AFFE = die primitiven Triebe,
die tierisch animalischen Aspekte der Seele
Assoziation: Geschicklichkeit, Boshaftigkeit, Humor.
Fragestellung: Welcher Teil von mir ist fast menschlich?
Affe im Traum weist auf primitive Triebe, die uns das Unbewußte deutlich machen möchte. Manchmal ist es auch die Angst,
unsere Mitmenschen könnten uns schlechter einschätzen, als wir tatsächlich sind, oder sich über uns lustig machen. Seine Ähnlichkeit mit
dem Menschen, deutet auf die tierisch animalischen Aspekte unserer Seele hin. Erscheint der Affe als Sexualsymbol, kann dies bedeuten,
dass es in einer erotischen Beziehung an emotionaler Tiefe fehlt.
Im Mittelalter wurde der Affe oft mit dem Teufel gleichgesetzt, weil er das Animalische verkörperte, was damals generell als
sündhaft galt. Affe kann aber auch bedeuten, dass wir einen zu starken Hang dazu haben, andere nachzuäffen. Der Schatten unseres Ichs,
die Karikatur unserer Selbst. Er kann die Aufforderung enthalten, dass wir uns weiter entwickeln und reifen sollen.
Siehe Auslachen Gorilla Käfig Klettern Menschenaffe Urwald
- Einen Affen sehen, symbolisiert eine unreife oder kindliche Einstellung zur Welt, eine verspielte Natur oder einen leicht
schelmischen, schelmischen Aspekt über uns selbst oder eine sinnliche Darstellung unserer Persönlichkeit. Manchmal sind Affen ein
positives Zeichen, die auf Vitalität, Freiheit, den unbewussten Wunsch hinweisen, einer konformistischen, deprimierenden Realität, einem
langweiligen, mittelmäßigen Leben zu entkommen. In anderen Fällen signalisieren sie die Notwendigkeit, Zwietracht und Missverständnisse
aus unserem Leben zu beseitigen und uns vor Enttäuschungen, Täuschungen, verborgenen Feinden und Heuchler zu schützen.
- Schaukeln verspielte Äffchen gelenkig von Ast zu Ast, sehnen wir uns {meist unbewußt} nach der Sorglosigkeit unserer
Kindheit. Dies ist ein häufiger Traum von Menschen, die nach eigener Aussage "viel zu früh erwachsen sein" mussten.}
- Eine Gruppe Affen ist ein schlechtes Omen, weil schon bald Schwierigkeiten auftauchen werden. In der Regel deutet es an,
dass jemand nicht so ist, wie es scheint. Vielleicht gibt jemand vor, jemand anderes zu sein, oder veruscht uns sonst irgendwie zu täuschen,
weil er uns reinlegen oder ausnutzen möchte. Trifft dies nicht zu, liegt es nahe, dass wir das Leben eher als Spiel betrachten und in vielen
Situationen nicht ernst genug sind. Oder dass wir viel Zeit mit Menschen verbringen, die eine solche Lebenseinstellung haben.
- Ein auf Bäumen kletternder Affe, deutet auf Kämpfe mit Menschen der näheren Umgebung hin. Jemand könnte uns
unerwartet demütigen oder schlecht behandeln. Vielleicht erleben wir deshalb eine große Enttäuschung.
- Sitzt der Affe auf einem Ast, werden wir von innen unter Druck gesetzt. Vielleicht haben wir seit einiger Zeit vermieden, uns
mit einem Problem auseinanderzusetzen, das nun zu einer echten Belastung angewachsen ist.
- Ein Affe im Käfig wird als Warnung gedeutet. Wir sollten unsere Nase nicht in etwas stecken, das uns nichts angeht.
Vielleicht sind wir übermäßig neugierig, was Situationen herbeiführen kann, in denen wir Schlimmes und Gefährliches erleben können.
- Von einem Affen in einem Zoo träumen bedeutet, dass wir uns körperlich und geistig entspannt fühlen und uns an den
Schönheiten des Lebens erfreuen.
- Ein gekleideter Affe, weist auf jemanden in unserer Umgebung hin, der seine schlechten Gewohnheiten nicht ändern kann,
unabhängig davon, wie wir versuchen, dieser Person zu helfen.
- Ein toter Affe zeigt an, dass erfolgreich verhindert wurde, dass Feinde uns Schaden zufügen. Wir waren dabei erfolgreich, die
schädlichen Handlungen einer Person zu stoppen. Manchmal ist solch ein Traum auch ein Hinweis, das wir uns reifer verhalten und
verantwortungsbewusster geworden sind.
- Wenn sich der Affe im Traum verwandelt, etwa ein menschliches Gesicht bekommt, werden wir uns unserer Animalität
bewußt.
- Wer einen Affen angreift, der ist gerade besonders aggressiv und verhält sich besonders launisch. Dieser Traum weist oft auf
Streit und Konflikte mit jemandem hin. Es kann auch sein, dass wir zufällig in einen Konflikt mit jemandem geraten.
- Von einem Affen gebissen werden heißt, dass Schmeichler versuchen könnten, uns zu übertölpeln. Es kann auch auf
neues Liebesinteresse hinweisen oder eine beginnende romantische Beziehung. Für ältere Menschen könnte dieser Traum allerdings eine
Verschlechterung der Gesundheit bedeuten.
- Wenn wir einen Affen töten, ist dieser Traum ein Zeichen dafür, dass wir planen, unsere Rivalen damit zu konfrontieren,
dass wir versuchen, sie irgendwie auszunutzen.
- Ein Affe, der auf unserer Schulter sitzt, ist positiv zu deuten, da er jemanden symbolisiert, der uns bald besuchen wird.
- Haben wir einen Affen als Haustier, werden wir von Angst und Sorgen überwältigt. Vielleicht ist uns sogar bewusst, dass
unsere Ängste unbegründet sind, aber wir können sie immer noch nicht kontrollieren. Versuchen wir, uns nicht mehr so viele Sorgen zu
machen, denn was wir erwarten, kann sich in der Realität leichter manifestieren, egal ob gut oder schlecht.
- Führen wir einen Affen wie einen Hund an der Leine, sollten wir unsere Freunde kritischer betrachten. So
können wir ihre Unehrlichkeit entdecken und erkennen, wie sie uns ausnutzen oder täuschen wollen. In einigen Fällen könnte dieser Traum
darauf hindeuten, dass ein Freund uns öffentlich demütigen, oder anderen von unseren privaten Angelegenheiten erzählt.
- Wenn wir einen Affen füttern, werden wir möglicherweise von jemandem verraten, dem wir vertrauen.
- Unter Affen leben bedeutet, dass wir von den Menschen unserer Umgebung ausgelacht und gedemütigt werden. Es kann
auch sein, dass wir von den Menschen, mit denen wir rumhängen, negativ beeinflusst werden. Oder es bedeutet, dass wir einige schlechte
und möglicherweise gefährliche Dinge tun.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Affe allgemein: Schmeichler versuchen dich zu betrügen; man schenkt ihnen unverdienten Glauben.
- spielt ein Affe mit uns oder schneidert er Grimassen: man ist von oberflächlichen, eher instinkthaften Menschen umgeben oder man sollte seine eigenen "tierischen Anlagen" beobachten.
- sieht man mehrere Affen oder spielt mit ihnen, wird man wohl bald erleben müssen, wie man durch schmeichlerische falsche Freunde enttäuscht wird.
- kletternde Affen verheißen einen Erfolg vor allem in einer Liebesbeziehung.
- erlegt man einen Affen, wird man voraussichtlich in einem Streit den Sieg davontragen, wenn man aufmerksam genug bleibt.
- Affen verfolgen: bedeutet Ärgernis.
- tanzende Affen sehen: Widerwärtigkeiten.
- von einem Affe gebissen werden: sich lächerlich machen.
- toter Affe: Rückzug Ihres schlimmsten Feindes.
- (junge) Frau selbst träumt von einen: Sie sollten schnell heiraten, da Ihr Verlobter ihnen Untreue unterstellt.
- (junge) Frau selbst füttert einen Affen im Traum: Sie gehen einem Schmeichler auf dem Leim.
(arab.):
- einen Affen sehen: bedeutet eine peinliche Begegnung; auch: Angst vor den eigenen schlechten Eigenschaften; auch: jemand macht dir Konkurrenz, sieh dich vor.
- mehrere Affen sehen: Schmeichler werden dich hintergehen, bzw. betrügen. Warnung vor falschen Freunden.
- Affen laufen oder klettern sehen: Dummheiten aller Art begehen oder erleben.
- Affe klettern und spielen sehen: du hast mit albernen Menschen zu tun.
- spielt ein Affe mit uns oder schneidet er Grimassen: man ist von unernsten Menschen umgeben, oder steht seinen eigenen Torheiten gegenüber.
- Affe tanzen sehen: Frohsinn und Heiterkeit erwarten dich.
- Affe necken: du hast jemandem weh getan, ohne es zu wissen.
- Ein sich lausender Affe bringt Glück in der Lotterie.
- turnende Affen sehen: Hindernisse stehen bevor, wenn diese überwunden sind, geht es aufwärts.
- Affe essen sehen: du stehst in Gefahr, dein Liebstes zu verlieren, halte die Augen offen.
- Affe totschlagen: du wirst einen hartnäckigen Gegner vernichten.
(persisch):
- Der Affe warnt vor einem falschen Freund, dem man zuviel anvertraut hat. Es gilt, sehr vorsichtig zu sein, den falschen Freund herauszufinden und zu meiden, vor allem auch in Zukunft vorsichtiger in der Wahl der Freunde und in seinen Äußerungen zu sein. Man sollte besser auf seinen Umgang achten.
(indisch):
- Affen auf dem Baum sehen: Glaube den Schmeichlern nicht!
- spielende Affen: du scheinst trotz deines Alters noch unüberlegte Dinge zu tun.
- mit Affen spielen: es hat den Anschein, dass du bald den Freund zum Feind haben wirst.
- Affe töten: du kannst, wenn du die Augen offen hältst, noch als Sieger aus deinem Streit hervorgehen.
- von einem Affe gekratzt werden: deine Seele leidet, meistere deine Gefühle.
FREUND = Zuversichtlichkeit,
Fähigkeiten oder Erfahrungen, die uns das Leben einfacher machen
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden.
Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick?
Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an,
welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft
unbewusste Vorwürfe - ...
weiterGELD = Selbstwert und Ich-Stärke,
Erfolg oder Mißerfolg beim Erreichens seiner Ziele haben
Assoziation: Die Kraft die nötig ist, um unsere Ziele und Wünsche zu erreichen.
Fragestellung: Habe ich genügend Potential, mir alle Bedürfnisse zu erfüllen?
Geld im Traum beschreibt den Erfolg oder Mißerfolg beim Erreichen selbst gesetzter Ziele. Es gibt uns zu verstehen, ob wir im
realen Leben mehr oder minder in der Lage sind, unser Verlangen und unsere Wünsche zu befriedigen. Viellleicht werden wir uns gerade ...
weiterFRAU = die passive Seite,
die sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend oder intuitiv ist
Assoziation: Weiblicher Persönlichkeitsaspekt.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Empfänglichkeit bereit?
Frau im Traum steht für weibliche Eigenschafen, die passiv, sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend, intuitiv, kreativ
oder gebender Natur sind. Aber auch Merkmale wie betrogen werden, benutzt werden, Eifersucht oder Unterlegenheit können damit gemeint
sein. Außerdem: Uns Dinge ...
weiterBUS = Veränderung, Ortswechsel und Aufbruch,
in der Gemeinschaft rasch vorwärtskommen werden
Assoziation: Gemeinsame Reise; Kollektivverkehr.
Fragestellung: Welches Verhältnis besteht zwischen meiner persönlichen Macht und dem kollektiven Bewußtsein?
Der Bus im Traum stellt eine unangenehme oder unerträgliche Situation dar, bei der wir viel Geduld aufbringen müssen. Etwas
funktioniert nicht nicht so, wie wir es uns vorstellen, oder wir glauben, dass etwas zu lange dauert. Ein Fernbus kann auch für ...
weiterSTEINE = Unnachgiebigkeit und Festigkeit,
Hindernisse überwinden müssen
Assoziation: Unnachgiebigkeit; Festigkeit; Dauerhaftigkeit,
Fragestellung: Welcher Teil von mir ist fest und undurchdringlich?
Steine im Traum stehen für Stabilität und Dauerhaftigkeit. Nach dem Motto, wer fest und unerschütterlich seinem Glaube
vertraut, dessen Handlungen werden den Zahn der Zeit überdauern. Ein Stein kann ähnlich wie Felsen Hindernisse anzeigen, die man
überwinden muss. Manchmal verkörpern ...
weiterSCHWARZ = Unausgewogenheit und Ausschweifung,
sich in einer unangenehmen Lage befinden
Assoziation: Isolation, Begrenzung, Trennung.
Fragestellung: Wovon schneide ich mich ab?
Schwarz im Traum deutet auf Unausgewogenheit oder Ausschweifung hin. Eine schädliche Denkweise oder eine unangenehme
Situation, die sich deutlich von der Normalität unterscheidet. Hinter schwarz können sich ungute Gefühle wie Angst, Hass oder Trauer
verbergen - oder Verhaltensweisen, wo es deutlich an Mäßigung fehlt. Auch: ...
weiterLAECHELN = Zustimmung, angenommen werden,
den seelischen Druck entweichen lassen können
Assotiation: Zustimmung, angenommen werden; Versöhnung.
Fragestellung: Was macht mich glücklich? Wonach sehne ich mich?
Von einem Lächeln zu träumen bedeutet, dass wir mit unserer Situation besonders zufrieden sind. Ein Problem hat sich in Luft
aufgelöst. Wir stoßen überall auf Anerkennung und Zustimmung, haben das Gefühl gut belohnt oder mit unserem Ergebnis zufrieden zu sein.
Es sieht so aus, als ob momentan ...
weiterBAHNHOF = Beginn oder Ende einer Lebensphase,
langfristig mit etwas Neuem beginnen
Assoziation: Anfang oder Endpunkt eines längeren Lebensabschnitt.
Fragestellung: Worauf bereite ich mich vor? Was habe ich beendet?
Bahnhof im Traum steht für "neue Wege" gehen, einen Spurwechsel machen, sich auf etwas ausrichten, sich spezialisieren.
Er kann aber auch ein Zeichen dafür sein, dass wir unseren bisherigen Weg und unsere Ziele neu bewerten müssen. Der Bahnhof steht für
Bewegung, die ins Leben kommt, ...
weiterSITZEN = Entspannung, Gelöstheit, geistige Ausgeglichenheit,
mit seinen Entscheidungen zufrieden sein
Sitzen im Traum stellt eine gewisse Zufriedenheit mit unseren Entscheidungen dar, oder wir wünschen uns, momentan nichts zu
tun. Auch Faulheit oder mangelnde Bereitschaft zur Zusammenarbeit kann darin verborgen sein.
Sitzen wir unbequem oder fallen vom Stuhl und ähnliches, so ist dies ein Zeichen für unsere Erschöpfung; Verkrampfung oder
innerliche Angespanntheit.
Im Alptraum sitzen, deutet auf Probleme hin, die durch ...
weiterZWEI = Streit und Zwist,
im Alltag mit Widerständen rechnen müssen
Assoziation: Dualität, Zwei{fel}; Opposition, Konflikt;
Fragestellung: Wer oder was streitet mit wem?
Zwei im Traum deutet auf eine Auseinandersetzung mit unserer Einstellung zu etwas, oder auf einen Konflikt in unserer
Gefühlswelt. Man ringt mit sich widersprechenden Ideen und Überzeugungen oder wird von seinen Entscheidungen hin und her gerissen.
Schwierigkeiten behindern das Erreichen von Ergebnissen. ...
weiter