MUENZE = Rendite und Ertrag,
einen Gewinn im Wachleben erzielen
Assoziation: Einkünfte, Einnahmen.
Fragestellung: Was ist in meinem Leben von beträchtlichem Wert?
Münzen im Traum stellen einen Gewinn im Wachleben dar. Wir freuen uns, weil wir unseren Besitz vermehren, unsere Probleme
durchschauen, unsere Leistung gesteigert oder mehr Freiheit erlangt haben. Traum-Münzen können auch anzeigen, dass wir glücklich und
zufrieden sind, eine vorteilhafte Entdeckung gemacht, oder sich ein seltener Zufall im Leben ereignet hat. Vergessene oder verpasste
Chancen können noch einmal genutzt werden. Wir sind uns des wahren Wertes einer Angelegenheit oder Sache im Klaren.
Geld und Münzen gelten auch im Traum als Besitzsymbol in jeder denkbaren Spielart. Besonders Goldmünzen sollen bei Männern ein
Zeichen ihrer Leistungsfähigkeit in der Liebe und im Leben sein, während Silbermünzen die Hinwendung zum Weiblichen umschreiben, da
sie wie der Mond silberfarben sind.
Siehe Aluminium Geld Gold Kupfer Nickel Pfennig Silber
- Gestapelte Münzen finden: Es geht uns sehr gut, weil wir deutlich mehr von etwas dazu bekommen haben, als zuvor. Das
kann sich auf die Ersparnisse beziehen, oder auch einen günstigen Zeitpunkt für ein gewinnbringendes Investment anzeigen.
- Das zufällige Werfen einer Münze, stellt eine Abnahme des Interesses für eine gewinnbringende Sache dar. Ein Erfolg oder
Wert, den wir nicht besonders ernst nehmen. Eine lässige Haltung gegenüber unserem Glück an den Tag legen. Glauben, wir haben
mehr Glück oder sind attraktiver als andere Menschen.
- Kopf oder Zahl mit einer Münze spielen, stellt eine lässige Haltung über eine Entscheidung dar. Es dem Schicksal
überlassen, was gut oder schlecht für uns ist.
- Von Silbermünzen träumen symbolisiert Glück oder Zufälle, die einem Freude bereiten. Vielleicht ist man glücklich darüber,
seinen Besitz vermehrt zu haben. Ergriffene Chancen oder Überraschungen, die zu mehr Macht oder Freiheit verholfen haben.
- Goldmünzen zeigen positive Gefühle über Macht oder Ressourcen an, die zur Verfügung stehen, wann immer man sie
braucht. Man ist sich bewusst, etwas Wertvolles zu besitzen. Beste Chancen und Möglichkeiten haben, die jederzeit zur Verfügung stehen.
- Eine Münze aufheben, zeigt die bereits gemachten Anstrengungen an, um unsere Ideen, Pläne oder Ziele in die Tat
umzusetzen. Bei Münzen von geringem Wert kann es aber auch Zeitverschwendung mit Ideen reflektieren, die nicht wirklich gut sind.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Münzen sind als sexuelles Zeichen zu verstehen, vor allem bei Frauen, die sich selbst verkaufen wollen; sonst wie Geld.
- Geldmünzen sehen: Warnung vor einer geplanten Ausgabe, einem geplanten Geschäft oder einem sonstigen
Unternehmen; auch: für den Kranken Genesung; für Gesunde bessere Stimmung.
- Münzen einnehmen: bedeutet Geld- oder Vermögensverluste.
- Münzen ausgeben: bringt den Dank anderer oder unerwarteten Vorteil in einer Sache.
- Münzen verteilen: man sollte mit seinen Geldausgaben nicht so leichtsinnig verfahren.
- ausländische oder fremde Münzen sehen: von einer nicht erwarteten Seite wird man Geld oder sonstige Werte.
- Münzen erhalten, oder fremde Gelder oder Vermögenswerte werden demnächst eine wichtige Rolle spielen.
- alte oder fremde Münzen aus Liebhaberei sammeln: deutet auf eine Beschäftigung mit außergewöhnlichen Dingen, oder auf ein außergewöhnliches Ereignis hin.
- Münzen aus Gold: Wohlstand und Vergnügen werden durch Besichtigungen und Kreuzfahrten vorausgesagt.
- Münzen aus Silber: negativ; Meinungsverschiedenheiten werden in den besten Familien auftreten.
- Wenn Silbermünzen das Lieblingsgeld sind und die Münzen glänzen oder einem gehören, ist das vielversprechend.
- Erhält ein Mädchen von ihrem Liebsten eine Silbermünze, wird sie von ihm verlassen.
- Kupfermünzen: symbolisieren Verzweiflung und körperliche Belastungen.
- Nickelmünzen: verheißen einem primitivste Arbeit.
(arab.):
- Münzen sehen oder damit hantieren: man sollte sich gut überlegen, ob man eine mögliche Unternehmung nicht lieber auf einen anderen Zeitpunkt verschieben möchte.
- Münzen besitzen oder annehmen: verspricht eine unerwartete größere Geldeinnahme.
- Münzen nur sehen: man gibt sich in einer Sache zu großen Illusionen hin und sollte lieber auf dem Boden der Tatsachen bleiben,.
- Münze aus der Hand legen: du wirst viel Geld ausgeben.
- Münzen verleihen: eine Mahnung, nicht zu leichtsinnig in seinen Ausgaben zu verfahren.
- goldene Münzen: deuten auf viel Reichtum, jedoch nicht viel Glück.
- silberne Münzen: Zufriedenheit, mit Wohlstand rechnen dürfen, wenn man seine Pflichten gründlich und gewissenhaft erfüllt.
- auch: du feierst bald eine silberne Hochzeit.
- kupferne Münzen: ärgerliche Verluste, hüte dich vor Fehleinschätzungen; auch: du bist bescheiden und kommst weit herum.
- Münzen prägen: du mühst dich erfolglos, reich zu werden.
- schöne alte Münzen besitzen: man sollte darauf achten, Besitz nicht leicht zu riskieren.
- Münzen klimpern hören: man wird eine schlimme Enttäuschung erfahren, die im beruflichen wie im privaten Bereich liegen kann.
- Münzen in der Tasche: langes Leben ohne Sorgen.
- Münzen prägen: du wirst zu einer Zahlung gepreßt werden.
(indisch):
- Münzen machen: schlimme Zeiten kommen über dich.
- Münzen sehen: Widerwärtigkeiten.
- goldene oder silberne Münzen haben: Unglück.
- kupferne Münzen: großes Glück.
FINDEN = Selbstbewusstsein,
kann einen unverhofften Erfolg oder Gewinn ankündigen
Assoziation: Entdeckung, Erkenntnis.
Fragestellung: Was bin ich in Besitz zu nehmen bereit?
Finden im Traum heißt, dass uns ein Teil unseres Selbst bewußt geworden ist, der uns noch nützlich sein wird. Finden {zum
Beispiel einen Gegenstand} kann manchmal wirklich einen unverhofften Erfolg oder Gewinn ankündigen. Oft muss man allerdings auch mit
dem Gegenteil, einer enttäuschten Erwartung oder einem Verlust rechnen.
Der Geist des Menschen besitzt ein unglaubliches Geschick, um die Aufmerksamkeit auf das zu lenken, was getan werden muss, damit ein
Ziel in erreichbare Nähe rückt. Er benutzt Verstecken, Suchen und Finden als Metaphern für die Anstrengung, die man im Wachzustand
aufbringen muss, um seine Vorstellungen zu verwirklichen.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene kann das Traumbild dafür stehen, dass man im Begriff ist, den entscheidenden nächsten Schritt zu tun.
Siehe Entdeckung Fund Geld Gold Münze Schatz Schmuck Suchen Verlieren Verstecken Weg
- Etwas Neues finden, deutet Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Ideen oder neuen Erkenntnissen an. Lösungen für
Probleme finden. Man freut sich, etwas zu entdecken. Auch: Ein Geheimnis entdecken.
- Wenn man in seinem Traum etwas ohne Anstrengung findet, ist dies ein Hinweis darauf, dass einem zum rechten Augenblick
auch das notwendige Wissen ohne Mühe zufliegen wird.
- Etwas Verlorengegangenes finden, deutet an, dass etwas in unserem Leben nicht mehr funktioniert. In einer Beziehung kann
Eifersucht der Grund sein. Auch: Nicht in der Lage sein, einen Weg zur Lösung eines Problems zu entwickeln.
- Etwas nicht finden zeigt, dass man im wachen Leben keine Lösung für ein Problem findet. Wonach man sucht, ist das, was
uns im Leben fehlt oder gebraucht wird.
Volkstümliche Deutung:
(europ.)
- Finden: man richtet sich in seinen Erwartungen anders ein; zeigt Überraschungen an;
- etwas finden: bedeutet falsche Hoffnungen;
- Sachen finden: bedeutet viel Geld;
- Münzen finden: häufig Geschenke, aber auch Streit, Ärger und Vorwürfe.
(arab.):
- ein Gegenstand finden: Schaden erleiden.
- Schmuck finden: ein freudiges Ereignis steht dir bevor.
(indisch):
- etwas finden: du kannst mit Bestimmtheit mit einem Gewinn rechnen.
GELD = Selbstwert und Ich-Stärke,
Erfolg oder Mißerfolg beim Erreichens seiner Ziele haben
Assoziation: Die Kraft die nötig ist, um unsere Ziele und Wünsche zu erreichen.
Fragestellung: Habe ich genügend Potential, mir alle Bedürfnisse zu erfüllen?
Geld im Traum beschreibt den Erfolg oder Mißerfolg beim Erreichen selbst gesetzter Ziele. Es gibt uns zu verstehen, ob wir im
realen Leben mehr oder minder in der Lage sind, unser Verlangen und unsere Wünsche zu befriedigen. Viellleicht werden wir uns gerade ...
weiterKOLLEGE = Teamwork,
bestimmte Eigenschaften oder Gedanken ins eigene Leben übernehmen wollen
Kollege im Traum steht für Zusammenarbeit und Teamwork. Als soziales Symbol steht es auch im Traum für die Arbeit an den
Beziehungen im Kollektiv. Vielleicht machen wir gerade eine schwierige, stressige Zeit bei der Arbeit durch, sodass die Menschen, mit denen
wir zusammenabeiten, auch in unseren Träumen auftauchen.
Von einem Kollegen träumen, den wir kennen, stellt die ehrlichsten Gefühle gegenüber dieser Person dar. ...
weiterSAND = Unbeständigkeit,
seine Absichten zu wenig überlegt oder abgesichert haben
Assoziation: Öde; Unermeßlichkeit.
Fragestellung: Was in mir ist ewig? Was behindert mich in meinem Wachstum?
Sand im Traum versinnbildlicht Unbeständigkeit und einen Mangel an Sicherheit. Er wird oft als Hinweis darauf gedeutet, dass
wir unser Leben, unsere Absichten und Pläne zu wenig überlegen und absichern {auf Sand gebaut haben}. Erfolge sind deshalb unsicher.
Sand und Meer zusammen, zeigen mangelnde ...
weiter