RUSSLAND = Mobbing und Konkurenzkampf,
ausgegrenzt werden oder jemand an den Rand drängen
Assoziation: Sibirien, Kälte, Feindschaft, Mobbing, Konkurenzkampf, Wodka;
Fragestellung: Wer will mich klein machen, oder wen will ich übertrumpfen?
Russland im Traum bedeutet, sich in einer Gesellschaft aufzuhalten, wo riguroser Egoismus herrscht, und alle besser sein wollen,
als die anderen. Im Gegenzug kann es auch bedeuten, dass wir selbst versuchen, andere unten zu halten. Das Träumen von Russland mag
auch ein Zeichen dafür sein, dass Menschen in unserer Umgebung versuchen, unseren Erfolg zu sabotieren.
Manchmal reflektiert Russland den eifersüchtigen Wettbewerb, bei dem wir und andere versuchen, sich gegenseitig zu schwächen.
Alternativ kann Russland als Traumsymbol auch eine selbstzerstörerische Haltung zu einem wichtigen Thema reflektieren.
Siehe Amerika Ausland China Ikone Indien Moskau Präsident
- Sich im Traum in Russland befinden, symbolisiert, dass jemand versucht, uns zu schaden, oder wir uns selbst schaden. Es
mag auch sein, dass wir uns in einer gefährlichen Situation befinden. Wir fühlen uns verwundbar und unsicher in Bezug auf unsere
Sicherheit. Es ist an der Zeit, etwas zu ändern und an den Problemen zu arbeiten, die uns stören.
- Im Alptraum bedeutet alles Russische, dass wir von Minderwertigkeitsgefühlen überrollt, oder an den Rand gedrängt werden.
Es steht auch dafür, dass andere nicht wollen, was wir tun, oder uns vorschreiben wollen, wie wir es zu tun haben. Wir glauben völlig von
anderen kontrolliert zu werden, und niemand will, dass wir auch nur mit der geringsten Macht in Berührung kommen.
- Wenn wir Russen sehen, werden wir alles tun, um zu gewinnen, koste es was es wolle - auch in emotionaler Hinscht. Wir
haben die nötige Ausdauer, um unsere Träume zu verwirklichen und es bereitet uns sogar Vergnügen, Unruhestifter im Wachleben
auszusieben und sicherzustellen, dass sie aus unserem Freundeskreis entfernt werden. Wir werden vor nichts Halt machen, um unsere
Feinde aufzuhalten.
- Jemanden russisch sprechen hören, bedeutet, dass wir uns von einem unbekannten Feind bedroht fühlen. Möglicherweise
fühlen wir uns unsicher oder sorgen uns um unsere Sicherheit. Es könnte sein, dass wir uns mitten in einem Konflikt befinden. Wir stehen vor
einem großen Widerstand oder jemand kämpft gegen uns, um sich selbst und andere zu retten.
- Selbst Russe/Russin sein, kann bedeuten, dass wir eine übertriebene Selbstbeherrschung haben, und zur Überzeugung
gelangt sind, dass es ein Zeichen von Schwäche ist, sich gut zu fühlen oder glücklich zu sein. Interessieren wir uns nur für kurzfristige
Gewinne, statt an einer langfristigen Zukunft zu planen?
- Das Träumen von Russlands Landschaften mit seiner enormen Natur, ist ein Zeichen dafür, dass wir selbst oder unsere
Mitmenschen in der Lage sind, komplexe Angelegenheiten oder Konflikte zu lösen, und somit ermöglichen, alles Gewünschte zu erreichen.
- Von einer Matroschka träumen, zeigt dass wir uns gefangen fühlen oder Schwierigkeiten haben, uns klar auszudrücken. Wir
sind in uns selbst eingeschlossen und wissen nicht, wie wir da jemals wieder herauskommen können.
- Von russischem Roulette träumen bedeutet, dass wir uns in einer sehr gefährlichen Situation befinden. Wir fühlen uns
möglicherweise sehr verletzlich und unsicher in Bezug auf unsere Sicherheit. Oder es bedeutet, dass wir nicht genug tun, um uns und andere
vor Gefahren zu schützen. Wir sind unvorsichtig und bringen uns in eine Situation, in der wir in großer Gefahr sind.
Volkstümliche Deutung:
(russ.):
- Ostsibirien bedeutet, dass Sie in den kommenden Tagen die Fähigkeit benötigen, sich zu entspannen und nicht auf Reizstoffe zu achten. Es ist besser, sich von Ungläubigen fernzuhalten, nicht zu viel zu sagen und nichts zu tun, was Sie gefährden könnte.
Die Bedeutung eines Traums von Ostsibirien, kann erfolglose Bemühungen und Streitigkeiten ankündigen. Wenn Sie jedoch versuchen, mit niemanden in Konflikt zu geraten, erhalten Sie in wenigen Tagen eine unerwartete Belohnung für Ihre Geduld.
SUCHEN = Ermangelung und Defizit,
es fehlt irgendwas oder wird dringend benötigt
Assoziation: Erkennen von Wünschen oder Bedürfnissen; Anerkennung von Bedürfnissen.
Fragestellung: Was bin ich endlich zu finden bereit?
Suchen im Traum zeigt an, dass im Leben irgendwas fehlt oder vehement benötigt wird. Ähnlich dem Suchen nach Liebe,
spiritueller Erleuchtung, Frieden oder einer Problemlösung im wachen Leben. Auch die Suche nach dem Sinn des Lebens oder eine fehlende
Charaktereigenschaft kann ...
weiterBETT = sich nach Ruhe sehnen,
um Schwierigkeiten erst mal zu überschlafen
Assoziation: Schlaf; Ruhe; Rückzug von allen Aktivitäten; Fundament.
Fragestellung: Wovon möchte ich mich zurückziehen? Wovor will ich Ruhe haben?
Bett im Traum stellt ein Problem dar, von dem wir kaum berührt werden oder gegen das wir nicht mehr ankämpfen wollen.
Problematische Situationen, die wir erdulden oder tolerieren, weil wir inzwischen gut damit zurechtkommen. Schwierigkeiten erst mal
überschlafen ...
weiterNACKTHEIT = Verwundbarkeit, Bloßstellung oder etwas,
das ans Licht kommen oder enthüllt werden kann
Assoziation: Angreifbarkeit, Schutzlosigkeit, Verwundbarkeit, Bloßstellung;
Fragestellung: Was dürfen die anderen von mir sehen?
Nacktheit im Traum hat etwas mit dem Selbstbild zu tun. Wir haben den Wunsch, so gesehen zu werden, wie wir sind, und
möchten unser Wesen enthüllen, ohne eine Fassade errichten zu müssen. Nacktheit kann zu mehr Offenheit und Ehrlichkeit auffordern; wir
sollen dann falsche Hemmungen ...
weiterTISCH = Entscheidungsfähigkeit,
sich aller verfügbaren Chancen und Gelegenheiten bewusst sein
Assoziation: Ort der Aktivität.
Fragestellung: Was bin ich zu prüfen oder tun bereit?
Tisch im Traum deutet darauf hin, dass wir uns unserer Entscheidungsmöglichkeiten bewusst sind. Wir registrieren alle möglichen
oder verfügbaren Chancen und Gelegenheiten. Er kann auch andeuten, dass wir unsere Absichten und Pläne vor anderen offenlegen
wollen. Tische vereinen Menschen, deshalb versprechen sie, immer auch neue ...
weiterSTREICHELN = Sympathie und Zärtlichkeit,
jemandem nahe sein und sich bei ihm wohl fühlen
Assoziation: Sympathie und Zärtlichkeit;
Streicheln im Traum, ob gestreichelt werden oder selbst streicheln, sind Bilde für Zuneigung, Mitgefühl, Zärtlichkeit und Liebe.
Jemanden liebkosen: jemandem nahe sein, sich bei ihm wohl fühlen und seine Ideen teilen.
Zärtliche Handlungen im Traum weisen auch auf den Wunsch nach Zärtlichkeit in der Wirklichkeit hin.
Ein Haustier, das man im Traum streichelt, kann auch ...
weiterPOLIZIST = Gewissen und Moral,
die geistige Gesundheit oder die Gerechtigkeit wiederherstellen
Assoziation: Arbeit an Ordnung, Kontrolle oder Fairness.
Fragestellung: Wo in meinem Leben strebe ich nach Ordnung oder fürchte ich Kontrolle?
Polizei im Traum verkörpert Moral und ähnliche Normen sowie das eigene Gewissen, das über deren
Einhaltung wacht. Sie repräsentiert auch Disziplin, Entgegnung oder die Durchsetzung korrekten Benehmens. Regeln und Strukturen, zu
denen wir gezwungen werden oder andere ...
weiterSTUHL = Inaktivität, Entspannung und Passivität,
sich nach Ruhe und Erholung sehnen
Assoziation: Inaktivität, Entspannung, Passivität.
Fragestellung: Was behagt mir?
Stuhl im Traum sagt "Nein" zu einer Entscheidung. Situationen, bei denen wir uns bewusst sind, dass wir nicht daran
teilnehmen wollen, oder darauf warten, dass wir aus ihnen austeigen können. Oder wir sitzen etwas Ärgerliches einfach aus und verhalten
uns dabei so, dass wir uns wohl fühlen. Oft steht dahinter auch eine Haltung, die ...
weiterRAUM = die Entfaltungsmöglichkeit im Lebensraum,
oft auch das kollektive Unbewußte
Raum im Traum verkörpert oft das kollektive Unbewußte oder symbolisiert die Entfaltung im Lebensraum, der einem Menschen
zur Verfügung steht. Die genaue Bedeutung ergibt sich aus den individuellen Lebensumständen. Oft brauchen wir mehr Raum, um unsere
Möglichkeiten wirklich optimal nutzen zu können. Wir müssen uns mehr darum bemühen, unsere Vorstellungen von der Begrenztheit unseres
Ichs zu überwinden. Der Raum kann ...
weiterSITZEN = Entspannung, Gelöstheit, geistige Ausgeglichenheit,
mit seinen Entscheidungen zufrieden sein
Sitzen im Traum stellt eine gewisse Zufriedenheit mit unseren Entscheidungen dar, oder wir wünschen uns, momentan nichts zu
tun. Auch Faulheit oder mangelnde Bereitschaft zur Zusammenarbeit kann darin verborgen sein.
Sitzen wir unbequem oder fallen vom Stuhl und ähnliches, so ist dies ein Zeichen für unsere Erschöpfung; Verkrampfung oder
innerliche Angespanntheit.
Im Alptraum sitzen, deutet auf Probleme hin, die durch ...
weiterANZUG = Talent und organisiertes Knowhow,
stets gut informiert oder gut vorbereitet sein
Assoziation: Formalität, berufliche Identität.
Fragestellung: Für welche Stärke oder Fähigkeit möchte ich anerkannt werden?
Anzug im Traum gilt als Symbol für das Konventionelle, für das konservative männliche Erscheinungsbild - auch im Traum. Im
Sinne C. G. Jungs: die "Persona" - das nach außen hin dargestellte Ich. Die Symbolik des Anzuges richtet sich danach, wie elegant er ist
und welche Farbe er hat.
...
weiter