NARR = Verlegenheit und Peinlichkeit,
andere zum Lachen bringen oder amüsieren
Assoziation: Verlegenheit, Peinlichkeit, Dummheit;
Fragestellung: Hatte ich ein peinliches Erlebnis?
Narr im Traum gilt eher als gegenteiliger Hinweis, als dass man sich "zum Narren gemacht" hat. Wie früher die Hofnarren ihrem
Herrscher bittere Wahrheit und herbe Kritik {wie niemand sonst} geschickt "servieren" durften, indem sie den Inhalt ironisch, witzig und in
originellen Formulierungen verpackt mitteilten, haben auch wir die Chance, mit der "Weisheit des Narren" viel für uns zu erreichen.
Alternativ kann ein Traum-Narr man selbst oder jemand anderes bedeuten, der gerufen wird, damit sich andere besser fühlen. Von anderen
benutzt werden, um sie aufzumuntern oder ihnen eine gute Zeit zu bereiten.
Siehe Clown Elf Fasching Karneval Komiker Lachen Maske Maskenball Narrenkappe Schatten Verrückter Witz
- Ein Hofnarr stellt jemanden dar, der immer zur Verfügung stehen soll, um andere zum Lachen zu bringen; wann sie es wollen.
Auch: Der Witzbold seiner Freunde sein. Erniedrigt oder beschämt werden, um anderen ein gutes Gefühl zu verschaffen.
- Als Narr verspottet werden, deutet auf eine Verlegenheit aus der Vergangenheit hin. Man hat das Gefühl etwas sehr Dummes
gemacht zu haben.
- Andere zum Narren machen kann bedeuten, dass man glaubt, dass eine Situation weit über das Lächerliche hinausging,
oder ein besonders dummer Fehler gemacht wurde.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Man verspottet zuviel seine Umgebung und sollte einmal über sich selbst lachen;
- einen Narr sehen: bedeutet, dass jemand dich hintergehen wird; auch: man wird in Zukunft wichtige Dinge ignorieren und nach törichten Ausschau halten;
- Narr sein oder närrische Einfälle haben: bringt Auszeichnung oder ein beruhigendes Dasein.
(arab.):
- Narr sehen, begegnen oder sprechen: dein Betragen wird dich lächerlich machen; Etwas hast du falsch gemacht; auch: man wird bei der Lösung eines Problems oder eines Vorhabens längere Zeit in Anspruch nehmen müssen;
- selbst Narr sein: man wird demnächst eine schwierige Situation meistern;
- sich selbst als Narr sehen: man sollte sich seiner wahren Gestalt innewerden und sich selbst nicht zu ernst nehmen;
- Narr grüßen: die eigene Dummheit einsehen ist schon der halbe Erfolg;
- Narr sprechen: bedeutet Glück im Spiel haben.
(persisch):
- Ein Zeichen mit vielen Bedeutungen: Wenn die träumende Person selbst der Narr ist, wird sie demnächst eine schwierige Situation meistern. Ist ein anderer der Narr, bekundet dies, dass sie eine längere Wartezeit in Kauf nehmen muss. Auf jeden Fall sollte der Betreffende in nächster Zeit wachsam, flexibel und gewitzt sein, denn das Leben hält in naher Zukunft manche Überraschung bereit. Ganz allgemein steht der Narr für das Kind im Menschen, für die Instinkte und die Lebenslust.
(indisch):
- Narr sehen: bedürftig werden; Narr sein: Auszeichnung;
- Narr verspotten: man wird dich wegen eines Unrechts zur Verantwortung ziehen;
- Narr sprechen: man betrügt dich.
MANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen,
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
weiterSTERBEN = Wandel und Umbruch,
einen neuen Lebensabschnitt beginnen
Assoziation: Wandel, Umbruch, neuer Lebensabschnitt;
Fragestellung: Was verändert sich zum Guten oder zum Schlechten?
Sterben im Traum gilt ein Hinweis auf einen neuen Lebensabschnitt. Irgend etwas aus der Vergangenheit muss nun endgültig
hinter uns gelassen werden, damit wir uns unbelastet neuen Aufgaben oder Menschen widmen können. Eine Ära ist zu Ende gegangen, die
Rollen werden neu verteilt.
Träume ...
weiterZAHL = entweder einen persönlicher Einfluß,
oder der Zahlenwert hat symbolischen Gehalt
Zahlen im Traum haben entweder eine persönliche Bedeutung oder sind symbolischen Gehalts. Geburtstag, Telefon- oder
Hausnummer, an die wir uns im Wachzustand vergeblich zu erinnern suchten, könne uns im Traum wieder einfallen.
Unbewußt behalten wir oft die Bedeutung einer Zahl in Erinnerung, auch wenn sie bewußt nicht mehr zugänglich ist. Zahl{en} kann mit einem
tatsächlichen Ereignis in Beziehung stehen und erfordert ...
weiterZWEI = Streit und Zwist,
im Alltag mit Widerständen rechnen müssen
Assoziation: Dualität, Zwei{fel}; Opposition, Konflikt;
Fragestellung: Wer oder was streitet mit wem?
Zwei im Traum deutet auf eine Auseinandersetzung mit unserer Einstellung zu etwas, oder auf einen Konflikt in unserer
Gefühlswelt. Man ringt mit sich widersprechenden Ideen und Überzeugungen oder wird von seinen Entscheidungen hin und her gerissen.
Schwierigkeiten behindern das Erreichen von Ergebnissen. ...
weiterMATRATZE = Sexualität, Geburt und Tod und sie zeigt,
wie man mit seiner Sexualität umgeht
Matratze im Traum gilt als typisches Symbol für Sexualität, Geburt und Tod. Matratze zeigt auch oft Unsicherheit, mangelnde
Tatkraft und Entscheidungsschwäche an; wir sollten dann lernen, uns besser zu beherrschen und nicht einfach die Zügel schleifen zu
lassen. Sexuelle Zufriedenheit ist für die meisten Menschen wichtig. Wenn wir von einer Matratze träumen, kann dies ein Hinweis darauf
sein, wie wir mit unserer ...
weiter