COMPUTER = das Potential an Begabungen,
als auch gefühllose oder unmenschliche Perfektion
Assoziation: Mühelose Kommunikation, Gehirn und Logik.
Fragestellung: Welcher Kommunikationsbereich erschließt sich mir?
Computer im Traum kann als Werkzeug fungieren oder aber das persönliche Potential an Begabungen symbolisieren, welches
wir besitzen. Er deutet auf die Ordnung hin und das Rationale im Leben. Er kann auch das Gehirn symbolisieren und die Art und Weise wie
wir denken. Auf der anderen Seite stellt das Traumbild oft auch einen Hinweis auf fehlende menschliche, beziehungsweise persönliche
Kommunikation dar.
Im positiven Traum ist er das Symbol für hohes Reaktionsvermögen und ein perfektes Funktionieren. Im negativen Traum symbolisiert er die
gefühllose, geradezu unmenschliche Perfektion.
Vielleicht stellen wir gerade eine Verbindung zu alten Erinnerungen oder zu gespeicherten Informationen her. Oder wir sehen das Leben zu
nüchtern und mechanisch an, und sollten deshalb unseren Gefühlen mehr Raum lassen. Darüber hinaus warnt er manchmal vor
Karrieresucht. Computer rechnen meist richtig, falls nicht ein Bedienungsfehler sie daran hindert.
Spirituell:
Ein Computer kann spirituelle Eindrücke symbolisieren; er kann auch die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft darstellen.
Siehe Automat Code Handy Internet Maschinen Rechnen Roboter
- Etwas am Computer tun, das mit unserer Arbeit zusammenhängt bedeutet, wir sollten eine Pause machen, weil wir zu hart
arbeiten. Es kann auch sein, dass wir andere wichtige Bereiche unseres Lebens vernachlässigen. Oder wir haben Arbeit zu erledigen und
der Traum gibt uns den Anstoß gegeben, endlich damit anzufangen.
- Probleme mit dem Computer deuten auf Fehler, unüberlegte Entscheidungen, veraltete Überzeugungen oder fehlende Logik.
- Der Computer stürzt plötzlich ab kann bedeuten, dass wir Angst haben im realen Leben die Kontrolle zu verlieren und keine
Möglichkeit mehr sehen, daraus zurückzukehren. Haben wir in letzter Zeit eine schlechte Entscheidung getroffen oder einen Fehler
gemach? Oder fühlen wir uns für ein Mißgeschick verantwortwortlich?
- Wenn im Traum ein Computer immer wieder denselben Fehler macht, sollten wir überlegen, ob im Wachleben auch alles
richtig geplant ist. Oder ist die nahe Zukunft nicht so exakt "programmiert" worden wie wir annehmen?
- Ein Computervirus stellt ein unkontrollierbares, frustrierendes Problem dar. Ideen oder Gedanken, die Reizbarkeit oder Angst
verursachen. Man denkt über etwas nach, das man nicht ausstehen kann. Negative Gedanken oder Gefühle, die ständig im Kopf kreisen.
Von einer anderen Person angegriffen werden.
- In Träumen bedeutet ein Mikrochip etwas, das klein, aber mächtig ist, wie zum Beispiel die Informationen, die wir brauchen,
um spirituellen Fortschritt zu machen. Da der Mikrochip die wesentlich treibende Kraft hinter einem Großteil der heutigen Technologie ist,
kann er das gesamte Spektrum unserer zur Verfügung stehenden Emotionen darstellen. Natürlich müssen wir auch den Mut haben, auf sie
zuzugreifen.
- Wenn wir uns nicht mit Computern auskennen, könnte unser Unterbewusstsein darauf drängen, dass wir unseren Geist für
neue Dinge öffnen müssen, sollten wir gerade ein schwieriges Problem haben.
Volkstümliche Deutung:
(europ.)
- am Computer arbeiten: Veränderung der Arbeitsbedingungen und größere Verantwortung;
- sich nicht mit dem Computer auskennen: es wird Ihnen ein Projekt anvertraut, dass überwältigend erscheint.
MANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen,
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
weiterWEISS = Unschuld und Reinheit,
die auf guten und ehrlichen Absichten beruht
Assoziation: Reinheit; Klarheit; Licht.
Fragestellung: Was will ich läutern?
Weiß im Traum steht für Unschuld, Reinheit und Vervollkommnung, nach der man strebt, die man aber nie ganz erreicht. Da es
sich in die Spektralfarben auflöst, ist das Weiß im eigentlichen Sinne farblos. Es bedeutet Reinheit, weshalb in vielen Ländern die Braut
weißgekleidet vor den Altar tritt, aber auch Enthaltsamkeit, Kühle und ...
weiterVERFOLGUNG = ungelöste Probleme,
von einem Geschehen gedanklich nicht loslassen können
Assoziation: Problemen aus dem Weg gehen wollen.
Fragestellung: Mit welchen Schwierigkeiten will ich nicht konfrontiert werden?
Verfolgung im Traum stellt ungelöste Probleme aus der Vergangenheit dar, die psychische Störungen verursachen, welche oft
durch Veränderungen der Stimmungslage gekennzeichnet sind. Es kann auch bedeuten, dass wir von einem Geschehen nicht loslassen
können {seelischer Schock, böse ...
weiterUEBERWACHUNG = Machtspiele,
in einer Situation eine untergeordnete Rolle ausüben
Überwachung im Traum kann die unparteiische Haltung gegenüber einer Situation veranschaulichen. Sich einer Situation
bewusst werden. Klarheit über das Verhalten einer anderen Person gewinnen.
Im Traum von etwas oder jemand überwacht werden, kann eine Person im Wachleben widerspiegeln, die manipulativ oder
überheblich ist. Es mag auch sein, dass wir machtlos oder unfähig sind, etwas in Frage zu stellen. Vielleicht haben ...
weiterVERSTECKEN = die Angst vor Konfrontation,
ein Geheimnis haben oder die Wahrheit zurückhalten
Verstecken im Traum stellt die Angst vor der Konfrontation mit einem Problem dar. Man hat vielleicht ein Geheimnis oder hält die
Wahrheit zurück. Versteckensträume können auch auf Schuld oder Angst vor den Konsequenzen eines Fehlers hinweisen. Wovor man sich
im Traum versteckt ist etwas, vor dem man im Wachleben gewisse Angst hat.
Wer von versteckten Kameras träumt, hat unangenehme Gefühle gegenüber Personen denen er ...
weiterPISTOLE = Macht und Kontrolle,
warnt aber auch vor Gefahren und überschießendem Zorn
Pistole im Traum hat eine offenkundige männliche und sexuelle Bedeutung. Dabei geht es um die Macht, Entscheidungen zu
kontrollieren. Sie spiegelt wider, welche Persönlichkeitsmerkmale oder -situationen unsere Entscheidungsfindung beeinflussen. Sie kann
jedoch auch auf Gefahren hinweisen oder vor überschießendem Zorn warnen.
Eine Pistole laden bedeutet, Vorbereitungen für eine Entscheidung treffen oder mit seiner Macht ...
weiterMACHT = vor der eigenen Herrschsucht gewarnt werden,
die zu großen Problemen führen kann
Macht im Traum ausüben, warnt oft vor eigener Herrschsucht, die zu erheblichen Problemen mit anderen führt. Machtgelüste
sind unterdrückte Wünsche aus dem Wachleben, in dem man sich zwar viel einbildet, aber wenig darstellt. Die sogenannten Waschlappen
haben im Traum vielfach Machtgelüste.
Oder man würde nicht vor Machtmißbrauch zurückschrecken und notfalls über Leichen gehen. Aus dem Traumgeschehen kann man ...
weiterDATUM = an etwas Bedeutsames erinnert werden,
auch ein in der Zukunft liegendes Ereignis
Wenn im Traum ein bestimmtes Datum hervorgehoben wird, soll man entweder an etwas besonders Bedeutsames - im positiven oder im
negativen Sinne - in seinem Leben erinnert werden oder aber über die Zahlen des Datums nachdenken.
Die Psyche des Menschen gibt ihm im Traum oft hellseherische Informationen. Möglicherweise bezeichnet das Datum ein in der Zukunft
liegendes Ereignis, auf das der Träumende aufmerksam gemacht ...
weiterLOESCHEN = physische Energie,
die durch kühles Denken gebändigt wird
Löschen im Traum von Feuer mit Wasser bedeutet, dass physische Energie durch kühles Denken gebändigt wird. Wenn im
Traum Feuer und Wasser miteinander in Verbindung stehen ist der Bezug fast immer ein emotionaler:
Wer im Traum einen Brand löscht, kann sich im Wachleben gerade noch aus einer unglücklichen Lage befreien.
Schon in der Antike glaubte man, dass man einem Mitmenschen schweren Schaden zufüge, wenn man ihm ...
weiterSETZEN = innehalten und seine Gefühle setzen lassen,
Ruhe und Besonnenheit
Man halte zuerst einmal inne und lassen seine Gefühle setzen. Ruhe und Besonnenheit ist angesagt. Auch: Angst vor einem Sitzenbleiben!
Siehe Couch Kaffee Sessel Sitzen
Weitere Symbole des Traumes sind: Siehe
Speicher