ROLLTREPPE = ohne Anstrengungen emporsteigen wollen,
mit fremder Hilfe schneller vorwärts kommen
Assoziation: Vertrauensbildung oder Vertrauensverlust.
Fragestellung: Bin ich optimistisch oder pessimistisch?
Rolltreppe im Traum steht für eine Situation, in der alles für uns getan wird, während wir nur darauf warten müssen, bis es
geschieht. Eigentlich braucht man sich überhaupt nicht anstrengen, um dennoch in eine bewusstere Ebene aufzusteigen.
Will man ohne große Anstrengungen möglichst weit emporsteigen {Karriere}, oder zeigt sie an, dass man mit fremder Hilfe schneller vorwärts
kommen wird?
Siehe Aufzug Bahnhof Fahrstuhl Flughafen Geländer Gondel Kaufhaus Lift Stufen Treppe
- Rolltreppe hinunterfahren versinnbildlicht, dass man mehrere Schritte zurückgeht; sich in einer Angelegenheit zurückzieht
oder bei alten Gewohnheiten Zuflucht sucht. Sie kann auch auf Probleme oder Rückschläge hinweisen, die langsam außer Kontrolle
geraten. Oder man kehrt nach einem Höhenflug wieder zur Nomalität zurück.
- Rolltreppe hinauffahren zeigt leichte Verbesserungen oder Fortschritte an. Auch: Eine allmähliche Zunahme des Verstehens;
wieder mehr Zuversicht oder Vertrauen gewinnen; den Überblick vergrößern oder eine Angelegenheit besser durchschauen können.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Rolltreppe sehen: verspricht Vorteile durch das Entgegenkommen eines anderen;
- Rolltreppe benutzen: man hat einen schweren Gang vor sich;
- Rolltreppe hinauffahren: man wird langsam im beruflichen Leben vorankommen;
- Rolltreppe hinunterfahren: man wird keinerlei Fortschritte machen;
- durch eine defekte Rolltreppe laufen müssen: man wird keine Beförderung erlangen.
KLINGEL = eine Warnung vor Unachtsamkeit,
etwas bekommt nicht die Beachtung, die es braucht
Assoziation: Welche innere Tür soll sich öffnen?
Fragestellung: Welche neue Möglichkeiten oder Herausforderungen warten auf mich?
Klingel im Traum deutet man als ein Problem, das unmittelbare Aufmerksamkeit verlangt. Entweder ist sie als sofortige Warnung
zu verstehen, oder es handelt sich um einen Befehl, dem wir im Wachleben nachkommen sollten. Es mag auch sein, dass wir einer
Angelegenheit, zu wenig Beachtung ...
weiterTRAUM = die Frage, was wirklich real ist,
die innere seelische Realität
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit.
Fragestellung: Was ist für mich real?
Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen.
Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der
Haupttheorien und möglichen Funktionen des ...
weiterESSEN = die Einverleibung von Erfahrungen,
ein grundlegender Nährstoff oder ein Feedback, das fehlt
Assoziation: Ernährung, Befriedigung, Genuß.
Fragestellung: Welchen Teil von mir nähre ich?
Essen im Traum steht allgemein für Bedürfnisbefriedigung. Es kann als körperliches Signal auftreten, wenn wir tatsächlich
Hunger haben; dann soll der Schlaf durch die Scheinbefriedigung im Traum gesichert werden. Allgemein bedeutet Essen im Traum die
Einverleibung von Erfahrungen, Erkenntnissen und geistigen Werten. ...
weiterGEHEN = Absichten, Pläne und Ziele,
weist auf den momentanen Zustand hin
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand
hin, in dem man sich momentan ...
weiterFANGEN = etwas in der Hand haben,
ein Problem unter Kontrolle bringen
Fangen im Traum zeigt uns, wen oder was wir im Wachleben fest in Hand haben. Zusätzliche Symbole sagen etwas darüber
aus, was genau uns im Hier und Jetzt zur Verfügung steht.
Lassen wir uns fangen, kann das ebenso die Hörigkeit in einem Liebesverhältnis umschreiben wie das Gefangensein in einer
Idee oder einem Gefühl, das auf unsere Begeisterungsfähigkeit hinweist.
Bei etwas erwischt werden, was man nicht tun soll, ...
weiterSUPERMARKT = einen Ort der Fülle,
es fällt einem leicht mit seinen Problemen umzugehen
Assoziation: Selbstbedienung und großer Auswahl.
Fragestellung: Was brauche ich, um problemlos leben zu können?
Supermarkt im Traum reflektiert kurzfristige Entscheidungen, die uns dabei helfen, das Alltagsleben angenehmer zu gestalten.
Wir sind uns bewusst, was wir tun können, um Probleme zu vermeiden oder eine unangenehme Situation aufzuhalten. Im Augenblick haben
wir das Gefühl, dass es einfach ist, mit unseren ...
weiterGROSS = Wichtigkeit, vielleicht auch Bedrohlichkeit,
von etwas stark beeindruckt werden
Assoziation: von überdurchschnittlichen Abmessungen; aufgeblasen; großzügig.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zur Expansion bereit? An welchen Stellen habe ich Angst vor übermäßiger Expansion?
Größe im Traum bedeutet Wichtigkeit, Dominanz, vielleicht aber auch Bedrohlichkeit. Größe {zum Beispiel ein Gegenstand}
deutet immer darauf hin, dass man von etwas stark beeindruckt wurde. Ist man sich in seinem ...
weiterEISCREME = Trost und Ermutigung,
um damit von einer Krise abzulenken
Eiscreme im Traum deutet darauf hin, dass man sich mit einer Gewohnheit tröstet, um damit von einer Krise abzulenken. Um über
ein unangenehmes Erlebnis hinwegzukommen, versucht man sich mit etwas anderem aufzuheitern. Sie kann anzeigen, mit welcher
Entscheidung man sich in einer schwierigen Lage oder nach einer Enttäuschung Erholung erhofft oder wie man mit etwas fortwährend
Unangenehmem umgeht.
Essen wir Eiscreme, ...
weiterWECKER = es könnte schon zu spät sein,
etwas was darf auf keinen Fall verpasst werden
Wecker im Traum wird im Sinne von Glocke, Pfeife oder Signale verstanden, wobei man auch die Bedeutung der Uhr mit
berücksichtigen muss. Dieses Symbol zeigt an, dass in unserem Leben etwas schief geht und wir das eigene Verhalten dringend überdenken
müssen, um Maßnahmen zur Lösung neu auftretender Probleme zu ergreifen. Man muss eine rationalere Haltung gegenüber der eigenen Zeit
entwickeln und sie nicht umsonst ...
weiterUNTER = unbewusste Inhalte,
die zur Ergründung der inneren Tiefen beitragen können
Assoziation: Unbewußtes; niederer Aspekt des Selbst.
Fragestellung: Was bin ich bereit hervorzubringen?
Unten im Traum signalisiet die Berührung mit gewissen Inhalten des Unbewußten. Während man im Wachzustand gewöhnlich
keinen Zugang zu seinem Unbewußten hat, kann man im Traum, mit dieser Seite leicht in Kontakt treten.
Fahrten in der Untergrundbahn symbolisieren Reisen, zu denen man bereit - oder gezwungen ...
weiter