TINTENFISCH = Besitzgier und Kontrolle,
alles beobachten wollen, ohne dass es bemerkt wird
Assoziation: Scheu; Umklammernd.
Fragestellung: Woran muss ich mich festhalten?
Tintenfisch im Traum steht für Anhänglichkeit, Besitzgier oder völlige Überwachung, die im Verborgenen wirkt. Gezielt die
Kontrolle über alles übernehmen wollen, was ein anderer tut, ohne dass dieser etwas davon bemerkt. Oktopus-Träume werden von vielen
Traumexperten als sehr bedeutungsvoll bezeichnet.
Derartige Träume sind zwar selten, aber jeder, der einen solchen Traum hatte, wird sich fragen, was dieser bedeutet. Es gibt viele
verschiedene Gründe, die uns dazu bringen können, von einem Tintenfisch zu träumen.
Eine Art von egoistischer Kontrolle, die mehrere Aspekte abdecken kann, aber grundsätzlich im Geheimen stattfindet und besonders
konsequent durchgeführt wird. Es kann auch sein, dass wir etwas Wichtiges oder Angesehenes überwachen müssen, obwohl wir es nicht
wollen. Eine Macht ablehnen, weil sie uns in den Mittelpunkt stellt.
Tintenfische hängen oft mit unserer Arbeitsumgebung zusammen. Sie können jedoch auch mit unserem sozialen und persönlichen Leben in
Verbindung gebracht werden.
Siehe Fisch Krake Meer Polyp Qualle Tinte Ungeheuer
- Einen Tintenfisch sehen deutet auf die Angst, in einer Beziehung stecken zu bleiben, oder auch große Unentschlossenheit
angesichts verschiedener Möglichkeiten.
- Am Körper festgesaugt: Von negativen Gefühlen überwältigt werden, die von Problemen oder Menschen der näheren
Umgebung ausgelöst werden.
- In giftigen Farben leuchtend warnt er vor gefährlichen unbewussten Gefühlen, die das Seelenleben aus dem Gleichgewicht
bringen können.
- Tinte verströmen sehen zeigt: dass man uns die Wahrheit verheimlichen wird. Auch ein Zeichen dafür, dass wir bald in eine
schwierige Angelegenheit verwickelt sein könnten. Achten wir auf Ablenkungen und falsche Versprechungen, die unser Urteilsvermögen
trüben.
- Von einem Octopus erwürgt werden symbolisiert, dass wir uns ausgelaugt fühlen von denen, die uns nahe stehen, auch weil
sie zu viel von uns verlangen. Wir brauchen von einigen Menschen mehr Abstand und mehr Zeit, um uns besser um uns selbst zu kümmern.
- Ein Riesenkrake kann auf den Druck einer einflussreichen oder rücksichtslosen Person hinweisen. Es kann auch sein, dass
wir zu viel Verantwortung übernommen haben und heute darunter leiden, weil wir unsere Zeit zwischen zu vielen Dingen gleichzeitig aufteilen
müssen.
- Ein Tintenfischbaby bedeutet, dass wir flexibel und anpassungsfähig sind. Wir können in jeder Umgebung überleben, aber wir
können die Dinge nicht kontrollieren. Deshalb müssen wir bei unseren Handlungen sowohl bei der Arbeit als auch in der Schule vorsichtig
sein, da diese Handlungen uns entweder stärken oder ruinieren können. Unabhängig davon besagt ein solcher Traum, dass wir uns aus
jeder Situation erholen können, der wir gegenüberstehen.
- Einen Tintenfisch fangen, soll ein Zeichen dafür sein, dass wir uns dem Erfolg nähern, vielleicht eine Beförderung bekommen
oder eine Prüfung bestehen. Diese Symbolik steht für Erfolg, Sieg, Fortschritt, Wohlstand und Glück. Darüber hinaus mag dieser Traum ein
guter Indikator für finanzielle Vorteile sein. Wir können ein Vermögen aus einer unerwarteten Quelle erhalten oder für etwas, das wir getan
haben, finanziell belohnt werden.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Allgemein wir angenommen, dass ein Tintenfisch Pech bedeutet und dass jemand Sie daran hindert, Ihre Ziele zu erreichen. Menschen werden versuchen, Sie im Leben vom Kurs abzubringen und Turbulenzen und Chaos in Ihr Leben zu bringen.
- Neunauge: Wichtige Entscheidungen müssen dringend gefällt werden. Wenn man den Konflikten nur ausweicht, wird man sie nicht lösen können.
(arab.):
- Kalmar: man wird dir die Wahrheit verheimlichen.
(indisch):
- Viele Oktopusarme sehen: Du wirst Deinen Arbeitsplatz verlieren, und von einem Roboter ersetzt werden.
WASSER = Unberechenbarkeit,
mit schwierigen Lebensumständen zu tun haben
Assoziation: Unvorhersehbare Situation.
Fragestellung: Wovor habe ich Angst oder welche üblen Aussichten stehen bevor?
Wasser im Traum sagt aus, dass wir uns auf einem schwierigen Weg befinden, bei dem es darum geht, eine unsichere oder
gefährliche Angelegenheit durchstehen zu müssen. Es deutet meist auf Situationen, die ungewiss oder ungewohnt sind, bei denen wir auf
Hindernisse stoßen oder die unerwünschte ...
weiterSOHN = einen ehrlichen Aspekt des Selbst,
Erwartungen und Hoffnungen für die Zukunft
Assoziation: Jugendlicher Aspekt des Selbst.
Fragestellung: Welche Erwartungen und Hoffnungen habe ich für die Zukunft?
Sohn im Traum weist auf eine Situation, bei der man Erfolge und Wachstum erwartet. Hat man im wirklichen Leben mehrere
Söhne, so stellt jeder Sohn eine andere wahrhafte Eigenschaft von einem selbst dar. Dabei kommt es darauf an, welche eigenen Merkmale
oder Gefühle am meisten mit dem Sohn in ...
weiterVERWANDLUNG = eine persönliche Veränderung,
andere Gefühle für jemanden empfinden
Assoziation: Persönliche Veränderung;
Fragestellung: Was möchte ich an meinem Leben ändern?
Verwandlung im Traum kündigt entweder eine Persönlichkeitsveränderung oder ein Wechsel der Lebensweise an. Gefühle, die
man für jemanden empfindet verändern sich - oder andere ändern ihre Gefühle uns gegenüber. Aus Liebe wird Hass,
aus Gleichgültigkeit Neugier, aus Sympathie Eifersucht, aus Krankheit Gesundheit ...
weiterPACKEN = ein Auswahlprozeß,
um zu entscheiden, was einem wichtig ist und was nicht
Assoziation: Reisevorbereitung; sortieren oder verstauen von alten Gedanken und Vorstellungen.
Fragestellung: Was möchte ich mitnehmen und was zurücklasen?
Packen im Traum verweist auf einen Auswahlprozeß, den man durchführen muß, um zu entscheiden, was einem wichtig ist und
was nicht. Wichtig ist, was man im Traum packt; erst daraus kann man Schlüsse auf einen Wandel zum Guten oder Schlechten ziehen.
Jedenfalls ...
weiterFASS = weibliche Sorgfalt,
die sich mit der emotionalen Kompensation beschäftigt
Assoziation: Eingeschlossensein, Fassungsvermögen.
Fragestellung: Was habe ich auf Lager? Wieviel kann ich fassen?
Faß im Traum verweist auf die Sorgfalt, mit der man sich mit seinem eigenen emotionalen Ausgleich befaßt. Es ist ein Symbol für
das weibliche Prinzip. Da die meisten Fässer handgemacht sind, hat es oft ähnliche Bedeutung wie der Eimer als Gefäß des Lebens. Oft
kommen darin auch sexuelle ...
weiter