FLUGZEUGABSTURZ = Rückschläge,
Illusionen oder übersteigerte Erwartungen aufgeben müssen
Assoziation: Rückschläge, Versäumnisse oder Enttäuschungen.
Fragestellung: Welche emotionale Krise droht sich auszubreiten?
Flugzeugabsturz im Traum stellt einen Verlust an Dynamik, Fortschritt oder Vertrauen dar. Gerade begonnene Pläne oder
Projekte drohen zu scheitern. Andernfalls wäre ein emotionaler Absturz und eine unsanfte Landung auf dem harten Boden der Realität
durchaus möglich. Eine Aufforderung, wieder "mit beiden Beinen auf den Boden zu kommen"!
Keine Angst vorm Fliegen - der geträumte Flugzeugabsturz war bestimmt kein böser Wahrtraum! Alles, was "herunterkommen" und
zerschellen könnte, sind unhaltbare Illusionen und übersteigerte Erwartungen. Es ist höchste Zeit, sie als solche zu erkennen.
Siehe Attentat Explosion Flugzeug Kollision Landung Pilot Segelflugzeug
- Flugzeugabsturz sehen zeigt oft negative Emotionen an, man fühlt sich niedergeschlagen oder sogar depressiv. Solch ein
Traum spiegelt oft unsere Enttäuschung und Verzweiflung wider, die wir unter bestimmten Umständen nicht kontrollieren können.
- Selbst einen Flugzeugabsturz erleben, bedeutet, dass wir uns mitten in überwältigenden Schwierigkeiten befinden.
Möglicherweise haben wir so große Probleme, dass wir uns mit Selbstmordgedanken beschäftigen. Wir mögen von gewissen Dingen
deprimiert sein, die uns im Wachleben zugestoßen sind. Vielleicht ist jetzt die Zeit, Ausschau nach Hilfe und Rat von einem Experten zu
halten.
- Erfolgt der Absturz während der Landung, kann es sein, dass wir unsere Lebensziele sorgfältiger planen müssen. Analysieren
wir die aktuelle Situation und setzen uns praktische Ziele, damit wir am Ende keine Enttäuschung erleben werden.
- Ein Flugzeugabsturz beim Start, zeigt unser Bedürfnis nach Freiheit und Unabhängigkeit an. Es wird empfohlen, unseren
Plänen und Zielen im Leben zu folgen, um erfolgreich zu sein. Seien wir jedoch vorsichtig mit den Schritten, die wir unternehmen.
- Ein Absturz während des Fluges bedeutet, dass wir uns um jemanden oder etwas große Sorgen machen. Vielleicht haben wir
Angst, Freunde oder unseren Lebenspartner zu verlieren. Manchmal stehen dahinter auch Versagensängste, die in der Regel mit beruflichen
oder familiären Problemen im Leben zusammenhängen.
- Einen Flugzeugabsturz erwarten, ist eine Warnung vor möglichen Gefahren oder Problemen, auf die wir bald stoßen können.
Diese Probleme können mit dem privaten oder beruflichen Leben zusammenhängen. Der Traum dient als Vorbereitung auf die kommenden
Dinge und fordert auf, zu versuchen, die Konsequenzen zu verhindern, wenn wir dies können.
- Einen Flugzeugabsturz verursachen, ist ein Zeichen für einige Überraschungen, normalerweise in Bezug auf unser
Liebesleben. Es könnte darauf hindeuten, dass jemand uns sehr mag.
- Einen Flugzeugabsturz beobachten, zeigt meist unsere Unfähigkeit an, etwas zu beenden, was wir geplant haben. Vielleicht
sind wir in Gefahr, und werden vom Unbewussten aufgefordert, wachsam zu sein. Es könnte auch auf das Ende hinweisen, das in einem
bestimmten Bereich unseres Lebens auftritt. Manchmal ist solch ein Traum ein Zeichen für unrealistische Ziele und Träume. Vielleicht
zweifeln wir an uns selbst und unseren Fähigkeitenn, unsere Ziele und Wünsche zu erreichen.
- Wenn wir beim Absturz des Flugzeugs ein Gefühl der Hilflosigkeit hatten, deutet dieser Traum normalerweise auf unsere
Endzeitstimmung hin und bereitet uns auf das Scheitern eines Projekts im Voraus vor. Ist das Gegenteil der Fall, dann werden wir dazu
aufgefordert, uns auf uns selbst zu verlassen, um unsere Ziele zu erreichen. Wir dürfen aber nicht erwarten, dass andere uns dabei helfen.
- Ein Flugzeug, das in ein Gebäude kracht, ist normalerweise ein schlechtes Zeichen. Dies könnte darauf hinweisen, dass
unser Ziele nicht erreicht werden. Es mag auch sein, dass wir vor unerwarteten und unkontrollierbaren Schwierigkeiten in unserem Leben
stehen.
- Ein Flugzeug, das ins eigenes Haus stürzt, bedeutet, dass wir unsere Anstrengungen verdoppeln müssen, um unsere
Lebensziele zu erreichen. Wenn wir im Wachleben erfolgreich sein wollen, müssen wir hart arbeiten und dürfen uns nicht über Kämpfe im
Leben beschweren.
- Ein Flugzeugabsturz, der ein Feuer oder Brand verursacht, spiegelt unseren Ärger und unsere verborgene Angst im Leben
wider. Möglicherweise sind wir derzeit von unseren starken Emotionen überwältigt, die wir kaum noch kontrollieren können. Dies passiert oft
Menschen, die ihre Gefühle in sich behalten und aufgestaute Emotionen haben.
- Wenn ein Flugzeug ins Wasser stürzt, bedeutet dies, dass wir das Gefühl des Bedauerns haben. Möglicherweise bereuen wir
Dinge, die wir getan oder unterlassen haben. Wir haben Mitleid mit Menschen, die wir getroffen haben, oder bedauern die Erfahrungen, die
wir im Wachleben mit ihnen gemacht haben.
- Von den Folgen eines Flugzeugabsturzes träumen, kann als eine Warnung vor der Zuverlässigkeit einiger Personen aus
unserer Umgebung verstanden werden. Es könnte eine Warnung sein, sich nicht auf andere Menschen zu verlassen, um eine
Angelegenheiten zu lösen, die wir für wichtig halten. Diese Leute könnten uns absichtlich oder unbeabsichtigt gefährden.
- Wenn unsere Lieben in einen Flugzeugabsturz verwickelt sind, haben wir Angst, sie zu verlieren. Sie mögen im Traum das
Opfer sein, aber das bedeutet nicht, dass ihnen im wirklichen Leben etwas Schlimmes passieren wird. Manchmal steht dahinter auch unser
Bedürfnis nach Freiheit. Wir versuchen stets, für sie unser Bestes zu geben, fühlen uns dadurch jedoch eingeschränkt.
- Häufige Absturzträume deuten darauf hin, dass man in der Vergangenheit einen dramatischen Beinaheabsturz erlebt hat.
Solche Alpträume können sich über Jahre hinziehen - solange eben, bis das traumatische Erlebnis verarbeitet ist.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Flugzeugabsturz allgemein: schwierige und komplizierte Pläne werden sich nicht auszahlen.
- Stürzt ein Flugzeug ab oder brennt es mit dunklem Rauch, wird man bei seinen Vorhaben scheitern, während helle Flammen großen Erfolg versprechen sollen.
TRAUM = die Frage, was wirklich real ist,
die innere seelische Realität
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit.
Fragestellung: Was ist für mich real?
Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen.
Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der
Haupttheorien und möglichen Funktionen des ...
weiterFLUGZEUG = Vorhaben oder Projekte,
die man schnell und erfolgreich auf den Weg bringen will
Assoziation: Pläne und Ideen realisieren wollen.
Fragestellung: Werden meine Pläne von Erfolg gekrönt sein?
Flugzeug im Traum stellt die momentane Tatkraft und den Entwicklungsverlauf von Ideen, Vorhaben oder Projekten dar, die wir
auf den Weg bringen wollen. Es zeigt an, ob oder wie erfolgreich wir mit unseren Plänen vorankommen. Im günstigen Fall sind wir in der
Lage, alle erforderlichen Dinge zusammenzubringen ...
weiterFLIEGEN = den Drang nach Freiheit,
sich von selbstgeschaffenen Begrenzungen befreien wollen
Zum Insekt Fliege
Assoziation: Freiheit von Beschränkungen.
Fragestellung: Von welcher Bürde oder Last kann ich mich befreien?
Fliegen im Traum zeigt ein starkes Freiheitsgefühl oder das "Erreichen neuer Höhen" an. Manchmal kündigt es Situationen an, in
denen man über seine Probleme oder persönliche Grenzen hinauswächst oder darüber hinausgeht. Man verfügt über einen erweiterten
Handlungspielraum, ...
weiterSCHULE = soziale Ängste und zwischenmenschliche Sorgen,
wie man von anderen wahrgenommen wird
Assoziation: Soziale Belange, Unsicherheiten, Ängste und Sorgen.
Fragestellung: Wovor und warum mache ich mir Sorgen?
Schule im Traum deutet auf unsere Sorgen, wie wir von den anderen beurteilt werden, oder mit unserem Leben
zurechtkommen. Sie kann auf einen besonders wichtigen Umstand hinweisen, der Besonnenheit erfordert, und peinlich sein könnte, sollte es
zu Unregelmäßigkeiten kommen. Schulen versinnbildlichen ...
weiterSITZEN = Entspannung, Gelöstheit, geistige Ausgeglichenheit,
mit seinen Entscheidungen zufrieden sein
Sitzen im Traum stellt eine gewisse Zufriedenheit mit unseren Entscheidungen dar, oder wir wünschen uns, momentan nichts zu
tun. Auch Faulheit oder mangelnde Bereitschaft zur Zusammenarbeit kann darin verborgen sein.
Sitzen wir unbequem oder fallen vom Stuhl und ähnliches, so ist dies ein Zeichen für unsere Erschöpfung; Verkrampfung oder
innerliche Angespanntheit.
Im Alptraum sitzen, deutet auf Probleme hin, die durch ...
weiterGEFUEHLE = Stimmungsumschwünge,
deren extremeren Regungen man im Leben unterworfen ist
Gefühle im Traum deuten an, dass wir Stimmungsumschwüngen unterworfen sind. Unsere Gefühle im Traumzustand können
sich stark von jenen im Wachzustand unterscheiden. Vor allem extremeren Regungen kann der Mensch im Traum offenbar freieren Lauf
lassen. Gelegentlich ist es leichter und sinnvoller, Traumsymbole zu übergehen und sich gleich mit den leichter zugänglichen Stimmungen
und Gefühlen des Traums zu beschäftigen. ...
weiterTAUB = auf taube Ohren stoßen,
gewisse Dinge nicht wahrhaben wollen
Assoziation: Arbeit an der Kommunikation.
Fragestellung: Was will ich hören, oder was fürchte ich zu hören?
Taub im Traum oder blind, sagt vermutlich nichts über physische Gebrechen aus. Naheliegender ist, dass etwas oder
jemand bei uns auf "taube Ohren" stößt und dass wir "blind" sind gegen das, was sich um uns herum tut. Solche Träume sind als
Mahnung zu verstehen, eine Haltung zu ändern.
Eine taube ...
weiterWACHE = eine Mahnung zur Ordnung,
weil man zu Disziplinlosigkeit neigt
Assoziation: Arbeit an der Sicherheit.
Fragestellung: Welcher Teil von mir braucht Schutz?
Wache im Traum gilt als Mahnung zur Ordnung. Einen Hang zur Disziplinlosigkeit haben. Sonst kann Wache ähnlich wie Polizei
und Soldat gedeutet werden. Ansonsten kündet sie Hindernisse an, mit denen man bei einem großen Vorhaben rechnen muss
Traditionelle Traumbücher sehen in ihr wohlgesinnte Förderer, neue ...
weiter