joakirsoft Traumsuche Traumtagebuch
![]() | Leser 1077 | |
![]() | 2 mal bewertet: | ![]() |
Am 08.02.2015
gab eine Frau im Alter zwischen 42-49 diesen Alptraum ein:
zunge wie ein Schwamm
ich hatte eine grosse, dicke,schwammig -weisse, Zunge wenn meine zähne sie berührten versanken sie darin es war sehr mühevoll mit ihr zu leben sie war so dick das sie gar nicht mehr in meinen Mund platz hatte und zum teil aus meinen mund raushing.ZUNGE = Selbstdarstellung und Kontaktaufnahme, über etwas oder jemanden sprechen
Assoziation: Geschmacksvergnügen.
Fragestellung: Was möchte ich unbedingt ausprobieren?
Zunge im Traum symbolisiert wie und über was/wen wir sprechen, oder uns selbst ausdrücken. Sie verdeutlicht oft auch
erotische Bedürfnisse, allgemeiner auch Gefühle, die sich uns immer stärker aufdrängen, aber besser beherrscht werden sollten.
Im weiteren Sinne verkörpert sie Selbstdarstellung und Kontaktaufnahme. Manchmal steht dahinter die Ermahnung, unsere Zunge {also das,
was wir sagen} besser im Zaum zu halten.
Im Traum symbolisiert sie die Fähigkeit, genau zu wissen, wann wir sprechen und wann wir besser schweigen sollen. Sie kann auch etwas
damit zu tun haben, wie wir die Information verstehen, die wir an andere weitergeben wollen. Vielleicht haben wjr tiefe Überzeugungen, die
wir mitteilen möchten.
Eine andere, grundlegendere Erklärung verbindet die Zunge im Traum mit der Schlange und dem Phallus und daher letztlich mit der
Sexualität. Außerdem ist die Zunge eine Droh- oder Abwehrgebärde, wenn Sie demonstrativ herausgestreckt wird. Nicht zuletzt ist sie ein
Symbol des Geschmacksinns und der Auswahl der persönlichen Vorlieben.
Spirituell: Durch die Zunge ist dem Menschen das Sprechen möglich. Sie hat im Traum daher einen befruchtenden und schöpferischen
Aspekt, der sich hauptsächlich auf das Geistige bezieht.
Siehe Essen Geschmack Grimasse Kehle Kuß Lippen Lügen Mund Schlange Schlucken Sprechen
- Uns auf die Zunge beißen oder sie herausschneiden lassen, ist ein Symbol für Zaghaftigkeit und Machtlosigkeit, auch auf sexueller Ebene. Es kann bedeuten, dass wir zum Gegenstand von Klatsch und Tratsch geworden sind.
- Von einer großen und langen Zunge träumen, ist als Warnung zu verstehen, dass wir mehr sagen, als wir sollten, auf zu unbesonnene Weise sprechen oder nicht wissen, wann wir besser schweigen sollen, was uns in ernsthafte Schwierigkeiten bringen kann.
- Zungenküsse oder Genitalküsse haben im Traum nicht unbedingt einen sexuellen Charakter. Sie bedeuten vielmehr, dass wir uns des Problems mit der Person, die wir im Traum küssen, annehmen sollen.
- Ziehen Leute mit einem Instrument oder mit ihren Fingern an unserer Zunge, werden wir bald in Diskussionen und Konflikte verwickelt werden, die von anderen verursacht werden. Unser Stolz wird leicht provoziert, und das wird uns dazu bringen, uns auf Konfrontationen einzulassen, die uns nichts nützen werden.
- Sehen wir unsere Zunge im Spiegel , gibt uns das Unbewußte den Rat, in einer bestimmten Situation lieber zu schweigen, als unbekümmert drauflos zu plappern.
- Von einer herausgerissenen Zunge träumt man, wenn man sich nicht frei ausdrücken darf.
- Eine Schlangenzunge weist auf eine trügerische Art zu sprechen, oder sich selbst auszudrücken. Träume, in denen wir Tierzungen sehen, beziehen sich auf Klatsch und Tratsch in unserer Umgebung.
- Wenn wir davon träumen, dass wir eine gespaltene Zunge haben, ist dies eine Warnung, vorsichtig zu sein, wenn wir das Leben anderer kommentieren, da es möglich ist, dass wir dabei sind, eine Indiskretion zu begehen, die zu Unannehmlichkeiten mit Freunden oder der Familie führen kann.
- Wenn ein Bekannter eine gespaltene Zunge hat, deutet dies darauf hin, dass wir uns des öfteren vor seiner bissigen und scharfen Kritik fürchten.
- Viele Menschen mit gespaltener Zunge sehen, ist ein Omen dafür, dass wir bald an einem Treffen teilnehmen werden, bei dem das Gesprächsthema darin bestehen wird, die Abwesenden zu kritisieren.
- Jemandem im Traum die Zunge als Zeichen der Beleidigung zu zeigen, deutet darauf hin, dass wir für gewisse Diskussionen verantwortlich sind, aber wir werden die Gelegenheit haben, unsere Fehler rechtzeitig zu akzeptieren.
- Sehen wir die Zunge eines anderen Menschen, sollten wir an die spitzen Zungen in unserer Umgebung denken, an die Schwätzer, die uns und andere verleumden.
(europ.):
- Zunge: Sexualsymbol und Sexualorgan (in direktem und übertragenem Sinne); in der Bedeutung besteht also kein Zweifel;
- auch: du musst dich vor jemandes Eifersucht hüten, der dich verleumden will;
- jemand streckt einem die Zunge entgegen: man ist recht ungeschickt und macht sich lächerlich;
- auch: man gehe dem Gerede anderer aus dem Wege;
- die Zunge eines anderen sehen: man wird bei einem Skandal verunglimpft werden; man sollte jetzt seine Zunge hüten;
- eigene Zunge sehen: die Bekannten werden einem mißbilligend betrachten; man sollte seine Worte sehr unter Kontrolle halten;
- sich die Zunge verbrennen: durch allzu große Beredsamkeit hat man Befremden erregt oder wird solches erregen;
- Zunge in irgendeiner Art und Weise angegriffen: die eigene Schwatzhaftigkeit wird einem in Schwierigkeiten bringen;
- Zunge essen: Verleumdungen, die man verhältnismäßig leicht zunichte machen kann.
- wenn jemand einem die Zunge rausstreckt: man wird sich bald über einem lustig machen und versuchen, einem zu täuschen.
- selbst jemandem die Zunge heraus strecken: man sei auf der Hut sich nicht durch ein Ungeschick lächerlich zu machen.
- auch: lasse dich nicht in Schwätzerei ein.
- nasse Zunge: du wirst jemanden kränken.
- trockene Zunge:: Krankheitsgefahr.
- blaue Zunge: Todesnachricht.
- geschwollene Zunge: man lügt dich an.
- sich selbst in die Zunge beißen: man wird in nächster Zeit vom Unglück verfolgt werden.
- Zunge abschneiden: böse Verleumdungen.
- abgeschnittene Zunge: es steht eine leidenschaftliche Liebesaffäre bevor, die jedoch mit beträchtlichen Unannehmlichkeiten verbunden sein wird.
- Zunge essen: schweigen ist besser als Reden.
- Zunge sehen: Sorgen werden sich bei dir bemerkbar machen.
- kranke Zunge: kleine Leiden.
- geschwollene Zunge: Krankheit eines Verwandten.
- sehr lange Zunge: heftiger Kummer.
- Zunge essen: Gesundheit, Behagen.
- jemandem die Zunge zeigen: du hast schlechte Sitten.
SCHWAMM = ermahnt, schwere Verleumdungen nicht auf die leichte Schulter zu nehmen, sondern sich davon reinzuwaschen
Schwamm ermahnt, schwere Verleumdungen nicht auf die leichte Schulter zu nehmen, sondern sich davon reinzuwaschen.
Psychologisch:
Der Schwamm im Traum läßt ermahnen, daß wir im Wachleben irgendwie ausgepreßt werden sollen; das kann durch Worte geschehen,
manchmal wird es auch auf Finanzielles hinweisen, vielleicht sogar auf den Verlust des letzten Pfennigs. Wer sich im Traum mit einem
Schwamm wäscht, wird möglicherweise ein ungutes Gefühl nicht los, das ihn vor einem Menschen oder einer kritischen Angelegenheit
warnte.
Siehe Lappen Putzen Waschen Reinigen Schreibtafel Kreide Pilz
keine Details gefunden
(europ.):
- Schwamm sehen: empfiehlt Sauberkeit und Reinheit; man sollte gegen üble Nachrede trotz Unbekümmertheit angehen, da man sich sonst die Gunst einer wichtigen Persönlichkeit verscherzt; auch: man wird von jemandem betrogen;
- Schwamm kaufen: bedeutet Gesundheit;
- Schwamm verschenken: Freunde und Freundinnen erwerben;
- mit dem Schwamm etwas wegwischen: signalisiert, daß man der eigenen Dummheit zum Opfer fallen wird;
- sich mit einem Schwamm waschen: man wird eine Verleumdung widerlegen;
- Schwamm auswringen oder auspressen mit der Hand: Neuigkeiten erfahren und Neues sehen, woraus man Nutzen ziehen kann;
- Für eine Frau bedeutet ein Schwamm einen hochgestellten Verehrer in der Armee oder Marine.
- Schwamm allgemein: man will dich erpressen;
- Schwamm zum Waschen: du bewahrst die äußere Sauberkeit und Anständigkeit; auch: es steht massiver Ärger mit einem unzufriedenen Menschen bevor;
- sich mit Schwamm waschen: unverhofftes Liebesglück wird einem widerfahren; auch: in bezug auf ein vergangenes Ereignis Gewissensbisse haben,-
- eßbarer Schwamm: bedeutet Gesundheit erlangen.
- Schwamm zum Waschen: mäßige deinen Geiz;
- Schwämme essen (Pilze): du wirst ein hohes Alter erreichen;
- Schwämme sammeln: viel Mühe und wenig Erfolg.
Assoziation: Unabhängigkeit; Macht; Fähigkeit zu nähren und zu kommunizieren. Fragestellung: Wo in meinem Leben fürchte ich mich vor Abhängigkeit? Was möchte ich sagen? Zähne im Traum gelten als Indikator für Temperament, Lebenskraft und Selbstbewusstsein. An ihrem Zustand lässt sich ablesen, wie gut es um unsere körperlichen Anlagen, Lebenkraft, Ansehen und Stärke bestellt ist. Zahnverlust weist immer auf ... weiter
Assoziation: Reinheit; Klarheit; Licht. Fragestellung: Was will ich läutern? Weiß im Traum steht für Unschuld, Reinheit und Vervollkommnung, nach der man strebt, die man aber nie ganz erreicht. Da es sich in die Spektralfarben auflöst, ist das Weiß im eigentlichen Sinne farblos. Es bedeutet Reinheit, weshalb in vielen Ländern die Braut weißgekleidet vor den Altar tritt, aber auch Enthaltsamkeit, Kühle und ... weiter
Dick im Traum kann auf maßlosen Genuß, überhöhte Bequemlichkeit, Faulheit, Schwerfälligkeit oder auch auf mangelnde Selbstbeherrschung hinweisen. Man ist zu sehr auf Amüsement ausgerichtet, nimmt anstrengende Dinge nicht ernst genug oder fantasiert von unrealistischen Plänen. Oft fordert solch ein Traum zur Mäßigung auf. Trivial kann das Unbewußte damit auch einmal auffordern, etwas gegen ... weiter
Assoziation: Ernährung; neue Verhaltensweisen. Fragestellung: Was bin ich in mich aufzunehmen bereit? Was bin ich auszudrücken bereit? Mund im Traum kann erotische Bedürfnisse verdeutlichen oder allgemein für Mitteilungs- und Kontaktbedürfnis stehen. Oft symbolisiert er auch die Art und Weise, wie wir äußere Eindrücke aufnehmen. Zuweilen warnt er konkret davor, den "Mund zu voll zu nehmen". Allgemein ... weiter
Berührung im Traum steht für das Herstellen von Kontakten. Man steht mit dem Menschen, den man im Traum berührt, im gegenseitigen Einvernehmen. Berührung im Traum kann auch das Verlangen nach Nähe zu einem anderen Menschen symbolisieren. Innerhalb von Beziehungen kann die Berührung einen wichtigen Akt der Anerkennung darstellen. Das Traumbild zeigt, welche Einstellung man zu Berührungen hat, die man gibt oder ... weiter
Leben im Traum zeigt Vertrauen in die Zukunft, Tatkraft und Energie an, wenn man sich im Traum lebendig fühlt oder sich des Lebens bewusst wird. Wird etwas plötzlich lebendig, bedeutet dies, dass man erstaunt darüber ist, dass etwas wieder da ist. Es kann aber auch einen besonderen Moment im Leben reflektieren, bei dem eine verlorene Liebe, eine abgebrochne Beziehung oder eine frühere Situationen wiederherstellt wird. ... weiter
Platz im Traum warnt eindringlich davor, die Augen weiterhin vor Problemen zu verschließen; dabei kommt es auch darauf an, was auf dem Platz geschieht. Der Platz im Traumgeschehen hat eine wichtige Bedeutung, auf ihn laufen meist viele Straßen zu; er ist also ein zentraler Punkt, vor allem wenn er rund oder quadratisch ist, so ist er ein Symbol für das Zentrum der Psyche. Mit einem solchen Traum soll die ... weiter