KNIE = erotische Bedürfnisse oder Begierden,
die man mehr zügeln muß
Assoziation: Flexibilität, Demut, moralische Stärke und Ausdauer.
Fragestellung: Wo in meinem Leben muss ich mich beugen?
Knie im Traum steht für erotische Bedürfnisse. Aber auch andere Begierden können darin zum Vorschein kommen, die wir mehr
zügeln müssen. Knien kann Unzulänglichkeit, Verwundbarkeit, Schwäche oder Kapitulation bedeuten. Das Gelenk im Bein versinnbildlicht
eine Schaltstation im Leben; hier wird dafür gesorgt, dass alles wie geschmiert läuft.
Von den eigenen Knien zu träumen bedeutet oft, dass wir ein mangelndes Selbstwertgefühl verspüren, Unterstützung und Hilfe von anderen
benötigen oder unter dem Einfluß von jemandem stehen. Es kann auch sein, dass wir uns in einer Situation befinden, in der wir viel mehr zu
stemmen haben, als wir derzeit bewältigen können.
Siehe Bein Beten Fuß Knochen Körper
- Gesunde Knie stehen für Reisen oder geschäftliche Aktivitäten, sowie für Fortschritt und Flexibilität.
- Mit jemandem auf unseren Knien sprechen bedeutet, dass wir ein viel zu bescheidener Mensch sind, dazu neigen, allen zu
gehorchen, nie etwas zu sagen haben, immer Kompromisse eingehen, Märtyrer werden oder uns unfreiwillig opfern. Wir haben kein
besonders starkes Temperament.
- Werden wir im Traum gezwungen hinzuknien, haben wir im Wachleben das Gefühl, dass man uns dazu zwingt, etwas
aufzugeben oder die Kontrolle über etwas aufzugeben.
- Jemanden im Traum knien sehen, kann bedeuten, dass wir mehr Macht über andere haben wollen - oder dass wir jemandem
helfen sollten, weil er dringend Hilfe benötigt.
- Niederknien, um etwas zu erreichen, ist ein Zeichen dafür, dass wir eine Situation genauer betrachten müssen oder dass wir
uns eine praktischere Herangehensweise an ein Problem überlegen müssen.
- Wenn wir die Knie beugen, haben wir die rechte Demut oder erweisen jemanden die Ehre. Oder aber, wir fürchten uns davor,
einen schnellen Tritt zu bekommen. Vor jemandem knien, kann auch bedeuten, dass wir uns für eine Tat entschuldigen müssen, die wir in
der Vergangenheit begangen haben. Wir müssen akzeptieren, dass wir falsch lagen, und alles tun, um das wieder gutzumachen, was wir
angerichtet haben.
- Der Kniefall zeigt Demut, Unterwürfigkeit und Schicksalsergebenheit an, die sich zum Teil aus Schuld- und
Minderwertigkeitsgefühlen erklären; aber auch aufrichtige Bescheidenheit kann darin sehr stark zum Vorschein kommen.
- Auf den Knien rutschen bedeutet, dass wir wohl im Wachleben durch eigene Schuld von anderen gedemütigt werden. Es
kann auch bedeuten, dass wir uns einer äußeren Autorität beugen. Wenn wir auf den Knien gehn, kann dies auf Feigheit hinweisen.
- Jede Verletzung des Knies sollte als Hindernis-Traum gedeutet werden. Wenn es keine ernste Verletzung ist, werden die
Dinge bald wieder in Ordnung kommen. Es mag auch darauf hinweisen, dass wir uns entweder zu schnell oder nicht schnell genug bewegt
haben, um unser Ziel zu erreichen.
- Ein schmerzendes Knie verrät, dass wir nicht recht voran kommen, also mit schleppendem Geschäftsgang rechnen müssen.
Wenn wir davon träumen, Knieprobleme oder Beschwerden zu haben, könnte dies die Botschaft vermitteln, dass wir entweder zu starr, stolz,
egoistisch oder zu verwaschen in unserer Haltung sind.
- Steife Knie lassen auf die unbeugsame Haltung der Umwelt schließen. Wenn sie steif sind und dabei sehr weh tun, erwartet
uns ein schreckliches Unglück.
- Eine gebrochene Kniescheibe im Traum, bedeutet Trennung zwischen Freunden oder Beschädigung des eigenen
Fahrzeugs.
- Wackelige Knie sind ein Hinweis darauf, dass wir über eine illegale Verbindung oder einen zwielichtiges Geschäft
nachdenken. Wir tun es besser nicht, sonst werden wir große Kopfschmerzen bekommen.
- Sich das Knie stoßen bedeutet, dass wir viel kritisiert werden. Jemand wird uns viele Hindernisse in den Weg legen, sodass
wir mit nichts vorankommen werden. Wir müssen uns bewusst sein, dass wir nicht das tun, was wir wollen, sondern was uns befohlen wird.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Symbolverkleidung für einfache Leidenschaften in Spiel oder Liebe; gilt als schlechtes Zeichen;
- Zu träumen, dass das Knie zu groß ist, bedeutet plötzliches Pech.
- Knie sehen: Unruhe bei der Arbeit;
- ein gesundes Knie haben: bedeutet Glück in allen Geschäften;
- glauben, die eigenen Knie wären zu groß: plötzliches Unglück wird auf einem zukommen;
- krankes Knie haben: kündet Krankheit oder schlechte Geschäfte an;
- verwundetes Knie: bedeutet Ruhelosigkeit;
- blutende Wunde am Knie haben: Verschlechterung der materiellen Lage;
- geschwollenes Knie: Kummer; man wird einem Ereignis ratlos gegenüberstehen;
- steif und schmerzendes Knie: von plötzlichem bedrohlichen Elend heimgesucht werden;
- Müdigkeit oder Schwäche im Knie fühlen: bedeutet Krankheit;
- schmutzige Knie: heißt Krankheit infolge ausschweifender Lebensweise;
- unförmiges Knie: unglückliche Wechselfälle werden die sehnlichsten Hoffnungen zerstören;
- Knie beugen: man braucht jetzt Demut, um eine bestimmte Angelegenheit wieder ins reine zu bringen;
- einen Menschen knien sehen: man hat jemandem Unrecht getan und fühlt sich jetzt schuldig;
- Sind die Knie einer Frau wohlgeformt und weich, werden ihr viele Verehrer prophezeit, jedoch ist kein Heiratskandidat darunter.
- Wenn ein Kranker im Traum Knieschmerzen hat, kann dies bedeuten, dass er sich seinem Tod nähert.
- Wenn Sie davon geträumt haben, an einem besonderen Ort zum Gebet zu knien , bedeutet dies, dass Sie darauf achten müssen, keine Dinge zu tun oder zu sagen, die Ihnen Unbehagen bereiten.
(arab.):
- sich die Knie verletzen: deine Erniedrigung war unnötig.
- selbst Kniefall tun: sich erniedrigen.
- verletztes, krankes Knie haben oder sehen: durch geschäftliche Hindernisse Schaden erleiden; Verschlechterung der Verhältnisse.
- schön und gesundes Knie: glückliche Geschäfte.
- runde Knie: Glück in der Liebe.
- auf Knien bitten: du bist in großer Not und findest keine Hilfe.
- Knie beugen, darauf rutschen oder sich niederlassen: Demütigungen verschiedener Art werden dir nicht erspart bleiben.
(indisch):
- geschwollenes Knie: Armut, Verschlechterung der Verhältnisse.
- wundes Knie: Elend.
- auf Knien rutschen: du wirst Demütigungen erdulden müssen.
- Kniefall: du wirst gedemütigt werden.
WUNDE = verletzte Gefühle, schmerzliche Erfahrungen,
die durch Krisen oder Konflikte entstanden sind
Assoziation: Wunde Punkte; Ort der Qual.
Fragestellung: Welche Verletzung darf nun ausheilen?
Wunde im Traum bedeutet, die schmerzlichen Erfahrungen {Trauma}, die bleiben, nachdem wir eine Krise oder einen Konflikt
durchgemacht haben. Die seelischen Auswirkungen oder Folgen, die wir aus einer schlechten Situation oder Beziehung zu spüren
bekommen haben. Seelische Wunden, die auch durch Zorn oder Kämpfe entstanden ...
weiterVERLETZUNG = Verwundung oder Verlegenheit,
durch Überstürzung entstandene Schwierigkeiten
Assoziation: Emotionale Verwundung oder Verlegenheit;
Fragestellung: Welche Wunden möchte ich heilen lassen? Welchen Schaden bin ich bereit wieder gut zumachen?
Verletzung im Traum entsteht durch Enttäuschungen, Kränkungen, Ungerechtigkeit oder Trennung von einem geliebten
Menschen, wenn diese Erfahrungen unverarbeitet verdrängt werden. Oft hat jemand etwas gesagt, das die Gefühle verletzt hat.
Ist man selbst ...
weiterKOERPER = die Art,
wie man sich nach außen repräsentiert und das Leben bewältigt
Assoziation: Äußere Form der inneren Natur.
Fragestellung: Welcher Teil ist wichtig?
Körper im Traum versinnbildlicht die Persönlichkeit und die Art, wie man sich nach außen repräsentiert und das Leben bewältigt.
Im Traum symbolisiert der Körper oft das Ich. Die individuelle Bedeutung leitet man aus den Lebensumständen ab. Da sich der Mensch als
Säugling zuallererst als "körperlich" erlebt, ist der Körper ...
weiterNADEL = seelische oder körperliche Schmerzen,
Überempfindlichkeit oder sexuelle Hemmungen
Assoziation: Durchstechen.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich bereit, auf den Punkt zu kommen? Was will ich durchdringen?
Nadeln im Traum verweisen in der Regel auf Unangenehmes. Eine Nadel kann als Phallussymbol für sexuelle Bedürfnisse
stehen. Häufiger warnt sie vor Gegnern, die wir nicht ernst genug nehmen, weil die uns nur "Nadelstiche" {Sticheleien} zufügen. Aber sie
können auch die Macht des Heilens ...
weiterPERSON = ein bestimmter Wesenszug,
ist sie bekannte kann sie der realen Person entsprechen
Person im Traum kann dieser realen Person entsprechen, besonders dann, wenn Eltern, Kinder, Liebespartner und enge
Freunde im Traum vorkommen, spielen sie fast immer "ihre eigene Rolle". Außerdem kann jede geträumte Person auch einen
Persönlichkeitsanteil, einen Wesenzug von uns darstellen.
Selten, aber doch: Manchmal schlüpft eine "fremde" Persönlichkeit in die vertraute Gestalt einer bekannten Person, die ihr ...
weiterNARKOSE = die Vermeidung von schmerzhaften Gefühlen,
indem man einer Konfrontation ausweicht
Narkose im Traum hebt die Tatsache hervor, dass man sich bemüht, schmerzhafte Gefühle zu vermeiden. Eventuell fühlt man
sich auch durch äußere Umstände mattgesetzt, oder aber das Symbol weist darauf hin, dass man versucht - oder gezwungen wird - etwas zu
vermeiden. Narkose kann auch vor Leichtgläubigkeit warnen, die zu erheblichen Problemen führt.
Sinnbild der Unbewußtheit - wer davon träumt, möchte sich ...
weiterFADEN = eine letzte Option,
vielleicht besteht doch noch eine Möglichkeit, eine Lösung zu finden
Assoziation: Schwäche; Zerbrechlichkeit.
Fragestellung: Was bin ich zu stärken bereit?
Faden im Traum steht für eine Verbindung, eine Lösung oder einen Zusammenhang. Einfühlsames Überlegen oder Nachdenken,
das bei einem Problem jetzt weiterhelfen kann. Man ist zuversichtlich gestimmt, weil es vielleicht doch noch eine Möglichkeit gibt, eine
Lösung zu finden. Mit ein wenig Hoffnung oder etwas Glück, kann man ...
weiterRECHTS = die Seite des Bewußtseins,
unsere geistigen Interessen und Aktivitäten
Rechts im Traum gilt als Hinweis auf einen männlichen Gesichtspunkt. Wie in der Regel mit der rechten Hand geschrieben und
gehandelt wird, so bedeutet Rechts im Traum die Seite des Bewußtseins, der geistigen Interessen und Aktivität. Die individuelle Bedeutung
ergibt sich aus der Beziehung zu anderen Symbolen im Traum und aus den individuellen Lebensumständen. Im Traum itst diese Seite niemals
als politische Einstellung ...
weiterNAEHEN = die Sehnsucht,
nach einer haltbaren zwischenmenschlichen Beziehung
Assoziation: Zusammenfügen; Reparieren.
Fragestellung: Was möchte ich erschaffen oder wiederherstellen?
Nähen im Traum zeigt an, dass man Sehnsucht nach haltbaren zwischenmenschlichen Beziehungen hat. Eine Arbeit, die man
mit viel Geduld und Genauigkeit verrichten muß, um etwas Tragbares zu schaffen. Näht man im Traum einen Flicken auf, bleibt manches im
Wachleben nur Flickwerk, das leicht wieder einreißen kann. ...
weiter