BIER = Entspannung und Ruhe,
sich in einer Angelegenheit erst mal eine Pause gönnen
Assoziation: Bierseligkeit, Entspannung, Pause.
Fragestellung: Wovon muss ich mich erholen?
Bier im Traum deutet an, dass man sich nach Entspannung sehnt. Man will eine Pause einlegen, oder eine bestimmte
Angelegenheit erst mal ruhen lassen. Oder man fühlt sich gut, weil man nicht hart arbeiten muss. Bier in Träumen zu sehen oder zu trinken
bedeutet Glück und Lockerung. Lassen wir es ruhig angehen und genießen den Moment.
Allgemein signalisiert Bier eine unerschütterliche innere Ruhe und Gelassenheit {umgangssprachlich sagt man ja auch Bierruhe}, die aus
Selbstsicherheit und Einklang mit sich selbst stammt. Man sollte jedoch prüfen, ob man nicht vielleicht zu phlegmatisch geworden ist. Bier
kann nämlich auch vor Faulheit oder Zeitverschwendung warnen.
Siehe Alkohol Bierflasche Bierglas Brauen Brauerei Faß Hopfen Rausch Schaum Schnaps Trinken Wein
- Wird man vom Bier betrunken, weist das auf übermäßigen Genuss. Man begeistert sich für eine Sache so sehr, dass man
sich auf nichts anderes mehr konzentrieren kann.
- Trinken wir Bier, kann das auch gute Gesundheit und finanziellen Erfolg ankündigen.
- Aus der Bierflasche trinken, weist auf eine entspannte Haltung hin, die sich gut anfühlt. Achten wir jedoch darauf, dass wir
nicht zu lange in dieser inneren Haltung verharren. Sie könnte zerbrechlich sein und wir könnten unsere Begeisterung verlieren, falls wir alle
Situationen zu leicht nehmen.
- Aus der Bierdose trinken, deutet darauf hin, dass wir viel Glück haben werden. Versuchen wir nicht zu hinterfragen, wie und
warum wir so viel Glück haben. Wir könnten es vertreiben, wenn wir zu viele Fragen stellen.
- Wenn wir im Traum ein gezapftes Bier bestellen oder trinken, sollten wir die Dinge nicht zu ernst nehmen. Genießen wir den
Moment und haben Spaß.
- Trinkt man direkt aus dem Bierfass, hat man sich selbst überfordert. Vielleicht verbringt man zu viel Zeit, Energie und Geld mit
gesellschaftlichen Vergnügungen. Man sollte sich ein wenig davon zurückzuhalten.
- Trinkt man Bruderschaft mit Bier, wird man voraussichtlich aufrichtige Freunde finden.
- Schales Bier, das im Glase stehenblieb, deutet darauf hin, dass eine Freundschaft zur Neige gehen könnte.
- Frisches Bier, das man im Traum mit Maßen trinkt, verspricht gute Gesundheit, sofern man es nicht verschüttet.
- Wenn das Bier nur Schaum hat, haben wir es in unserem Bekanntenkreis mit Schaumschlägern und Aufschneidern zu tun.
- Bier einschenken bedeutet, dass wir Frieden finden, indem wir ein Geheimnis preisgeben, das für uns eine Belastung darstellt.
Wir werden uns entspannt und erleichtert fühlen, sobald wir dieses Geheimnis los geworden sind.
- Träume vom Bierbrauen lassen vermuten, dass wir in naher Zukunft einen Urlaub oder eine kurzfristige Reise planen. Wir
erstellen Reisepläne, die Menschen und Orte zusammenbringen, um eine gute Zeit zu verbringen.
- Bier kaufen spiegelt unser Selbstvertrauen wider. Wir genießen die gute Zeit, und werden uns nur für die Ereignisse oder
Situationen entscheiden, die uns in naher Zukunft auch Freude bereiten werden.
- Bier riechen steht für freundschaftlichen Wettbewerb. Messen wir uns mit unseren Mitarbeitern oder Kollegen bei der Arbeit
oder in der Schule. Aber machen wir daraus keinen Konkurrenzkampf, sonst werden wir das gemeinsame Ziel aus den Augen verlieren.
- Ein Bierfest ist eine Warnung, dass wir kein Geld für Wetten ausgeben sollten. Es wird viele Versuchungen geben, die uns
verführen können. Aber seien wir uns bewusst, wenn wir uns gehen lassen, werden wir große Geldsummen verlieren.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Bier und Met sind seit alters Symbole von Ruhe und Gesundheit;
- Bier trinken: Gesundheit und guter Verdienst;
- in einer Bar Bier trinken: Enttäuschungen;
- ein Glas Bier oder jemand beim Biertrinken beobachten: Intrigen werden Ihre schönsten Hoffnungen zunichte machen;
- mit jemandem Bruderschaft trinken: gute und nützliche Freunde;
- Bier für gewohnheitsmäßigen Trinker: harmonische Augenblicke;
- Bier verschütten: Heirat oder Kindtaufe;
- Treten Vorkommnisse auf, treten sie häufig in der Wirklichkeit ein.
(arab.):
- Bier versinnbildlicht Lebensfreude und Geselligkeit
- Bier brauen: Vieles ist unklar, du musst Geduld haben. Nach kurzer Zeit aber wird sich alles zum Guten wenden.
- ein volles Glas Bier sehen: man wird über seinen Gesundheitszustand nicht klagen können.
- von jemandem ein Bier spendiert bekommen und trinken: Man wird dir etwas einreden, um dich abzulenken. Gefahr!
- helles Bier sehen: du bekommst einen Brief.
- helles Bier trinken: du musst deine Begierden bezähmen; auch: Gewinn;
- trübes Bier sehen oder trinken: Krankheit, Not, Verdruß und Ärger.
- dunkles, gutes Bier: gute Einnahmen haben.
- leeres Bierglas: warnt vor Vertrauensseligkeiten gegenüber Menschen, die es nicht verdienen.
- Bier einschenken: eine bevorstehende Festlichkeit. Du weißt, um was es geht, bist du auf der Hut so steht deinem Glück nichts mehr im Weg.
- Bier verschütten: Verdruß und Widerwärtigkeit, man wird Gewonnenes wieder verlieren.
TANKSTELLE = seelische Energie,
mehr Begeisterung und Vertrauen in sein Leben injizieren sollen
Assoziation: Energie zur Fortbewegung;
Fragestellung: Was benötige ich, um mein geplantes Ziel zu erreichen?
Tankstelle im Traum steht für Routinen, die uns emotionalen oder psychischen Halt geben. Sie symbolisiert was wir brauchen,
um unseren Lebensweg wie geplant fortsetzen zu können. Die Notwendigkeit, neue Energie zu tanken, oder einen bestimmten Bereich
unseres Lebens neu zu beleben.
Sie kann manchmal auch mit unserer finanziellen Situation zusammenhängen. Besonders eine geschlossene Tankstelle kann bedeuten,
dass wir uns in einer schlechten finanziellen Situation befinden.
Die Tankstelle ist der Ort, an dem wir unsere seelischen Energien wieder auftanken müssen. Das liegt entweder daran, dass wir etwas im
Übermaß praktiziert haben, oder uns in einer Beziehung zu langweilen beginnn. Achten wir besonders darauf, wo dieser Ort liegt und woran
er uns erinnert.
Siehe Benzin Energie Gas Öl Tank Werkstatt
- Eine Tankstelle sehen, bedeutet dass wir unsere Arbeit an die erste Stelle setzen und deshalb andere Dinge
vernachlässigen. Wir verbringen zu viel Zeit und Energie mit der Arbeit und finden kaum Zeit für unsere Mitmenschen. Vielleicht haben wir
deshalb unsere Freunde oder Familienmitglieder vernachlässigt. Vrsuchen wir, etwas Zeit zu finden, um es wieder gut zu machen, denn wir
könnten sonst sehr einsam werden.
- An einer Tankstelle anhalten, weist darauf hin, dass wir auch im Wachleben eine Pause einlegen sollten, um für den
weiteren Lebenskampf aufzutanken. Um nicht als Verlierer dazustehen, sollten wir mehr Begeisterung und Vertrauen in unser Leben oder
unsere Beziehungen bringen.
- Eine Tankstelle aufsuchen müssen, bedeutet dass wir bald die Hilfe eines Freundes benötigen. Vielleicht ist es eine
finanzielle Hilfe, denn dieser Traum deutet darauf hin, dass wir in naher Zukunft in einer schlechten finanziellen Lage sein werden.
- Unser Auto an einer Tankstelle auftanken, bedeutet dass wir uns bald sehr auf etwas Großartiges freuen werden. Es wird
besonders erfreuliche Neuigkeiten geben, die uns sehr glücklich machen werden. Vielleicht begegnen wir jemanden, der unser Leben
verändern wird. Es könnte Liebe auf den ersten Blick sein und uns viel Glück bringen.
- Wenn wir Benzin tanken, ist dies ein Symbol für materielle Stabilität. Eine großartige Zeit wartet auf uns, in der wir im Überfluss
leben werden. Wir können die Früchte unserer Arbeit genießen, weil wir uns darüber bewußt sind, dass das Leben ein ständiger Kampf ist,
und wir es verdienen, uns zu entspannen. Vielleicht fahren wir in den Urlaub, um Kraft für neue Herausforderungen zu tanken.
- An einer Tankstelle Benzin verkaufen, deutet darauf hin, dass wir uns in einer komplizierten finanziellen Situation befinden.
Vielleicht müssen wir noch einen Nebenjob machen, weil wir mehr Geld für die Familie aufbringen müssen. Es ist unwahrscheinlich, dass wir
Hilfe von anderen Personen erhalten, da diese unserer Entscheidung nicht gut finden werden.
- Keine Tankstelle finden zeigt, dass wir uns wie ein Verlierer fühlen, dem es nicht gelingen will, neue Begeisterung oder
Zuversicht in sein Leben oder seine Beziehungen einfließen zu lassen.
- Wenn unserem Auto der Kraftstoff ausgeht, wenden wir zu viel Energie für unnötige Dinge auf. Wir geben unser Bestes, um
die Menschen um uns herum zufrieden zu stellen, sind deshalb müde geworden und finden keine Zeit mehr für die eigenen Bedürfnisse. Wir
müssen uns endlich ausruhen und Energie tanken, wenn wir denen, die wir lieben, wieder eine Hilfe sein wollen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- eine Tankstelle sehen: kündet ein feuchtfröhliches Vergnügen an;
- eine Tankstelle besitzen oder darin arbeiten: man wird sich ordentlich die Nase begießen;
- an einer Tankstelle tanken: man ist erholungsbedürftig und sollte eine Pause einlegen.
(arab.):
- Benzin tanken: man ist mit seinen Kräften am Ende und bedarf dringend einer Erholungspause.
MANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen,
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
weiterAFRIKANER = Wohlbefinden,
sich gut fühlen, weil man sich selbst so akzeptiert, wie man ist
Afrikaner im Traum stellen entweder Charaktereigenschaften dar, die dafür sorgen, dass man sich gut und wohl fühlt, oder
Eigenschaften, die sich im Leben bewährt haben. Man fühlt sich gut, weil man sich so akzeptiert, wie man ist. Mitunter deuten schwarze
Menschen auch an, dass man sich ständig selbst beweisen muss.
Wenn wir von einem schwarzen Afrikaner träumen, geht es uns darum, dass ein gutes Gefühl erhalten ...
weiterFOTOGRAFIEREN = Erinnerungen und vergangene Begebenheiten,
sich von etwas ein klares Bild machen
Fotografieren im Traum zeigt, dass man in der Regel an vergangene Aspekte seines Selbst oder an Eigenschaften denkt, die
man nicht mehr für wertvoll erachtet. Manchmal steckt auch der Versuch dahinter, jedes einzelne Detail eines Problems oder einer Situation
verstehen zu wollen.
Wenn man von sich selbst ein Bild macht, das einem gar nicht gefällt, sollte man seine innere Grundhaltung überprüfen; denn
irgend etwas ...
weiterVERKAEUFER = etwas verkaufen wollen,
einen Plan, eine Idee, ein Projekt? Oder sich selbst?
Assoziation: Bedienung; Verfügbarkeit.
Fragestellung: Was möchte ich zu einem Teil meines Lebens werden lassen?
Verkäufer im Traum bedeutet, dass man auch im Wachleben etwas "verkaufen" möchte: vielleicht einen Plan, eine Idee, ein
Projekt? Oder sich selbst? Bei dieser Traumsituation sollte man sich zunächst einmal fragen, wie man sich selbst verkauft. Das kann in
zweierlei Hinsicht verstanden werden: Wie stellt ...
weiterKAUFEN = die Bereitschaft,
eine Idee, einen Status oder eine Lage anzunehmen
Kaufen im Traum bedeutet, dass wir bereit sind eine Idee, einen Status oder eine Lage anzunehmen. Wir versuchen etwas
Neues in unsere Persönlichkeit oder unseren Lebensstil zu integrieren. Es wäre möglich, dass wir uns dafür entscheiden, eine Sache ernst zu
nehmen oder etwas Neues zu beginnen. Dabei kann es von Bedeutung sein, welchen Gegenstand wir im Traum erworben haben.
In besonderen Fällen zeigt es den Versuch, uns ...
weiter