FREIHEIT = Unabhängigkeit und Befreiung,
sich von seinen von Problemen freikämpfen können
Freiheit im Traum kann immer als Hinweis auf die innere Freiheit gedeutet werden. Sie steht für Gefühle der Unabhängigkeit und
Befreiung. Es fällt einem plötzlich leicht, sich von seinen von Problemen zu befreien oder sie unter Kontrolle zu bringen. Auch: Schöpferische
Blockaden, die sich auflösen.
Freiheit kann auch auf die Entdeckung einer neuer Leidenschaft aufmerksam machen. Oder sie weist auf das Ende einer kontrollierenden
Beziehung. Man hat wieder Zeit, etwas für sich selbst zu tun. Manchmel steht Freiheit für Eifersucht, die mit einer Person oder Situation in
Verbindung gebracht werden kann. Isolation wählen, weil es uns erlaubt, unsere eigene Person zu sein. Auch: Sich wild benehmen.
Siehe Angst Autoschlüssel Beifahrer Gefängnis Leichtigkeit Schweben
- Für Gefängnisinsassen bedeutet geträumte Freiheit auch der Wunsch nach Freiheit in der Realität.
- Wenn man davon träumt, keine Freiheit zu haben, kann das Gefühle widerspiegeln, dass man anderen Menschen
gegenüber nachtragend ist oder Probleme hat, die einen unterdrücken. Vielleicht hat man Schulden, Gesundheitsprobleme oder ist sonstigen
Beschränkungen ausgeliefert.Zu träumen, keine Freiheit zu haben, kann auch Gefühle widerspiegeln, die sich gegen Menschen oder
Probleme richten, die wir aufhalten oder behindern. Gefühle über Schulden oder Gesundheitsprobleme. Beschränkungen.
- Agiert das Traum-Ich im Traum völlig ohne Angst, dann ist damit ein idealer Freiheitszustand bezeichnet, den es anzustreben
gilt. Angstfreiheit bedeutet immer, aus einer Enge in die Weite zu gelangen, denn Angst macht eng, Freiheit macht weit.
- Die heimliche Angst vor der eigenen Freiheit stellt sich im Traum in den Figuren des Beifahrers dar.
- Freiheit zu haben, sich aber nicht bewegen können, zeigt die Befreiung von Problemen, bei denen man nicht handeln kann.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Freiheitsglocken hören: bedeuten den Sieg über einen Gegner;
- Freiheit als Hippie: Ausschweifung; Ablehnung konventioneller Werte.
- einen Löwen in Freiheit sehen: man wird einen mächtigen Gegner haben;
- Maus in der Freiheit: Zank und Streit; Verdruß und Ärger; auch: sagen häusliche Schwierigkeiten und unehrliches
Verhalten von Freunden voraus; geschäftliche Vorhaben laufen nicht erwartungsgemäß;
(arab.):
- wilde Pferde, in voller Freiheit sehen: der unbändige Genuß von Vergnügungen, durch den du so häufig Ärgernis
erregst, kommt dich noch teuer zu stehen;
KIND = neue Möglichkeiten und Chancen,
ein kreativer Bereiche des Lebens, der sich gerade entfaltet
Assoziation: Unschuld; das neue Selbst, das sich entfalten will.
Fragestellung: Wo in meinem Leben entwickle ich mich? Welcher Teil meines Wesens ist kindlich?
Kind im Traum ist ein Hinweis auf neue Möglichkeiten und Chancen zur weiteren Entwicklung. Häufig kommen darin aber auch
Konflikte zum Vorschein, die meist auf eine unreife Persönlichkeit zurückzuführen sind. Vielleicht bezieht sich der Traum tatsächlich ...
weiterKAMPF = Konflikt und Auseinandersetzung,
für seine Ziele jetzt alle Kraftreseven benötigen
Assoziation: Konflikt und Auseinandersetzung.
Fragestellung: Welcher Konflikt baut sich in mir auf? Welcher Konflikt löst sich? Welche Teile von mir befinden sich im Kriegszustand?
Kampf im Traum stellt einen Konflikt dar, mit dem man sich auseinandersetzt oder sich auseinandersetzen muss. Entweder
kämpft man im Wachleben mit einer Person, mit einem Problem oder mit sich selbst. Letzeres kann als innerer Kampf mit ...
weiterBAUCH = die seelische Verdauung,
die anzeigt, wie empfindlich man auf verletzende Gefühle reagiert
Assoziation: Empfindlichkeitsgrad; Bauchgefühl;
Fragestellung: Wie gut kann ich etwas akzeptieren?
Bauch im Traum zeigt, wie empfindlich wir auf Aufregung oder verletzende Gefühle reagieren. Oft gibt er gibt Aufschluß darüber,
wie wir die Dinge des Lebens interpretieren oder in der Lage sind, Tatsachen akzeptieren zu können. Er stellt die "Küche" des Lebens dar,
in der - übersetzt - die Erlebnisse des Alltags ...
weiterSCHERE = etwas Unwesentliches entfernen,
sich emotional von einem Problemen trennen
Assoziation: Weibliche Waffe, Trennung.
Fragestellung: Was möchte ich ausschneiden? Was will ich loswerden?
Schere im Traum gilt als Aufforderung, mit Entschlossenheit das Unwesentliche aus unserem Leben zu entfernen. Dies können
Empfindungen sein, die wir für unangemessen halten, Gefühle, mit denen wir nicht zurechtkommen, oder eine seelische Verletzung, die
geheilt werden muss. Es kann auch einen Bereich im ...
weiterSTECHEN = ermahnt zur Vorsicht,
damit man nicht von anderen verletzt wird
Stechen {Stich} ermahnt manchmal zur Vorsicht, damit man nicht von anderen verletzt wird. Oft kommen darin aber auch die Antriebe und
Motive zum Ausdruck, von denen man sich zu mehr Anstrengungen anstacheln lassen sollte.
Psychologisch:
Dieses Traumbild kann auf Partnerschaftsprobleme oder Auseinandersetzungen aller Art hinweisen. Das Stechen ist aber auch ein Symbol
für die Kraft der männlichen Sexualität. ...
weiterZWANG = weist auf psychische Zwänge,
im Ernstfall auch auf Zwangsneurosen
Ein wichtiges Traumgeschehen, das oft durch die bildhafte Umsetzung körperlich durchzustehender Zwangslagen {Enge, Fesseln usw.} auf
psychische Zwänge {und im Ernstfall auch manchmal auf Zwangsneurosen} verweist.
Siehe Alkohol Drogen Drohung Fesseln Gewalt Schnaps Sucht Tabak Zigarette