joakirsoft Traumsuche Traumtagebuch
![]() | Leser 1040 | |
![]() | Traum bewerten : | ![]() |
Am 28.01.2015
gab eine junge Frau im Alter zwischen 14-21 diesen Alptraum ein:
Apokalypse
Es ist Tag.Es regnet.Die Eiche vor unserem Haus knickt um.Ich gucke in die andere Richtung und ein Tornado rast auf unser Haus zu.Ich hole meinen Hund und renne weg.Ich suche einen Schutzbunker.Auf den Weg dort hin sehe ich Atomkraftwerke die Zerbrechen und eine gelbe Substanz bricht aus.Ich bin am Schutzbunker angekommen.Dieser ist in meiner alten Grundschule.Eine Sirene ertönt und ich höre krach und merke starkern Wind.WELTUNTERGANG = schwere seelische Erschütterung, vor dem Leben Angst haben
Assoziation: fundamentale Veränderung;
Fragestellung: Auf welche 'Weise hat sich meine Weltanschauung verändert?
Die Traum-Apokalypse wird allgemein als schwere seelische Erschütterung verstanden; oft handelt es sich dabei um eine
Trennung von einem nahestehenden Menschen oder um Einsichten, die alle bisherigen Überzeugungen, Werte und Ziele in Frage stellen
und einen Neuanfang erforderlich machen.
Ein Weltuntergangstraum stellt immer eine grundlegende Änderung der Lebensweise und des Denkens dar. Die Grundlagen des aktuellen
Lebens haben sich dramatisch verändert. Man weiß nicht mehr, was zu tun ist. Es können jetzt viele Änderungen bevorstehen, die zunächst
einmal verwirrend oder auch frustrierend sein können.
Dieses Traumbild kennzeichnet unsere Weltuntergangsstimmung, die Angst vor dem Leben, das uns zuviel abverlangen könnte.
Ein solcher Traum kann auf das Ende des bisherigen Lebensstils hindeuten, und den Beginn einer neuen kennzeichnen. Möglicherweise
brauchen wir Hilfe und ausreichend Zeit, um die nötigen Anpassungen vornehmen zu können. Wir sollten diesen Traum als eine
Aufforderung zu mehr Mut interpretieren, um so gestärkt in ein neues Kapitel unseres Lebens einzutauchen.
Siehe Atombombe Bibel Erdbeben Katastrophe Kernkraft Komet Krieg Pest Prophet Prophezeihung Sintflut
- Apokalyptische Träume sind häufig bei trauernden Menschen, die einen Elternteil oder einen geliebten Menschen verloren haben.
(europ.):
- Weltuntergang allgemein: Ängste und Gegnerschaft; oft Warntraum vor Gefahren bei hellseherischen Träumern;
- Weltuntergang erleben: kündet eine Auseinandersetzung mit nachfolgender Trennung an; auch: jetzt beginnt ein neuer Lebensabschnitt, doch sollte man das Alte loslasse;
- Verlier nicht deinen Glauben. Auch das Furchtbarste hat einmal ein Ende.
- Weltuntergang: man lacht über deine Dummheit.
Assoziation: Gehorsamkeit, Loyalität und Zuverlässigkeit; Fragestellung: Wie schütze ich mich vor mulmigen Gefühlen? Hund im Traum symbolisiert die empfindlichen Bereiche unseres Lebens, die besonderen Schutz bedürfen. Er zeigt auch an, wie wir uns gegen seelische Verletzungen abschirmen oder zur Wehr setzen können. Manchmal taucht er als Führer durch die Welt des Unbewußten auf, der zur Selbsterkenntnis ... weiter
Assoziation: Erkennen von Wünschen oder Bedürfnissen; Anerkennung von Bedürfnissen. Fragestellung: Was bin ich endlich zu finden bereit? Suchen im Traum zeigt an, dass im Leben irgendwas fehlt oder vehement benötigt wird. Ähnlich dem Suchen nach Liebe, spiritueller Erleuchtung, Frieden oder einer Problemlösung im wachen Leben. Auch die Suche nach dem Sinn des Lebens oder eine fehlende Charaktereigenschaft kann ... weiter
Assoziation: Eine emotional extrem angespannte Situation. Fragestellung: Was bringt mich zur Weissglut? Tornado im Traum kann einen plötzlich vom Zaun brechenden heftigen Streit, oder eine sehr beängstigende Erfahrung symbolisieren. Etwas, das noch um ein Vielfaches übler werden kann. Auch: Über etwas sehr sehr wütend werden. In einer schwierigen Beziehung stecken, die des öfteren die Alarmglocken zum schrillen ... weiter
Assoziation: Das Sein, das Haus des Selbst. Fragestellung: Was glaube oder fürchte ich in bezug auf mich selbst? Haus im Traum steht für die momentane Lebenseinstellung oder wie wir unsere aktuellen Lebensumstände beurteilen. Wobei wir versuchen, die augenblickliche Lage aufgrund bereits vertrauter Erfahrungen einzuschätzen, oder von Überzeugungen, die sich im Leben bewährt haben. Die verschiedenen ... weiter
Assoziation: Freisetzung von Emotionen; Fragestellung: Welche Gefühle strömen auf mich ein? Regen im Traum steht für Trübsal, Traurigkeit, Schwermut, Niedergeschlagenheit oder Melancholie. Er kann manchmal auch als Wendepunkt im Leben verstanden werden. In seiner einfachsten Bedeutung steht Regen für Tränen und das Loslassen von Gefühlen. Man war vielleicht deprimiert und hatte im Alltag keine Möglichkeit, ... weiter
Weg im Traum bedeutet, dass man eine vorgegebene Richtung im Leben einschlägt, wie etwa einem Vorbild folgen oder der Nachfolger von jemanden wird. Der Weg ist stets auch der Lebensweg. Er kann im Traum die Richtung symbolisieren, für die man sich im Leben entschieden hat. Er symbolisiert mitunter die Gefühle die man hinsichtlich einer Beziehung oder einer Situation empfindet. Der Traum von einem guten Weg stellt eine ... weiter
Assoziation: Bewußtheit, Intellekt, Klarheit. Fragestellung: Was versuche ich zu verstehen? Gelb im Traum steht für Bewußtheit. Man weiß was geschieht oder ist sich seiner Selbst bewußt. Gelb ist die goldglänzende Farbe der Sonne, die das Leben erhellt und erleuchtet. Gelb steht auch für Reife und geistige Aktivität. Ist die Farbe von durchdringender Qualität bringt sie oft Gefühle von Fröhlichkeit und ... weiter
Assoziation: Zerstörung; gewaltsame Veränderung. Fragestellung: Aus welchen Mustern oder Formen bin ich herausgewachsen? Zerbrochenes symbolisiert Verlust oder Verletzung. Handelt es sich um einen Lieblingsgegenstand, der zu Bruch gegangen ist, dann muß der Träumende in seinem Leben etwas verändern und mit der Vergangenheit brechen. Hat sich der Träumende einen Arm oder ein Bein gebrochen, so bedeutet dies, daß ... weiter
Assoziation: Anregung; sensorische Überreizung. Fragestellung: Wo in meinem Leben suche ich nach Anregung? Wo fühle ich mich überfordert? Wind im Traum steht für Verunsicherung. Man hat das Gefühl, dass sich eine Situation als komplizerter darstellt, als man ursprünglich dachte. Die Instabilität des Wechsels. Als Traumbild symbolisiert Wind den Intellekt. Er kann aber auch für Lebenskraft und Stärke stehen. ... weiter
Knall im Traum stellt die Befürchtung dar, dass man selbst oder jemand anderes zu viel Aufmerksamkeit auf sich zieht. Oder man befürchtet, dass zu viele Leute auf einen aufmerksam werden. Ein intimer Bereich des Lebens, von dem man nicht will, dass andere zu viel Aufmerksamkeit darauf richten, weil man das als störend empfindet. Auch: Dem unhöflichem oder anstößigem Verhalten anderer ausgesetzt sein; unerwünschte ... weiter
Weitere Symbole des Traumes sind:
Siehe Rennen Hoeren Alt Ankunft Eiche Tag Richtung Ton Sirenengeheul Kernkraft