KUSS = Zeichen für Nähe - oder verdrängte Sehnsucht,
hier erfährst du, was ein Kuss im Traum über deine emotionalen Bedürfnisse verrät
Assoziation: Intimität; Zuneigung; Geneigtheit.
Fragestellung: Wem oder was möchte ich nahe sein?
Kuß im Traum symbolisiert Einverständnis, Anerkennung, Ermutigung oder Unterstützung. Es kann auch eine Situation oder
Person reflektieren, der wir hilfreich zur Seite stehen. Oder der Kuss gibt uns einen Hinweis auf die Richtigkeit oder Emutigung einer
Entscheidung. Er steht auch für Kompetenz und Achtung von Begabungen und fordert dazu auf, unsere Talente oder Möglichkeiten zu
nutzen.
Wenn wir im Traum einen Menschen küssen, kann dies ein Hinweis darauf sein, dass wir diese Person für eine Beziehung in Betracht
ziehen. Der Kuß kann aber auch bedeuten, dass wir unbewußt eine Eigenschaft dieses Menschen in uns selbst suchen. Kuss {Küssen}
kann unsere Sehnsucht nach zärtlicher Liebe verkörpern, allgemein auch für Sympathien stehen.
Der Kuss ist ein Bild für die Vereinigung. Einige Staatsmänner geben sich noch heute zum Zeichen der friedlichen Auseinandersetzung einen
Bruderschaftskuß, vor allem in Rußland und Frankreich. Man besiegelt mit dem Kuss einen Pakt, weil man bereit ist, zu einer Übereinkunft zu
kommen. Diese kann auch sexueller Natur sein, es kann sich jedoch auch um eine Freundschaft handeln.
Spirituell:
Ein einziger Kuss hat häufig eine spirituelle und religiöse Färbung und symbolisiert eine spirituelle Segnung. Er ist Zeichen der Liebe,
Ehrerbietung, Freundschaft, Vereinigung und Versöhnung.
Siehe Freund Geliebte Liebe Lippen Mädchen Mund Partner Umarmung Verlobung Zärtlichkeit Zunge
- Kuss erhalten zeigt an, dass wir geachtet und geschätzt werden. Wenn wir geküßt werden, zeigt dies, dass wir um unser
selbst willen geschätzt und geliebt werden. Oder es ist Vorsicht geboten - es könnte ein Judaskuss sein.
- Einen Kuss geben deutet Erfolg beim jeweils anderen Geschlecht an. Es ist denkbar, dass wir bald die Möglichkeit haben
werden, das zu bekommen, wonach wir uns sehnen. Nur wenn wir jemanden küssen, den wir nicht mögen, müssen wir uns in acht nehmen,
weil jemand versucht, uns dazu zu bringen, etwas zu tun, was uns nicht gefällt.
- Der Kuss auf den Mund und somit auf das Sprachorgan einer anderen Person deutet im Traum die Notwendigkeit an, sich mit
dieser Person auseinanderzusetzen, zu versöhnen oder eine engere geistig-seelische Beziehung aufzunehmen. Oft ist mit dem Kuss auch die
geistige Kommunikation gemeint.
- Jemanden auf die Lippen zu küssen, ist eine Form der spirituellen Kommunikation und kann als Besiegelung einer
Vereinbarung interpretiert werden.
- Die Hand küssen warnt vor Schmeichelei und Täuschung. Es kann aber auch bedeuten, dass wir jemand Respekt und Trost
entgegenbringen - oder ein Zeichen von Loyalität sein.
- Jemanden die Füße küssen, steht für die Akzeptanz von Grundsätzen. Wir stehen mit den Sitten der anderen nicht im
Widerspruch. Es kann auch bedeuten, dass wir bescheiden sind, weil es ein Zeichen von Demut und Respekt ist. Wenn jemand uns den
Fuß oder das Bein küsst, werden wir von jemandem respektiert, der gerne mit uns zusammen ist.
- Dem Partner den Bauch küssen zeigt, dass wir uns nach Nervenkitzel sehnen. Wir sollten diese Impulse sofort mit unserem
geliebten Menschen besprechen. Manchmal bedeutet es auch, dass eine Menge angenehmer Erfahrungen vor uns liegen, bei denen
allerdings die Gefahr besteht, den Kopf zu verlieren.
- Der Zungenkuss symbolisiert eine starke Motivation, an etwas fest zu glauben, oder sich um etwas besonders zu kümmern,
es zu schützen, zu pflegen oder zu fördern. Er ist ein Zeichen dafür, dass wir alles in unserer Macht stehende tun, um bestimmte Menschen,
Überzeugungen, oder Projekte zu unterstützen. Oder er bedeutet, dass wir eine romantische Beziehung zu jemandem haben, der immer in
unserer Nähe ist. Diese Beziehung ist sehr erfolgsversprechend und wir mit einem Happy End enden.
- Auch der sehr intime Zungenkuss ist eher ein Signal für die Notwendigkeit der Annäherung an eine andere Person. Wenn er
in erotischen Träumen gegeben wird, ist eine Beziehung meist in Ordnung, auch wenn es im Traum nicht unser Partner ist, den wir küssen.
- Ein abgelehnter Kuss zeigt, dass unser Wohlwollen oder unsere Hilfe unerwünscht ist.
- Ein widerwärtiger Kuss stellt unangenehme Gefühle gegenüber jemand dar, der uns wohlwollend gesinnt ist. Wir haben
vielleicht ein Angebot oder eine Einladung von jemand bekommen, den wir nicht mögen.
- Einen Feind küssen steht für Verrat und Feindschaft, kann aber auch eine Versöhnung ankündigen.
- Seinen Nachbarn küssen, ist ein Zeichen dafür, dass wir an jemandem interessiert sind, der sich besonders engagiert verhält.
Es ist momentan angebracht, Distanz in einer Situation zu bewahren. Wenn der Nachbar jemand ist, den wir gern haben, ist dies ein Zeichen
dafür, dass jemand, den wir mögen, nicht dieselben Ziele hat, wie wir selbst oder unsere Liebe nicht erwidert.
- Den Boden küssen, kann negative Emotionen darstellen. Es ist wahrscheinlich, dass wir Streß und Rückschläge im realen
Leben haben werden.
- Einen Verstorbenen küssen, warnt vor dem Tod eines Bekannten. Da wir uns über ihn Sorgen machen, bekommen wir
diesen Traum. Oft bringt uns die Sorge dazu, diese Person wieder zu treffen, um ihr unsere Zuneigung zu zeigen.
- Wer den Sensenmann küsst, könnte gesundheitliche Probleme bekommen, oder es betrifft jemand aus unserer Nähe, der an
einer Krankheit leidet. Vielleicht hat diese Person uns trotz Krankheit besucht. Küssen wir die Hand des Sensenmannes, soll dies ein Zeichen
dafür sein, dass wir wertvolles Eigentum geerbt haben und irgendwohin reisen müssen, um das Erbe zu übernehmen.
- Andere sich küssen sehen, kann auf zusammenarbeitente Aspekte der Persönlichkeit hinweisen, die sich gegenseitig
unterstützen.
- Der Abschiedskuss gilt als Symbol dafür, dass wir im wirklichen Leben etwas wegküssen. Obwohl wir etwas durchaus gern
haben, denken wir darüber nach, es zu verlassen, um uns besser auf eine neue Entwicklung konzentrieren zu können.
- Der Begrüßunskuss bedeutet, dass sich bald eine neue Situation ergeben wird. Die weiteren Details eines solchen Traumes
sind von besonderer Bedeutung.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Der Kuß versinnbildlicht höchstes Glück und verspricht Kranken Genesung.
- unerlaubt geküßt werden: gilt als Zeichen von Falschheit.
- unerlaubt eine Person küssen: Fehlhandlungen und persönlicher Niedergang.
- Kuß erhalten: man wird geachtet.
- viele Küsse austauschen: man wird gute Aussichten haben.
- Küsse geben: eine Bitte wird einem abgeschlagen werden.
- Alte Menschen küssen weist auf eine Enttäuschung hin.
- Eine fremde Frau küssen: man ist beim anderen Geschlecht sehr beliebt; verrät lockere Moralvorstellungen.
- die Geliebte im Dunkeln küssen: es kommen Gefahren und unbedachte Beziehungen auf einem zu.
- die Geliebte bei Tageslicht küssen: man läßt sich immer wieder von den besten Absichten leiten, was Frauen betrifft.
- Ihren Rivalen Ihre Geliebte küssen sehen: man gerät in Gefahr, die Achtung zu verlieren.
- einem Mann einen Kuß geben: man wird einen Abschied erhalten.
- der Mutter einen Kuß geben: deutet auf Sehnsucht nach Zärtlichkeit hin.
- auch: geschäftlich erfolgreich sein und von Freunden geschätzt und geliebt werden.
- eine Schwester oder einen Bruder küssen: bedeutet viel Freude in Ihrer Beziehung.
- einer alten Person einen Kuß geben: kündet eine Liebesenttäuschung an.
- einen Feind küssen: man ist auf den Weg, sich mit einem verärgerten Freund auszusöhnen.
- jemanden auf den Nacken küssen: bedeutet Emotionalität und sich gehenlassen.
- Kuß auf die Hände geben: kündet Glück in der Liebe und Freundschaft an.
- Kuß ins Gesicht: bringt Erfolg.
- küssen wollen und nicht dürfen: bringt Schwermut.
- jemanden Verwerflicherweise küssen: deutet auf zweifelhafte Vergnügungen hin; sich verwerflichen
Gelüsten hingeben, kann Schande über die Familie bringen.
- einen Verstorbenen küssen: verkündet reiche Nachkommenschaft.
- eine ledige Person küssen: verspricht gute und aufrichtige Freunde.
- eine verheiratete Person küssen: Unheil und Streit.
- eine Braut küssen: bedeutet eine glückliche Versöhnung von Freunden.
- von der Braut geküßt werden: man wird sich guter Gesundheit erfreuen, und Ihr Schatz wird unerwarteter Weise ein Vermögen erben.
- eine Braut küssen und zu empfinden, dass sie sorgenvoll und krank aussehen: bedeutet, dass man mit der Handlungsweise der Freunde zufrieden ist.
- küßt eine Braut andere: man wird viele Freunde und viel Lebensfreude haben.
- küssende Ehepaare sehen: man schätzt ein harmonisches Familienleben.
- andere sich küssen sehen: bringt Traurigkeit.
- die Erde küssen: bedeutet Kummer und Demütigung.
- Boden küssen kündigt eine Demütigung an, die man erleidet.
- ein Kruzifix küssen: man wird Sorgen resigniert annehmen.
- küssen sich Kinder: es stehen das Wiedersehen der Familie und beruflicher Erfolg bevor.
- Wenn eine junge Frau die Stirn ihres Liebhabers küßt, ist er mit ihr wegen ihres schamlosen Verhaltens unzufrieden.
- Träumt eine junge Frau, beobachtet zu werden, wie sie ihren Geliebten küßt, deutet dies auf Neid hin, den ein falscher Freund gegen sie hegt. Sieht sie ihren Geliebten eine andere küssen, zerschlagen sich ihre
Hoffnungen auf Heirat.
(arab.):
- Träumt jemand, er küsse einen Bekannten, der ihm feind ist, um sich mit ihm zu versöhnen, wird er ihm noch mehr feind sein, ist er nicht dessen Feind, wird er ihn in sein Geheimnis einweihen.
- Küßt jemand einen Toten, wird er, sei er, wer er wolle, Kaiser oder gemeiner Mann, so krank werden, wie er beim Küssen des Toten Liebe empfand.
- Liebkost jemand ein Tier, wird er Gewinn und Glück in seinem Leben haben, wenn einen Affen oder "Nachäffer", einen verschlagenen, aber machtlosen Feind kennenlernen, der Liebe nur vortäuscht.
- Küßt jemand einen nahen Verwandten, wird er ihm entsprechend der Zuneigung, die im Kuß ihren Ausdruck fand, wohlwollen.
- eine schöne, unverheiratete Person küssen: du wirst enttäuscht werden;
- eine verheiratete Person küssen: Unannehmlichkeiten werden dir nicht erspart bleiben.
- zärtlicher Kuß: du sorgst dich um einen Freund;
- wilde Küsse: deine Sehnsucht nach Liebe wird erfüllt.
- flüchtiger Kuß: enttäuschte Liebe.
- ein Kind küssen: reine Liebe und Freundschaft.
- Kuß versagen: du denkst an einen Ehebruch;
- eine Hand küssen: du verlierst an Ansehen;
- wenn Frau einen ihr unbekannten Mann küßt: Vorsicht ist geboten in nächster Zeit, wenn sie Herrenbekanntschaften macht, meistens werden diese Beziehungen nicht von Dauer sein und mit viel Ärger und Sorgen verbunden sein, (das Gleiche gilt für Männer)
- wenn Frau einen liebenden Mann oder den Ehemann küßt: sie wird das Verhältnis zu dem Partner noch glücklicher gestalten. (das Gleiche gilt für Männer)
(persisch):
- Ein angenehmer Kuß im Traum ist der Vorbote einer unvergeßlich schönen erotischen Begegnung oder einer allgemeinen Besserung des Sexuallebens. Empfindet man den Kuß nicht als angenehm, ist eine kleine Enttäuschung in Liebesangelegenheiten zu erwarten.
(indisch):
- Träumt einer, er küsse jemanden aus Liebe und Zuneigung, wird er demselben aus Liebe Gefälligkeiten erweisen; tut er es aber, um intim mit ihm zu verkehren, wird der, der geküßt hat, von dem anderen Gutes erfahren.
- Küßt jemand einen anderen auf den Hals, wird der Liebkosende dem anderen gefällig sein, wenn auf die Schulter, seinen Frauen, wenn auf den Arm, seinem Bruder oder getreuen Knecht. Entsprechendes gilt, wie schon gesagt, von den übrigen Körperteilen.
- Küßt jemand einen bekannten Verstorbenen, wird er dessen Seele oder dessen Erben Gutes tun, wenn einen unbekannten Verstorbenen, einem Fürst Dank abstatten, ihm aber auch dienen.
- Kuß auf die eigene Hand bekommen: falsche Freunde, Falschheit.
- jemanden die Hand küssen: du hast gute Aussichten.
- Kuß erhalten: Abschied einer geliebten Person.
- Kuß geben: deine Liebe wird erwidert.
- Küsse rauben: du wirst heiß geliebt.
- schöne Mädchen küssen: du wirst bald Hochzeit feiern.
- einen Mann küssen: Untreue.
- küssen wollen und nicht dürfen: Schwermut.
- die Erde küssen: Kummer und Demütigung;
- verheiratete Personen küssen: Zank und Streit;
- Kinder küssen: viel Freude im Leben.
ZUNGE = Selbstdarstellung und Kontaktaufnahme,
über etwas oder jemanden sprechen
Assoziation: Geschmacksvergnügen.
Fragestellung: Was möchte ich unbedingt ausprobieren?
Zunge im Traum symbolisiert wie und über was/wen wir sprechen, oder uns selbst ausdrücken. Sie verdeutlicht oft auch
erotische Bedürfnisse, allgemeiner auch Gefühle, die sich uns immer stärker aufdrängen, aber besser beherrscht werden sollten.
Im weiteren Sinne verkörpert sie Selbstdarstellung und Kontaktaufnahme. Manchmal steht dahinter die Ermahnung, unsere Zunge {also das,
was wir sagen} besser im Zaum zu halten.
Im Traum symbolisiert sie die Fähigkeit, genau zu wissen, wann wir sprechen und wann wir besser schweigen sollen. Sie kann auch etwas
damit zu tun haben, wie wir die Information verstehen, die wir an andere weitergeben wollen. Vielleicht haben wjr tiefe Überzeugungen, die
wir mitteilen möchten.
Eine andere, grundlegendere Erklärung verbindet die Zunge im Traum mit der Schlange und dem Phallus und daher letztlich mit der
Sexualität. Außerdem ist die Zunge eine Droh- oder Abwehrgebärde, wenn Sie demonstrativ herausgestreckt wird. Nicht zuletzt ist sie ein
Symbol des Geschmacksinns und der Auswahl der persönlichen Vorlieben.
Spirituell: Durch die Zunge ist dem Menschen das Sprechen möglich. Sie hat im Traum daher einen befruchtenden und schöpferischen
Aspekt, der sich hauptsächlich auf das Geistige bezieht.
Siehe Essen Geschmack Grimasse Kehle Kuß Lippen Lügen Mund Schlange Schlucken Sprechen
- Uns auf die Zunge beißen oder sie herausschneiden lassen, ist ein Symbol für Zaghaftigkeit und Machtlosigkeit, auch auf
sexueller Ebene. Es kann bedeuten, dass wir zum Gegenstand von Klatsch und Tratsch geworden sind.
- Von einer großen und langen Zunge träumen, ist als Warnung zu verstehen, dass wir mehr sagen, als wir sollten,
auf zu unbesonnene Weise sprechen oder nicht wissen, wann wir besser schweigen sollen, was uns in ernsthafte Schwierigkeiten bringen
kann.
- Zungenküsse oder Genitalküsse haben im Traum nicht unbedingt einen sexuellen Charakter. Sie bedeuten
vielmehr, dass wir uns des Problems mit der Person, die wir im Traum küssen, annehmen sollen.
- Ziehen Leute mit einem Instrument oder mit ihren Fingern an unserer Zunge, werden wir bald in Diskussionen und Konflikte
verwickelt werden, die von anderen verursacht werden. Unser Stolz wird leicht provoziert, und das wird uns dazu bringen, uns auf
Konfrontationen einzulassen, die uns nichts nützen werden.
- Sehen wir unsere Zunge im Spiegel , gibt uns das Unbewußte den Rat, in einer bestimmten Situation lieber zu schweigen,
als unbekümmert drauflos zu plappern.
- Von einer herausgerissenen Zunge träumt man, wenn man sich nicht frei ausdrücken darf.
- Eine Schlangenzunge weist auf eine trügerische Art zu sprechen, oder sich selbst auszudrücken. Träume, in denen wir
Tierzungen sehen, beziehen sich auf Klatsch und Tratsch in unserer Umgebung.
- Wenn wir davon träumen, dass wir eine gespaltene Zunge haben, ist dies eine Warnung, vorsichtig zu sein, wenn wir das
Leben anderer kommentieren, da es möglich ist, dass wir dabei sind, eine Indiskretion zu begehen, die zu Unannehmlichkeiten mit Freunden
oder der Familie führen kann.
- Wenn ein Bekannter eine gespaltene Zunge hat, deutet dies darauf hin, dass wir uns des öfteren vor seiner bissigen und
scharfen Kritik fürchten.
- Viele Menschen mit gespaltener Zunge sehen, ist ein Omen dafür, dass wir bald an einem Treffen teilnehmen werden, bei
dem das Gesprächsthema darin bestehen wird, die Abwesenden zu kritisieren.
- Jemandem im Traum die Zunge als Zeichen der Beleidigung zu zeigen, deutet darauf hin, dass wir für gewisse Diskussionen
verantwortlich sind, aber wir werden die Gelegenheit haben, unsere Fehler rechtzeitig zu akzeptieren.
- Sehen wir die Zunge eines anderen Menschen, sollten wir an die spitzen Zungen in unserer Umgebung denken, an
die Schwätzer, die uns und andere verleumden.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Zunge: Sexualsymbol und Sexualorgan (in direktem und übertragenem Sinne); in der Bedeutung besteht also kein Zweifel;
- auch: du musst dich vor jemandes Eifersucht hüten, der dich verleumden will;
- jemand streckt einem die Zunge entgegen: man ist recht ungeschickt und macht sich lächerlich;
- auch: man gehe dem Gerede anderer aus dem Wege;
- die Zunge eines anderen sehen: man wird bei einem Skandal verunglimpft werden; man sollte jetzt seine Zunge hüten;
- eigene Zunge sehen: die Bekannten werden einem mißbilligend betrachten; man sollte seine Worte sehr unter Kontrolle halten;
- sich die Zunge verbrennen: durch allzu große Beredsamkeit hat man Befremden erregt oder wird solches erregen;
- Zunge in irgendeiner Art und Weise angegriffen: die eigene Schwatzhaftigkeit wird einem in Schwierigkeiten bringen;
- Zunge essen: Verleumdungen, die man verhältnismäßig leicht zunichte machen kann.
(arab.):
- wenn jemand einem die Zunge rausstreckt: man wird sich bald über einem lustig machen und versuchen, einem zu täuschen.
- selbst jemandem die Zunge heraus strecken: man sei auf der Hut sich nicht durch ein Ungeschick lächerlich zu machen.
- auch: lasse dich nicht in Schwätzerei ein.
- nasse Zunge: du wirst jemanden kränken.
- trockene Zunge:: Krankheitsgefahr.
- blaue Zunge: Todesnachricht.
- geschwollene Zunge: man lügt dich an.
- sich selbst in die Zunge beißen: man wird in nächster Zeit vom Unglück verfolgt werden.
- Zunge abschneiden: böse Verleumdungen.
- abgeschnittene Zunge: es steht eine leidenschaftliche Liebesaffäre bevor, die jedoch mit beträchtlichen Unannehmlichkeiten verbunden sein wird.
- Zunge essen: schweigen ist besser als Reden.
(indisch):
- Zunge sehen: Sorgen werden sich bei dir bemerkbar machen.
- kranke Zunge: kleine Leiden.
- geschwollene Zunge: Krankheit eines Verwandten.
- sehr lange Zunge: heftiger Kummer.
- Zunge essen: Gesundheit, Behagen.
- jemandem die Zunge zeigen: du hast schlechte Sitten.
BEKANNTE = vertraute Charakterzüge,
Projektionen dieser Person, basierend auf derzeitige Situationen
Alle Personen, die im Traum auftreten, können bestimmte Charakterzüge von uns wiedergeben. Handelt es sich um fremde Personen,
verkörpern sie oft verdrängte Persönlichkeitsanteile. Oft verkörpern sie aktuelle Projektionen dieser Person, basierend auf der derzeitigen
Situation oder einem momentan bestehenden Konflikt.
Kommen Freunde oder Bekannte im Traum vor, so handelt es sich hierbei um vertraute Gefühle, Gedanken oder Charakterzüge. Bei der
Traumdeutung lassen sich wichtige Schlüsse aus dem Verhalten und der Einstellung des Träumenden gegenüber den Traumpersonen oder
auch aus dem Verhalten der im Traum vorkommenden Personen schließen.
Siehe Bruder Feinde Freund Geschwister Nachbar Person Schwager Schwester Verwandte
- Bekannte treffen erweist sich in der Realität manchmal als richtige Vorahnung von einer Neuigkeit oder Nachricht, die gut
oder schlecht sein kann. Wenn wir im Traum Bekannte treffen, sind wir im Wachleben nicht allein mit unserer Meinung, finden vielleicht
Gönner, die uns weiterhelfen.
- Feinde stehen für negative Einstellungen oder Eigenschaften, die man selbst zu bekämpfen versucht.
- Wenn wir im Traum über Bekannte reden, sollten wir uns im Wachleben vor Klatsch hüten.
- Gute Bekannte zu treffen heißt: Ein Verlust kann Verhindert werden, etwas Verlorenes wird bald wiedergefunden.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Bekannte treffen, sprechen und sehen: gilt für neue Nachrichten; Erfolg in den Geschäften; glückliches Heim;
- mit Bekannten streiten oder laut miteinander sprechen: Demütigungen und Schwierigkeiten sind nahe bei Ihnen;
- sich mit einem Bekannten zerstreiten: fordert den Träumenden zur Versöhnung auf;
- einen Bekannten schwach und bleich im Traum sehen: zeigt dessen Tod oder Krankheit an;
- eine neue Bekanntschaft im Traum schließen: mahnt zur Vorsicht in der Wahl seiner Freunde;
- sich beschämt fühlen, oder zum falschen Zeitpunkt einen Bekannten treffen: sich eines rechtswidrigen Verhaltens
schuldig machen, was von anderer Seite aufgedeckt wird;
- Glaubt eine junge Frau, einen großen Bekanntenkreis zu haben, hat sie sehr viele Interessen, und es
gereicht jedem zu Ehre, Ihre Zuneigung zu gewinnen. Ist Ihr Bekanntenkreis eingeschränkt, bleibt ihr
das gesellschaftliche Ansehen versagt.
(arab.):
- Bekannte sehen: Erfüllung geheimer Herzenswünsche.
- Bekannte treffen: man beobachtet dich und spricht hinter deinem Rücken über dich.
(persisch):
- Einen alten Bekannten wiederzusehen heißt, dass etwas Verlorenes wiedergefunden wird. Einen Menschen zu treffen, den man oberflächlich kennt, ist ein Rat, die sozialen Kontakte auszubauen. Streit mit einem geschätzten Bekannten deutet auf kommende Krankheit hin. In jedem Fall sollte die träumende Person mehr auf eine gute Verbindung zur Außenwelt hinarbeiten. Sie neigt dazu, sich zurückzuziehen, was an sich wichtig ist, nur sollte sie in diesen Phasen treue Freunde nicht vergessen.
LANG = von etwas nachhaltig beeindruckt sein,
und sich noch lange damit beschäftigen
Lang im Traum {Länge} kann andeuten, dass man von einer Angelegenheit oder Person nachhaltig beeindruckt wurde und sich
noch lange mit ihr beschäftigt.
Siehe Groß Klein Maß Messen
LIEGEN = eine Verschnaufpause benötigen,
um nachzudenken, welche Entscheidung man treffen soll
Assoziation: Faulheit, Motivationslosigkeit und Ungewissheit.
Fragestellung: Was macht mich träge?
Liegen im Traum bedeutet, man denkt noch darüber nach, welche Entscheidung man treffen soll. Man ist noch nicht bereit oder
nicht stark genug, um entschieden gegen ein Problem ankämpfen zu können. Mit anderen Personen zu liegen, ohne dabei Sex zu haben,
kann folgende Bedeutungen haben:
Zusammen liegen deutet ...
weiterNAEHE = den Geschehnissen emotional näherkommen,
oder besser damit umgehen können
Wenn man in seinem Traum bemerkt, dass man einem Menschen oder Gegenstand nahe ist, dann kann man sich auch im Wachzustand auf
diese beziehen. Vielleicht ist das Traumsymbol ein Signal, dass man den Geschehnissen emotional näherkommt, oder dass man besser mit
dem umgehen kann, was geschieht. Andererseits kann Nähe im Traum auch den Wunsch nach Intimität und Schutz ausdrücken.
Ist man in seinem Traum einem Gegenstand ...
weiterMEER = Gedanken, Gefühle und Hoffnungen,
sich nach Freiheit und Unabhängigkeit sehnen
Meer im Traum symbolisiert das kollektive Unbewußte, die Gesamtheit von Gedanken, Gefühlen und Hoffnungen oder
Weiblichkeit - außerdem steht es für die Art und Weise, wie man seinen Lebensweg geht. Wenn wir vom Meer träumen, wird sich die
Sehnsucht nach Freiheit und Unabhängigkeit, mag sie auch noch so wenig bewußt sein, in nächster Zeit bemerkbar machen:
entweder in Form eines Ausbruchs oder in Form von ...
weiterKUESTE = überstandene Schwierigkeiten,
demnächst wieder festen Boden unter den Füßen haben
Küste im Traum deutet darauf hin, dass man eine schwierige Phase seines Lebens überstanden hat, eine emotionale
Überforderung gemeistert hat, ohne dabei "unterzugehen". Nun ist bereits "Land in Sicht", und man wird demnächst wieder "festen Boden
unter den Füßen haben". Ein Traum, der überstandene und fast schon bewältigte Strapazen im Gefühlsbereich beschreibt.
Eine Küstenstraße im Traum stellt immer die Frage ...
weiterUUU = einen Becher oder Kelch aber auch,
dass man noch einmal von vorn beginnen muß
U im Traum als geschriebener, plastischer oder gesprochener Buchstabe wird im Sinne von Becher oder Kelch gedeutet. Auch,
man muss noch einmal von vorn beginnen.
Das "U" ist auch der 21. Buchstabe des Alphabets und 21 stellt in der Numerologie Konflikt und Konfrontation dar. Manchmal steht er
einfach nur für das Du.
Siehe Alphabet Buchstabe Becher Kelch Runen Ubahn Unter
BOOT = Unsicherheit,
sich durch schwierige Zeiten bewegegen müssen
Assoziation: Fahrt über die Tiefen der Gefühle.
Fragestellung: kann ich eine beunruhigende Situation sicher umfahren?
Boot im Traum repräsentiert die Fähigkeit, wie wir mit negativen Gefühlen oder Situationen umgehen können. Es stellt dar, auf
welche Art und Weise wir unseren Problemen begegnen oder uns durch schwierige Zeiten bewegen. Boote in Träumen können auch auf
mehr Unsicherheit oder Instabilität im ...
weiter