GESCHENKE = Anerkennung und Würdigung,
eine Wende im Leben hin zu günstigeren Verhältnissen
Assoziation: Anerkennung, Würdigung.
Fragestellung: Welchem Teil meiner Selbst möchte ich huldigen? Was weiß ich zu schätzen?
Geschenk im Traum interpretiert man als Wende im Leben hin zu günstigeren Verhältnissen. Vielleicht erhalten wir auch mehr
Anerkennung oder gehen eine neue Liebesbeziehung ein. Ein Geschenk kann auf eine Begabung hinweisen. Jeder Mensch hat
unbewußtes Wissen gespeichert, das ihn von Zeit zu Zeit zugänglich wird; es kann im Traum durch ein Geschenk symbolisiert werden.
Wenn wir in unserem Traum etwas "präsentieren", bedeutet dies, dass wir die Arbeit vorzeigen, die wir geleistet haben, um Bestätigungen zu
erhalten.
Geschenke lassen sich nicht immer eindeutig einordnen. Meist sind sie mit einer Umwandlung des bisherigen Lebensstils verbunden, da uns
bisher vielleicht nichts geschenkt wurde.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene weist ein Geschenk im Traum auf kreative Talente hin, die uns vielleicht bisher noch nicht bewußt waren. Für eine
spirituelle Entwicklung ist es notwendig, präsent zu sein und in der Gegenwart zu leben. wir müssen dazu in der Lage sein, alles was das
Leben uns präsentiert, gut für uns zu nutzen, aber gleichzeitig auch erkennen, dass dies auch für andere Menschen von Belang sein und
Auswirkungen auf ihr Leben haben kann.
Siehe Freude Geburtstag Gutschein Paket Schachtel Schenken Weihnachten
- Geschenke sehen, deutet auf die Verarbeitung von Illusionen. Von verlorenen oder wiedergewonnenen Hoffnungen in Form
von Überraschungsgeschenken. Wir sollten die Zuversicht aufrechterhalten und weiter für unsere Träume kämpfen, ohne die Stimmung
kippen zu lassen. Sollten wir gerade kurz davor stehen, Schwierigkeiten nachzugeben, ermutigt dieser Traum zum weitermachen.
- Ein Berg von Geschenken in einem Traum kann bisher unerkannt Talente und Fertigkeiten symbolisieren. Sind sie in
Geschenkpapier eingewickelt, ist es egal, ob wir sie erhalten, einer anderen Person geben oder nur im Schaufenster sehen, denn die Absicht
ist stets die gleiche, uns mit Zuversicht, Energie und Hoffnung zu erfüllen, damit wir unsere Ziele und Träume verwirklichen klönnen.
- Im Traum ein Geschenk erhalten bedeutet, dass wir geliebt und anerkannt werden und von einer Beziehung zu profitieren
vermögen. Es kann auch ein Zufriedenheitstraum sein, denn wir haben alles was wir uns wünschen, oder ein entsprechendes Erlebnis steht
unmittelbar bevor. Auch unsere sozialen Beziehungen, und den Platz, den wir in der Gesellschaft einnehmen, können damit gemeint sein.
- Bekommen wir ein kaputtes Geschenk, steht dieser Traum mit unseren zerronnenen Illusionen in Verbindung. Auch hat er die
gleiche Bedeutung wie ein Traum, in dem wir ein Geschenk öffnen, das uns nicht gefällt. Enttäuschungen in der Liebe, oder eine Situation
der Frustration, in der wir uns betrogen fühlen, weil unsere Erwartungen nicht nur nicht erfüllt, sondern nicht einmal annähernd erreicht
wurden.
- Machen wir ein Geschenk, dann ist uns bewußt, dass wir Eigenschaften besitzen, die anderen Menschen zugute kommen
können. Besorgen wir selbst im Traum Geschenke für andere, möchten wir unsere Beziehung {meist zur beschenkten Person} verbessern
oder eventuell auch unseren Stellenwert innerhalb einer Gruppe anheben.
- Wenn unser Geschenk mißfällt, spricht dieser Traum von unserer Unsicherheit in Bezug auf die Person, der wir das
Geschenk machen. Vielleicht haben wir einen Minderwertigkeitskomplex oder leben in einer Zeit der Missverständnisse, in der es uns so
vorkommt, als hätten wir niemals recht.
- Geben die Geschenke einen Hinweis auf einen Zeitpunkt, wie etwa Geburtstagsgeschenke, kündigt dieser möglicherweise
einen Erfolg an.
- Ein Geschenk heißt manchmal auch Präsent und kann daher ein Wortspiel sein. Wir werden daran erinnert, präsent zu sein,
im Augenblick oder im Hier und Jetzt, und nicht in der Vergangenheit oder Zukunft zu leben.
- Die Traumforscher im alten Ägypten glaubten, dass Geschenke, die wir bekommen, auf eine spürbare Besserung der
Verhältnisse hinweisen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Geschenke allgemein: Abtastung und Abschätzung der Beziehungen zu anderen.
- Geschenke überreicht bekommen: bedeutet, dass man gegen Verlust und Leid zu kämpfen haben wird.
- Geschenk annehmen: bedeutet Verlust.
- Geschenke zugeschickt bekommen: man wird Feindseligkeit spüren; Bemühungen werden vom Pech verfolgt.
- jemandem ein Geschenk machen: du wirst gute und treue Freunde gewinnen; bringt Gewinn; auch: in seinen Zahlungen nicht zurückliegen und ungewöhnlich viel Glück in Spekulationen und Liebesangelegenheiten haben; auch: man sollte sich vor übereilten Handlungen und Entschlüssen hüten.
(arab.):
- Geschenk erhalten von einem Unbekannten: hüte dich vor Spekulationen. Warnung vor Verlust.
- Geschenk erhalten von einem Bekannten: man kommt dir entgegen und du hast Erfolg; auch: seine Verhältnisse durch einen finanziellen Gewinn verbessern können.
- Geschenke überreichen an Unbekannte: Undank ernten; du schaffst dir Feinde. Warnung vor übereilten Handlungen.
- Geschenke machen an Bekannte: selbst in eine sorgenfreie Zukunft blicken.
(persisch) :
- Schenkt man jemand anderem etwas, so weist das auf Ausgeglichenheit und Zufriedenheit hin. Wird man beschenkt, so will der Traum zu größerer Vorsicht im Hinblick auf die nächste Umgebung aufrufen. Schmeichler gedenken ihn und sein Vertrauen auszunützen.
(indisch):
- Geschenk erhalten: deine schlechten Verhältnisse werden sich bald bessern.
- Geschenk machen: hüte dich vor übereilten Handlungen.
RING = ein bindendes Versprechen,
an einen Menschen oder eine Gemeinschaft gebunden sein
Assoziation: Gelöbnis; bindende Verpflichtung oder Versprechen.
Fragestellung: Womit will ich mich vereinigen?
Ring im Traum steht gewöhnlich für eine Beziehung - es muss nicht unbedingt eine Liebesbeziehung sein -, die wir zu einem
anderen Menschen haben; zuweilen sind sie zu eng und behindern die Selbstentfaltung. Er steht für Verpflichtung in einer Beziehung oder in
einer neuen Aufgabe. Oft auch als ...
weiterWEISS = Unschuld und Reinheit,
die auf guten und ehrlichen Absichten beruht
Assoziation: Reinheit; Klarheit; Licht.
Fragestellung: Was will ich läutern?
Weiß im Traum steht für Unschuld, Reinheit und Vervollkommnung, nach der man strebt, die man aber nie ganz erreicht. Da es
sich in die Spektralfarben auflöst, ist das Weiß im eigentlichen Sinne farblos. Es bedeutet Reinheit, weshalb in vielen Ländern die Braut
weißgekleidet vor den Altar tritt, aber auch Enthaltsamkeit, Kühle und ...
weiterGOLD = Kostbarkeit, Ganzheit und Vollständigkeit,
die besten und wertvollsten Aspekte der Persönlichkeit
Assoziation: Unvergänglicher Wert, Pracht.
Fragestellung: Welche Schätze bewahre ich? Welcher Teil von mir ist besonders wertvoll?
Gold im Traum verweist auf die besten und wertvollsten Aspekte unserer Persönlichkeit. Finden wir im Traum Gold, so bedeutet
dies, dass wir diese Merkmale an uns selbst entdecken können. Gold kann wie Geld für Potenz, Ansehen, Einfluß und Macht stehen, deutet
aber an, dass das alles ...
weiterHERZ = bedingungslose Liebe,
für andere Menschen Zuneigung empfinden
Assoziation: Andere Menschen lieben können.
Fragestellung: Wo bin ich bereit, mich der Liebe hinzugeben?
Herz im Traum stellt die Fähigkeit dar, für andere Leute zu sorgen oder zu lieben. Es ist das Symbol für bedingungslose Liebe,
Verständnis und warme Gefühle. Nicht selten steht es auch für Weisheit, die weit über Verstand und Vernunft hinausgeht. Die individuelle
Bedeutung kann sich aus folgenden ...
weiterZWEI = Streit und Zwist,
im Alltag mit Widerständen rechnen müssen
Assoziation: Dualität, Zwei{fel}; Opposition, Konflikt;
Fragestellung: Wer oder was streitet mit wem?
Zwei im Traum deutet auf eine Auseinandersetzung mit unserer Einstellung zu etwas, oder auf einen Konflikt in unserer
Gefühlswelt. Man ringt mit sich widersprechenden Ideen und Überzeugungen oder wird von seinen Entscheidungen hin und her gerissen.
Schwierigkeiten behindern das Erreichen von Ergebnissen. ...
weiterRITTER = Ergebenheit oder Loyalität,
sich anhaltend und zuverlässig für andere einsetzen
Assoziation: Ehre und Schutz vor bösen Einflüssen gewährleisten
Fragestellung: Wer oder was will mich vom guten Weg abbringen?
Ritter im Traum representiert Charaktereigenschaften, die sich für anhaltende und zuverlässige Unterstützung für andere
einsetzen. Er kann auch das Bedürfnis nach Schutz und uneigennütziger Hilfe anzeigen. Vielleicht bedeutet er aber auch, dass man sich
gegen äußere Einflüsse ...
weiter