joakirsoft Traumsuche Traumtagebuch
![]() | Leser 949 | |
![]() | Traum bewerten : | ![]() |
Am 14.01.2015
gab ein Mann im Alter zwischen 42-49 diesen luziden Traum ein:
gefangenschaft
bin in Gefangenschaft geraten meinen Copiloten haben sie zuerst getötet und mich wollten sie ersticken bin aber aufgewacht....ich war in einem Flugzeug in der luft wollte andere beschützen bis es mich selbst traf. Der Gegner der meinen Kameraden getötet hatte, hatte einen blick indem der pure hasse loderte....GEFANGENSCHAFT = in die Enge getrieben fühlen, oder sich zu sehr mit sich selbst beschäftigen
Im Traum eingesperrt zu sein bedeutet, dass der Träumende sich in die Enge getrieben fühlt - oft hat der Träumende die Voraussetzung für
seine "Gefangenschaft" durch Ängste und Unwissenheit selbst geschaffen. In den seltensten Fällen sind tatsächlich andere Menschen für
die Unfreiheit des Träumenden verantwortlich.
Gefangenschaft im Traum kann bedeuten, dass dem Träumenden alte Vorurteile und Glaubensvorstellungen bewußt werden. Oder aber der
Träumende wird durch den Traum gezwungen, innezuhalten, damit er nicht mehr länger vor einer Aufgabe davonlaufen kann. Wird man im
Traum gefangengenommen, ist das wie beim Traumsymbol Erstickung als Freiheitsverlust zu deuten. Allerdings ist in diesem Fall die Angst vor
dem Verlust nicht derart stark wie beim Traumsymbol Erstickung. Der Gefangennahme kann man noch eventuell entkommen.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene kann Gefangenschaft darauf hinweisen, dass der Träumende zu introvertiert oder zu sehr mit sich selbst
beschäftigt
ist. Er muss sich für neue Einflüsse öffnen und sich zu diesem Zweck Unterstützung suchen, wenn er sie benötigt.
Siehe Falle Fesseln Gefangener Gefängnis Kette Strafe Sträfling Todesurteil Urteil Verhaftung Verlies Wärter
- Gerät man in seinem Traum in Gefangenschaft, so bringt dies zum Ausdruck, dass es einem nicht gelingt, aus alten Verhaltens- und Denkmustern auszubrechen. Man benötigt Hilfe von außen.
- Einen anderen Menschen oder ein Tier bewußt gefangenzuhalten, drückt den Versuch aus, etwas festzuhalten und zu bewahren.
- Ein gefangener Schmetterling repräsentiert die Einkerkerung des eigenen Ich.
(europ.):
- Sagt kommendes Unglück in einer Liebesbeziehung voraus.
- in Gefangenschaft sein: deine Sehnsucht in die Weite wird noch nicht gestillt.
- Ein warnendes Omen: Es versinnbildlicht Spannung und Überlastung, einerlei, ob der Träumende sich selbst oder einen anderen Menschen in Gefangenschaft sieht. Er sollte sich eine Phase der Entspannung gönnen und seine Ziele und Pläne neu durchdenken. Allgemein fällt es ihm schwer einzusehen, dass im Leben nicht alles der Selbstbestimmung obliegt.
Töten im Traum oder geötet werden, ist eine extreme Reaktion auf ein Problem. Findet im Traum eine solche abschließende Tat statt, kann sie häufig das Bedürfnis nach Gewalt {besonders solche, die sich gegen uns selbst richtet} symbolisieren. Vielleicht kommt es uns in einer bestimmten Situation so vor, dass die einzig mögliche Lösung eines Problems darin besteht, einen Teil von uns selbst "abzutöten". Das Töten ... weiter
Assoziation: Pläne und Ideen realisieren wollen. Fragestellung: Werden meine Pläne von Erfolg gekrönt sein? Flugzeug im Traum stellt die momentane Tatkraft und den Entwicklungsverlauf von Ideen, Vorhaben oder Projekten dar, die man auf den Weg bringen will. Es zeigt an, ob oder wie erfolgreich man mit seinen Plänen vorankommt. Im günstigen Fall ist man in der Lage, alle erforderlichen Dinge zusammenzubringen und ... weiter
Haß im Traum deutet auf einen Aggressionsstau - ein sehr häufiger Traum, wenn man sich immer beherrscht und kontrolliert gibt, sich selten emotional zeigt und noch seltener "nein" sagen kann. Gehören wir zu den Leuten, die nichts so sehr fürchten wie offene Auseinandersetzungen - u.a. deshalb, weil man sein tatsächliches Aggressionspotential kennt: Man hat Angst davor, in einer entsprechenden Situation "durchzuknallen" und ... weiter
Assoziation: Beschränkung, Selbstzweifel. Fragestellung: Welcher Teil von mir braucht mehr Raum, um leben zu können? Ersticken im Traum bedeutet, dass man mit seiner Unfähigkeit, sich angemessen zur Geltung zu bringen, in Konflikt geraten ist. Es herrscht ein Konflikt vor zwischen unserem inneren und äußeren Selbst. Möglicherweise handelt es sich aber auch um den schwer zu fassenden Entschluß, ob ein bestimmter ... weiter
Der Blick im Traum ist das Symbol für die bewußte Wahrnehmung, das aufmerksame Betrachten. Wer ist es denn, den man sich gerne "näher anschauen" wollte - oder sollte? Vielleicht ist das, was anblickt, genau das, worauf es bei einem Problem oder in einer Angelegenheit ankommt. Starrt man jemanden an, kann das den Druck widerspiegeln, den man auf jemanden anwendet, um seine konzentrierte Aufmerksamkeit in einer wichtige ... weiter
Assoziation: Atem; Intelligenz; Verstandeskraft. Fragestellung: Welcher Bereich meines Lebens bedarf der Stimulation ? Luft im Traum verweist auf die Fähigkeiten auf die es ankommt, um erfolgreich zu sein, und sich weiter zu entwickeln. Luft gilt als Symbol des Geistes, der Idee, Vorstellungskraft und des kreativen Denkens. Wenn man jemandem keinesfalls verlieren will, braucht man ihn wie die Luft zum Atmen - sie ist ... weiter
Kamerad im Traum symbolisiert die Einheitlichkeit der Persönlichkeit, die alle seelischgeistigen Widersprüche miteinander versöhnt hat: Kameradschaft fordert dazu auf. Konkret kann dahinter auch Vereinsamung mit dem Bedürfnis nach guten Freunden zum Vorschein kommen. Siehe Arbeiter Freund Freundschaft Kollege
Gegner wird meist als Traumsymbol positiv gedeutet; man wird neue Freundschaften schließen oder hat zumindest das Bedürfnis danach. Psychologisch: Wenn Sie im Traum mit einem listigen, raffinierten Gegner kämpfen, haben Sie sich in Wirklichkeit mit Ihren eigenen "wesensfremden" Aspekten und Ihren widersprüchlichen Meinungen herumgeschlagen. Siehe Feinde Kampf Prügel Prügelei Wettrennen Boxen Fußball Sport
Psychologisch: Ganz wie im Flugzeug: Sie haben {oder brauchen} einen gleichwertigen Partner, auf den Sie sich in jeder Lebenslage verlassen können - und wenn sie noch so "abgehoben" sein sollten und der "Boden unter den Füßen" weit, weit entfernt ist. Als Team wären Sie mit diesem {oder einem solchen} Partner niemals "absturzgefährdet", könnten zu zweit so manchen "Höhenflug" riskieren und würden trotzdem immer wieder ... weiter