KREBS = Reizbarkeit und schlechte Laune,
nichts Positives oder Erbauendes vorbringen können
Assoziation: Harte Schale, weicher Kern.
Fragestellung: Bin ich übersensibel?
Krebs im Traum steht für eine reizbare, pessimistische und mürrische Persönlichkeit. Man selbst oder sonst jemand, der schlecht
gelaunt ist und viel Unsinn redet. Auch: Jemand, der uns eifersüchtig machen will, der niemals etwas Positives oder Erbauendes vorbringt;
eine Einstellung, die die gute Laune anderer Menschen ruiniert.
Manchmal erscheint der Krebs als Todesbote oder Zeichen für Unglück im Traum. Er kann ein Hinweis auf Bemutterung, insbesondere auf
eine "alles erdrückende" Liebe sein, aber auch auf Unzuverlässigkeit und Selbstsüchtigkeit.
Der Krebs lebt im Meer und gibt uns deshalb auch einen Hinweis auf die Lebensenergie. Er lebt zurückgezogen und geht im Gegensatz zu
anderen Tieren oft rückwärts. Im Traum kann er deshalb als ein Symbol für starke unbewußte psychische Vorgänge und negative Seiten des
Gefühlslebens stehen. Wegen seiner ungewöhnlichen Fortbewegungsweise wird er oft auch als Hinterhältigkeit gedeutet.
Spirituell:
Der Krebs ist eines der zwölf astrologischen Zeichen und symbolisiert außerdem die Große Mutter. Er ist ein Symbol der Auferstehung, da er
den Panzer wechselt.
Siehe Hummer Karzinom Krabben Krebskrankheit Schere Skorpion Tierkreis Zange
- Wenn wir Krebse fangen oder verzehren, kündigen sie meist Erfolge durch anstrengende Arbeit an.
- Sieht man sich im Traum krebskrank, ist damit meist nicht die lebensgefährliche Krankheit gemeint, sondern das Tier, das bei
Gefahr meist den Rückwärtsgang einlegt; das Bild umschreibt gewissermaßen die mögliche Zurückführung auf einen Weg, den man schon
einmal gegangen ist und der für uns im Augenblick wohl der Gangbarste wäre. Nur manchmal kann das Tier Krebs im Traum auf die
Krankheit Krebs hinweisen oder auf etwas, was uns im übertragenen Sinn aufzufressen droht.
- Einen Krebs sehen, warnt oft vor falschen Freunden.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Krebs: bedeutet, dass man in seinen Entschlüssen vorsichtig sein soll;
- sehen (Krebs): Zeichen kommender Schwierigkeiten in den Geschäften (ein Schritt vor, drei Schritte zurück);
- sehen (Hummer): man wird in gute Vermögensverhältnisse kommen;
- Krebs sehen (Krabben): Rückgang der Geschäfte;
- Krebse fangen: eine anstrengende Arbeit wird guten Lohn finden;
- einen Krebs bestellen: man wird einflußreiche Posten bekleiden und viele Untergeben haben;
- Krebs zu Salat verarbeitet: der Erfolg korrumpiert zwar nicht den Großmuss, doch kostet man die Vergnügen voll aus;
- Krebs essen: man wird sich infizieren, weil man sich zu unbedacht mit leichtlebigen Menschen
einläßt; auch: die Vermögenslage wird sich deutlich verbessern.
(arab.):
- Krebs sehen: Uneinigkeit, Rückgang deiner Geschäfte; auch: eine Krankheit ist im Anzug.
- Krebs essen: du wirst Erfolg haben; auch: Verbesserung der Vermögenslage.
- Krebs fangen: Glück in der Liebe.
(persisch):
- Sie haben - allen Unkenrufen zum Trotz - Gesundheit und Ausgeglichenheit vor sich, wenn Sie auf Ihrem Weg bleiben. Das Zeichen empfiehlt Beharrlichkeit und Beständigkeit - und nötigenfalls auch das in kauf nehmen eines kleinen Umwegs.
(indisch):
- Krebs fangen: du bist heiratslustig; Glück in einer Heiratssache.
- Krebs sehen: falsche Freunde werden zu Gast kommen.
- Krebs essen: Glück in allem.
FREIHEIT = Unabhängigkeit und Befreiung,
sich von seinen von Problemen freikämpfen können
Freiheit im Traum kann immer als Hinweis auf die innere Freiheit gedeutet werden. Sie steht für Gefühle der Unabhängigkeit und
Befreiung. Es fällt einem plötzlich leicht, sich von seinen von Problemen zu befreien oder sie unter Kontrolle zu bringen. Auch: Schöpferische
Blockaden, die sich auflösen.
Freiheit kann auch auf die Entdeckung einer neuer Leidenschaft aufmerksam machen. Oder sie weist auf das Ende einer kontrollierenden
Beziehung. Man hat wieder Zeit, etwas für sich selbst zu tun. Manchmel steht Freiheit für Eifersucht, die mit einer Person oder Situation in
Verbindung gebracht werden kann. Isolation wählen, weil es uns erlaubt, unsere eigene Person zu sein. Auch: Sich wild benehmen.
Siehe Angst Autoschlüssel Beifahrer Gefängnis Leichtigkeit Schweben
- Für Gefängnisinsassen bedeutet geträumte Freiheit auch der Wunsch nach Freiheit in der Realität.
- Wenn man davon träumt, keine Freiheit zu haben, kann das Gefühle widerspiegeln, dass man anderen Menschen
gegenüber nachtragend ist oder Probleme hat, die einen unterdrücken. Vielleicht hat man Schulden, Gesundheitsprobleme oder ist sonstigen
Beschränkungen ausgeliefert.Zu träumen, keine Freiheit zu haben, kann auch Gefühle widerspiegeln, die sich gegen Menschen oder
Probleme richten, die wir aufhalten oder behindern. Gefühle über Schulden oder Gesundheitsprobleme. Beschränkungen.
- Agiert das Traum-Ich im Traum völlig ohne Angst, dann ist damit ein idealer Freiheitszustand bezeichnet, den es anzustreben
gilt. Angstfreiheit bedeutet immer, aus einer Enge in die Weite zu gelangen, denn Angst macht eng, Freiheit macht weit.
- Die heimliche Angst vor der eigenen Freiheit stellt sich im Traum in den Figuren des Beifahrers dar.
- Freiheit zu haben, sich aber nicht bewegen können, zeigt die Befreiung von Problemen, bei denen man nicht handeln kann.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Freiheitsglocken hören: bedeuten den Sieg über einen Gegner;
- Freiheit als Hippie: Ausschweifung; Ablehnung konventioneller Werte.
- einen Löwen in Freiheit sehen: man wird einen mächtigen Gegner haben;
- Maus in der Freiheit: Zank und Streit; Verdruß und Ärger; auch: sagen häusliche Schwierigkeiten und unehrliches
Verhalten von Freunden voraus; geschäftliche Vorhaben laufen nicht erwartungsgemäß;
(arab.):
- wilde Pferde, in voller Freiheit sehen: der unbändige Genuß von Vergnügungen, durch den du so häufig Ärgernis
erregst, kommt dich noch teuer zu stehen;
WASSER = Unberechenbarkeit,
mit schwierigen Lebensumständen zu tun haben
Assoziation: Unvorhersehbare Situation.
Fragestellung: Wovor habe ich Angst oder welche üblen Aussichten stehen bevor?
Wasser im Traum sagt aus, dass wir uns auf einem schwierigen Weg befinden, bei dem es darum geht, eine unsichere oder
gefährliche Angelegenheit durchstehen zu müssen. Es deutet meist auf Situationen, die ungewiss oder ungewohnt sind, bei denen wir auf
Hindernisse stoßen oder die unerwünschte ...
weiterWEISS = Unschuld und Reinheit,
die auf guten und ehrlichen Absichten beruht
Assoziation: Reinheit; Klarheit; Licht.
Fragestellung: Was will ich läutern?
Weiß im Traum steht für Unschuld, Reinheit und Vervollkommnung, nach der man strebt, die man aber nie ganz erreicht. Da es
sich in die Spektralfarben auflöst, ist das Weiß im eigentlichen Sinne farblos. Es bedeutet Reinheit, weshalb in vielen Ländern die Braut
weißgekleidet vor den Altar tritt, aber auch Enthaltsamkeit, Kühle und ...
weiterFALLEN = Versagensangst und Kontrollverlust,
unter Lebensangst, Selbstzweifel und Unsicherheit leiden
Assoziation: Versagensangst, Machtverlust, Kontrollverlust.
Fragestellung: Wo in meinem Leben habe ich das Gefühl, die Kontrolle verloren zu haben? Wo möchte ich landen?
zum Symbol Falle
Fallen im Traum besagt, dass wir auf dem Boden der Tatsachen bleiben und in einer bekannten Situation vorsichtig sein müssen.
Wir könnten uns verletzen, weil wir zu umständlich sind. Das Traumbild des Fallens signalisiert ...
weiterMEER = Gedanken, Gefühle und Hoffnungen,
sich nach Freiheit und Unabhängigkeit sehnen
Meer im Traum symbolisiert das kollektive Unbewußte, die Gesamtheit von Gedanken, Gefühlen und Hoffnungen oder
Weiblichkeit - außerdem steht es für die Art und Weise, wie man seinen Lebensweg geht. Wenn wir vom Meer träumen, wird sich die
Sehnsucht nach Freiheit und Unabhängigkeit, mag sie auch noch so wenig bewußt sein, in nächster Zeit bemerkbar machen:
entweder in Form eines Ausbruchs oder in Form von ...
weiterSCHWIMMBECKEN = den Umgang mit negativen Gefühlen,
wie Kritik, Zurückweisung und Ungewissheit
Assoziation: Behaglichkeit, Abkühlung, Coolness;
Fragestellung: In welcher Angelegenheit muss ich einen kühlen Kopf bewahren?
Schwimmbad im Traum steht für das kontrollierte und regulierte Umgehen mit negativen Gefühlen. Besonderes Augenmerk
verdient dabei das Akzeptieren von Ablehnung, Kritik und Zurückweisung aber auch zweifelnder Ungewissheit. Diesen Gefühlen können wir
etwa Hoffnung, Trost und Aufmunterung ...
weiterLAECHELN = Zustimmung, angenommen werden,
den seelischen Druck entweichen lassen können
Assotiation: Zustimmung, angenommen werden; Versöhnung.
Fragestellung: Was macht mich glücklich? Wonach sehne ich mich?
Von einem Lächeln zu träumen bedeutet, dass wir mit unserer Situation besonders zufrieden sind. Ein Problem hat sich in Luft
aufgelöst. Wir stoßen überall auf Anerkennung und Zustimmung, haben das Gefühl gut belohnt oder mit unserem Ergebnis zufrieden zu sein.
Es sieht so aus, als ob momentan ...
weiterKAFFEE = Anregung und Abwechslung,
etwas neues erfahren oder jemand kennenlernen
Assoziation: Anregung; Einführungsprozess; Kommunikation.
Fragestellung: Mit welcher Neuigkeit will ich mich vertraut machen?
Kaffee im Traum stellt eine Angelegenheit dar, bei der wir etwas neues erfahren, oder jemand kennenlernen. Kaffee ist auch ein
Zeichen dafür, dass wir ein glückliches Zuhause haben und unsere finanzielle Situation ein bequemes Leben erlaubt. Es kann auch
bedeuten, dass wir wegen einer ...
weiterLAUFEN = Geschwindigkeit und Fluß,
etwas am laufen halten wollen
Assoziation: Geschwindigkeit und Fluß.
Fragestellung: Was darf nicht zu Stehen kommen?
Laufen im Traum deutet auf eine gewisse Kopflosigkeit, die Hemmungen aufzeigt. Zeit und Ort haben in solchen Träumen eine
wichtige Bedeutung. Dort, wo man hinläuft, stößt man vielleicht auf den Grund, warum Tempo notwendig ist. Einer der möglichen Gründe, um
zu laufen, kann sein, dass man verfolgt wird.
Etwas am Laufen ...
weiterTASSE = weibliches Bewußtsein und Empfänglichkeit,
die intuitive Informationen aufnehmen kann
Assoziation: Empfänglichkeit.
Fragestellung: Was bin ich zu empfangen bereit?
Tasse im Traum steht für weibliches Bewußtsein, Unsterblichkeit und die intuitive und sensible Nutzung der Fülle. Sie verweist
auf einen empfänglichen Zustand, in dem intuitive Informationen aufgenommen werden können.
Im Traum eine Tasse sehen ist ein gutes Omen und hängt mit unserem Zuhause zusammen. Wir durchlaufen eine Phase des ...
weiter