ROHRE = Lenkung und Kontrolle,
eine Gefahr in Schach halten
Rohre im Traum zeigen, wie man mit seinen Gefühlen umgeht, Sicherheit schaffen und den Fluß der Emotionen kontrollieren will.
Wenn in einem Traum Rohre vorkommen, dann denkt man darüber nach, wie man seine Gefühle besser kanalisieren kann. Rohre zeigen
auch, wie man in Situationen vorankommt, die nur eine Richtung kennen. Auch: Man glaubt, dass es nur einen Weg gibt, etwas zu
erreichen.
Ein Rohr verspricht manchmal ein behagliches Leben mit gesichertem Wohlstand; in schlechtem Zustand deutet es auf Ängste und
Mißerfolge hin. Nicht nur nach S. Freud ein Sexualsymbol. Ein solcher Traum kann auch auf unser Inneres verweisen; es könnte eine
körperliche oder eine seelisch-geistige Störung vorliegen.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene stehen Rohre im Traum für das Wissen um den spirituellen Fluß im Leben.
Siehe Abwasser Kanal Klempner Ofenrohr Schlauch Verstopfung
- Von einer intakten Rohrleitung zu träumen, stellt die Befähigung dar, etwas sicher unter Kontrolle zu haben oder in die
gewünschte Richtung zu lenken. Sie kann aber auch auf Einschränkungen bei der Problemlösung hinweisen. Man glaubt, dass man etwas
solange tun muss, bis es zu Ende ist.
- Träumt man von verstopften Rohren, blockiert man seine sexuellen Empfindungen, lebt zu enthaltsam - oder hält Gefühle
bewußt zurück.
- Ein Rohr als Waffe verwenden, symbolisiert Auseinandersetzungen im Wachleben, die mit der Kontrolle von Resultaten in
Zusammenhang stehen.
- Ein Rohrbruch versinnbildlicht, dass ein Gefühl außer Kontrolle geraten ist - oder man mit seinen sexuellen Bedürfnissen nicht
zu Rande kommt: Man "sprengt den üblichen Rahmen" - was immer das im speziellen Fall auch bedeuten mag.
- Undichte Rohre stellen Probleme dar, die Entgleisungen oder Verzögerungen verursachen.
- Muß man in eine Röhre kriechen, in der man dann unter starken Platzängsten leidet, deutet dieses Bild auf sexuelle
Hemmungen oder Abwehr gegenüber dominanten und mütterlichen Frauen.
- Wird die Röhre zum Schutz betreten, deutet dies sowohl auf die Lebensangst und das Schutzbedürfnis als auch auf eine
starke Bindung zur Mutter hin. Emotionale Sicherheit ist für jeden Menschen wichtig.
- Wenn man im Traum Rohre und Leitungen überprüft, betrachtet man in Wahrheit sein Unterbewußtsein. Man muss lernen,
sich in dem verworrenen Leitungs- und Rohrsystem seines Unterbewußtseins zurechtzufinden, wenn man Klarheit in seinem Leben schaffen
will.
- Eine Pipeline steht für Modernisierung, Weiterentwicklung und schnellen Erfolg. Während die Konkurrenz eifersüchtig auf
uns schielt, weil wir so reibungslos vorankommen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Rohre sehen: bedeutet ein gemächliches Leben;
- viele Rohre sehen: man kann mit Wohlhabenheit rechnen.
(arab.):
- Rohre aus Eisen: du bekommst Hilfe aus weiter Ferne.
- Rohre aus Schilf: baue nicht auf die Liebe, sie ist wankelmütig.
- Rohr schneiden: Mißverständnisse werden beseitig.
- Rohre legen: du baust ein Haus für dich.
(indisch):
- Rohrgewächs am Wasser: du bist wankelmütig.
- Rohre schneiden: ruhiges Leben.
- in ein Rohr hineinblasen: du hast gute Aussichten.
- in einem Rohr sitzen: Glück und Wohlstand.
- Röhren: bedeuten Wohlhabenheit.
SCHREI = Schock und Entsetzen,
sich einer schlimmen Situation gewahr werden
Assoziation: Entsetzen, Hilflosigkeit, Wut oder Frustration.
Fragestellung: Mit welcher Situation stoße ich an meine Grenzen?
Schrei im Traum ist immer ein Warntraum! Wir sollen den Schrei hören und auf etwas Wichtiges aufmerksam gemacht werden.
Erinnern wir uns an die Traumszene? Daraus könnten wir schließen, wer oder was "nach uns schreit".
Schreien kann auch Schock oder Unglauben darüber ausdrücken, ...
weiterWEINEN = Trauer, Enttäuschung, Schmerz und Not,
mit einer schwierigen Lebenslage überfordert sein
Assoziation: Freisetzung von Emotionen: Trauer, Verlust, Enttäuschung, Schmerzen, Not.
Fragestellung: Welche schmerzhaften Emotionen bin ich auszudrücken bereit?
Weinen im Traum deutet man als Unzufriedenheit oder Überfordertsein von einer schwierigen Lebenslage. Das kann das
ungewollte oder plötzliche Ende einer Beziehung sein, was bewirkt, dass wir uns innerlich leer fühlen.
Eine andere Deutung wäre, ...
weiterRATTEN = ein hinterhältiges Verhalten, Lügen, Betrug, Diebstahl,
jemandem nicht trauen können
Assoziation: Hinterhältiges Verhalten, Lügen, Betrug, Diebstahl;
Fragestellung: Wo in meinem Leben habe ich Angst vor Verrat? Kann ich mir selbst trauen?
Ratte im Traum kann Ekel vor sich, vor anderen oder vor dem ganzen Leben {Überdruß} verkörpern, was jede Aktivität
und Lebensfreude lähmt; wir müssen dann die Ursachen beseitigen.Sie symbolisiert unseren kranken und fragwürdigen Anteil an
der Situation, in ...
weiterSTRASSE = Lebensweg und Lebenssituation,
unterwegs zu einem Ziel sein
Assoziation: Richtung; der Weg des Lebens.
Fragestellung: Zu welchem Ziel bin ich unterwegs?
Straße im Traum verkörpert den Lebensweg, die Richtung, die das Leben nimmt. Sie weist auf unsere Lebenseinstellung und
richtet das Hauptaugenmerk auf unsere Vorhaben. Am Zustand und der Umgebung können wir ablesen, wie wir uns gerade fühlen, und
unser Leben führen, oder in welcher Art wir mit unseren Mitmenschen umgehen ...
weiterANGST = vor etwas Angst haben,
sich nicht mit einem Problem konfrontieren wollen
Assoziation: Unausgedrückte Liebe, Selbstzweifel.
Fragestellung: Was bin ich in mir und anderen zu akzeptieren bereit?
Angst im Traum zeigt, dass uns eine Angelegenheit große Sorgen bereitet. Das kann ein Problem sein, mit dem wir uns nicht
auseinandersetzen wollen. Oder wir haben eine verborgenen Abneigung gegen das, was gerade geschieht. Auch unser augenblickliches
Selbstwertgefühl mag zu wünschen übrig lassen. ...
weiterFUSS = den eigenen Standpunkt,
mit dem man auf dem Lebensweg weiterschreitet
Assoziation: Erdung, Richtung, fundamentale Glaubenshaltung.
Fragestellung: Wohin gehe ich?
Fuß im Traum kann als sexuelles Symbol gedeutet werden, das entsprechende Bedürfnisse zum Ausdruck bringt; manchmal
kann er auch im weiteren Sinn für Liebe stehen. Die tiefere Bedeutung ergibt sich daraus, dass der Fuß festen Stand verleiht und die
Fortbewegung ermöglicht; in diesem Sinn kann er die Werte, Überzeugungen ...
weiterHERZ = bedingungslose Liebe,
für andere Menschen Zuneigung empfinden
Assoziation: Andere Menschen lieben können.
Fragestellung: Wo bin ich bereit, mich der Liebe hinzugeben?
Herz im Traum stellt die Fähigkeit dar, für andere Leute zu sorgen oder zu lieben. Es ist das Symbol für bedingungslose Liebe,
Verständnis und warme Gefühle. Nicht selten steht es auch für Weisheit, die weit über Verstand und Vernunft hinausgeht. Die individuelle
Bedeutung kann sich aus folgenden ...
weiterLICHT = Bewußtsein und Erkenntnis,
die Klarheit in eine verwirrende Situation bringt
Assoziation: Eingebung, Offenbarung, Inspiration.
Fragestellung: Was bin ich zu sehen bereit?
Licht im Traum bedeutet Klarheit, Gewissheit, Klärung von Fragen, Führung oder Einsicht. Vielleicht fällt endlich Licht in eine
verwirrende Situation. Ansonsten kann es die "erleuchtende Antwort" auf eine Frage symbolisieren. Etwas im Leben wird als das erkannt,
was es wirklich ist.
Das Licht ist ein Symbol für ...
weiterWEG = die Lebensausrichtung,
sich den Veränderungen anzupassen, um erfolgreich zu sein
Weg im Traum bedeutet, dass man eine vorgegebene Richtung im Leben einschlägt, wie etwa einem Vorbild folgen oder der
Nachfolger von jemanden wird. Der Weg ist stets auch der Lebensweg. Er kann im Traum die Richtung symbolisieren, für die man sich im
Leben entschieden hat. Er symbolisiert mitunter die Gefühle die man hinsichtlich einer Beziehung oder einer Situation empfindet.
Ein guter Weg im Traum, stellt eine ...
weiterSONNE = Optimismus und Zuversicht,
was zu Erfolg, Lebensfreude und Gesundheit führt
Assoziation: Optimismus; lebensspendende Kraft.
Fragestellung: Was macht mich so optimistisch?
Sonne im Traum steht für Optimismus. Man hat ein zuversichtliches Gefühl auf ein kommendes Ereignis, fühlt sich
ermutigt, voller Hoffnung und Vertrauen. Sie verweist auch auf Klarheit, Bewußtheit oder Erleuchtung - und bringt die
Wahrheit ans Licht. Manchmal steht sie für Personen oder Situationen, die einem Beruhigung, ...
weiter