ERDBEBEN = Veränderung und Stabilitätsverlust,
was zu einem extremen Umbruch führen kann
Assoziation: Radikale Veränderung, Stabilitätsverlust.
Fragestellung: Wo findet gerade ein extremer Umbruch im Leben oder in einer Beziehung statt?
Erdbeben im Traum macht auf eine innere Unsicherheit aufmerksam, mit der wir uns befassen müssen, bevor sie uns überwältigt.
Es finden gravierende innere Veränderungen und entscheidende Wachstumsprozesse statt, die eine starke Erschütterung sein können.
Erdbeben gehören zu den erschütternden Urerfahrungen der Menschheit. Im Traum warnt es oft vor grundlegenden Veränderungen des
Lebens, die zutiefst verunsichern und nur durch Standhaftigkeit gut überstanden werden.
Im Traum bedeutet das Erdbeben, dass unerwartete Veränderungen oder Neuentwicklungen eintreten, die uns völlig aus dem
Gleichgewicht bringen können. Ein Ereignis, das so heftig sein kann, dass es die Grundlagen des Lebens zu erschüttern vermag.
Meist tritt das Erdbeben im Traum als Warnung vor der selbstzerstörerischen Wirkung von verdrängten Triebenergien auf. Alte Ideale,
Einstellungen und Beziehungen brechen zusammen und verlangen von uns entsprechende Aufmerksamkeit und Umstellung. Eine Angst, die
unser Unbewußtes in unser Bewußtsein hinein spielt. Hier wird vor plötzlichen Veränderungen gewarnt, die unseren Lebensrhythmus
durcheinanderwirbeln können. Nach einem Traumerdbeben sollten wir uns auf die eigene Tüchtigkeit verlassen und gewissermaßen Stein
für Stein neu aufbauen, vielleicht sogar einen Neuanfang versuchen.
Manchmal weist das Erdbeben nur auf eine uns selbst nicht ganz verständliche Veränderung in unserem Charakterbild hin, das es
zurechtzurücken gilt.
Spirituell:
Auf dieser Ebene stellt ein Erdbeben im Traum erhebliche spirituelle Unsicherheit dar.
Siehe Erdrutsch Explosion Flut Katastrophe Lava Lawine Vulkan Wellen Weltuntergang
- Von einem schwerem Erdbeben träumen, symbolisiert eine große Erschütterung, die unsere Stabilität und Lebensgrundlage
gefährdet. Möglicherweise fühlen wir uns in Bezug auf unsere beruflichen Positionen unsicher. Oder wir befürchten, dass wir die für uns
wichtigen Lieben verlieren könnten. Es kann zu einer völlig unerwarteten Veränderung unseres Lebens kommen.
- Wenn das Erdbeben Gebäude zerstört, berücksichtigen wir den Zweck der Gebäude im Traum. Beispielsweise kann eine
einstürzende Brücke auf einen Kommunikationsverlust hinweisen. Und die Kirche könnte sich auf die unerwartete und völlige Veränderung
des Glaubens beziehen. Wenn weir von Sachschäden träumen oder davon träumen, durch das Erdbeben Geld zu verlieren, haben wir
höchstwahrscheinlich Angst vor Verlusten.
- Kommt es zu Toten oder Verletzten während des Bebens, sind dies Anzeichen für ernsthafte seelische Konflikte
oder Schuldgefühle.
- Werden wir bei einem Beben verletzt, führt die Entwicklung wahrscheinlich zu Kummer, Sorgen und Verlusten.
Vielleicht haben wir Angst, dass etwas Schlimmes passiert, und dass wir dadurch Verluste machen. Manchmal kann diese Symbolik in
Verbindung mit Symbolen in Bezug auf Wohlstand, Finanzen und Geschäft auftreten. Es wäre auch dankbar, dass wir über den Verlust eines
geliebten Menschen trauern.
- Ein Erdbeben mit Tsunami deutet darauf hin, dass wir uns nach einer plötzlichen Veränderung im Leben von negativen
Emotionen überwältigt fühlen.
- Ein Beben in der Ferne mag zwar ebenfalls zerstörerische Kräfte beinhalten, hat aber auch die Fähigkeit, Berge und Täler zu
schaffen. Dies bedeutet, dass, obwohl das Erdbeben den Traum erschüttert, eine Veränderung in unserem Leben vorhergesagt wird. Es
könnte kreative Kräfte anstoßen, die zu einem brandneuen Lebensstil führen.
- Ein abebbendes oder sich beruhigendes Beben im Verlauf des Traumes bedeutet, dass wir uns um mehr Selbstbeherrschung
bemühen.
- Wenn das Beben keinen Schaden verursacht, sendet unser höheres Selbst die Nachricht, dass, obwohl wir verärgert sind,
alles in Ordnung ist und dass die Erholung für uns einfach sein wird.
- Wieder aufbauen oder aufräumen, was das Beben im Traum angerichtet hat, bedeutet, dass es uns leicht fällt,
uns nach einer schwierigen Zeit zu erholen und wieder neu anzufangen.
- Wenn das Erdbeben durch einen Vulkanausbruch verursacht wird, haben wir unsere Emotionen zu lange in uns hinein
gefressen. Der Zorn und die Wut, die sich in uns angestaut haben, werden katastrophale Erschütterungen verursachen, und unser Leben
auf den Kopf stellen.
- Wenn wir in einem Erdbebengebiet leben, sollte beachtet werden, dass Erdbeben-Träume eine viel geringere Bedeutung
haben. Solche, teils traumatische Träume, beziehen sich auf die größeren Erdbeben, die wir in der Vergangenheit erlebt haben. Man
versuche, nach Ähnlichkeiten zu suchen, um festzustellen, ob der Traum nur ein altes Trauma behandelt, oder symbolisch gedeutet werden
muss.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Naturtraum als Symbol der Menschheit; oft Warnung vor Kriegen zwischen den Staaten.
- Erdbeben sehen: ermahnt, standhaft zu bleiben; kündigt meist eine plötzliche an, die einem nicht aufhalten können.
- im Traum ein Erdbeben erleben: rät dazu, den Ort eines Reiseaufenthaltes möglichst bald zu verlassen; auch zeigt ein derartiger Traum Enttäuschungen an; deutet eine bevorstehende Änderung der Lebensverhältnisse an.
- bei einem Erdbeben Schaden erleiden: Verluste durch die allgemeine Entwicklung im Lande.
(arab.):
- Erdbeben spüren: große Ereignisse, du stehst nicht so sicher in deiner Stellung wie du glaubst, bringt stets eine plötzliche Veränderung der persönlichen oder sozialen Verhältnisse mit sich.
- Erdbeben sehen oder Erdbeben fühlen: bleibe auch in Prüfungen des Schicksals standfest; auch: deine Entschlüsse sind falsch, sie würden alles vernichten, was du aufgebaut hast. Lenke rechtzeitig ein.
(indisch):
- Erdbeben erleben: sei vorsichtig beim Überqueren der Straße.
- sonst wie (arab.)
TAG = steht für einen bestimmten Lebensabschnitt,
seine Denkfähigkeit ins rechte Licht rücken
Tag im Traum steht für einen bestimmten Lebensabschnitt; die weitere Bedeutung ergibt sich aus den Vorgängen im Traum.
Wenn in einem Traum deutlich hervortritt, dass ein Tag vergangen ist, macht man sich damit selbst darauf aufmerksam, dass man bei
manchen Betätigungen die Zeit beachten muss und mit ihr nicht zu verschwenderisch umgehen darf.
Wird es im Traum Tag, will uns das Unbewußte daran erinnern, dass wir bewußter ...
weiterZIMMER = einen Lebensabschnitt,
in bestimmten Situation gewissen Grenzen ausgesetzt sein
Zimmer im Traum verkörpert als Teil des Hauses einen Teil unserer Persönlichkeit, unser eigenes Ich oder einen
Lebensabschnitt. Das kann auf Verschlossenheit gegenüber anderen hinweisen, denen man sich und seine Pläne nicht offenbaren will.
Ein unbekanntes Zimmer versinnbildlicht den persönlichen Raum und die Grenzen, denen man in einer Situation ausgesetzt
ist. Vielleicht war man der Ansicht bereits alles zu kennen, ...
weiterFANGEN = etwas in der Hand haben,
ein Problem unter Kontrolle bringen
Fangen im Traum zeigt uns, wen oder was wir im Wachleben fest in Hand haben. Zusätzliche Symbole sagen etwas darüber
aus, was genau uns im Hier und Jetzt zur Verfügung steht.
Lassen wir uns fangen, kann das ebenso die Hörigkeit in einem Liebesverhältnis umschreiben wie das Gefangensein in einer
Idee oder einem Gefühl, das auf unsere Begeisterungsfähigkeit hinweist.
Bei etwas erwischt werden, was man nicht tun soll, ...
weiterFENSTER = die Einstellungen und Erwartungen,
die man zum Leben und zu anderen Menschen hat
Assoziation: Aussicht; Sehen und gesehen werden.
Fragestellung: Was bin ich zu sehen bereit? Was möchte ich aufdecken oder verbergen?
Fenster im Traum bringt unsere Einstellungen zum Leben und zu anderen Menschen, sowie unsere Erwartungen an andere zum
Ausdruck. Es bedeutet, dass wir verstehen, was innerhalb oder außerhalb einer Situation geschieht. Wir fühlen uns in Sicherheit und
beobachten, was sonst noch ...
weiterBETON = Härte, emotionale Kälte und Abgrenzung,
eine aussichtslose Situation, die absolut erstarrt ist
Beton im Traum ist das Symbol für einen verhärteten Charakter - "der Charakterpanzer" nach der Lehre von Wilhelm Reich.
Allgemein steht er für Härte, emotionale Kälte und Abgrenzung. Eine Situation ist "einbetoniert" - aussichtslos, weil absolut erstarrt.
Nasser Beton deutet darauf hin, dass ein Problem oder ein Aspekt unseres Lebens noch immer ungelöst ist. Wir haben wenig
Ahnung, was wir tun müssen, um die Probleme ...
weiterHOEREN = eine starke Beeinflußbarkeit,
kann aber auch reale Geräusche als Ursache haben
Hören im Traum kann durch die noch wahrgenommenen Geräusche, aber auch durch Krankheit und Erschöpfung ausgelöst
werden, da man im Traum von allen realen Geräuschen noch erreicht wird. Als Traumsymbol deuten viele Geräusche darauf hin, dass wir
von anderen zu stark beeinflußbar sind.
Lauscht man heimlich, kann dies ein Bild für unere Neugierde oder auch für Mißtrauen sein.
Sieht man im Traum lauschende Ohren ohne ...
weiterANGST = vor etwas Angst haben,
sich nicht mit einem Problem konfrontieren wollen
Assoziation: Unausgedrückte Liebe, Selbstzweifel.
Fragestellung: Was bin ich in mir und anderen zu akzeptieren bereit?
Angst im Traum zeigt, dass uns eine Angelegenheit große Sorgen bereitet. Das kann ein Problem sein, mit dem wir uns nicht
auseinandersetzen wollen. Oder wir haben eine verborgenen Abneigung gegen das, was gerade geschieht. Auch unser augenblickliches
Selbstwertgefühl mag zu wünschen übrig lassen. ...
weiterGEHEN = Absichten, Pläne und Ziele,
weist auf den momentanen Zustand hin
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand
hin, in dem man sich momentan ...
weiterELTERN = das Bedürfnis nach Sicherheit und Geborgenheit,
Situationen in denen man auf Hilfe hofft
Eltern im Traum stehen für das Bedürfnis nach Rat, Hilfe, Sicherheit, Geborgenheit und aufrichtige Gefühle. Je nachdem, wie
das Verhältnis zu den eigenen Eltern ist {war}, sind aber auch individuell andere Deutungen möglich.Sie können die Gefühle und
Erinnerungen über unsere nächsten Verwandten ausdrücken. Die Bedeutung eines solchen Traums kann geklärt werden, indem die Rolle
der Eltern und die Art des Umgangs des ...
weiterGESCHWISTER = warnen vor Streit mit Verwandten,
auch Menschen, die unterschiedlicher Meinung sind
Geschwister im Traum können manchmal vor Streit mit Verwandten warnen. Oft deutet man sie aber einzeln. Im Traum
Menschen, die unterschiedlicher Meinung sind und sich doch vertragen.
Streit mit Geschwistern wird als Verdruß in den Alltag übersetzt, als eine Verschlechterung der augenblicklichen Lage.
Beim Mann sind es die Ich-Schatten der Seele, die in der Gestalt des Bruder das Schwache, aber auch das unbewußt ...
weiter