joakirsoft Traumsuche Traumtagebuch
![]() | Leser 1005 | |
![]() | 1 mal bewertet: | ![]() |
Am 27.01.2015
gab ein Mann im Alter zwischen 28-35 diesen Alptraum ein:
Der Vulkan
Es war ein dunkler Tag, in einem Haus an einer grünen Weide die an einem großen Wald angrenzte. Hinter diesen Wald erhoben sich Hügel und Berge und ein riesiger Berg überragte alle anderen Gipfel. Dieser hatte als einziger einen kahlen, steilen und felsigen Gipfel der weiß bedeckt war. Trotz seiner Distanz, müsste ich hoch schauen und fühlte eine Bedrohung von dieser Größe. Ich stand auf dem Balkon des Hauses als es begann zu beben und zu rütteln, so stark das ich mich am Geländer festhalten musste und ich nicht auf die Beine stehen konnte bis auf einmal eine tiefe Stille eintrat. Ich stand auf und ein weites Grollen und Donnern war zu hören das immer lauter und heftiger wurde. Aus Angst erstarrte ich da ich ahnte was passieren würde und schaute zum Gipfel hoch. Plötzlich explodierte er und Erdmassen flogen hoch in die Luft. Feuer stoß aus dem Berg und es fing an Steine und Felsen zu regnen. Ein riesiger Felsen stürzte in die Nähe des Hauses auf eine Asphaltstraße und mich schleuderte es hoch in die Luft. Ich erreichte es letztendlich ohne Verletzungen mich ins Haus zu verkriechen und wusste, dies war erst der Anfang...VULKAN = die Unberechenbarkeit der Wut, starke innere Spannungen oder Haß empfinden
Assoziation: Unberechenbarkeit, emotionale Eruption;
Fragestellung: Wo laufe ich Gefahr meine Beherrschung zu verlieren?
Vulkan im Traum stellt umstandsbedingte Gefühlsausbrüche dar. Dies kann sich auf ungestüme, impulsive Wut in einer
Beziehung beziehen, oder generell unangemessene Wut und Unhöflichkeit darstellen, die plötzlich frei wird. Wir selbst oder andere stehen
kurz vor einem Gewaltausbruch. Vielleicht haben wir bei einem schwelenden Konflikt das Gefühl, explodieren zu müssen.
Der Vulkan ist ein sehr vielsagendes Traumbild, nicht zuletzt wegen seiner Unberechenbarkeit. Er warnt oft davor, dass verdrängte Inhalte
des Unbewußten plötzlich durchbrechen, und viel Unruhe ins Leben bringen können. Ferner kann er hohe innere Spannungen,
Aggressivität, Wut oder Haß symbolisieren. Der feuerspeiende Berg weist auf Charakterzüge hin, die wir ablegen sollten, um vor uns
bestehen zu können.
Möglicherweise findet im Leben eine Umwälzung statt, oder wir haben Angst, dass Eltern oder Lehrer wütend auf uns werden. Wenn wir trotz
der vollen Kenntnis gefährlicher Umstände, alle Warnungen ignorieren oder nicht ernst nehmen, kann sich unsere Lage verschlimmern.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene steht ein Vulkan für tief zurückgestaute Leidenschaft, die sich mitunter auf erschreckende Weise entlädt.
Siehe Asche Berg Donner Erdbeben Explosion Feuer Glut Hitze Knall Krater Lava Lawine Rauch Schwefel
- Einen Vulkan sehen, zeigt, dass wir uns ängstlich oder gestresst fühlen. Ein Vulkan bricht fast nie ohne Warnzeichen aus. Vor dem Ausbruch kommt es häufig zu Erdbeben. Wenn wir ein Gefühl der Dringlichkeit, Angst und Furcht verspüren, machen wir uns im Wachleben große Sorgen. Der Traum sagt uns, dass wir Wege finden müssen, um diesen Stress so schnell wie möglich abzubauen.
- Einen mächtigen Vulkan aus der Ferne sehen, kann anzeigen, wo wir sein möchten. Er kann ein Ziel, das Ende des Projektes oder ein Abenteuer darstellen. Vielleicht arbeiten wir an etwas Wichtigem, dass unser Leben grundsätzlich verändern wird.
- Ein ausbrechender Vulkan weist auf Verdrängungen, Triebstauungen oder latente Aggressionen hin, die durchbrechen wollen. Er warnt davor, dass eine Situation oder Gefühle nicht mehr beherrscht werden können, und auf schmerzliche Weise unkontrolliert hervorbrechen. Wenn hauptsächlich die explosive Kraft des Vulkans wahrgenommen wird, ist die Wut die stärkste Komponente. Es kann sein, dass plötzlich entdeckte oder aufgetretene Umstände, unsere Pläne über den Haufen werfen.
- Wenn Lava und Steine in unsere Richtung strömt und fliegen, warnt dies vor bedeutenden Veränderungen im Leben. Um mögliche negative Folgen zu vermeiden, sollten wir den Menschen in unserer Umgebung mehr Aufmerksamkeit schenken.
- Steht die Lava im Vordergrund, reichen die Gefühle sehr tief. Ist die Lava erstarrt, so ist eine starke Leidenschaft abgekühlt. Die alles niederbrennende Lava steht für rasende Eifersucht, Jähzorn und unüberlegtes Handeln. Die Lava des ausbrechenden Vulkans hat die Kraft, zuerst das Leben auf seinem Weg zu zerstören. Danach kann in der Folge neues Leben geschaffen werden.
- Von einem Vulkan träumen, der kurz vor dem Ausbruch steht; kann bedeuten, dass der Spannungsaufbau großen Schaden anrichten kann, wenn wir nichts dagegen tun. Oder diese Spannung wird die Menschen um uns herum verletzen. Dies gilt insbesondere dann, wenn wir in letzter Zeit hitzig waren und jede Kleinigkeit uns stark auf die Nerven ging.
- Ein rauchender Vulkan kann auf eine Schädigung der Lunge durch Rauchen oder einer rauchigen Umgebung hinweisen.
- Ein schlafender oder ruhender Vulkan mahnt davor, vergangene Beziehungsprobleme oder Wutausbrüche nicht völlig zu vergessen. Erinnerungen die nachklingen, über das was passiert ist. Peinlichkeit empfinden, weil man sein heißblütiges Gemüt nicht unter Kontrolle halten konnte.
- Erlischt ein Vulkan, kann dies entweder heißen, dass wir unsere Leidenschaften "abgetötet" haben, oder dass eine schwierige Situation, die uns schon lange beschäftigt, ihrem Ende entgegengeht. Dies ist oft auch ein Zeichen dafür, dass wir das Interesse an unserem Partner verlieren, vorübergehend eine Auszeit in Betracht ziehen oder uns dauerhaft von ihm trennen.
- Wenn wir von einem Vulkan träumen, zu dem wir reisen müssen, wird unsere harte Arbeit oder Suche irgendwann voll zum Tragen kommen.
- Das Ende einer Vulkanstraße sehen, weist auf Veränderungen und Transformationen hin, die durch einen majestätischen Vulkan hervorgerufen werden.
- Stehen wir auf dem Krater und beobachten die glühende, brodelnde Lava, die bereit ist zu explodieren, kann dies symbolisieren, dass wir an der Schwelle einer großen Offenbarung stehen. Eine signifikante Veränderung könnte bevorstehen.
(europ.):
- Vulkan allgemein: warnt vor Ausbrüchen der Wut und des Zorns und vor blindem Eifer sowie heftige Streitigkeiten, die den guten Ruf als fairen und aufrichtigen Bürger bedrohen;
- auch: ein überraschender Durchbruch gefährlicher Urtriebe droht;
- Vulkan sehen: in einer Sache wird man durch sein Verhalten einen kleinen Sturm heraufbeschwören, oder man wird etwas erleben, wodurch ein friedlicher Mensch, als man selbst ist, in Zorn geraten kann;
- Vulkan für den Kaufmann: unehrliche Angestellte, Raub, Diebstahl oder andere traurige Ereignisse;
- Vulkan für Liebende: Zeichen dafür, dass jeder Betrug, jede Intrige, jedes Komplott an der einen oder anderen Seite explodiert und offenbart wird und der Urheber mit den verdienten Folgen gebrandmarkt wird;
- Sieht eine junge Frau einen Vulkan, dann führen Eigensucht und Gier sie in schwierige Abenteuer.
- Vulkan sehen allgemein: Ein Erlebnis von großer Bedeutung für dich.
- Vulkanausbruch oder einen rauchenden Vulkan sehen: weist auf unvorhergesehen gewaltige Ereignisse und Gefahren hin, die einem beunruhigen werden, aber nicht verhindern kann.
- Vulkan sehen: in dein Leben wird eine Veränderung eintreten.
- Feuer speiender Vulkan: große Umwälzungen im Leben.
Assoziation: Das Sein, das Haus des Selbst. Fragestellung: Was glaube oder fürchte ich in bezug auf mich selbst? Haus im Traum steht für die momentane Lebenseinstellung oder wie wir unsere aktuellen Lebensumstände beurteilen. Wobei wir versuchen, die augenblickliche Lage aufgrund bereits vertrauter Erfahrungen einzuschätzen, oder von Überzeugungen, die sich im Leben bewährt haben. Die verschiedenen ... weiter
Assoziation: Reinheit; Klarheit; Licht. Fragestellung: Was will ich läutern? Weiß im Traum steht für Unschuld, Reinheit und Vervollkommnung, nach der man strebt, die man aber nie ganz erreicht. Da es sich in die Spektralfarben auflöst, ist das Weiß im eigentlichen Sinne farblos. Es bedeutet Reinheit, weshalb in vielen Ländern die Braut weißgekleidet vor den Altar tritt, aber auch Enthaltsamkeit, Kühle und ... weiter
Assoziation: Ungewissheit, Irritation, Verlorenheit; Fragestellung: Welches Problem sorgt für Unsicherheit? Wald im Traum deutet man, als das Ausgeschlossensein von Maßnahmen, die einem das Gefühl der Geborgenheit geben. Ein Problem, das zu Unzufriedenheit und Verunsicherung geführt hat. Es mangelt einem an Selbstvertrauen oder man leidet unter Kontrollverlust. Wald bedeutet in der Regel, dass man das ... weiter
Assoziation: Unausgedrückte Liebe, Selbstzweifel. Fragestellung: Was bin ich in mir und anderen zu akzeptieren bereit? Angst im Traum zeigt, dass einem eine Angelegenheit große Sorgen bereitet. Das kann ein Problem sein, mit dem man sich nicht auseinandersetzen will. Oder man hat eine verborgenen Abneigung gegen das, was gerade geschieht. Auch das augenblickliche Selbstwertgefühl mag zu wünschen übrig lassen. ... weiter
Assoziation: Unnachgiebigkeit; Festigkeit; Dauerhaftigkeit, Fragestellung: Welcher Teil von mir ist fest und undurchdringlich? Steine im Traum stehen für Stabilität und Dauerhaftigkeit. Nach dem Motto, wer fest und unerschütterlich seinem Glaube vertraut, dessen Handlungen werden den Zahn der Zeit überdauern. Ein Stein kann ähnlich wie Felsen Hindernisse anzeigen, die man überwinden muss. Manchmal verkörpern ... weiter
Assoziation: Geist, Energie, rein und reinigend. Fragestellung: In welchen Bereichen meines Lebens suche ich nach Inspiration oder Erneuerung? Feuer im Traum stellt Probleme dar, von denen wir verzehrt werden. Das kann eine starke Leidenschaft oder eine andauernde Sucht sein. Es steht häufig für Wut, intensive Bitterkeit oder eine Lebenssituation mit der wir überfordert sind. Allgemein kann man es als ... weiter
Assoziation: Freisetzung von Emotionen; Fragestellung: Welche Gefühle strömen auf mich ein? Regen im Traum steht für Trübsal, Traurigkeit, Schwermut, Niedergeschlagenheit oder Melancholie. Er kann manchmal auch als Wendepunkt im Leben verstanden werden. In seiner einfachsten Bedeutung steht Regen für Tränen und das Loslassen von Gefühlen. Wir sind vielleicht deprimiert und haben im Alltag keine Möglichkeit, ... weiter
Assoziation: Angst, Unwissenheit, Ungerechtigkeit. Fragestellung: Welche Krise kommt auf mich zu? Dunkelheit im Traum steht für eine unangenehme Situation bei der überhaupt nichts positives geschieht. Dies kann auch etwas ehemals Positives sein, das eine schlimme Wendung genommen hat. Auch das Böse, Tod und Unglück oder eine breite Ungewißheit kann sich dahinter verbergen. Wir sollten mit dem Schlimmsten rechen. ... weiter
Assoziation: Emotionale Verwundung oder Verlegenheit; Fragestellung: Welche Wunden möchte ich heilen lassen? Welchen Schaden bin ich bereit wieder gut zumachen? Verletzung entsteht durch Enttäuschungen, Kränkungen, Ungerechtigkeit oder Trennung von einem geliebten Menschen, wenn diese Erfahrungen unverarbeitet verdrängt werden. Oft hat jemand etwas gesagt, das die Gefühle verletzt hat. Ist man selbst verletzt, ... weiter
Zum Insekt Fliege Assoziation: Freiheit von Beschränkungen. Fragestellung: Von welcher Bürde oder Last kann ich mich befreien? Fliegen im Traum zeigt ein starkes Freiheitsgefühl oder das "Erreichen neuer Höhen" an. Manchmal kündigt es Situationen an, in denen man über seine Probleme oder persönliche Grenzen hinauswächst oder darüber hinausgeht. Man verfügt über einen erweiterten Handlungspielraum, ... weiter
Weitere Symbole des Traumes sind:
Siehe Bein Berg Explosion Gruen Balkon Fangen Gross Felsen Hoeren Stehen Naehe Tiefe Fuehlen Luft Tag Gelaender Huegel Riese Donner Stuerzen Anfang Gipfel Weide Bedrohung Stille Stoss Schleuder Starr Beben Verkriechen Groll