MUENZE = Rendite und Ertrag,
einen Gewinn im Wachleben erzielen
Assoziation: Einkünfte, Einnahmen.
Fragestellung: Was ist in meinem Leben von beträchtlichem Wert?
Münzen im Traum stellen einen Gewinn im Wachleben dar. Wir freuen uns, weil wir unseren Besitz vermehren, unsere Probleme
durchschauen, unsere Leistung gesteigert oder mehr Freiheit erlangt haben. Traum-Münzen können auch anzeigen, dass wir glücklich und
zufrieden sind, eine vorteilhafte Entdeckung gemacht, oder sich ein seltener Zufall im Leben ereignet hat. Vergessene oder verpasste
Chancen können noch einmal genutzt werden. Wir sind uns des wahren Wertes einer Angelegenheit oder Sache im Klaren.
Geld und Münzen gelten auch im Traum als Besitzsymbol in jeder denkbaren Spielart. Besonders Goldmünzen sollen bei Männern ein
Zeichen ihrer Leistungsfähigkeit in der Liebe und im Leben sein, während Silbermünzen die Hinwendung zum Weiblichen umschreiben, da
sie wie der Mond silberfarben sind.
Siehe Aluminium Geld Gold Kupfer Nickel Pfennig Silber
- Gestapelte Münzen finden: Es geht uns sehr gut, weil wir deutlich mehr von etwas dazu bekommen haben, als zuvor. Das
kann sich auf die Ersparnisse beziehen, oder auch einen günstigen Zeitpunkt für ein gewinnbringendes Investment anzeigen.
- Das zufällige Werfen einer Münze, stellt eine Abnahme des Interesses für eine gewinnbringende Sache dar. Ein Erfolg oder
Wert, den wir nicht besonders ernst nehmen. Eine lässige Haltung gegenüber unserem Glück an den Tag legen. Glauben, wir haben
mehr Glück oder sind attraktiver als andere Menschen.
- Kopf oder Zahl mit einer Münze spielen, stellt eine lässige Haltung über eine Entscheidung dar. Es dem Schicksal
überlassen, was gut oder schlecht für uns ist.
- Von Silbermünzen träumen symbolisiert Glück oder Zufälle, die einem Freude bereiten. Vielleicht ist man glücklich darüber,
seinen Besitz vermehrt zu haben. Ergriffene Chancen oder Überraschungen, die zu mehr Macht oder Freiheit verholfen haben.
- Goldmünzen zeigen positive Gefühle über Macht oder Ressourcen an, die zur Verfügung stehen, wann immer man sie
braucht. Man ist sich bewusst, etwas Wertvolles zu besitzen. Beste Chancen und Möglichkeiten haben, die jederzeit zur Verfügung stehen.
- Eine Münze aufheben, zeigt die bereits gemachten Anstrengungen an, um unsere Ideen, Pläne oder Ziele in die Tat
umzusetzen. Bei Münzen von geringem Wert kann es aber auch Zeitverschwendung mit Ideen reflektieren, die nicht wirklich gut sind.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Münzen sind als sexuelles Zeichen zu verstehen, vor allem bei Frauen, die sich selbst verkaufen wollen; sonst wie Geld.
- Geldmünzen sehen: Warnung vor einer geplanten Ausgabe, einem geplanten Geschäft oder einem sonstigen
Unternehmen; auch: für den Kranken Genesung; für Gesunde bessere Stimmung.
- Münzen einnehmen: bedeutet Geld- oder Vermögensverluste.
- Münzen ausgeben: bringt den Dank anderer oder unerwarteten Vorteil in einer Sache.
- Münzen verteilen: man sollte mit seinen Geldausgaben nicht so leichtsinnig verfahren.
- ausländische oder fremde Münzen sehen: von einer nicht erwarteten Seite wird man Geld oder sonstige Werte.
- Münzen erhalten, oder fremde Gelder oder Vermögenswerte werden demnächst eine wichtige Rolle spielen.
- alte oder fremde Münzen aus Liebhaberei sammeln: deutet auf eine Beschäftigung mit außergewöhnlichen Dingen, oder auf ein außergewöhnliches Ereignis hin.
- Münzen aus Gold: Wohlstand und Vergnügen werden durch Besichtigungen und Kreuzfahrten vorausgesagt.
- Münzen aus Silber: negativ; Meinungsverschiedenheiten werden in den besten Familien auftreten.
- Wenn Silbermünzen das Lieblingsgeld sind und die Münzen glänzen oder einem gehören, ist das vielversprechend.
- Erhält ein Mädchen von ihrem Liebsten eine Silbermünze, wird sie von ihm verlassen.
- Kupfermünzen: symbolisieren Verzweiflung und körperliche Belastungen.
- Nickelmünzen: verheißen einem primitivste Arbeit.
(arab.):
- Münzen sehen oder damit hantieren: man sollte sich gut überlegen, ob man eine mögliche Unternehmung nicht lieber auf einen anderen Zeitpunkt verschieben möchte.
- Münzen besitzen oder annehmen: verspricht eine unerwartete größere Geldeinnahme.
- Münzen nur sehen: man gibt sich in einer Sache zu großen Illusionen hin und sollte lieber auf dem Boden der Tatsachen bleiben,.
- Münze aus der Hand legen: du wirst viel Geld ausgeben.
- Münzen verleihen: eine Mahnung, nicht zu leichtsinnig in seinen Ausgaben zu verfahren.
- goldene Münzen: deuten auf viel Reichtum, jedoch nicht viel Glück.
- silberne Münzen: Zufriedenheit, mit Wohlstand rechnen dürfen, wenn man seine Pflichten gründlich und gewissenhaft erfüllt.
- auch: du feierst bald eine silberne Hochzeit.
- kupferne Münzen: ärgerliche Verluste, hüte dich vor Fehleinschätzungen; auch: du bist bescheiden und kommst weit herum.
- Münzen prägen: du mühst dich erfolglos, reich zu werden.
- schöne alte Münzen besitzen: man sollte darauf achten, Besitz nicht leicht zu riskieren.
- Münzen klimpern hören: man wird eine schlimme Enttäuschung erfahren, die im beruflichen wie im privaten Bereich liegen kann.
- Münzen in der Tasche: langes Leben ohne Sorgen.
- Münzen prägen: du wirst zu einer Zahlung gepreßt werden.
(indisch):
- Münzen machen: schlimme Zeiten kommen über dich.
- Münzen sehen: Widerwärtigkeiten.
- goldene oder silberne Münzen haben: Unglück.
- kupferne Münzen: großes Glück.
SCHLUESSEL = neue Einstellungen und Gefühle,
Hindernisse mit Vernunft und Logik überwinden können
Tür Assoziation: Lösung, Zugang.
Fragestellung: Welches Problem bin ich zu lösen bereit?
Schlüssel im Traum bedeutet Zugang, Kontrolle oder die Freiheit haben, etwas zu tun oder lassen zu können.
Er kann das nötige Wissen zur Lösung eines Problems verkörpern. Oder plötzliche Einsichten, die die die Antworten auf ein Problem
freigiben. Traumschlüssel können auch Lebensbereiche darstellen, die etwas ...
weiterMANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen,
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
weiterTISCH = Entscheidungsfähigkeit,
sich aller verfügbaren Chancen und Gelegenheiten bewusst sein
Assoziation: Ort der Aktivität.
Fragestellung: Was bin ich zu prüfen oder tun bereit?
Tisch im Traum deutet darauf hin, dass wir uns unserer Entscheidungsmöglichkeiten bewusst sind. Wir registrieren alle möglichen
oder verfügbaren Chancen und Gelegenheiten. Er kann auch andeuten, dass wir unsere Absichten und Pläne vor anderen offenlegen
wollen. Tische vereinen Menschen, deshalb versprechen sie, immer auch neue ...
weiterARZT = Diagnose und Heilung,
eine körperliche, geistige oder emotionale Störungen behandeln sollen
Assoziation: Diagnose; Arbeit an der Heilung.
Fragestellung: Welcher Teil von mir ist bereit, heil zu werden?
Arzt im Traum verkörpert das Bedürfnis nach Heilung, Reinigung oder der Befreiung von etwas Unangenehmen. Dabei kann es
sich um körperliche, geistige oder emotionale Störungen handeln, die entweder behandelt werden müssen, oder für die wir uns mehr Zeit
nehmen müssen. Wenn wir im Traum einen Arzt ...
weiterWEG = die Lebensausrichtung,
sich den Veränderungen anzupassen, um erfolgreich zu sein
Weg im Traum bedeutet, dass man eine vorgegebene Richtung im Leben einschlägt, wie etwa einem Vorbild folgen oder der
Nachfolger von jemanden wird. Der Weg ist stets auch der Lebensweg. Er kann im Traum die Richtung symbolisieren, für die man sich im
Leben entschieden hat. Er symbolisiert mitunter die Gefühle die man hinsichtlich einer Beziehung oder einer Situation empfindet.
Ein guter Weg im Traum, stellt eine ...
weiterSOHN = einen ehrlichen Aspekt des Selbst,
Erwartungen und Hoffnungen für die Zukunft
Assoziation: Jugendlicher Aspekt des Selbst.
Fragestellung: Welche Erwartungen und Hoffnungen habe ich für die Zukunft?
Sohn im Traum weist auf eine Situation, bei der man Erfolge und Wachstum erwartet. Hat man im wirklichen Leben mehrere
Söhne, so stellt jeder Sohn eine andere wahrhafte Eigenschaft von einem selbst dar. Dabei kommt es darauf an, welche eigenen Merkmale
oder Gefühle am meisten mit dem Sohn in ...
weiterARBEITSPLATZ = sich um etwas kümmern sollen,
um keine Rückschkäge zu erleiden
Assoziation: Verpflichtungen oder Verantwortlichkeiten;
Fragestellung: Worum muss ich mich kümmern, um keine Rückschkäge zu erleiden?
Arbeitsplatz im Traum ist ein Zeichen dafür, dass wir uns zu etwas sehr verpflichtet und verantwortlich fühlen. Arbeitsplatz kann
manchmal auch als Warnung vor einer Person oder Situation stehen, auf die wir besonders achten müssen, weil wir sonst den Verlust des
Status, der Macht ...
weiterGEHEN = Absichten, Pläne und Ziele,
weist auf den momentanen Zustand hin
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand
hin, in dem man sich momentan ...
weiterSITZEN = Entspannung, Gelöstheit, geistige Ausgeglichenheit,
mit seinen Entscheidungen zufrieden sein
Sitzen im Traum stellt eine gewisse Zufriedenheit mit unseren Entscheidungen dar, oder wir wünschen uns, momentan nichts zu
tun. Auch Faulheit oder mangelnde Bereitschaft zur Zusammenarbeit kann darin verborgen sein.
Sitzen wir unbequem oder fallen vom Stuhl und ähnliches, so ist dies ein Zeichen für unsere Erschöpfung; Verkrampfung oder
innerliche Angespanntheit.
Im Alptraum sitzen, deutet auf Probleme hin, die durch ...
weiterZWEI = Streit und Zwist,
im Alltag mit Widerständen rechnen müssen
Assoziation: Dualität, Zwei{fel}; Opposition, Konflikt;
Fragestellung: Wer oder was streitet mit wem?
Zwei im Traum deutet auf eine Auseinandersetzung mit unserer Einstellung zu etwas, oder auf einen Konflikt in unserer
Gefühlswelt. Man ringt mit sich widersprechenden Ideen und Überzeugungen oder wird von seinen Entscheidungen hin und her gerissen.
Schwierigkeiten behindern das Erreichen von Ergebnissen. ...
weiter