joakirsoft Traumsuche Traumtagebuch

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Bedienung des Traumtagebuches zu erleichtern. Details

akzeptieren    ablehnen

facebookLeser 1
twitter Traum bewerten :rating

 
Am 05.02.2015
gab eine Frau im Alter zwischen 28-35 diesen Traum ein:

Mein Dessert wurde weggegessen

Sitze alleine am Tisch in einem großen Saal in dem eine Große Feier stattfindet, vor mir steht ein sehr lecker aussehendes Dessert mit Sahne und Früchten etc. verziert, evt. ein Eisbecher. Ich muss zur Toilette, als ich zurückkomme sitzen einige ältere Herrschaften an meinem Tisch und zwei Damen essen mein Dessert! Als ich frage was das soll und, dass dies mein Platz gewesen sei, echauffieren sich die Personen am Tisch darüber und sagen, dass es eine Unverschämtheit sei dies zu behaupten, und was ich mir eigentlich erlauben würde, dies zu behaupten. Ich verlasse den Saal über eine Metalltreppe, dann kommt von irgendwo ein Mann, er verfolgt mich, erwischt mich aber nicht und ich weiß auch irgendwie, dass er langsamer ist, weshalb ich nicht wirklich Angst habe. Ich renne immer weiter und komme an eine Glastüre, gehe hindurch, von innen verschließe ich die Tür. Der Mann steht davor und sieht wütend aus, schaut mich mit stechendem, durchdringendem Blick an. Dann wache ich auf.

NACHTISCH = ein angenehmes Gefühl haben, Detailsweil man etwas gut überstanden hat

Assoziation: Der eigenen Schwäche nachgeben; Belohnung.
Fragestellung: Was macht mir Freude? Wo bleiben meine Bedürfnisse unerfüllt?
 
Nachtisch im Traum weist auf ein angenehmes Gefühl, weil man etwas gut überstanden hat. Vielleicht gönnt man sich etwas besonderes oder erlaubt sich eine extra Belohnung, sobald ein Problem beseitigt ist. Auch: Stolz auf seinen Erfolg sein; mit seiner der geleisteten Arbeit zufrieden sein.
 
Man acht auf die Art oder den Geschmack des Desserts als zusätzliche Symbolik.
 
Siehe Eiscreme Früchte Kuchen Obst Pudding Sahne Schokolade Süßigkeit

keine Details gefunden

Volkstümliche Deutung:
(europ.):
  • es ist ein glückhaftes Omen, im Traum eine reife Frucht zu essen;
  • nicht ausgereifte Frucht oder zu lange aufbewahrte: mit geschäftlichen Verlusten rechnen müssen.
TUER = Zugang, Option oder Wechsel, Detailsdie Chance bekommen, etwas anderes zu machen

Assoziation: Zugang, neue Aussichten oder Wechsel. Fragestellung: Welchen Bereich bin ich zu betreten bereit?   Tür im Traum kann eine nunmehr verfügbare Möglichkeit bedeuten. Die Chance, etwas anderes zu machen. Sie kann den Eingang in eine neue Lebensphase darstellen, wie etwa der Übergang von der Pubertät ins Erwachsenenalter. Sehr wahrscheinlich bieten sich jetzt Chancen, über die wir eine bewußte ... weiter
TOILETTE = die Gelegenheit, Detailssich von seelischem Ballast befreien zu können

Assoziation: Befreiung von Schlacken. Fragestellung: Welchen Ballast will ich loswerden?   Toilette im Traum stellt eine Gelegenheit dar, uns aus einer negativen Situation zu befreien. Wir wollen unseren Ärger oder lästige Anliegen aus dem Weg räumen. Auch der Wunsch uns von Vorurteilen, persönliche Problemen oder schlechten Gewohnheiten zu trennen, kann damit gemeint sein. Uns von den Dingen im Leben trennen, von ... weiter
MANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen, Detailsmanchmal gepaart mit Härte und Aggressivität

Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität. Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?   Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke und Entscheidungsfähigkeit, was ... weiter
WEISS = Unschuld und Reinheit, Detailsdie auf guten und ehrlichen Absichten beruht

Assoziation: Reinheit; Klarheit; Licht. Fragestellung: Was will ich läutern?   Weiß im Traum steht für Unschuld, Reinheit und Vervollkommnung, nach der man strebt, die man aber nie ganz erreicht. Da es sich in die Spektralfarben auflöst, ist das Weiß im eigentlichen Sinne farblos. Es bedeutet Reinheit, weshalb in vielen Ländern die Braut weißgekleidet vor den Altar tritt, aber auch Enthaltsamkeit, Kühle und ... weiter
ANGST = vor etwas Angst haben, Detailssich nicht mit einem Problem konfrontieren wollen

Assoziation: Unausgedrückte Liebe, Selbstzweifel. Fragestellung: Was bin ich in mir und anderen zu akzeptieren bereit?   Angst im Traum zeigt, dass einem eine Angelegenheit große Sorgen bereitet. Das kann ein Problem sein, mit dem man sich nicht auseinandersetzen will. Oder man hat eine verborgenen Abneigung gegen das, was gerade geschieht. Auch das augenblickliche Selbstwertgefühl mag zu wünschen übrig lassen. ... weiter
VERFOLGUNG = ungelöste Probleme, Detailsvon einem Geschehen gedanklich nicht loslassen können

Assoziation: Problemen aus dem Weg gehen wollen. Fragestellung: Mit welchen Schwierigkeiten will ich nicht konfrontiert werden?   Verfolgung im Traum stellt ungelöste Probleme aus der Vergangenheit dar, die psychische Störungen verursachen, welche oft durch Veränderungen der Stimmungslage gekennzeichnet sind. Es kann auch bedeuten, dass wir von einem Geschehen nicht loslassen können {seelischer Schock, böse ... weiter
TISCH = Entscheidungsfähigkeit, Detailssich aller verfügbaren Chancen und Gelegenheiten bewusst sein

Assoziation: Ort der Aktivität. Fragestellung: Was bin ich zu prüfen oder tun bereit?   Tisch im Traum deutet darauf hin, dass wir uns unserer Entscheidungsmöglichkeiten bewusst sind. Wir registrieren alle möglichen oder verfügbaren Chancen und Gelegenheiten. Er kann auch andeuten, dass wir unsere Absichten und Pläne vor anderen offenlegen wollen. Tische vereinen Menschen, deshalb versprechen sie, immer auch neue ... weiter
ESSEN = die Einverleibung von Erfahrungen, Detailsein grundlegender Nährstoff oder ein Feedback, das fehlt

Assoziation: Ernährung, Befriedigung, Genuß. Fragestellung: Welchen Teil von mir nähre ich?   Essen im Traum steht allgemein für Bedürfnisbefriedigung. Es kann als körperliches Signal auftreten, wenn man tatsächlich Hunger hat; dann soll der Schlaf durch die Scheinbefriedigung im Traum gesichert werden. Allgemein bedeutet Essen im Traum die Einverleibung von Erfahrungen, Erkenntnissen und geistigen Werten. Spielt ... weiter
WUT = Frustrationen, Hass oder Enttäuschung, Detailsinnere oder äußere Konflikte, die beunruhigend sind

Assoziation: Frustrationen, Hass oder Enttäuschung; Fragestellung: Wer will seinem Ärger Luft machen?   Wut im Traum steht für Frustrationen, Wut, Enttäuschung oder andere heftige Gefühle. Wir selbst oder sonst jemand läßt auf jemanden Dampf ab. Wir ringen damit, ob wir das Recht dazu haben, unserem Ärger Ausdruck zu verleihen, oder nicht. Wutausbrüche symbolisieren innere oder äußere Konflikte, die ... weiter
GEHEN = Absichten, Pläne und Ziele, Detailsweist auf den momentanen Zustand hin

Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung. Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?   Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand hin, in dem man sich momentan ... weiter

Weitere Symbole des Traumes sind:
 
Siehe Sitzen Zwei Fragen Alleinsein Gross Person Rennen Eiscreme Fruechte Party Blick Sahne Saal Platz Wache Dame Erlaubnis Verzierung

 

Ähnliche Träume:
 
06.06.2022  Eine Frau zwischen 56-63 träumte:
 
Eischokokaffeedessert
Bereite ein Dessert aus Eischnee, Kaffee und Schokolade als Vorspeise zu. Wir essen mit der Familie und Affen. Ein Baby das ich Sitte - Enkeltöchter- schreit, allerdings träume ich das nur. In Wirklichkeit schläft es ganz friedlich....
 
Impressum: joakirsoft.de   78647 Trossingen   Deutschland
mugwa



 
[A-Z a-z 0-9] + [!-@._*:]


 


 

Beachten Sie, dass eine Änderung des Datums die Sortierung beeinflusst.


1
2
3
4
5
6
1
2
3
4
5
6
x