ROSA = ein starkes Bedürfnis zu etwas,
das man unbedingt haben will
Assoziation: Zuneigung, reifende Liebe. Zwiespältigkeit
Fragestellung: Wovon fühle ich mich angesprochen?
Rosa im Traum stellt sexuelles Verlangen dar. Manchmal kann dahinter auch ein starkes Bedürfnis stehen, etwas unbedingt
haben zu wollen. Es kann auch Motiviertheit, Ehrgeiz oder Fleiß anzeigen. Man hat einen starken Willen, ein Ziel zu erreichen. Andererseits
kann Rosa auch für Kindlichkeit und Unschuld stehen. Oft verbirgt sich dahinter unsere spielerischere und jugendlichere Haltung, die sich
nicht zu sehr in Dinge vertieft.
Taucht Rosa im Traum auf, mangelt es oft am Interesse für andere Objekte. Nur die Dinge, die mit Sex zu tun haben oder
Sachen, die man auf jeden Fall sein Eigen nennen will, stehen im Fokus des Wachbewusstseins. Menschen, die dem im Weg stehen,
werden lieblos ohne Rücksicht auf Verluste vor den Kopf gestoßen.
Spirituell:
Fähigkeit zur Leidenschaft oder zu deren Heilung.
Siehe Auto Blumen Farben Hose Jacke Kleid Kleidung Lila Nelken Purpur Rock Rose Rot Strümpfe Violett Weiß
- Dunkelrosa kann auf ein pathologisch übersteigertes sexuelles Interesse hinweisen.
- Dem Hellrosa wohnt eine zwiespältige Bedeutung inne. Einerseits ist Rosa die Farbe der ganz kleinen Mädchen, der
Reinheit, der unentwickelten Weiblichkeit, der Schlauheit. Andererseits versinnbildlicht sie auch die bedingungslose Liebe, eine Form der
Liebe, die große Reife voraussetzt. Hellrosa steht deshalb entweder für die unentwickelte weibliche Natur oder die Befähigung zu
kompromißloser Liebe.
- Rosarote Kleidung mag das Gefühl widerspiegeln, dass wir uns vor der Welt verstecken. Es ist meist der Teil von uns, der
unschuldig sein will, wie einst in der Kindheit, als wir noch verehrt wurden und völlig frei von Sünden waren.
- Rosarote Haare sagen aus, dass wir uns nach körperlicher und emotionaler Heilung sehnen. Wir könnten unser Leben zum
positiven verändern, verschließen uns jedoch den neuen Möglichkeiten. Damit sich unser Leben nicht ständig im Kreis dreht, müssen wir
unser Potenzial erkennen und es freisetzen. Außerdem sollten wir keine Angst davor haben, unsere Emotionen zu zeigen. Rosa Haare sind
auch ein Zeichen hoher Ideale und Lebensziele.
- Ein rosarotes Haus sehen bedeutet, dass wir zwar ein hohes Ansehen genießen, aber nicht nach unseren Instinkten und
Wünschen handeln.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Blumen in der Farbe Rosa werden oft mit zarter Weiblichkeit assoziiert. Sie suggerieren Glück und Anmut in Ihrem Leben.
- Wenn Sie von rosaroten Blüten träumen, bedeutet das, dass Sie sich beruflich weiterentwickeln und vielleicht bald befördert werden.
- Rosarote Nelken weisen auf eine Erweiterung Ihrer Familie hin.
- Rosafarbene Rosen: Ein bestimmtes Problem, mit dem Sie konfrontiert sind, sanfter angehen müssen.
HAND = Handlungsfähigkeit, Macht und Herrschaft,
sein Lebens durch Energie und Tatkraft gestalten
Assoziation: Fähigkeit, Kompetenz, Hilfe.
Fragestellung: Womit bin ich umzugehen bereit?
Hand im Traum steht allgemein für die Gestaltung des Lebens durch Energie und Tatkraft. Sie gibt Auskunft über unsere
Handlungsfähigkeit. Insofern ist eine Verletzung oder der Verlust der Hand immer ein Zeichen für die Einschränkung des
Handlungsspielraums, oder der Fähigkeit zu agieren. Sie greift, arbeitet, hält fest ...
weiterTRAGEN = viele Lasten,
die auf bevorstehende schwere Arbeit hinweisen können
Tragen im Traum verlangt von uns, darüber nachzudenken, wie viele Lasten oder Schwierigkeiten wir uns zumuten wollen.
Tragen kann auf bevorstehende schwere Arbeit hinweisen.
Wenn wir träumen, dass wir getragen werden, dann signalisiert das Traumbild in der Regel unseren Wunsch nach
Unterstützung.
Wenn wir uns in unserem Traum dabei sehen, wie wir einen anderen Menschen tragen, verkörpert dies die Tatsache, dass
wir ...
weiterLEUTE = Beziehungen zu Menschen,
sein Verhalten den Gefühlen anderer besser anpassen sollen
Leute im Traum, stellen Gedanken, Gefühle oder Situationen dar, die man noch nie zuvor erlebt hat. Oder sie reflektieren
verborgene oder verdrängte Aspekte von einem selbst. Wobei zur Deutung Dinge weiterhelfen: etwa das Verhalten, deren Gesichtszüge
oder auch ihre Kleidung.
Von Leuten träumen, stellt die Notwendigkeit dar, sein Verhalten den Gefühlen anderer besser anzupassen. Den Gruppenzwang zu erfüllen
oder ...
weiterBEWUNDERN = unter erheblichen Minderwertigkeitskomplexen leiden,
die man durch einen solchen Traum ausgleichen möchte
Dieser Traum will deutlich machen, daß der Träumende unter erheblichen Minderwertigkeitskomplexen leidet, die er durch einen solchen
Traum ausgleichen möchte.
Es ist aber auch möglich, daß er eine Person verehrt und sich nicht traut, ihr seine Zuneigung einzugestehen.
Siehe Erstaunen Applaus Anbeten Verehren