KREUZ = ein Opfer, Leid und schwere Arbeit auf sich zu nehmen,
um einem größeren Zweck zu dienen
Assoziation: Opfer; Leid; Erlösung.
Fragestellung: Was will ich transformieren?
Kreuz im Traum versinnbildlicht Konflikte und Probleme des Lebens, an denen wir zu einer geläuterten Persönlichkeit reifen,
wenn wir sie annehmen und verarbeiten. Das Traum-Kreuz wird oft als Opfer im Sinne von etwas Aufgeben oder Hergeben gedeutet
{Gewohnheiten, Habseligkeiten, Überzeugungen}. Wobei das Opfer mit der Absicht geschieht, einem größeren Zweck zu dienen. Kreuz
gehört zu den Ursymbolen und muss sorgfältig individuell gedeutet werden.
Das Kreuz unterteilt die Welt oder den Himmel in die vier Himmelsrichtungen. Es ist im Traum sowohl als Ordnungs-, wie auch als ältestes
Ganzheitssymbol zu verstehen. Im Sinne der christlichen Religion ist es auch ein Bild für Opfer und wird oft als Lebensstation gedeutet, die
entscheidend für unseren weiteren Weg ist; es wird uns Mut gemacht, mit der augenblicklichen Situation fertig zu werden.
Spirituell:
Das Kreuz ist Sinnbild der Einheit von Extremen, der Synthese und des Maßes - in ihm sind Zeit und Raum verknüpft.
Jedes Kreuz steht für die Manifestation des Geistes in der Materie. Während die Seele sich vom Symbol des Schwertes zu dem
gleicharmigen Kreuz, weiter zum Kreuz des Leidens, zur Kreuzigung und schließlich zum Tao der Perfektion bewegt, lernt sie durch
Erfahrung, die Hindernisse auf dem Weg der spirituellen Entwicklung zu überwinden. Die vier in die entgegengesetzten Richtungen
weisenden Arme symbolisieren Konflikt, Schmerz und Leid, doch wer sie durchlebt, erreicht Vollkommenheit.
Siehe Berg Christus Friedhof Gipfel Grab Inschrift Kreuzigung Kreuzung Opfer Religion Schwert Spielkarten Weg