LABORATORIUM = eine problematische Situation,
die man nur durch vereinte Kräfte lösen wird
Assoziation: Erforschung; distanzierte Untersuchung.
Fragestellung: Wonach suche ich?
Labor im Traum verkörpert eine problematische Situation, in die man sich gebracht hat; man wird sie nur lösen, wenn man alle
Kräfte vereint, um Gegensätze in einer Synthese zu verbinden. Ein Laboratorium kann auf eine sehr geordnete Existenz hinweisen. Eine
zwanghafte Lebenseinstellung ist daher nicht auszuschließen und blockiert uns vielleicht in unserem kreativen Ausdruck.
Ein Laborraum, der Vorgänge symbolisiert, die "noch im Versuchsstadium" sind {meist abgeschirmt gegen den Zutritt Fremder, die keinen
Einblick erhalten sollen} - hier wird etwas ganz Spezielles "ausprobiert", bis man zu einem erfolgversprechenden Ergebnis gelangt. Für uns
stellt sich die Frage: Mit welchen Empfindungen und Ideen experimentiert man derzeit? Und was soll daraus werden, wenn es "fertig" ist?
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene weist ein Laboratorium im Traum darauf hin, dass man sich in eine künstliche Spiritualität verstricken läßt, der das
Herz fehlt.
Siehe Chemie Chemiker Experiment Professor Wissenschaft
- Wenn wir in unserem Traum in einem Laboratorium arbeiten, verweist dies darauf, dass wir unser Leben systematischer in
Angriff nehmen müssen. Offenbar haben wir bestimmte Fähigkeiten und eine bemerkenswerte Denkkapazität, die jedoch erst noch der
Entwicklung bedarf. Der Träumer fühlt sich Mächten, die er nicht beeinflussen kann, schutzlos ausgeliefert. Es erfordert große
Anstrengungen und Eigeninitiative die Situation in den Griff zu bekommen.
- Sieht man sich selbst als Wissenschaftler im Labor, sollte man in wichtigen Angelegenheiten mehr Gefühl zeigen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Laboratorium bedeutet in Unannehmlichkeiten verwickelt werden, aus denen man sich nur schwer herauswinden kann;
- Laboratorium sehen: man wird vor eine komplizierte Angelegenheit oder Aufgabe gestellt, deren Ausgang ungewiß ist;
- sich in einem Laboratorium aufhalten: man wird viel Energie für unfruchtbare Unternehmungen verschwenden; während
man in praktischen Geschäften mehr Erfolg haben könnte;
- in einem Laboratorium arbeiten: man manövriert sich selbst in eine komplizierte Angelegenheit hinein;
- Laborant: ein guter Fortgang der Geschäfte ist zu erwarten.
(indisch):
- Laboratorium/Laborant: Krankheit; Gefahr.
SCHUH = den eigenen Standpunkt,
der einen mit der Welt verbindet
Assoziation: Lebenseinstellung; Moral, Ziele oder Motive; allgemeine Situation, Erdung;
Fragestellung: Wie gut bin ich mit der Welt verbunden?
Schuhe im Traum stellen unseren Standpunkt oder den festen Stand auf dem Boden der Realität dar. Sie zeigen auf, wie wir uns
entscheiden, und uns mit Problemen auseinandersetzen. Deshalb umschreiben Schuhe unseren geistigen oder seelischen Standort im
Wachleben. Bei Frauen ...
weiterWEISS = Unschuld und Reinheit,
die auf guten und ehrlichen Absichten beruht
Assoziation: Reinheit; Klarheit; Licht.
Fragestellung: Was will ich läutern?
Weiß im Traum steht für Unschuld, Reinheit und Vervollkommnung, nach der man strebt, die man aber nie ganz erreicht. Da es
sich in die Spektralfarben auflöst, ist das Weiß im eigentlichen Sinne farblos. Es bedeutet Reinheit, weshalb in vielen Ländern die Braut
weißgekleidet vor den Altar tritt, aber auch Enthaltsamkeit, Kühle und ...
weiterANGST = vor etwas Angst haben,
sich nicht mit einem Problem konfrontieren wollen
Assoziation: Unausgedrückte Liebe, Selbstzweifel.
Fragestellung: Was bin ich in mir und anderen zu akzeptieren bereit?
Angst im Traum zeigt, dass uns eine Angelegenheit große Sorgen bereitet. Das kann ein Problem sein, mit dem wir uns nicht
auseinandersetzen wollen. Oder wir haben eine verborgenen Abneigung gegen das, was gerade geschieht. Auch unser augenblickliches
Selbstwertgefühl mag zu wünschen übrig lassen. ...
weiterBARFUSS = Moral und grundlegende Prinzipien,
sich tugendhaft oder ehrlich verhalten sollen
Assotiation: Moral, grundlegende Prinzipien;
Fragestellung: Was wird ans Licht kommen?
Barfuß im Traum bedeutet, es wird tugendhaftes oder ehrliches Verhalten von uns erwartet. Moralische Stärke oder Schwäche
wird von anderen deutlich wahrgenommen. Wir sollten versuchen, Treue und Ehrlichkeit auf andere auszustrahlen. Die Wahrheit lässt sich
nicht mehr verstecken, weder vor uns selbst noch vor unseren Mitmenschen. ...
weiterSCHWARZ = Unausgewogenheit und Ausschweifung,
sich in einer unangenehmen Lage befinden
Assoziation: Isolation, Begrenzung, Trennung.
Fragestellung: Wovon schneide ich mich ab?
Schwarz im Traum deutet auf Unausgewogenheit oder Ausschweifung hin. Eine schädliche Denkweise oder eine unangenehme
Situation, die sich deutlich von der Normalität unterscheidet. Hinter schwarz können sich ungute Gefühle wie Angst, Hass oder Trauer
verbergen - oder Verhaltensweisen, wo es deutlich an Mäßigung fehlt. Auch: ...
weiterROT = Liebe, Leidenschaft und Vitalität,
aber auch Wut, Aggressivität und Triebhaftigkeit
Assoziation: Energie; Kraft; Leidenschaft.
Fragestellung: Aus welcher Quelle schöpfe ich meine Energie oder Kraft?
Rot im Traum gilt als Farbe des Blutes, Feuers, Leidenschaft, Sinnlichkeit und der Vitalität. Sie hat etwas Kämpferisches,
Leidenschaftliches, ist aber auch Warn- und Signalfarbe und deutet dann auf Aggressivität und Triebhaftigkeit hin. Gemildert ist Rot die
Farbe der Liebe und der Barmherzigkeit. ...
weiterRAUCH = eine unklare Lage,
vor etwas gewarnt werden, das außer Kontrolle zu geraten droht
Assoziation: Eingeschränkte Sicht; Rückstand;
Fragestellung: Was ist verborgen? Was möchte ich verstecken?
Rauch im Traum oder Rauchschwaden warnen davor, dass eine Situation Schwierigkeiten bereiten wird. Wir werden uns
bewußt, dass irgend etwas nicht in Ordnung ist, etwas Gefährliches sich abzeichnet oder gar außer Kontolle zu geraten droht. Alternativ
kann Rauch unsere Ängste bezüglich einer unklaren oder ...
weiterFLUCHT = Schuld und Gewissenskonflikt,
einer unangenehmen Sache entfliehen wollen
Flucht im Traum bedeutet, dass man versucht schwierigen Gefühlen auszuweichen. Möglicherweise will man sich einer
Verantwortung oder Verpflichtung entziehen. Flucht verspricht im einfachsten Fall, dass man eine Gefahr rechtzeitig wahrnehmen wird und ihr
noch entgehen kann. Diese Gefahr kann auch aus dem eigenen Selbst kommen, zum Beispiel ein ins Unbewußte verdrängter psychischer
Inhalt, vor dem man Angst hat und dem man ...
weiterEXPLOSION = eine spannungsgeladene Lage,
die überraschend und dramatisch hervorbrechen kann
Assoziation: Plötzliche, gewaltsame Veränderung.
Fragestellung: Was ist bereit hervorzubrechen?
Explosion im Traum weist auf eine spannungsgeladene sich zuspitzende Situation hin, die völlig überraschend auf dramatische
und heftige Weise ausbrechen kann. Oder es ist eine schon bestehende angespannte Lage gemeint, die kurz vor dem Eskalieren steht.
Dabei kann es sich um finanzielle Probleme, Angelegenheiten, die ...
weiterGEHEN = Absichten, Pläne und Ziele,
weist auf den momentanen Zustand hin
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand
hin, in dem man sich momentan ...
weiter