BART = Durchsetzung, Selbstbewusstsein und Machtpotenzial,
seine Macht zum Ausdruck bringen wollen
Assoziation: Autorität, Macht, Weisheit.
Fragestellung: Wie bringe ich meine Macht zum Ausdruck? Wie zeige ich meine Autorität?
Bart im Traum steht für Durchsetzungsvermögen, Selbstbewusstsein und Machtpotenzial. Er stellt auch Reife und
anspruchvolles Denkens dar, und kann für Frauen eine männliche Rolle symbolisieren. Bei Männern wird er oft als Symbol für Männlichkeit,
Überlegenheit und sexuelle Potenz gedeutet {das gilt teilweise auch außerhalb der Traumdeutung}.
Früher war der Bart das Symbol männlicher Überlegenheit, später auch als das Anlegen einer Maske gedeutet, hinter der wir unser
Inneres verbergen wollen, eine Deutung, die bei den meisten heutigen Träumen zutreffen wird.
Weitere Auskünfte über die Bedeutung des Bartes können auch die allgemeinen Deutungen der Haare geben. Im Traum steht der Bart als
Symbol für die männliche Kraft und Potenz. Er kann aber auch Aggressionstendenzen signalisieren.
Im Altertum war es nur Königen und Propheten erlaubt, Bärte zu tragen. Der Bart galt und gilt immer noch als Herrschaftssymbol.
Spirituell:
Zeichen der männlichen Kraft, des Mutes und der Weisheit.
Siehe Friseur Frisur Haar Rasieren Rasiermesser
- Sehen wir uns selbst mit Bart, wünschen wir uns, in einer Situation mutiger zu reagieren, mehr Macht und Einfluß auszuüben
oder sexuell anziehender zu wirken.
- Den Bart abschneiden, kann ein Warnzeichen darstellen, das insbesondere finanzielle Verluste vorhersagen kann.
- Wird uns der Bart abrasiert, weist das auf die Angst hin, in den Augen anderer unsere Männlichkeit zu verlieren; häufig ist es
auch unsere Angst vor einem sexuellen Versagen. Wird der Bart abgenommen, bedeutet dies Verlust der Kraft, Unterwerfung, Entmannung
und/oder Impotenzerscheinungen.
- Wenn eine Frau einen Traum von einem unbekannten Mann mit einem hässlichen Bart sieht, deutet dies darauf hin, dass sie
Skandale und Probleme in ihrer Familie haben wird.
- Wenn ein Mann sieht, dass er sich im Traum nicht rasiert hat, wird ihn im wirklichen Leben eine unangenehme Situation
erwarten. Seine Freunde werden etwas über seine Schwächen und seine Laster erfahren. Wenn ein Mann einen anderen unrasierten Mann
sieht, hat er heuchlerische und gleichgültige Menschen in seiner Umgebung, die nicht hilfreich sind.
- Bei Frauen kann der Bart im Traum anzeigen, dass sie mehr Schutz und Geborgenheit {zum Beispiel in der Partnerbeziehung}
ersehnen; eine Vaterfigur suchen; vielleicht kommt aber auch ihr Wunsch nach einem ausgeprägt männlichen, potenten Partner darin zum
Vorschein.
- Ein kräftiger Vollbart wird traditionell als Zeichen für gute Gesundheit verstanden.
- Wenn ein Bart zu sprießen beginnt, kann das eine Besserung der Gesundheit oder günstigere allgemeine Lebensverhältnisse
ankündigen.
- Ein weißer voller Bart steht als Symbol für Weisheit; er kann sich auf das eigene Unbewußte oder auf eine Person beziehen,
die wir als Ratgeber befragen sollen.
- Der rote Bart soll nach alten Traumbüchern vor der Falschheit anderer warnen; dahinter stecken aber sicherlich
unterschwellige Vorurteile, die traditionell mit roten Haaren verbunden werden.
- Wenn wir im Traum den Bart verlieren, sollten wir Vorurteile oder veralterte Ansichten ablegen. Wenn wir im Traum
Barthaare ausreißen, müssen wir die Vergangenheit loslassen.
- Wenn wir unseren Bart bürsten, wird uns nach alten Traumbüchern Eitelkeit zugeschrieben.
- Wenn wir unseren Bart an eine Frau verschenken, droht uns Potenzverlust.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Allgemein war der Bart das Zeichen des reifen und weisen Mannes.
- ein langer Bart: zeigt gute Geschäfte an;
- Bart sehr groß, lang und kräftig: viel Ehre; gute Gesundheit, je stärker und voller der Bart, desto günstiger;
- ein weißer Bart: erweckt Ehrfurcht und Scheu; Zeichen für Weisheit;
- grauer Bart: du wirst zur Zielscheibe der Schadenfreude; bedeutet auch Schwierigkeiten und Streit;
- schwarzer Bart: Gesundheit;
- ein roter Bart: gilt für Zank und Streit; falsche Freunde;
- sich selbst mit starken Bart erblicken: deutet auf gute Verhältnisse;
- zupft jemand an Ihrem Bart: Sie gehen ein begrenztes Risiko ein; vielleicht verlieren Sie Vermögen;
- ausfallende Barthaare: deutet auf Verluste;
- sich den Bart scheren lassen: gilt für Verluste;
- Bart selbst abschneiden: du fügst absichtlich jemanden Schaden zu; Angst vor Verlust von Kraft
und Männlichkeit; auch: man wird bald Abschied von einem guten Freund nehmen müssen;
- Bart ausrupfen: du musst deine Gläubiger zufriedenstellen;
- Bartlos sein (während man im Leben einen Bart trägt): du jagst Schlechtem nach;
- am Bart kämmen und putzen: zeigt auf Eitelkeit die mit Ihrer Wohlhabenheit zunimmt; Ihre früheren Kollegen verachten Sie;
- Bart wachsen sehen: dein Eigentum mehrt sich; in günstige Verhältnisse kommen;
- Bart bei einem jungen Mädchen: Verlust eines Liebhabers;
- (für Mann) einen Bart bei einer Frau sehen: Vorsicht; Verdruß und Ärger; unangenehme Erinnerungen und schleichende Krankheit; man sollte dem weiblichen Geschlecht in nächster Zeit gegenüber sehr vorsichtig sein, denn diese Frau "hat die Hosen an";
- (für Frau) einen Bart bei einer Frau sehen: Gefühl oder Geborgenheit bei einem Mann mit Bart;
- bewundert eine junge Frau einen Bart, hat Sie den Wunsch zu heiraten; Ihr droht jedoch eine unglückliche Ehe.
- Schnurrbart bei einem Mann sehen: ein bisher für einen Helden gehaltener Mann entpuppt sich als ein armseliger Tropf;
- Schnurrbart bei einer Frau sehen: bedeutet im Männertraum, dass man bei seiner Frau, Braut oder Liebsten nichts zu
lachen haben wird; im Frauentraum: vor einer gewissen Freundin muss man sich in acht nehmen;
- Schnurrbart haben: Erfolg und Gewinn; man wird wegen seines Egoismus und der Rücksichtslosigkeit schlecht mit
irdischen Gütern gesegnet sein; man bereitet Frauen Kummer, weil man sie hintergeht;
- sich als Mann den Schnurrbart rasieren lassen: man versucht, sich von schlechter Gesellschaft und ein einem ausschweifenden Leben zu lösen, um ein früheres Ansehen zurückzugewinnen.
- küßt eine Frau im Traum einen Mann mit einem Schnurrbart: sie hat oder bekommt einen Pantoffelhelden zum Mann oder Liebsten;
- Bewundert eine Frau einen Schnurrbart, ist ihre Tugend in Gefahr; sie sollte sich überlegen, was sie tut.
(arab.):
- einen langen Bart sehen: Du sollst alte Geschichten nicht aufwärmen, was vorbei ist, ist vorbei. Die Zukunft bringt Besseres.
- kurzen Bart sehen: Deine Sorgen werden dich nicht mehr lange quälen. Die Besserung und der Erfolg sind nicht mehr weit.
- Bart schneiden: Entschließe dich zu neuem Vorgehen. Das alte war wertlos, brachte kein Glück. Frisch gewagt ist halb gewonnen.
- allgemein einen langen und dunklen Bart haben: Gesundheit.
- einen schwachen Bart haben: an Spott wird es dir nicht fehlen.
- einen langen grauen Bart haben: Mißmut und Verzweiflung werden dich heimsuchen.
- Bart wegrasieren: Das Schlechte ist vorbei, die Erleichterung nahe.
- Bart abnehmen oder sich abnehmen lassen: vielfacher Verlust, man wird von einem guten Freund verlassen werden; auch: man sollte sich von alten Gewohnheiten oder Vorurteilen lösen, Traurigkeit.
- Männer mit langen Bärten sehen: läßt auf Wohlstand in absehbarer Zeit schließen.
- Mann mit Bart: in nächster Zeit droht Zorn und Zwietracht;
- Mann mit langen Haaren und großen Bart: sei nicht furchtsam, es kann dir nichts geschehen;
- einen Bart bei einer Frau sehen: Verdruß und Ärger, Vorsicht gegenüber dem weiblichen Geschlecht.
- rotes Barthaar: Großes Freude erwartet dich in den nächsten Tagen.
- weißes Barthaar: Du wirst über deine Entdeckung erschrecken.
- Wenn ein junges Mädchen träumt, dass sie einen Bart habe, so deutet dies auf baldige Verheiratung, ist der Bart dunkel auf ein gutes, ist er rot auf ein schlechtes Los in der Ehe.
- eine verheiratete Frau die einen Bart habe, so wird ihr Mann sterben oder sich von ihr trennen.
- bärtige Menschen: du neigst zu Zorn und aufgeregtem Wesen.
(indisch):
- Bart sehen: die Möglichkeit einer Vermehrung deines Besitzes steht bevor.
- Bart abschneiden: man soll sich nicht über andere Leute lustig machen.
- Bart ausreißen: deine Gläubiger mahnen dich und mit Recht, denn du bist unzuverlässig.
- grauer Bart: dein Wissen und Können wird reich belohnt, aber nicht in dem Maße, wie du es wünscht.
- schwarzer Bart: deine Leidenschaft bringt dich in Gefahr, beherrsche dich!
- roter Bart: falsche Menschen sind um dich, sei vorsichtig.
- schlohweißer Bart: prophezeit dem Träumer Schande.
- Bart bei einer Frau: kleinen Verlust hast du zu erleiden.
- Bart bei einem Kind: du sollst erst immer alles überlegen, bevor du etwas beginnst.
- bärtige Menschen: du hast gute Geschäftsfreunde;
- grauer Schnurrbart: eitle Freude;
- Schnurrbart bei einer Frau: du wirst Schlimmes erfahren.
LANG = von etwas nachhaltig beeindruckt sein,
und sich noch lange damit beschäftigen
Lang im Traum {Länge} kann andeuten, dass man von einer Angelegenheit oder Person nachhaltig beeindruckt wurde und sich
noch lange mit ihr beschäftigt.
Siehe Groß Klein Maß Messen
keine volkstümliche Deutung vorhanden.
SCHREI = Schock und Entsetzen,
sich einer schlimmen Situation gewahr werden
Assoziation: Entsetzen, Hilflosigkeit, Wut oder Frustration.
Fragestellung: Mit welcher Situation stoße ich an meine Grenzen?
Schrei im Traum ist immer ein Warntraum! Wir sollen den Schrei hören und auf etwas Wichtiges aufmerksam gemacht werden.
Erinnern wir uns an die Traumszene? Daraus könnten wir schließen, wer oder was "nach uns schreit".
Schreien kann auch Schock oder Unglauben darüber ausdrücken, ...
weiterHAAR = Gepflegtes ordentliches Haar,
deutet auf strukturiertes zielgerichtetes Denken hin
Assoziation: Schutz, Attraktivität, Sinnlichkeit.
Fragestellung: Was verberge ich? Was trage ich zur Schau?
Haar im Traum steht für die Art und Weise zu Denken. Haarfarbe und Frisur können die Einstellung oder zielgerichtete
geistige Tätigkeit über eine Angelegenheit wiederspiegeln.Gepflegtes ordentliches Haar deutet auf strukturiertes zielgerichtetes
Denken hin. Unordentliche oder verworrene Haare reflektieren ...
weiterWEISS = Unschuld und Reinheit,
die auf guten und ehrlichen Absichten beruht
Assoziation: Reinheit; Klarheit; Licht.
Fragestellung: Was will ich läutern?
Weiß im Traum steht für Unschuld, Reinheit und Vervollkommnung, nach der man strebt, die man aber nie ganz erreicht. Da es
sich in die Spektralfarben auflöst, ist das Weiß im eigentlichen Sinne farblos. Es bedeutet Reinheit, weshalb in vielen Ländern die Braut
weißgekleidet vor den Altar tritt, aber auch Enthaltsamkeit, Kühle und ...
weiterFENSTER = die Einstellungen und Erwartungen,
die man zum Leben und zu anderen Menschen hat
Assoziation: Aussicht; Sehen und gesehen werden.
Fragestellung: Was bin ich zu sehen bereit? Was möchte ich aufdecken oder verbergen?
Fenster im Traum bringt unsere Einstellungen zum Leben und zu anderen Menschen, sowie unsere Erwartungen an andere zum
Ausdruck. Es bedeutet, dass wir verstehen, was innerhalb oder außerhalb einer Situation geschieht. Wir fühlen uns in Sicherheit und
beobachten, was sonst noch ...
weiterFALLEN = Versagensangst und Kontrollverlust,
unter Lebensangst, Selbstzweifel und Unsicherheit leiden
Assoziation: Versagensangst, Machtverlust, Kontrollverlust.
Fragestellung: Wo in meinem Leben habe ich das Gefühl, die Kontrolle verloren zu haben? Wo möchte ich landen?
zum Symbol Falle
Fallen im Traum besagt, dass wir auf dem Boden der Tatsachen bleiben und in einer bekannten Situation vorsichtig sein müssen.
Wir könnten uns verletzen, weil wir zu umständlich sind. Das Traumbild des Fallens signalisiert ...
weiterHELFEN = Selbstbewusstsein und Ermutigung,
für Pläne oder Probleme Unterstützung finden werden
Assoziation: Selbstbewusstsein, Ermutigung, Anspornen;
Fragestellung: Kann ich meine Probleme lösen?
Helfen im Traum bedeutet, uns unserer Sache sicher sein zu dürfen, an uns selbst zu glauben und für unsere Pläne
Unterstützung finden werden.
Träumen wir, bei einem Unfall aktiv erste Hilfe zu leisten, könnten wir demnächst {im übertragenen Sinn} in eine ähnliche
Situation kommen: Häufig ist es ein Tip ...
weiterSARG = die Vergangenheit begraben sollen,
um unbeschwert das weitere Leben gestalten zu können
Assoziation: Beinhaltet das Ende.
Fragestellung: Was bin ich zu begraben bereit?
Sarg im Traum symbolisiert Veränderungen bzw. Verluste, die verkraftet und akzeptiert werden müssen. Er steht auch
für alte Ideen und Gewohnheiten die bedeutungslos geworden sind, und deshalb aufgegeben werden sollten.In einem positiven
Zusammenhang spiegelt der Sarg die Bereitschaft, uns zu verändern. Negativ, symbolisiert er ...
weiterSONNE = Optimismus und Zuversicht,
was zu Erfolg, Lebensfreude und Gesundheit führt
Assoziation: Optimismus; lebensspendende Kraft.
Fragestellung: Was macht mich so optimistisch?
Sonne im Traum steht für Optimismus. Man hat ein zuversichtliches Gefühl auf ein kommendes Ereignis, fühlt sich
ermutigt, voller Hoffnung und Vertrauen. Sie verweist auch auf Klarheit, Bewußtheit oder Erleuchtung - und bringt die
Wahrheit ans Licht. Manchmal steht sie für Personen oder Situationen, die einem Beruhigung, ...
weiterMANTEL = Abwehr oder Verhüllung,
sich vor unangenehmen Widrigkeiten in Schutz nehmen wollen
Assoziation: Schutz, Abwehr, Bedeckung.
Fragestellung: Vor welchen Konflikten oder Widrigkeiten will ich mich abschirmen?
Mantel im Traum steht für die schützende, abwehrende oder verteidigende Maske der Persönlichkeit. Er zeigt, wie wir uns in
Konfliktsituationen, Krisenzeiten oder in der Not beschützen.
Je nach der Persönlichkeit ist der Mantel ein Traumsymbol für den Schutz, aber auch für die ...
weiter