sind. Wir registrieren alle möglichen oder verfügbaren Chancen und Gelegenheiten. Er kann auch andeuten, dass wir unsere Absichten und Pläne vor anderen offenlegen wollen. Tische vereinen Menschen, deshalb versprechen sie, immer auch neue ... weiter
KUECHE = Selbsterkenntnis, Detailsdie zu einer Wendung oder neuen Erfahrung im Leben führen kann

Assoziation: Ernährung; Produktivität. Fragestellung: Welche Suppe ist am dampfen?   Küche im Traum bedeutet, dass wir an uns arbeiten um etwas über uns selbst zu erfahren. Auch Pläne für die Zukunft schmieden kann damit gemeint sein. Sie steht oft für eine Wendung im Leben oder auch eine neue Lebenserfahrung. Eine Küche zeigt unser Bedürfnis nach Wärme, geistiger Nahrung und Heilung. Zuweilen verheißt sie ... weiter
HAND = Handlungsfähigkeit, Macht und Herrschaft, Detailssein Lebens durch Energie und Tatkraft gestalten

Assoziation: Fähigkeit, Kompetenz, Hilfe. Fragestellung: Womit bin ich umzugehen bereit?   Hand im Traum steht allgemein für die Gestaltung des Lebens durch Energie und Tatkraft. Sie gibt Auskunft über unsere Handlungsfähigkeit. Insofern ist eine Verletzung oder der Verlust der Hand immer ein Zeichen für die Einschränkung des Handlungsspielraums, oder der Fähigkeit zu agieren. Sie greift, arbeitet, hält fest ... weiter
KOERPER = die Art, Detailswie man sich nach außen repräsentiert und das Leben bewältigt

Assoziation: Äußere Form der inneren Natur. Fragestellung: Welcher Teil ist wichtig?   Körper im Traum versinnbildlicht die Persönlichkeit und die Art, wie man sich nach außen repräsentiert und das Leben bewältigt. Im Traum symbolisiert der Körper oft das Ich. Die individuelle Bedeutung leitet man aus den Lebensumständen ab. Da sich der Mensch als Säugling zuallererst als "körperlich" erlebt, ist der Körper ... weiter

Weitere Symbole des Traumes sind:
 
Siehe Karton Gehen Fangen Panik Zeit Schmerzen Kaelte Ende Wohnzimmer Organe Abend Leichtigkeit Schock Schlaege Stopfen Auftauen

 

Ähnliche Träume:
 
08.05.2023  Eine Frau zwischen 21-28 träumte:
 
Kettenkarussell im Dunkeln
Draußen dämmerte es. Ich sitze vor einer Hecke und betrachte eine weite Wiese mit einem Hügel. Ich bin alleine. Ich sehe ein beleuchtetes Kettenkarussell, welches sich entgegen des Zeigersinn dreht.
 

03.12.2022  Eine Frau zwischen 28-35 träumte:
 
Dunkler Parkplatz, Transporter
Ich war mit dem Auto auf dem Weg zu Lidl oder Aldi. Draußen war es schon dunkel. Als ich auf dem Parkplatz einbog, stand ein großer Transporter schräg vor dem Laden. Die Seitentür war geöffnet aber so dunkel das ich nichts sehen konnte. Es war ziemlich gruselig auf dem Parkplatz ohne Licht und der Laden hatte auch geschlossen. Trotzdem parkte ich mit etwas Abstand schräg vor dem Transporter. Ich wusste das etwas böses dort draußen war und sagte zu mir, geh jetzt nicht raus sondern fahre schnell weg. Es kam mir so vor als würde ich mich selber im Traum sehen und wüsste das etwas ...
 

14.10.2022  Eine Frau zwischen 28-35 träumte:
 
Dunkle Kräfte
Ach ich hatte n intensiven und guten Tag dann so ab Mittag. Schon wieder so viel passiert. Hab das im Traum glaub ich auch verarbeitet, gestern was mit jets und dem sicheren Absprung. Und heute nacht gegen dunkle Mächte gekämpft so in etwa. War schon heavy.Ein Mädchen mit roten Augen. Aber ich hab auch gestern Rick und Morty beim einschlafen gesehen also wer weiß das schon so genau was das war.. Da war ein Krieger.. Silber schwarz. Seine Kraft war geschwächt und wenn er gegen das Mädchen gekämpft hätte wäre er blind geworden ich hab ihn beschützt und mich ihr selbst gestellt. Sie ...
 

15.06.2022  Eine Frau zwischen 49-56 träumte:
 
Dunkel
Ich habe mein Freund gefragt wie ihn es geht, er antwortet mir geht es nicht gut alls ich ihn schaute er war sehr traurig
 
Impressum: joakirsoft.de   78647 Trossingen   Deutschland
mugwa



 
[A-Z a-z 0-9] + [!-@._*:]


 


 

Beachten Sie, dass eine Änderung des Datums die Sortierung beeinflusst.


1 1 Stern
2
3
4
5
6

1 Stern





x