AMPUTATION = ein starkes Verlustgefühl,
sich frustriert, begrenzt, kraftlos, oder hilflos fühlen
Assoziation: Verlust, Zerstückelung, Einbuße.
Fragestellung: Auf welche Kräfte oder Fähigkeiten muss ich verzichten?
Amputation im Traum stellt den Verlust oder die Schädigung eines Teils unserer selbst dar. Wir fühlen uns wie ausgeraubt und
sind nicht mehr in der Lage, unsere Ziele zu erreichen. Sie können auch schwere Verlusten oder dramatische Veränderungen ankündigen,
die zu einer größeren Verwundbarkeit führen. Wir fühlen uns frustriert, begrenzt, kraftlos, oder hilflos. Auch Strafen oder Sanktionen können
sich hinter dieser Symbolik verbergen.
Amputation warnt nicht nur vor drohenden Verlusten. Ferner ist an einen schmerzlichen Einschnitt im gewohnten Leben zu denken, bei dem
wir viel aufgeben müssen.
Ein Erfahrungsprozeß wurde durch uns plötzlich beendet. Die Psychoanalytiker alter Schule sehen das Abtrennen von
Gliedmaßen meist erotisch-sexuell als Kastrationsangst, mitunter aber auch als Umschreibung für die baldige Trennung von einer geliebten
Person. Von Bedeutung bei Amputationsträumen ist immer, durch welchen Umstand oder welche Person, wir ein Körperteil verloren haben.
Spirituell: Die Entstellung des Vollkommenen.
Siehe Arm Bein Brust Busen Finger Fuß Guillotine Hoden Kastration Kopf Körper Operation Penis Prothese Säge Skalpell Zehen
- Amputation von Armen oder Händen wird häufig nach dem Tod des Partners geträumt, wenn der Verlust so empfunden wird,
als wäre man allein nicht lebensfähig.
- Amputierte Hände spiegeln das Gefühl, nicht mehr das tun zu können, was wir wollen oder den Verlust einer Fähigkeit. Wir
verfügen nicht mehr über genügend Handlungsfreiheit.
- Vom Verlust der rechten Hand träumen kann bedeuten, dass wir kürzlich einen Kollegen oder Freund, auf den wir uns
verließen, verloren haben.
- Wer einen Finger verliert und damit einen Teil des Tastsinns, wird auf mangelndes Gefühl aufmerksam gemacht.
- Amputierte Beine oder Füße stehen für den Verlust der Unabhängikeit. Diese Symbolik kann darauf hinweisen,
dass irgend etwas Hemmendes unseren Lebensweg behindert, es uns an Möglichkeiten fehlt, uns weiterzuentwickeln, oder wir unser
seelisches oder geistiges Standbein verloren haben.
- Der Verlust eines Beins signalisiert Einschränkung der Bewegungsfreiheit, z.B. wegen eines unerfüllten Reisewunsches oder
der Notwendigkeit, eine Reise abzusagen.
- Träumen wir davon, jemand anderen einen Arm oder ein Bein zu amputieren, dann kann dies als Hinweis
darauf verstanden werden, dass wir diesem Menschen das Recht zum Selbstausdruck absprechen.
- Die Amputation einer Brust wird oft von Frauen geträumet, die von ihrem Mann betrogen oder verlassen werden - als
Ausdruck ihrer Angst, erotisch nicht mehr begehrenswert zu sein. Ein sehr häufiger Traum vor einem Scheidungstermin
oder zu Beginn des Klimakteriums {Wechseljahre}.
- Im Traum geköpft werden bedeutet, dass wir Gefahr laufen, im Wachen ebenso unseren Kopf zu verlieren, was zum Beispiel
auch einen Hinweis auf eine gewisse Kopflosigkeit in unseren Liebesbeziehungen geben kann. Hierbei muss die gesamte
Traumhandlung in die Deutung mit einbezogen werden.
- Bei einem Mann wird ein Kastrationstraum sicherlich mit Potenzverlust zusammenhängen.
- Wird uns der Penis abgeschnitten, deutet dies auf einen tragischen Machtverlust oder eine Entmachtung hin. Es ist uns
peinlich andere zu kommandieren, oder dazu zu bringen, dass sie auf uns hören.
- Handelt ein Traum von der Amputation einzelner oder mehrerer Gliedmaßen, so riskieren oder fürchten wir, einen Teil von uns
selbst zu verlieren, indem dieser uns "abgeschnitten" oder unterdrückt wird.
- Träume, in denen wir einen eigenen Körperteil durch Amputation verlieren, hinterlassen ein starkes Verlustgefühl. Eine
Fähigkeit, Macht oder Eigenschaft geht verloren oder etwas, was uns besonders am Herzen liegt.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Amputation von kleineren Gliedern bedeutet für Geschäftsleute: kleine berufliche Einbußen. Amputation von ganzen Beinen oder Armen bedeutet für Geschäftsleute: eine gravierende Geschäftsflaute.
- Amputation für Seeleute: Sturm und Verlust der Habe.
- Amputation für Frauen: Trennung von Liebesobjekt; von geliebter Person.
- Amputation sehen, wie eine Hand oder ein Bein amputiert wird: deutet auf eine Ablösung seelischer Art hin.
- sich selbst einer Amputation unterziehen müssen: es steht eine Trennung von einem geliebten Menschen bevor.
- Amputation der eigenen Hand: der Handlungsspielraum ist eingeschränkt, oder man gibt anderen zu wenig.
- Amputation des eigenen Beines: man kann oder soll nicht mehr fliehen; man befindet sich auf dem falschen Lebensweg.
(arab.):
- irgendwelche Gliedmaßen amputieren: steht für Trennung und Verlust;
- selbst einer Amputation zustimmen: sinnvolle Trennung von einer Person oder einem Lebensumstand;
- selbst eine Amputation ablehnen: Furcht vor Verzicht und Trennung.
TISCH = Entscheidungsfähigkeit,
sich aller verfügbaren Chancen und Gelegenheiten bewusst sein
Assoziation: Ort der Aktivität.
Fragestellung: Was bin ich zu prüfen oder tun bereit?
Tisch im Traum deutet darauf hin, dass wir uns unserer Entscheidungsmöglichkeiten bewusst sind. Wir registrieren alle möglichen
oder verfügbaren Chancen und Gelegenheiten. Er kann auch andeuten, dass wir unsere Absichten und Pläne vor anderen offenlegen
wollen. Tische vereinen Menschen, deshalb versprechen sie, immer auch neue ...
weiterARZT = Diagnose und Heilung,
eine körperliche, geistige oder emotionale Störungen behandeln sollen
Assoziation: Diagnose; Arbeit an der Heilung.
Fragestellung: Welcher Teil von mir ist bereit, heil zu werden?
Arzt im Traum verkörpert das Bedürfnis nach Heilung, Reinigung oder der Befreiung von etwas Unangenehmen. Dabei kann es
sich um körperliche, geistige oder emotionale Störungen handeln, die entweder behandelt werden müssen, oder für die wir uns mehr Zeit
nehmen müssen. Wenn wir im Traum einen Arzt ...
weiterBEIN = Fortschritt oder Rückschritt,
Unabhängigkeit, Dynamik und Bewegung
Assoziation: Unterstützung, Bewegung.
Fragestellung: Was stelle ich auf die Beine? Komme ich irgendwohin?
Beine im Traum repräsentieren Unabhängigkeit, Dynamik, Bewegung und Fortschritt; etwas zu Stande bringen; etwas auf die
Beine stellen; Gelegentlich ist das Bein auch ein Sexualsymbol, das vielleicht unterdrückte sexuelle Bedürfnisse anzeigt. Das Bein gibt im
Traum Aufschluß über unseren Standort, als ...
weiterARM = Grundlage des Handelns,
das Zupacken, das zum Erfolg führt
Arm sein, siehe unter Armut
Assoziation: Stärke, Bereit sein; Talente, Möglichkeiten.
Fragestellung: Wofür bin ich bereit, oder worauf bereite ich mich vor? Was bin ich zu geben oder zu empfangen bereit?
Arm im Traum steht symbolisch für die Fähigkeit und die Grundlage des Handelns. Dementsprechend kann man den Verlust oder
die Lähmung eines Armes deuten. Des weiterem stehen Arme für das ...
weiterRAUM = die Entfaltungsmöglichkeit im Lebensraum,
oft auch das kollektive Unbewußte
Raum im Traum verkörpert oft das kollektive Unbewußte oder symbolisiert die Entfaltung im Lebensraum, der einem Menschen
zur Verfügung steht. Die genaue Bedeutung ergibt sich aus den individuellen Lebensumständen. Oft brauchen wir mehr Raum, um unsere
Möglichkeiten wirklich optimal nutzen zu können. Wir müssen uns mehr darum bemühen, unsere Vorstellungen von der Begrenztheit unseres
Ichs zu überwinden. Der Raum kann ...
weiterOPERATION = sich dem inneren Wissen nähern,
um Heilungen oder Veränderungen zu erreichen
Assoziation: Arbeit an der Heilung.
Fragestellung: Welcher Teil von mir will es sich gutgehen lassen?
Operation im Traum kann zum einen bedeuten, dass wir unsere Ängste vor Krankheiten und Schmerzen erkennen, zum anderen
aber auch, dass wir uns einem Heilungsprozeß unterziehen müssen. Sie zeigt einen schwerwiegenden Einschnitt im Leben an, der durch
innere Wandlung entsteht; oft fordert sie dazu auf, ...
weiterZWEI = Streit und Zwist,
im Alltag mit Widerständen rechnen müssen
Assoziation: Dualität, Zwei{fel}; Opposition, Konflikt;
Fragestellung: Wer oder was streitet mit wem?
Zwei im Traum deutet auf eine Auseinandersetzung mit unserer Einstellung zu etwas, oder auf einen Konflikt in unserer
Gefühlswelt. Man ringt mit sich widersprechenden Ideen und Überzeugungen oder wird von seinen Entscheidungen hin und her gerissen.
Schwierigkeiten behindern das Erreichen von Ergebnissen. ...
weiterPERSON = ein bestimmter Wesenszug,
ist sie bekannte kann sie der realen Person entsprechen
Person im Traum kann dieser realen Person entsprechen, besonders dann, wenn Eltern, Kinder, Liebespartner und enge
Freunde im Traum vorkommen, spielen sie fast immer "ihre eigene Rolle". Außerdem kann jede geträumte Person auch einen
Persönlichkeitsanteil, einen Wesenzug von uns darstellen.
Selten, aber doch: Manchmal schlüpft eine "fremde" Persönlichkeit in die vertraute Gestalt einer bekannten Person, die ihr ...
weiterSCHNEIDEN = Trennung,
sich entweder von Menschen, Zielen, Idealen oder Hoffnungen lösen
Schneiden im Traum deutet man meist als Trennung; das kann sich auf Menschen, die Vergangenheit oder Ziele, Ideale,
Hoffnungen und Werte beziehen, von denen man sich löst. Manchmal weist es auch darauf hin, dass man sich in einer Angelegenheit
"geschnitten" hat, also keinen Erfolg erzielen wird.
Sich selbst im Traum schneiden, bedeutet, dass man glaubt verachtet, misshandelt oder im Stich gelassen zu werden. Man
ist der ...
weiterBLUTUNG = jemanden oder etwas loslassen sollen,
auch emotionale Verluste akzeptieren
Blutung im Traum kann für einen Aderlaß finanzieller Natur stehen, oder man arbeitet im Wachleben so viel, dass der Streß die
Lebenskraft schwächt? Falls dies zutrifft, sollte man dies als Warnung des Traumes nicht unbeachtet lassen.
Als Frau von einer Blutung träumen bedeutet, man stellt häufig beim Erwachen fest, dass die Menstruation eingesetzt hat.
Wenn im Traum Blut geflossen ist, sollte man versuchen, einen ...
weiter