FREIHEIT = Unabhängigkeit und Befreiung,
sich von seinen von Problemen freikämpfen können
Freiheit im Traum kann immer als Hinweis auf die innere Freiheit gedeutet werden. Sie steht für Gefühle der Unabhängigkeit und
Befreiung. Es fällt einem plötzlich leicht, sich von seinen von Problemen zu befreien oder sie unter Kontrolle zu bringen. Auch: Schöpferische
Blockaden, die sich auflösen.
Freiheit kann auch auf die Entdeckung einer neuer Leidenschaft aufmerksam machen. Oder sie weist auf das Ende einer kontrollierenden
Beziehung. Man hat wieder Zeit, etwas für sich selbst zu tun. Manchmel steht Freiheit für Eifersucht, die mit einer Person oder Situation in
Verbindung gebracht werden kann. Isolation wählen, weil es uns erlaubt, unsere eigene Person zu sein. Auch: Sich wild benehmen.
Siehe Angst Autoschlüssel Beifahrer Gefängnis Leichtigkeit Schweben
- Für Gefängnisinsassen bedeutet geträumte Freiheit auch der Wunsch nach Freiheit in der Realität.
- Wenn man davon träumt, keine Freiheit zu haben, kann das Gefühle widerspiegeln, dass man anderen Menschen
gegenüber nachtragend ist oder Probleme hat, die einen unterdrücken. Vielleicht hat man Schulden, Gesundheitsprobleme oder ist sonstigen
Beschränkungen ausgeliefert.Zu träumen, keine Freiheit zu haben, kann auch Gefühle widerspiegeln, die sich gegen Menschen oder
Probleme richten, die wir aufhalten oder behindern. Gefühle über Schulden oder Gesundheitsprobleme. Beschränkungen.
- Agiert das Traum-Ich im Traum völlig ohne Angst, dann ist damit ein idealer Freiheitszustand bezeichnet, den es anzustreben
gilt. Angstfreiheit bedeutet immer, aus einer Enge in die Weite zu gelangen, denn Angst macht eng, Freiheit macht weit.
- Die heimliche Angst vor der eigenen Freiheit stellt sich im Traum in den Figuren des Beifahrers dar.
- Freiheit zu haben, sich aber nicht bewegen können, zeigt die Befreiung von Problemen, bei denen man nicht handeln kann.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Freiheitsglocken hören: bedeuten den Sieg über einen Gegner;
- Freiheit als Hippie: Ausschweifung; Ablehnung konventioneller Werte.
- einen Löwen in Freiheit sehen: man wird einen mächtigen Gegner haben;
- Maus in der Freiheit: Zank und Streit; Verdruß und Ärger; auch: sagen häusliche Schwierigkeiten und unehrliches
Verhalten von Freunden voraus; geschäftliche Vorhaben laufen nicht erwartungsgemäß;
(arab.):
- wilde Pferde, in voller Freiheit sehen: der unbändige Genuß von Vergnügungen, durch den du so häufig Ärgernis
erregst, kommt dich noch teuer zu stehen;
SONNE = Optimismus und Zuversicht,
was zu Erfolg, Lebensfreude und Gesundheit führt
Assoziation: Optimismus; lebensspendende Kraft.
Fragestellung: Was macht mich so optimistisch?
Sonne im Traum steht für Optimismus. Man hat ein zuversichtliches Gefühl auf ein kommendes Ereignis, fühlt sich
ermutigt, voller Hoffnung und Vertrauen. Sie verweist auch auf Klarheit, Bewußtheit oder Erleuchtung - und bringt die
Wahrheit ans Licht. Manchmal steht sie für Personen oder Situationen, die einem Beruhigung, ...
weiterGEHEN = Absichten, Pläne und Ziele,
weist auf den momentanen Zustand hin
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand
hin, in dem man sich momentan ...
weiterENGE = Einschränkungen,
an seiner Selbstentfaltung gehindert werden, ein beengtes Leben führen
Enge im Traum steht für Einschränkung oder Begrenzung. Manchmal haben wir selbst sie geschaffen, manchmal ein anderer.
Häufig kommt darin zum Ausdruck, dass wir uns in der Selbstentfaltung eingeschränkt fühlen, ein beengtes Leben führen. Es ist aber auch
möglich, dass das Symbol auf einen eingeengten Horizont hinweist und uns auffordert, geistig aktiver zu werden, mehr Informationen und
Erkenntnisse zu sammeln. ...
weiterBERGAUF = Hindernisse,
etwas scheint schwieriger oder anstrengender zu werden
Bergauf im Traum stellt den Versuch dar, ein Hindernis zu überwinden. Eine Angelegenheit scheint schwieriger oder
anstrengender zu werden. Vielleicht sind wir mit einem Problem etwas überfordert. Darüber hinaus kann es auch sein, dass wir mit
großen Herausforderung zu kämfen haben, oder unter Druck stehen, eine Frist einzuhalten. Geduld und Hingabe werden uns jedoch zugute
kommen.
Mit dem Auto bergauf fahren, deutet ...
weiterGROSS = Wichtigkeit, vielleicht auch Bedrohlichkeit,
von etwas stark beeindruckt werden
Assoziation: von überdurchschnittlichen Abmessungen; aufgeblasen; großzügig.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zur Expansion bereit? An welchen Stellen habe ich Angst vor übermäßiger Expansion?
Größe im Traum bedeutet Wichtigkeit, Dominanz, vielleicht aber auch Bedrohlichkeit. Größe {zum Beispiel ein Gegenstand}
deutet immer darauf hin, dass man von etwas stark beeindruckt wurde. Ist man sich in seinem ...
weiterANKUNFT = einen Lebensabschnitt hinter sich lassen,
einen neuen Anfang beginnen
Die meisten Träume reden von der Abfahrt, die wenigsten beginnen mit einer Ankunft. Da ist man unbewußt an einem Ziel angekommen und
hat nun den Weg aus der Halle des Unbewußten zu finden, den Weg mit unserem Gepäck, unserer gewonnenen Reiseerfahrung, hinein in
den bewußten Tag.
Wiederum ist bedeutsam, wer oder was uns abholt, wichtig, zu welcher Tages- oder Nachtzeit man ankam, zu überlegen, was man nun
vorhat ...
weiterKRIECHEN = komplexe Ziele,
bei denen man nur langsam Fortschritte macht
Assoziation: Regressive Bewegung.
Fragestellung: In welchen Bereichen meines Lebens möchte ich mir Zeit lassen?
Kriechen imTraum stellt komplexe oder schwierig zu erreichende Ziele dar, bei denen man nur langsam Fortschritte macht.
Vielleicht zweifeln andere auch an unseren Fähigkeiten, dass wir ein schwieriges Ziel überhaupt auf die Beine stellen können. Oder es zeigt
eine quälende Situation, die Unmengen an ...
weiterSPALTE = Probleme,
über die man womöglich nicht nachdenken will
Spalte im Traum steht für Probleme, über die wir vielleicht nicht nachdenken wollen. Es kann auch das Potenzial widerspiegeln,
einem ernsten Problem zum Opfer zu fallen.
Wer sich im Traum in eine Spalte der Erdrinde wagt, die durch tektonische Kräfte entstanden sind, hat nichts zu fürchten; das
klare Wasser, das dort meist fließt, umschreibt den wachen Geist eines kämpferischen Menschen, der stets das Gute will. ...
weiterPLATZ = Zentrum der Psyche,
eine bisher unbewußte Problematik ins Bewußtsein rufen
Platz im Traum warnt eindringlich davor, die Augen weiterhin vor Problemen zu verschließen; dabei kommt es auch darauf an,
was auf dem Platz geschieht.
Der Platz im Traumgeschehen hat eine wichtige Bedeutung, auf ihn laufen meist viele Straßen zu; er ist also ein zentraler Punkt, vor allem
wenn er rund oder quadratisch ist, so ist er ein Symbol für das Zentrum der Psyche. Mit einem solchen Traum soll die ...
weiterGASSE = Probleme oder Situationen,
die eigentlich tabu sein sollten
Gasse im Traum wird wie Enge gedeutet. Sie weist auf ein Verhalten oder eine Situation, bei der man keine Gefahr wahrnimmt.
Das Gefühl, dass nichts uns davon abhält, etwas {unmoralisches} zu tun. Man bemerkt nicht, das etwas unsere Ziele oder Pläne
beeinträchtigt. Manchmal kann die Gasse ein Zeichen dafür sein, dass man sich freut, mit etwas illegalem davonzukommen.
Sich in einer Hintergasse befinden, deutet auf ...
weiter