LABORATORIUM = eine problematische Situation,
die man nur durch vereinte Kräfte lösen wird
Assoziation: Erforschung; distanzierte Untersuchung.
Fragestellung: Wonach suche ich?
Labor im Traum verkörpert eine problematische Situation, in die man sich gebracht hat; man wird sie nur lösen, wenn man alle
Kräfte vereint, um Gegensätze in einer Synthese zu verbinden. Ein Laboratorium kann auf eine sehr geordnete Existenz hinweisen. Eine
zwanghafte Lebenseinstellung ist daher nicht auszuschließen und blockiert uns vielleicht in unserem kreativen Ausdruck.
Ein Laborraum, der Vorgänge symbolisiert, die "noch im Versuchsstadium" sind {meist abgeschirmt gegen den Zutritt Fremder, die keinen
Einblick erhalten sollen} - hier wird etwas ganz Spezielles "ausprobiert", bis man zu einem erfolgversprechenden Ergebnis gelangt. Für uns
stellt sich die Frage: Mit welchen Empfindungen und Ideen experimentiert man derzeit? Und was soll daraus werden, wenn es "fertig" ist?
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene weist ein Laboratorium im Traum darauf hin, dass man sich in eine künstliche Spiritualität verstricken läßt, der das
Herz fehlt.
Siehe Chemie Chemiker Experiment Professor Wissenschaft
- Wenn wir in unserem Traum in einem Laboratorium arbeiten, verweist dies darauf, dass wir unser Leben systematischer in
Angriff nehmen müssen. Offenbar haben wir bestimmte Fähigkeiten und eine bemerkenswerte Denkkapazität, die jedoch erst noch der
Entwicklung bedarf. Der Träumer fühlt sich Mächten, die er nicht beeinflussen kann, schutzlos ausgeliefert. Es erfordert große
Anstrengungen und Eigeninitiative die Situation in den Griff zu bekommen.
- Sieht man sich selbst als Wissenschaftler im Labor, sollte man in wichtigen Angelegenheiten mehr Gefühl zeigen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Laboratorium bedeutet in Unannehmlichkeiten verwickelt werden, aus denen man sich nur schwer herauswinden kann;
- Laboratorium sehen: man wird vor eine komplizierte Angelegenheit oder Aufgabe gestellt, deren Ausgang ungewiß ist;
- sich in einem Laboratorium aufhalten: man wird viel Energie für unfruchtbare Unternehmungen verschwenden; während
man in praktischen Geschäften mehr Erfolg haben könnte;
- in einem Laboratorium arbeiten: man manövriert sich selbst in eine komplizierte Angelegenheit hinein;
- Laborant: ein guter Fortgang der Geschäfte ist zu erwarten.
(indisch):
- Laboratorium/Laborant: Krankheit; Gefahr.
SCHWANGERSCHAFT = Eine noch unvertraute, neue Lebenssituation,
die sich im Leben zu entwickeln beginnt
Assoziation: Neues Leben, Fruchtbarkeit.
Fragestellung: Wo bin ich dabei, etwas hervorzubringen?
Schwangerschaft im Traum versinnbildlicht neue Pläne, Ideen und Ziele, die in uns heranreifen und schließlich
erfolgreich
verwirklicht werden.Eine noch unvertraute, neue Lebenssituation, die sich im Leben zu entwickeln beginnt. Sie kann auch einen
Bereich des Lebens widerspiegenln, in dem etwas gesteigert oder ...
weiterFRAU = die passive Seite,
die sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend oder intuitiv ist
Assoziation: Weiblicher Persönlichkeitsaspekt.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Empfänglichkeit bereit?
Frau im Traum steht für weibliche Eigenschafen, die passiv, sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend, intuitiv, kreativ
oder gebender Natur sind. Aber auch Merkmale wie betrogen werden, benutzt werden, Eifersucht oder Unterlegenheit können damit gemeint
sein. Außerdem: Uns Dinge ...
weiterSTADT = die Auseinandersetzung mit der Umwelt,
sich nach Geselligkeit und Abwechslung sehnen
Assoziation: Soziale Interaktion mit anderen Menschen;
Fragestellung: Wie komme ich mit anderen aus? Für wen sorge ich?
Stadt im Traum gibt uns, besonders wenn es sich um eine bekannte Stadt handelt, einen Hinweis auf unsere Gemeinschaft oder
Gruppenzugehörigkeit. Eine Traum-Stadt bringt oft das Bedürfnis nach Geselligkeit und Abwechslung zum Ausdruck. Sie steht für das Geben
und Nehmen in Beziehungen und zeigt, ...
weiterFRAGEN = Selbstzweifel und Ungewissheit,
nicht wissen, was man mit seinem Leben anfangen soll
Fragen im Traum weist auf die Ungewissheit, etwas anderes mit seinem Leben anzufangen oder etwas zu verändern. Vielleicht
ist man versucht, den Ausgangszustand oder die etablierten Regeln einer Beziehung in Frage zu stellen.
Jemanden nach etwas zu fragen, bedeutet, dass man etwas m Leben braucht, das man derzeit nicht hat. Man hinterfrage
seine eigenen Fähigkeiten. Auch: Der Wunsch nach Hilfe.
Jemanden nach dem Weg ...
weiterFREMDER = etwas Bedrohliches nicht verstehen,
jemanden oder einer Situation nicht trauen können
Assoziation: Nicht anerkannter Aspekt des Selbst.
Fragestellung: Welchen Teil meines Wesens bin ich bereit kennen zu lernen?
Fremde im Traum repräsentieren jene Bereiche der eigenen Persönlichkeit, die man als fremdartig, nicht zum Selbstbild passend
ansieht, oft strikt ablehnt, unterdrückt und verdrängt. Das Symbol weist dann im Traum darauf hin, dass man sie bewußt annehmen muss,
ehe
man sie vielleicht ...
weiterNADEL = seelische oder körperliche Schmerzen,
Überempfindlichkeit oder sexuelle Hemmungen
Assoziation: Durchstechen.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich bereit, auf den Punkt zu kommen? Was will ich durchdringen?
Nadeln im Traum verweisen in der Regel auf Unangenehmes. Eine Nadel kann als Phallussymbol für sexuelle Bedürfnisse
stehen. Häufiger warnt sie vor Gegnern, die wir nicht ernst genug nehmen, weil die uns nur "Nadelstiche" {Sticheleien} zufügen. Aber sie
können auch die Macht des Heilens ...
weiterKREIS = eine harmonisch abgerundete Persönlichkeit,
Zeichen für geballte psychische Kraft
Assoziation: Ganzheit; Wiederholung; Unendlichkeit.
Fragestellung: Was ist vollendet?
Kreis im Traum stellt eine harmonisch abgerundete Persönlichkeit dar, kann aber auch das Bedürfnis nach Geborgenheit
anzeigen.
Wenn wir in einen Kreis eindringen, steuern wir ein bestimmtes Ziel an.
Bewegen wir uns im Kreis, warnt das vor der Neigung zu fruchtlosem Grübeln, das immer um das gleiche Thema kreist und ...
weiterSTAB = Unterstützung,
die man entweder braucht oder besitzt
Stab im Traum {Stecken, Stock} kann als Phallussymbol für sexuelle Bedürfnisse auftauchen. Ein Stab besteht aus Holz oder
aus anderen Materialien und ist schlanker und nicht so lang wie ein Stock. Im Sinne eines Stocks oder eines Mitarbeiterstabes symbolisiert er
Unterstützung, die man entweder braucht oder besitzt. Es ist unsere Aufgabe, uns darüber Klarheit zu verschaffen, welche der beiden
Möglichkeiten zutrifft. ...
weiterMASCHINEN = Gewohnheit und Routine,
in seiner Selbstentfaltung behindert werden
Assoziation: Automatisierung; Vereinfachung; Wiederholung.
Fragestellung: Von welcher stupiden Arbeit bin ich mich zu befreien bereit?
Maschine im Traum deutet man als routinemäßiges Verhalten oder monotones, inhaltsarmes oder schablonenhaftes Denken.
Diese Symbolik kann sich auf einen langweiliger Job oder eine "Grauingrautätigkeit" beziehen, bei der man nicht viel nachdenken muss.
Auch: Entscheidungen unter ...
weiterGIN = die rote Karte in Sachen Suchtgefährdung,
Tendenz zur Sucht
Gin im Traum, ist wie alle anderen harten Getränke in typischen Flaschen oder Gläsern, die "rote Karte" in Sachen
Suchtgefährdung.Eine Tendenz zur Sucht haben.
Gin pur oder mit anderen Zutaten gemischt zu trinken bedeutet, dass unser Urteilsvermögen in einer wichtigen Angelegenheit
stark kritisiert wird.
Wenn andere Personen Gin trinken, ist dies ein Hinweis auf Verwirrung in unseren Angelegenheiten aufgrund ...
weiter