joakirsoft Traumsuche Traumtagebuch
![]() | Leser 819 | |
![]() | Traum bewerten : | ![]() |
Am 15.02.2011
gab eine Frau im Alter zwischen 28-35 diesen Traum ein:
meine großmutter und meine affäre
es waren viele verwandte von mir in der wohnung wo ich schon 7 jahre nicht mehr wohne. meine affäre mit der ich im moment keinen kontakt will hatte bei mir geschlafen. es war morgens wir sind gerade aufgestanden und ins wohnzimmer zu meinen verwandten gegangen. dort saß auch meine verstorbene oma und sie und meine affäre haben sich herzlich umarmt.GROSSMUTTER = das Bauchgefühl, bei Problemen auf eine gewisse Erfahrung zugreifen können
Großmutter im Traum symbolisiert Intuition oder Bauchgefühl. Sie taucht in Situationen auf, mit denen man schon Erfahrungen
gemacht hat. Die Großmutter zeigt, dass man positive Entscheidungen für die Zukunft treffen kann, weil man bereits auf einen gewissen
Erfahrungsschatz zugreifen kann. Sich Ärger vom Leib halten können, weil man eine ähnliche unangenehme Situation schon einmal erlebt
hat.
Auch: Das Bauchgefühl haben, dass man über eine bereits geplante Entscheidung besser noch einmal gründlich nachdenken sollte;
vielleicht stellt sie auch eine Empfehlung dar, die den Rat gibt, wie man sich in Ehe, Beruf oder Familienleben richtig verhalten soll.
Manchmal auch ein Symbol für "vergangene Geborgenheit" und eine beschützte Lebensphase. Vielleicht distanziert man sich von eigenen
Kindheitserlebnissen und läßt die Lebensphase, in welcher die Großeltern eine besondere Wertigkeit hatten, emotional hinter sich. Man ist
auf dem Weg zur "reifen Persönlichkeit", ist endgültig "erwachsen geworden".
Siehe Archetyp Eltern Enkel Frau Großeltern Großvater Mutter Verstorbener
- Wer die eigene Großmutter im Traum trifft, wonach sie sich verabschiedet und langsam entfernt, soll angeblich ihren nahen Tod voraussehen.
- Eine unbekannte alte Frau, ist das archetypische Bild der Großen Mutter. Auch Übermutter, die alles richten möchte, was einen bedrückt. Sie kann aber auch unsere persönliche Eigenschaften darstellen.
(europ.):
- Großmutter alleine sehen oder sprechen: verkündet viel Freude; ein gutes Vorhaben wird gelingen;
- Großmutter sehen: du gehst einem großen Glück entgegen.
AFFAERE = Hingabe, Leidenschaft, sexuelle Bedürfnisse und ein Verlangen nach Aufregung haben
Assoziation: Hingabe, Leidenschaft.
Fragestellung: Welchen Impulsen möchte ich nachgeben?
Der Träumende sollte sich seine sexuellen Bedürfnisse und sein Verlangen nach Aufregung bewußt machen. Von einer Affäre zu träumen,
ermöglicht es ihm, solche Gefühle gefahrlos zuzulassen. Vielleicht hat er den Drang, etwas Freches zu tun oder etwas, was mit emotionalen
Risiken für ihn verbunden ist. Kennt man die Person, kann dies auf eine verborgene Sehnsucht nach diesem Menschen hinweisen. Vielleicht
fehlen dem Träumer aber auch nur wichtige Eigenschaften dieser Person.
Psychologisch:
Der Träumende sucht möglicherweise auf eine aktive Weise emotionale Befriedigung, die für ihn im
Wachzustand inakzeptabel ist.
Spirituell:
Der Träumende sucht Gegensätze wie männlich/weiblich, geben/empfangen, gut/böse zu integrieren.
Siehe Ehebruch Betrug Paar Liebe Sexualität Geliebte Dirne Scheidung Bigamie
keine Details gefunden
(europ.):
- Affäre bringt Unehre und Beschämung ein; auch: der Wunsch nach einem Seitensprung oder das schlechte Gewissen wegen eines begangenen Fehltrittes
- Schuldgefühle wegen einer Affäre: bedeuten Fehlschläge.
- einer Versuchung zu widerstehen: bedeutet ein tugendhaftes Leben und Erfolg für ihre Pläne.
- für Männer, die einen Seitensprung begehen: wegen einer illegalen Handlung vor Gericht gestellt werden.
- für Frauen, die einen Seitensprung begehen: es wird nicht gelingen, die Zuneigung des Mannes zu erhalten, da Sie bei der kleinsten Provokation Ihrem Temperament und Ärger freien Lauf lassen.
- für Frauen, die ein Verhältnis mit dem Freund des Mannes haben: Ihr Mann wird sie zu Unrecht nicht beachten und Ihre Rechte grausam mit Füßen treten.
- für die Frau, die glaubt einen Jugendlichen zum Ehebruch zu verführen: Sie laufen Gefahr, wegen Ihrer unverblümten Kabalen verlassen zu werden
Assoziation: liebevoller Schutz; Anerkennung. Fragestellung: Welcher Teil von mir braucht mehr Aufmerksamkeit? Umarmung im Traum zeigt an, dass man sich mit jemandem besonders verbunden fühlt oder eine Verbindung anstrebt. Es kann auch große Leidenschaft für etwas im Leben anzeigen. Etwas, an dem man sehr hängt oder an das man sich hingeben will. Man ist offen für eine neue Beziehung oder eine neue ... weiter
Assoziation: Ein Teil des gesamten Gebäudes des Selbst. Fragestellung: Welche Anteile meines Selbst habe ich in Besitz genommen? Wohnung im Traum zeigt, dass man den Standpunkt vertritt, in einer Angelegenheit nur begrenzt so handeln zu dürfen, wie man es sich vorgestellt hat. Etwas erscheint als weniger attraktiv, als man es sich ursprünglich erhoffte. Nicht nur Rechte, sondern auch Pflichten haben. Dennoch ... weiter
Assoziation: Andere Menschen lieben können. Fragestellung: Wo bin ich bereit, mich der Liebe hinzugeben? Herz im Traum stellt die Fähigkeit dar, für andere Leute zu sorgen oder zu lieben. Es ist das Symbol für bedingungslose Liebe, Verständnis und warme Gefühle. Nicht selten steht es auch für Weisheit, die weit über Verstand und Vernunft hinausgeht. Die individuelle Bedeutung kann sich aus folgenden ... weiter
Assoziation: Bewußtlosigkeit, Vergesslichkeit; leichtsinnige Sorglosigkeit. Fragestellung: Welcher Teil von mir ist bereit, wach zu werden? Schlafen im Traum stellt leichtsinnige Sorglosigkeit dar, so dass man eine drohende Gefahr oder ernste Schwierigkeiten gar nicht bemerkt. Es kann aber auch Vergesslichkeit bedeuten, oder das völlig ahnungslose Dastehen vor einem Problem. Schlaf{en} warnt manchmal vor der ... weiter

Sitzen im Traum stellt eine gewisse Zufriedenheit mit seinen Entscheidungen dar, oder man wünscht sich momentan nichts zu tun. Auch Faulheit oder mangelnde Bereitschaft zur Zusammenarbeit kann darin verborgen sein. Sitzt man unbequem oder fällt vom Stuhl und ähnliches, so ist dies ein Zeichen für seine Erschöpfung; Verkrampfung oder innerliche Angespanntheit. Im Alptraum deutet sitzen auf Probleme hin, die durch nicht ... weiter
Assoziation: Unerkannte Aspekte des Selbst. Fragestellung: Welchen Teil meines Wesens bin ich bereit anzuerkennen? Verwandte im Traum fordern auf, Teile der Persönlichkeit, die man bewußt kennt, aber nicht voll akzeptiert, endlich anzunehmen, um inneren Frieden zu finden. Konkret kann darin auch das Verhältnis zur Verwandtschaft zum Ausdruck kommen. Flüchtig bekannte Verwandte bedeuten, dass man in der ... weiter
Ist es in einem Traum wichtig, daß eine Person aufsteht, dann ist dies oft ein Hinweis darauf, daß man etwas tun sollte. Man wird durch dieses Traumsymbol aufgefordert, aktiv zu sein und in die Welt hinauszugehen. Diese Traumsituation tritt oftmals auf, wenn man zu passiv sein Leben verbringt. Es geht buchstäblich um etwas "Erhebliches". Psychologisch: Man will sich aufrichten, seinen Mann stehen, sich von ... weiter
Assoziation: Reinheit, Läuterung; die Zyklen im Leben. Fragestellung: Was habe ich aus meinem Leiden gelernt? Sieben im Traum bedeutet, dass Probleme angegangen oder aus dem Weg geräumt werden. Sich von schädliche Überzeugungen oder Gewohnheiten befreien. Die Zahl 7 steht grundsätzlich für Reinheit, Reinigung und Weisheit, die man nach der Negativität gewinnt. Im Traum steht sie meist als Bild für eine ... weiter
Verbindung im Traum steht für die Versöhnung von Gegensätzen und die zusätzliche Energie, die daraus erwächst. Hingegen symbolisiert eine Verbindung im Sinne einer Gewerkschaft kollektives Handeln, das allen zum Nutzen gereicht. Verbindung {meist mit Menschen} fordert oft auf, in einer Angelegenheit nach Verbündeten zu suchen. Zuweilen warnt sie auch vor falschen Freunden, denen man einfach nicht vertrauen darf. ... weiter