TAL = einen Tiefpunkt erreichen,
es kann auch für eine Lebenskrise stehen
Assoziation: Schutz; Sicherheit; Unbeschwertheit.
Fragestellung: Was gibt mir das Gefühl der Geborgenheit?
Tal im Traum kann für eine depressive oder passive Lebensphase stehen, die gerade beginnt oder die demnächst bevorsteht.
Es kündigt an, dass Wünsche sich erfüllen und man danach etwas Ruhe verdient hat. Manchmal taucht es auch bei Depressionen auf. Bei
Träumen, die in Tälern handeln, kommt es immer sehr auf usere Gefühle an und die Beschaffenheit des Tales selbst. Generell weist dieses
Traumsymbol auf Krisen und Tiefpunkte hin.
Befinden wir uns im Traum in einem Tal, kann dies auf die schützende, weibliche Seite unseres Wesens hinweisen und darauf, dass wir mit
beiden Beinen auf der Erde stehen. Das Tal im Traum kündet aber auch an, dass es in Zukunft bald wieder mal aufwärts gehen wird.
Spirituell:
Ängste vor dem Tod und dem Sterben drücken sich im Traum unter anderem in dem Bild aus, dass man in ein Tal, das Tal des Todes,
hineingeht.
Siehe Bach Berg Enge Felsen Flußtal Gebirge Hügel Schlucht Treppe Wald Weg
- Gehen wir in einem Tal, haben wir eine verhältnismäßig ruhige Wegstrecke auf unserem Lebensweg vor uns. Im Tal
spazieren gehen, kündigt jedoch Einsamkeit und Traurigkeit an. Auch wenn das Tal extrem schön war, werden wir in Wirklichkeit viele
unangenehme Dinge erleben.
- Mit einem geliebten Menschen durch das Tal zu gehen, bedeutet große Freude und Glück. In der Beziehung zu unserem
Partner werden wir endlich Liebe und Verständnis finden. Wir sind uns unserer Gefühle bewusst und können Prioritäten setzen.
- Durch ein karges, trostloses Tal gehen, sagt eine Veränderung zum Negativen vorher. Wir werden uns auf einer Bahn
bewegen, die uns leider in den Abgrund führen wird.
- Ein sumpfiges Tal warnt uns vor einer ernsthaften Krankheit.
- Durch ein schneebedecktes Tal gehen bedeutet, dass wir eine große Sorge oder Last loswerden. Das mag ein Problem
gewesen sein, das uns schon seit langem quält, wir aber nie in der Lage waren, es zu lösen. Egal, was wir taten, nichts war erfolgreich. Nach
solch einem Traum, wird uns die Lösung jedoch schnell in den Sinn kommen. Geduld und durchdachte Entscheidungen werden der
Schlüssel zu unserem Erfolg sein.
- Wer durch ein düsteres Tal geht, dabei jedoch einen schönen Ort erreicht, bei dem wird sich im realen Leben alles allmählich
zum Guten wandeln. Er muss sich nur etwas gedulden.
- In ein Tal hinabzusteigen, kann das gleiche bedeuten wie das Hinabsteigen einer Treppe: Man dringt in einen unbewußten
oder unbekannten Bereich seines Selbst vor.
- Ein Tal mit Hügeln, ist als Warnung zu verstehen. Wir haben Feinde, die die Gelegenheit nicht verpassen werden, unser
Leben zu ruinieren.
- Das von hohen Bergen umgebene Tal, sagt sehr gute Zeiten voraus. Das Glück wird uns bei vielen Unternehmungen zur
Seite stehen. Wir brauchen nichts zu tun. Warten wir einfach ab und greifen zu, wenn das Schicksal es gebietet. Handelt es sich um ein
grünes und schönes Tal, wird sich unsere Karriere schnell entwickeln und unser Geschäft voranbringen.
- Ein von hohen Bergen umschlossenes, enges Tal, in das kein Sonnenstrahl zu dringen vermag, ist negativ zu werten. Es läßt
sogar Krankheitskeime oder herbe Verluste vermuten.
- Wenn wir aus einem Tal herauskommen, deutet dies darauf hin, dass wir eine Phase der Innenschau beenden, um uns
wieder richtig ins alltägliche Geschehen einzubringen.
- Ein flaches Tal ohne Hügel, verspricht lukrative Angebote und gute Perspektiven im Leben. Endlich ist die Zeit gekommen,
auf die wir gewartet haben, und das Schicksal gibt uns endlich die einmalige Chance, die wir nicht verpassen sollten.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Tal: Zeichen einer Tiefe auf dem Lebensweg (als Gegensatz zu Berg und Felsen);
oft auch als ein gewisser Ruhepunkt zu verstehen; eine Warnung vor schlechter Gesundheit;
- sich in einem Tal befinden: die Ziele waren viel zu hoch gesteckt; warnt vor drohenden Verlusten und rät zur Bescheidenheit und Einfachheit;
- Tal sehen: bedeutet, wenn das Tal lieblich ist, dass bescheidene, aber glückliche Zeiten kommen;
ist das Tal düster: Verluste infolge von Extravaganzen;
- durch grüne, freundliche Täler gehen: erhebliche Verbesserungen im Berufsleben; Liebende werden eine glückliche und harmonische Beziehung führen; durch ein vertrocknetes Tal gehen: das Gegenteil; durch ein sumpfiges: bedeutet Krankheiten und Ärger.
- Ein im Tal fließender Bach mit klarem Wasser, deutet auf eine Verabredung mit einer angenehmen, aber gesprächigen und selbstsüchtigen Frau hin.
(arab.):
- Tal sehen: man wird ein Geheimnis aufdecken; auch: Du hast Heimweh. Du möchtest ein eigenes Heim.
- sich in einem Tal befinden: häusliches Glück genießen; auch: Zeichen für zu hoch gesteckte Pläne. es wäre besser, im Rahmen des Möglichen zu bleiben. Auf dieser Ebene werden Wünsche in Erfüllung gehen.
- in einem Tal wandern: du bist zufrieden und glücklich.
- ein friedliches Tal durchwandern: man sollte sich bescheidene Ziele stecken, die man sicher erreichen kann.
- dunkel und bedrohliches Tal: man wird mit Schwierigkeiten auf seinem Lebensweg rechnen müssen; auch: man ist unsicher in bezug auf eine bedeutende Entscheidung.
(indisch):
- Tal sehen: deine Wünsche werden sich erfüllen.
SUCHEN = Ermangelung und Defizit,
es fehlt irgendwas oder wird dringend benötigt
Assoziation: Erkennen von Wünschen oder Bedürfnissen; Anerkennung von Bedürfnissen.
Fragestellung: Was bin ich endlich zu finden bereit?
Suchen im Traum zeigt an, dass im Leben irgendwas fehlt oder vehement benötigt wird. Ähnlich dem Suchen nach Liebe,
spiritueller Erleuchtung, Frieden oder einer Problemlösung im wachen Leben. Auch die Suche nach dem Sinn des Lebens oder eine fehlende
Charaktereigenschaft kann ...
weiterTOILETTE = sich von Vorurteilen,
persönliche Problemen oder schlechten Gewohnheiten trennen
Assoziation: Befreiung von Schlacken.
Fragestellung: Welchen Ballast will ich loswerden?
Toilette im Traum stellt eine Gelegenheit dar, uns aus einer negativen Situation zu befreien. Wir wollen unseren Ärger
oder lästige Anliegen aus dem Weg räumen.Auch der Wunsch uns von Vorurteilen, persönliche Problemen oder schlechten
Gewohnheiten zu trennen, kann damit gemeint sein. Uns von den Dingen im Leben trennen, von ...
weiterMANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen,
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
weiterGELD = Selbstwert und Ich-Stärke,
Erfolg oder Mißerfolg beim Erreichens seiner Ziele haben
Assoziation: Die Kraft die nötig ist, um unsere Ziele und Wünsche zu erreichen.
Fragestellung: Habe ich genügend Potential, mir alle Bedürfnisse zu erfüllen?
Geld im Traum beschreibt den Erfolg oder Mißerfolg beim Erreichen selbst gesetzter Ziele. Es gibt uns zu verstehen, ob wir im
realen Leben mehr oder minder in der Lage sind, unser Verlangen und unsere Wünsche zu befriedigen. Viellleicht werden wir uns gerade ...
weiterSCHWESTER = die emotionale weibliche Schattenseite,
seine negativen Aspekte akzeptieren sollen
Assoziation: Weiblicher Aspekt des Selbst, Kameradschaft.
Fragestellung: Was bewundere oder fürchte ich an mir selbst?
Schwester im Traum verkörpert jene Eigenschaften, die uns zwar "verwandt" sind, die wir aber nicht voll akzeptieren. Sie stellt
gewöhnlich unsere emotionale Seite dar. Wir sind dazu in der Lage, mit diesem Bestandteil unseres Selbst Verbindung aufzunehmen,
vorausgesetzt, wir bringen Verständnis ...
weiterBROT = Bodenständigkeit und Schlichtheit,
seine Grundbedürfnisse problemlos befriedigen wollen
Assoziation: Grundsatz, Bodenständigkeit, Schlichtheit.
Fragestellung: Was nährt mich? Was sind die Wurzeln meines Problems?
Brot im Traum steht für die Grundvoraussetzungen des Überlebens oder auch nur für Bescheidenheit {altes und trockenes Brot}.
Alle materiellen Bedürfnisse des Lebens, sowie Freundschaft, Lebenserfahrung und Wünsche können sich dahinter verbergen. Als
wesentlicher Bestandteil einer Idee, ...
weiterSONNE = Optimismus und Zuversicht,
was zu Erfolg, Lebensfreude und Gesundheit führt
Assoziation: Optimismus; lebensspendende Kraft.
Fragestellung: Was macht mich so optimistisch?
Sonne im Traum steht für Optimismus. Man hat ein zuversichtliches Gefühl auf ein kommendes Ereignis, fühlt sich
ermutigt, voller Hoffnung und Vertrauen. Sie verweist auch auf Klarheit, Bewußtheit oder Erleuchtung - und bringt die
Wahrheit ans Licht. Manchmal steht sie für Personen oder Situationen, die einem Beruhigung, ...
weiterBERG = Probleme und Hindernisse,
wodurch sich Ziele nur durch Anstrengung erreichen lassen
Assoziation: Streben; Erfolg durch Anstrengung.
Fragestellung: Was bin ich zu erreichen bereit?
Berg im Traum deutet auf Hindernisse, die nur unter großen Kraftanstrengungen zu meistern sind. Er kann oft einen besseren
Überblick über das weitere Leben oder bevorstehende Hindernisse symbolisieren. Meist deuten Berge aber auf Probleme hin, die vor uns
aufragen. Sie können auch Selbstvertrauen und Persönlichkeit ...
weiterGEHEN = Absichten, Pläne und Ziele,
weist auf den momentanen Zustand hin
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand
hin, in dem man sich momentan ...
weiterSITZEN = Entspannung, Gelöstheit, geistige Ausgeglichenheit,
mit seinen Entscheidungen zufrieden sein
Sitzen im Traum stellt eine gewisse Zufriedenheit mit unseren Entscheidungen dar, oder wir wünschen uns, momentan nichts zu
tun. Auch Faulheit oder mangelnde Bereitschaft zur Zusammenarbeit kann darin verborgen sein.
Sitzen wir unbequem oder fallen vom Stuhl und ähnliches, so ist dies ein Zeichen für unsere Erschöpfung; Verkrampfung oder
innerliche Angespanntheit.
Im Alptraum sitzen, deutet auf Probleme hin, die durch ...
weiter