joakirsoft Traumsuche Traumtagebuch
![]() | Leser 1127 | |
![]() | Traum bewerten : | ![]() |
Am 06.02.2011
gab eine Frau im Alter zwischen 28-35 diesen Alptraum ein:
amputation
gestern habe ich geträumt, dass meine kleine schwester ihren rechten fuss und ihre rechte hand verlor. auch der rechte daumnen war abgetrennt. sie hat nicht geblutet und war vollkommen ruhig.sie wollte sich die abgetrennten gliedmaße von einer freundin wieder annähen lassen. ich versuchte hilfe zu rufen, doch das telefon war defekt. als ich voller panik ihre freundin bat uns ins krankenhaus zu fahren, wachte ich auf.
Assoziation: Verlust, Zerstückelung, Einbuße.
Fragestellung: Auf welche Kräfte oder Fähigkeiten muss ich verzichten?
Amputation im Traum stellt den Verlust oder die Schädigung eines Teils unserer selbst dar. Man fühlt sich wie ausgeraubt und ist nicht mehr in der Lage, seine Ziele zu erreichen. Sie können auch schwere Verlusten oder dramatische Veränderungen ankündigen, die zu einer größeren Verwundbarkeit führen. Man fühlt sich frustriert, begrenzt, kraftlos, oder hilflos. Auch Strafen oder Sanktionen können sich hinter dieser Symbolik verbergen.
----- Amputation warnt nicht nur vor drohenden Verlusten. Ferner ist an einen schmerzlichen Einschnitt im gewohnten Leben zu denken, bei dem man viel aufgeben muß.
Ein Erfahrungsprozeß wurde durch uns plötzlich beendet. Die Psychoanalytiker alter Schule sehen das Abtrennen von Gliedmaßen meist erotisch-sexuell als Kastrationsangst, mitunter aber auch als Umschreibung für die baldige Trennung von einer geliebten Person. Von Bedeutung bei Amputationsträumen ist immer, durch welchen Umstand oder welche Person, man ein Körperteil verloren hat.
Spirituell: Die Entstellung des Vollkommenen.
Siehe Arm Bein Brust Busen Finger Fuß Guillotine Hoden Kastration Körper Kopf Operation Penis Prothese Säge Skalpell Zehen
Fragestellung: Auf welche Kräfte oder Fähigkeiten muss ich verzichten?
Amputation im Traum stellt den Verlust oder die Schädigung eines Teils unserer selbst dar. Man fühlt sich wie ausgeraubt und ist nicht mehr in der Lage, seine Ziele zu erreichen. Sie können auch schwere Verlusten oder dramatische Veränderungen ankündigen, die zu einer größeren Verwundbarkeit führen. Man fühlt sich frustriert, begrenzt, kraftlos, oder hilflos. Auch Strafen oder Sanktionen können sich hinter dieser Symbolik verbergen.
----- Amputation warnt nicht nur vor drohenden Verlusten. Ferner ist an einen schmerzlichen Einschnitt im gewohnten Leben zu denken, bei dem man viel aufgeben muß.
Ein Erfahrungsprozeß wurde durch uns plötzlich beendet. Die Psychoanalytiker alter Schule sehen das Abtrennen von Gliedmaßen meist erotisch-sexuell als Kastrationsangst, mitunter aber auch als Umschreibung für die baldige Trennung von einer geliebten Person. Von Bedeutung bei Amputationsträumen ist immer, durch welchen Umstand oder welche Person, man ein Körperteil verloren hat.
Spirituell: Die Entstellung des Vollkommenen.
Siehe Arm Bein Brust Busen Finger Fuß Guillotine Hoden Kastration Körper Kopf Operation Penis Prothese Säge Skalpell Zehen
==> mehr Details
- Amputierte Hände spiegeln das Gefühl, nicht mehr das tun zu können, was man will oder den Verlust einer Fähigkeit. Man verfügt nicht mehr über genügend Handlungsfreiheit.
- Amputation von Armen oder Händen wird häufig nach dem Tod des Partners geträumt, wenn der Verlust so empfunden wird, als wäre man allein nicht lebensfähig.
- Hat man kürzlich einen Kollegen oder Freund, auf den man sich verließ, verloren, träumt man vielleicht vom Verlust der rechten Hand.
- Amputierte Füße oder Beine stehen für den Verlust der Unabhängikeit. Diese Symbolik kann darauf hinweisen, dass irgend etwas Hemmendes unseren Lebensweg behindert, es uns an Möglichkeiten fehlt sich weiterzuentwickeln, oder wir unser seelisches oder geistiges Standbein verloren haben.
- Der Verlust eines Beins signalisiert Einschränkung der Bewegungsfreiheit, z.B. wegen eines unerfüllten Reisewunsches oder der Notwendigkeit, eine Reise abzusagen.
- Wer Finger verliert und damit einen Teil des Tastsinns, wird auf mangelndes Gefühl aufmerksam gemacht.
- Frauen, die von ihrem Mann betrogen oder verlassen werden, träumen oft die Amputation einer Brust - als Ausdruck ihrer Angst, erotisch nicht mehr begehrenswert zu sein. Ein sehr häufiger Traum vor einem Scheidungstermin oder zu Beginn des Klimakteriums {Wechseljahre}.
- Wer im Traum geköpft wird, läuft Gefahr, im Wachen ebenso seinen Kopf zu verlieren, was zum Beispiel auch einen Hinweis auf eine gewisse Kopflosigkeit in den Liebesbeziehungen geben kann. Hierbei muß die gesamte Traumhandlung in die Deutung mit einbezogen werden.
- Wird einem der Penis abgeschnitten deutet dies auf einen tragischen Machtverlust oder Entmachtung hin. Es ist einem peinlich andere zu kommandieren, oder dazu zu bringen, dass sie auf einen hören.
- Handelt ein Traum von der Amputation einzelner oder mehrerer Gliedmaßen, so riskiert oder fürchtet man, einen Teil seiner selbst zu verlieren, indem dieses einem "abgeschnitten" oder unterdrückt wird.
- Bei einem Mann wird ein Kastrationstraum sicherlich mit Potenzverlust zusammenhängen.
- Träume, in denen man einen eigenen Körperteil durch Amputation verliert, hinterlassen ein starkes Verlustgefühl. Eine Fähigkeit, Macht oder Eigenschaft geht verloren oder etwas, was uns am Herzen liegt.
- Träumt man davon, einem anderen einen Arm oder ein Bein zu amputieren, dann kann dies als Hinweis darauf verstanden werden, dass man diesem Menschen das Recht zum Selbstausdruck abspricht.
==> volkstümliche Deutung
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
(europ.):
- Amputation von kleineren Gliedern bedeutet für Geschäftsleute: kleine berufliche Einbußen.
- Amputation von ganzen Beinen oder Armen bedeutet für Geschäftsleute: eine gravierende Geschäftsflaute.
- Amputation für Seeleute: Sturm und Verlust der Habe.
- Amputation für Frauen: Trennung von Liebesobjekt; von geliebter Person.
- Amputation sehen, wie eine Hand oder ein Bein amputiert wird: deutet auf eine Ablösung seelischer Art hin.
- sich selbst einer Amputation unterziehen müssen: es steht eine Trennung von einem geliebten Menschen bevor.
- Amputation der eigenen Hand: der Handlungsspielraum ist eingeschränkt, oder man gibt anderen zu wenig.
- Amputation des eigenen Beines: man kann oder soll nicht mehr fliehen; man befindet sich auf dem falschen Lebensweg.
- irgendwelche Gliedmaßen amputieren: steht für Trennung und Verlust;
- selbst einer Amputation zustimmen: sinnvolle Trennung von einer Person oder einem Lebensumstand;
- selbst eine Amputation ablehnen: Furcht vor Verzicht und Trennung.
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden. Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick? Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an, welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft unbewusste Vorwürfe - ... weiter
Assoziation: Erdung, Richtung, fundamentale Glaubenshaltung. Fragestellung: Wohin gehe ich? Fuß im Traum kann als sexuelles Symbol gedeutet werden, das entsprechende Bedürfnisse zum Ausdruck bringt; manchmal kann er auch im weiteren Sinn für Liebe stehen. Die tiefere Bedeutung ergibt sich daraus, dass der Fuß festen Stand verleiht und die Fortbewegung ermöglicht; in diesem Sinn kann er die Werte, Überzeugungen ... weiter
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit. Fragestellung: Was ist für mich real? Traum im Traum {verschachteltes Träumen} kann vor Tagträumerei mit Flucht vor der Realität warnen. Das Traum-Ich ist die Person im Traum, mit der man sich identifiziert. Es ist die Person, die man im Traum als sich selbst empfindet und mit deren Augen man schaut. Beim Traum-Ich ist zunächst zu betrachten, ob es ... weiter
Assoziation: Fähigkeit, Kompetenz, Hilfe. Fragestellung: Womit bin ich umzugehen bereit? Hand im Traum steht allgemein für die Gestaltung des Lebens durch Energie und Tatkraft. Sie gibt Auskunft über unsere Handlungsfähigkeit. Insofern ist eine Verletzung oder der Verlust der Hand immer ein Zeichen für die Einschränkung des Handlungsspielraums oder der Fähigkeit zu agieren. Sie greift, arbeitet, hält fest oder ... weiter
Assoziation: Weiblicher Aspekt des Selbst, Kameradschaft. Fragestellung: Was bewundere oder fürchte ich an mir selbst? Schwester im Traum verkörpert jene Eigenschaften, die einem zwar "verwandt" sind, die man aber nicht voll akzeptiert. Sie stellt gewöhnlich unsere emotionale Seite dar. Man ist dazu in der Lage, mit diesem Bestandteil seines Selbst Verbindung aufzunehmen, vorausgesetzt, man bringt Verständnis für ... weiter
Verlieren im Traum kündigt einen Machtverlust an. Vielleicht durchlebt man eine größere Veränderung oder muß etwas beenden, bei dem man sich einzigartig oder wichtig fühlen konnte. Auch: Schlecht über sich selbst denken; mangelndes Selbstbewusstsein oder Vertrauensverlust; sich selbst für einen Verlierer halten. Wenn man im Traum etwas verliert, sollte man den Gegenstand untersuchen, der verloren ging, und daraus ... weiter
Assoziation: Kommunikation über Entfernungen hinweg. Fragestellung: Wen oder was will ich erreichen? Telefon im Traum zeigt das Bedürfnis nach sozialen Kontakten an. Es ist das klassische "Botschaften" - Traumsymbol. Oft handelt es sich bei einem Anruf im Traum um einen Anruf des Unbewußten zu erhöhter Wachsamkeit gegenüber schädlichen Umwelteinflüssen. Falls sich aus dem Wachleben keine entsprechenden ... weiter
Assoziation: Aufmerksamkeit wecken; Fragestellung: Was drohe ich zu übersehen? Rufen im Traum kann Erkenntnisse aus dem Unbewußten anzeigen, die oft auf reale Risiken im Alltag hinweisen. Manchmal wird man auch auf einen anderen Menschen aufmerksam gemacht, dem man helfen sollte, eine schwierige Phase zu überwinden. In der traditionellen Deutung bedeutet im Traum gerufen werden, einen "schlechten Ruf" bekommen; ... weiter
Assoziation: Heilung; Eingeschlossensein. Fragestellung: Was darf in mir heil werden? Krankenhaus im Traum kann entweder einen Ort der Sicherheit darstellen oder aber einen Ort, an dem das Dasein bedroht und verletzbar ist. Faßt man es als Ort des Heilens auf, dann stellt es den Teil des eigenen Selbst dar, der weiß, wann eine Ruhepause von Verpflichtungen und Schwierigkeiten nötig ist und wann man es zulassen ... weiter
Assoziation: Arbeit an Energie und Kraft. Fragestellung: Wie weit kann ich kommen? Welches ist mein Wunschziel? Fahren im Traum hängt in seiner Bedeutung davon ab, welches Fahrzeug man benutzt, immer ist damit eine Veränderung im Leben verbunden. Deutet immer das Weiterkommen wollen auf der Lebensfahrt an, das Streben nach echten Werten. Rückwärts fahren verdeutlicht, dass wir uns zurückwenden sollten, um uns ... weiter

[A-Z a-z 0-9] + [!-@._*:]
Beachten Sie, dass eine Änderung des Datums die Sortierung beeinflusst.
1 ![]() 2 ![]() 3 ![]() 4 ![]() 5 ![]() 6 ![]() |
1 ![]() 2 ![]() 3 ![]() 4 ![]() 5 ![]() 6 ![]() |