VERKAEUFER = etwas verkaufen wollen,
einen Plan, eine Idee, ein Projekt? Oder sich selbst?
Assoziation: Bedienung; Verfügbarkeit.
Fragestellung: Was möchte ich zu einem Teil meines Lebens werden lassen?
Verkäufer im Traum bedeutet, dass man auch im Wachleben etwas "verkaufen" möchte: vielleicht einen Plan, eine Idee, ein
Projekt? Oder sich selbst? Bei dieser Traumsituation sollte man sich zunächst einmal fragen, wie man sich selbst verkauft. Das kann in
zweierlei Hinsicht verstanden werden: Wie stellt man sich selbst dar, oder im Sinne vom faustischen Verkauf der Seele.
Hinter dem Traum-Verkäufer kann auch dass Gefühl stehen, jemanden überzeugen zu wollen, unter Druck zu setzen oder von einer Idee zu
überzeugen. Vielleicht versucht man, jemand zu manipulieren. Oder man selbst wird unter Druck gesetzt, eine Entscheidung zu treffen, die
man nicht treffen möchte.
Siehe Einkaufen Geld Geschäft Kaufmann Laden Markt Supermarkt
- Verkaufen wir einen Gegenstand, symbolisiert dieser meist, das wir etwas loswerden sollten, oft sind es Eigenschaften oder
Gefühle. Verkauf{en} kann nach traditioneller Deutung vor unreellen Geschäften warnen.
- Wenn wir etwas zu billig verkauft haben, möchten wir vielleicht etwas hinter uns bringen und sind nicht bereit zu warten. Der
Traum könnte uns sagen, dass wir die Dinge nicht unnötig beschleunigen sollen.
- Wer davon träumt, seine Seele zu verkaufen, ist egozentrisch veranlagt, naiv, manchmal illoyal und gierig. Er verspricht viele
Dinge, tut aber nichts. Es mag auch sein, dasser er die Meinungen anderer nicht berücksichtigt und alles besser weiß. Er liebt es, mit den
Gedanken der Menschen zu spielen und sie in die Enge zu treiben. Es ist die Zeit gekommen, die persönliche Einstellung zur Ewigkeit neu
zu überdenken.
- Sein Haus oder das eines anderen verkaufen, ist ein Symbol für Verlust und Misserfolg. Man wird viele Tage lang keine gute
Laune haben. Wer ein Haus verkauft, von dem ihm nur die Hälfte gehört, verliert etwas, das ihm nicht gehört.
- Sein Auto im Traum verkaufen, weist auf unerwartete Veränderungen in der Realität hin. Darüber hinaus zeigt diese
Traumaktion, dass man sehr gute Gelegenheiten verpassen wird. Der Verkauf eines Autos kann den Verlust des Arbeitsplatzes oder eines
anderen regelmäßigen Einkommens symbolisieren.
- Zu träumen, dass man Kleidung verkauft, bedeutet, dass man in naher Zukunft Glück haben wird. Wenn man auf
Schwierigkeiten stößt, werden Freunde zur Seite stehen.
- Der Verkauf von Fisch zeigt, dass wir trotz unserer Gleichgültigkeit nervös sind. Wir haben das Bedürfnis, anderen zu helfen
und sie zu führen. Wir ermutigen gerne andere ihre humanitären Ideale zu schützen. Wenn wir selbst Fisch verkaufen, fällt es uns leicht, mit
anderen zu kommunizieren.
- Wenn man Zeuge eines Verkaufs ist, sollte man speziell auf den verkauften Gegenstand oder auf die verkaufte
Dienstleistung achten. Im tieferen Sinn kommt darin auch zum Ausdruck, dass man Überzeugungen und Ideale verrät, um einen materiellen
Vorteil zu erlangen, dadurch aber nicht zufrieden und glücklich wird.
- Kaufen wir selbst etwas von dem/der Traum-Verkäufer{in}: War diese{r} vertrauenswürdig oder aber gerissen? Versuchen wir
vielleicht, uns Liebe und Zuneigung zu kaufen, oder trennen wir uns von zuviel oder zu oft? Ist dieser spezielle Traum eine Aussage zur
emotionalen oder finanziellen Sicherheit? Fühlten wir uns ausgebeutet, weil wir im Traum gezwungen waren, wertvollen oder
gefühlsträchtigen Besitz zu veräußern? Wenn ja, dann bringen wir im Leben vermutlich zu viele Opfer.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Verkäufer warnt vor schlechten, unrealen Geschäften, die man möglichst vermeiden soll; man wird einen schlechten Tausch machen;
- selbst verkauft werden: gut für solche, die in Armut leben; für den Reichen oder Kranken ist es ungünstig.
(arab.):
- Sorgen und Not, du machst ein schlechtes Geschäft.
(indisch):
- Verkäufer sein: du betreibst unlautere Geschäfte.
DUNKELHEIT = Angst und Unwissenheit,
eine missliche Lage bei der nichts positives geschieht
Assoziation: Angst, Unwissenheit, Ungerechtigkeit.
Fragestellung: Welche Krise kommt auf mich zu?
Dunkelheit im Traum steht für eine unangenehme Situation bei der überhaupt nichts positives geschieht. Dies kann auch etwas
ehemals Positives sein, das eine schlimme Wendung genommen hat. Auch das Böse, Tod und Unglück oder eine breite Ungewißheit kann
sich dahinter verbergen. Wir sollten mit dem Schlimmsten rechen. ...
weiterUNTER = unbewusste Inhalte,
die zur Ergründung der inneren Tiefen beitragen können
Assoziation: Unbewußtes; niederer Aspekt des Selbst.
Fragestellung: Was bin ich bereit hervorzubringen?
Unten im Traum signalisiet die Berührung mit gewissen Inhalten des Unbewußten. Während man im Wachzustand gewöhnlich
keinen Zugang zu seinem Unbewußten hat, kann man im Traum, mit dieser Seite leicht in Kontakt treten.
Fahrten in der Untergrundbahn symbolisieren Reisen, zu denen man bereit - oder gezwungen ...
weiterOBEN = das Streben nach hohen Zielen und Idealen,
die man vielleicht nicht erreicht
Assoziation: Gipfelpunkt; Auflösung; Perfektion.
Fragestellung: Welchen Punkt habe ich erreicht?
Oben im Traum versteht man allgemein als das Streben nach hohen Zielen und Idealen, die man vielleicht nicht erreicht.
Manchmal warnt es auch vor Überbetonung des Intellekts. Man versteht das nur aus den Symbolen, die mit oben in Beziehung stehen.
Siehe Berg Dach Gipfel Höhe Position Links Rechts Tiefe Turm Unter
ANFANG = eine neue Art, die Dinge zu betrachten,
vielleicht auch auf eine neue Paarbeziehung
Im Traum von einem Anfang wird auf einen Neuanfang verwiesen, auf eine neue Art, die Dinge zu betrachten und mit Situationen
umzugehen, oder vielleicht auch auf eine neue Paarbeziehung.
Siehe Aaa Abbruch Baby Eins Embryo Ende Frühling Geburt Hochzeit Höhle Kindheit Larve Lehrling Mitternacht Neu Neubau Neujahr
Quelle Saat Samen Wiege