NACHBAR = ein Wesenszug oder eine Verhaltensweise,
die unserem Betragen sehr ähnlich ist
Assoziation: Gemeinsamkeit.
Fragestellung: Was ist mir nahe? Was mag ich oder fürchte ich an mir selbst?
Nachbar im Traum weist auf eine Charaktereigenschaft, die am ehesten mit der geträumten Person korrespondiert. Mit anderen
Worten personifiziert die Nachbargestalt unsere eigenen Wesenszüge und Verhaltensweisen, die uns zwar nicht völlig, aber doch relativ
bewußt sind. Auch: Symbolgestalt für Verantwortungs- und Mitgefühl gegenüber anderen.
Nachbarn können ein Spiegelbild dessen sein, wie glücklich wir in der Gemeinde sind. Vielleicht sind wir bereit, uns an Aktivitäten in der
Nachbarschaft zu beteiligen.
Von Nachbarn zu träumen, kann gleichbedeutend mit der Beziehung sein, die wir in unserem Zuhause haben. War der Traum positiv, haben
wir ein glückliches Zuhause, während ein negativer Traum, ein Leben hinter verschlossenen Türen anzeigt. Der Traum kann als Anstoß
dienen, neue Freunde zu finden, die in unserer Nähe leben, um ein Gemeinschaftsgefühl zu schaffen.
Traditionell versteht man ihn auch als Warnung vor Unfrieden; das kann, muss sich aber nicht wirklich auf die Nachbarn beziehen. Hier will
das Unbewußte wohl warnend signalisieren, bei der Wahl seiner Freunde vorsichtig zu sein.
Siehe Bekannte Frau Freund Gebiet Mann Nähe Person Verwandte
- Einen Nachbarn sehen, kann bedeuten, dass wir einen Großteil unserer kostbaren Zeit mit Klatsch und Gerüchten
verbringen. Vielleicht sollten wir uns von den Menschen lösen, die uns da hineingezogen haben.
- Ein unbekannter Nachbar, repräsentiert etwas Neues im Leben, das wir andauernd wahrnehmen können. Jemand zu dem
wir aufsehen oder den wir mögen; manchmal auch ein neues Problem, das uns ständig verfolgt.
- Ein alter Nachbar bedeutet, dass wir vergangene Erfahrungen wiedererlebt haben, die wir bereits überwunden haben.
Trotzdem werden wir uns manchmal an Ereignisse erinnern, die uns traurig machen. Wir müssen uns darüber im Klaren sein, dass wir nicht
dieselben Fehler der Vergangenheit wiederholen werden.
- Von einem guten Nachbarn träumen, der freundlich, großzügig und hilfsbereit ist, bedeutet, dass wir unser Zuhause genießen
und in häuslicher Glückseligkeit leben werden.
- Ein aggressiver oder trauriger Nachbar, könnte ein Zeichen dafür sein, dass wir uns bewegen müssen - vielleicht
brauchen wir einen Szenenwechsel und müssen neue Leute kennenlernen. Oder es gibt Unzufriedenheit in unserem eigenen Leben.
- Ein stehlender Nachbar zeigt an, dass etwas Schreckliches passieren wird, vielleicht werden wir etwas Wertvolles verlieren.
Es ist der Moment, eine Bestandsaufnahme unserer Besitztümer zu machen, um herauszufinden, was uns fehlt.
- Wenn wir über unsere Nachbarn schlecht reden, ist es denkbar, dass wir uns im Wachleben irgendwie in den eigenen Fuß
schießen. Es wird nicht lange dauern, bis sich die Auswirkungen bei uns melden werden.
- Wenn wir träumen, dass der Nachbar gestorben ist, bedeutet dies, dass jemand unser Leben gefährdet, insbesondere wenn
er versucht, uns mit unvernünftigen Anschuldigungen zu belästigen. Im Moment hat diese Person zwar Vorteile, sie kann uns aber kaum
Schaden bereiten. Wir sind nicht darauf angewiesen, dass diese Person vorankommt. Am Ende werden wir alle Hindernisse überwinden.
- Dem Nachbarn etwas geben, ist ein Zeichen dafür, dass wir für die Menschen um uns herum die richtige Person sind und
stets hilfsbereit sind. Solch ein Traum beschreibt unsere Persönlichkeit, und zeigt, dass andere Menschen unser Verhalten zu schätzen
wissen.
- Ein Nachbar, der uns beneidet zeigt, dass es Menschen gibt, die eifersüchtig auf uns sind und nach Wegen suchen, um uns
Probleme zu bereiten. Wir müssen mit bestimmten Leuten vorsichtiger umgehen, vielleicht wollen sie uns etwas Wichtiges wegnehmen.
- Sind wir auf unseren Nachbarn eifersüchtig, bedeutet dies, dass wir derjenige sind, der jemanden für ein Ereignis bestrafen
möchte, das in der Vergangenheit passiert ist. Es mag sein, dass wir mit dem Schmerz nicht umgehen können. Es kann aber auch Zeichen
dafür sein, dass wir auf jemanden eifersüchtig sind und versuchen, wie diese Person zu sein.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Nachbarn lassen immer eine Gefahr vermuten, weshalb man in der Wahl seiner Freunde sehr vorsichtig sein soll;
- einen Nachbar sehen oder begegnen: der Frieden droht gestört zu werden durch Zank und Tratsch;
- mit Nachbar sprechen: Zank und Streit; deutet auf unangenehme Auseinandersetzungen hin.
(arab.):
- Nachbar sehen: Vorsicht, unaufrichtige Menschen könnten Unwahrheiten über einem verbreiten; ein schlimmer Streit kann möglicherweise die Folge sein; Klatscherein werden dich ärgern.
- Nachbar begegnen: man belauert dich.
- Nachbar sprechen: du kommst mit allen Menschen gut aus.
- mit einem Nachbar streiten: unter Freunden herrscht Zwietracht und Neid.
(indisch):
- lasse ab von dem Glauben, dass die Mitmenschen es gut meinen.
TISCH = Entscheidungsfähigkeit,
sich aller verfügbaren Chancen und Gelegenheiten bewusst sein
Assoziation: Ort der Aktivität.
Fragestellung: Was bin ich zu prüfen oder tun bereit?
Tisch im Traum deutet darauf hin, dass wir uns unserer Entscheidungsmöglichkeiten bewusst sind. Wir registrieren alle möglichen
oder verfügbaren Chancen und Gelegenheiten. Er kann auch andeuten, dass wir unsere Absichten und Pläne vor anderen offenlegen
wollen. Tische vereinen Menschen, deshalb versprechen sie, immer auch neue ...
weiterFARBEN = Aussagen über den seelischen Zustand,
je intensiver, desto bedeutsamer die Symbolik
Farben im Traum hängen von den persönlichen Vorlieben und Abneigungen gegenüber bestimmten Farben ab. Was ebenfalls
nicht allgemeingültig berücksichtigt werden kann, sind die vielen Farbabstufungen, Sättigungsgrade und Helligkeitswerte. Carl Jung, ein
berühmter Psychologe glaubte, dass Schwarz mit unserem Unbewussten verbunden sei, Weiß oder helle Farben dagegen unser
Bewusstsein repräsentieren, Gelb steht für ...
weiterSITZEN = Entspannung, Gelöstheit, geistige Ausgeglichenheit,
mit seinen Entscheidungen zufrieden sein
Sitzen im Traum stellt eine gewisse Zufriedenheit mit unseren Entscheidungen dar, oder wir wünschen uns, momentan nichts zu
tun. Auch Faulheit oder mangelnde Bereitschaft zur Zusammenarbeit kann darin verborgen sein.
Sitzen wir unbequem oder fallen vom Stuhl und ähnliches, so ist dies ein Zeichen für unsere Erschöpfung; Verkrampfung oder
innerliche Angespanntheit.
Im Alptraum sitzen, deutet auf Probleme hin, die durch ...
weiterZWEI = Streit und Zwist,
im Alltag mit Widerständen rechnen müssen
Assoziation: Dualität, Zwei{fel}; Opposition, Konflikt;
Fragestellung: Wer oder was streitet mit wem?
Zwei im Traum deutet auf eine Auseinandersetzung mit unserer Einstellung zu etwas, oder auf einen Konflikt in unserer
Gefühlswelt. Man ringt mit sich widersprechenden Ideen und Überzeugungen oder wird von seinen Entscheidungen hin und her gerissen.
Schwierigkeiten behindern das Erreichen von Ergebnissen. ...
weiterBRAUN = Erdverbundenheit,
sich von schlechten Gedanken und Lebenslagen befreien können
Assoziation: Materielle Welt, Sicherheit.
Fragestellung: Was in meinem Leben bedarf der Organisation?
Braun im Traum gilt als Farbe der Erdverbundenheit und Sinnlichkeit und taucht oft bei naturverbundenen Menschen in Träumen
auf. Die individuelle Bedeutung ergibt sich aus den weiteren Begleitumständen. Manchmal kann die Farbe auch auf eine Wende im Leben
hinweisen, die auch ungünstig ausfallen kann.
Wer sich ...
weiterSCHOENHEIT = alles soll schöner werden,
mit harten Herausforderungen nichts anfangen können
Schönheit im Traum bedeutet, dass wir uns wünschen, alles solle "schöner" werden, wir sind harmoniebedürftig und können mit
harten Herausforderungen oder schwierigen Leuten in dieser Phase absolut nichts anfangen. Fürs nächste wollen wir lieber die "geschönte"
Version von allem präsentiert bekommen.
Träumen wir von einem Schönheitssalon, müssen wir uns keine Sorgen um Geld machen. Auch in der Beziehung mit ...
weiterLEBEN = Vertrauen, Tatkraft und Energie,
wenn man sich im Traum lebendig fühlt
Leben im Traum zeigt Vertrauen in die Zukunft, Tatkraft und Energie an, wenn man sich im Traum lebendig fühlt oder sich des
Lebens bewusst wird.
Wird etwas plötzlich lebendig, bedeutet dies, dass man erstaunt darüber ist, dass etwas wieder da ist. Es kann aber auch
einen besonderen Moment im Leben reflektieren, bei dem eine verlorene Liebe, eine abgebrochne Beziehung oder eine frühere Situationen
wiederherstellt wird. ...
weiterWAHRHEIT = taucht oft bei biederen,
rechtschaffenen Menschen auf
Wahrheit im Traum taucht oft symbolisch in Träumen biederer, rechtschaffener Menschen auf. Sie bedeutet, dass man bereit zur
Ehrlichkeit ist oder gewahr wird, dass etwas nicht gefälscht ist.Man ist in der Lage, sich nicht in die Irre führen zu lassen.
Wahrheit im Alptraum bedeutet, dass von der Wahrheit unangenehme Gefühle ausgehen. Auch: Sich darüber ärgern, dass
es jemand mit seiner Ehrlichkeit übertreibt.
...
weiterTAG = steht für einen bestimmten Lebensabschnitt,
seine Denkfähigkeit ins rechte Licht rücken
Tag im Traum steht für einen bestimmten Lebensabschnitt; die weitere Bedeutung ergibt sich aus den Vorgängen im Traum.
Wenn in einem Traum deutlich hervortritt, dass ein Tag vergangen ist, macht man sich damit selbst darauf aufmerksam, dass man bei
manchen Betätigungen die Zeit beachten muss und mit ihr nicht zu verschwenderisch umgehen darf.
Wird es im Traum Tag, will uns das Unbewußte daran erinnern, dass wir bewußter ...
weiterSCHLEIFEN = Gefahren wie Betrug durch andere Menschen,
etwas in einem ist noch nicht geschliffen genug
Schleifen {Schleifstein} kündigt Gefahren an, häufig den Betrug durch andere Menschen.
Psychologisch:
Mit diesem Bild will das Unbewußte meist auf Umgangsformen im täglichen Leben aufmerksam machen. Schleifen wir also selbst etwas, ist
irgend etwas in uns nicht geschliffen genug. Sieht man anderen beim Schleifen zu, wetzen gewisse Leute die Messer gegen uns, um uns
Schaden zuzufügen. Es kommt bei der Deutung auch ...
weiter