MOND = von etwas überwältigt werden,
das immer dramatischer wird oder sich spürbar zuspitzt
Assoziation: Emotionen; Reflexion; inneres Selbst.
Fragestellung: Welche Gefühle spiegle ich wider?
Mond im Traum stellt etwas dar, das im Begriff ist uns zu überwältigen. Eine Situation wird immer hektischer, dramatischer oder
spitzt sich spürbar zu. Die Saat geht auf, oder etwas kommt aus seinem Versteck heraus und zeigt sich.
Der Mond hat schon immer das emotionale, weibliche Selbst dargestellt. Darüber hinaus umfaßt er die Intuition, das Psychische, Sehnsucht,
Gemüt, Gefühlsreichtum, die Liebe und das Romantische. Wenn ein Traum vom Mond handelt, sind wir mit diesen dunklen und rätselhaften
Aspekten unseres Selbst in Kontakt. Manchmal symbolisiert er auch unsere Mutter und ihre Beziehung zu uns.
Im Traum einer Frau verweist der Mond in der Regel auf ihre Beziehung zu anderen Frauen. Erscheint er im Traum eines Mannes, muss er
mit seiner intuitiven Seite oder mit seiner Angst vor Frauen ins Reine kommen. Der Mond ist die Quelle der Fruchtbarkeit, da er Gezeiten,
Regenfälle, Geburt und Menstruation regelt. Es wird daher angenommen, dass der Mond unseren weiblichen Aspekt darstellt.
Der Mond ist auch das Licht des Unbewußten. Dass er auf die Psyche des Menschen wirkt, ist eine alte Weisheit. Er hat in allen Religionen
unseres Kulturkreises die Symbolbedeutung für die Weiblichkeit, so auch im Traum. Seine Beziehung zum Zyklus der Frau und ihren
Stimmungen ist bekannt. In Urzeiten nahm man an, dass er die Gefühle der Männer und die Intuition der Frauen lenke.
Spirituell:
Auf dieser Ebene symbolisiert der Mond im Traum die Große Mutter und die dunkle, unbekannte Seite des Selbst. Er kann auch für das
Unerreichbare stehen. Er ist Symbol der Abhängigkeit, des weiblichen Prinzips, der Wandlung und des Wachstums, der biologischen
Rhythmen und der vergehenden Zeit.
Siehe Ebbe Flut Gezeiten Mondfinsternis Montag Nacht Planet Sonne Sterne Vollmond
- Die einzelnen Mondphasen des geträumten Mondes können als Zeichen des Wechsels in andere Positionen, also durchaus
positiv gewertet werden. Ein Vollmond könnte ein Symbol für etwas sein, das wir kürzlich abgeschlossen haben - etwa ein persönliches oder
berufliches Projekt. Ein Neumond hingegen steht für sich bietende neue Chancen und persönliches Wachstum.
- Der abnehmende Mond im Traum weist auf die dunkle oder verwirrte Seite unser Persönlichkeit hin. Zweifel in unserem Geist
bewirken Sorge und Unsicherheit. Wenn wir segeln oder reisen, deutet der abnehmende Mond darauf hin, dass wir während der Reise
möglicherweise in Gefahr geraten und deshalb besonder vorsichtig sein sollten.
- Ein Traum vom Vollmond, der hell am Himmel scheint impliziert, dass uns alles gelingen wird, besonders in der Liebe. Wir
werden eine angenehme Zeit ohne Kampf und Streit genießen.
- Ein zunehmender Mond deutet auf zyklische Veränderungen, Erneuerung und Bewegung hin. Wir machen Fortschritte auf
unserem Lebensweg. Er ist ein Zeichen dafür, dass wir im Wachleben an Ansehen und Geltung gewinnen werden; wenn er besonders hell
erstrahlt, deutet das nach einer schon in der Antike bekannt gewesenen Auslegung auf Glück, Reichtum und wachsenden Wohlstand hin.
- Mond im positiven Sinne, kann auf ungewöhnliches Glück hinweisen oder besonders gute Ergebnisse anzeigen. Größere
Kräfte scheinen uns bei der Arbeit jetzt zu unterstützen.
- Mond im negativen Sinne stellt Chaos, Wahnsinn, oder eine Verschlechterung der Probleme dar. Eine Situation droht außer
Kontrolle zu geraten.
- Wenn es eine Mondfinsternis gibt, haben wir möglicherweise das Gefühl, dass unsere weibliche, sanfte, fürsorgliche Seite
von etwas oder jemandem überschattet oder unterdrückt wird. Oder es bedeutet, dass ein verborgener Aspekt von uns an die Oberfläche
kommt. Es könnte eine Folge unserer Handlungen oder der einer anderen Person sein. Vielleicht lassen wir uns von unserer härteren Seite
überwältigen, weil die Umstände unseres Lebens verlangen, dass wir der Härteste sind.
- Der rote Mond {Blutmond} steht für hektische, dramatische oder verrückte Situationen, die sehr gefährlich sein
können. Möglicherweise befinden wir uns bereits inmitten von etwas, das uns große Angst bereitet. Oder wir sind sehr aggressiv und haben
Schwierigkeiten, den Standpunkt anderer zu sehen.
- Wenn ein Asteroid den Mond trifft und ihn explodieren lässt, gerät die Verrücktheit in unserem Leben außer Kontrolle. Wir
geben unseren Trieben zu viel nach und lassen uns gehen. Der Schleier unserer Vorstellungskraft ist verschwunden; Wir sind der Realität
des Lebens brutal ausgesetzt. Die Zerstörung des Mondes im Traum ist eine Allegorie der Zerstörung von Träumen und Visionen.
- Der Traum von einem Mond am Tag, deutet auf etwas sehr Unangenehmes hin, wie zum Beispiel, von einem Betrunkenen
belästigt oder verhöhnt zu werden. Der Traum erinnert uns daran, besser zu Hause zu bleiben, um sicher zu sein.
- Auf dem Mond sein, kann den Höhepunkt des Chaos symbolisieren. Wir haben nicht die geringste Ahnung, was als nächstes
zu tun ist. Ein dramatischer Moment oder eine dramatische Situation, aus der wir uns nicht befreien können. Wir fühlen uns inmitten einer
völlig verrückten Situation gefangen.
- Zwei oder mehrere Monde weisen darauf hin, dass wir gerade in zwei oder mehrere verschiedene Richtungen
gezogen werden - etwas oder jemand versucht uns zu trennen. Oder wir sind gerade etwas durcheinander, weil wir zu viele
Entscheidungsmöglichkeiten haben.
- Wenn wir auf dem Mond spazieren gehen, verfügen wir über eine hervoragende Intelligenz und sind gerade besonders aktiv
in unserem Denken. Das bedeutet, dass wir seit geraumer Zeit ziemlich wach und aufgeschlossen sind und gute Ergebnisse in Tests oder
bei der Arbeit erzielen und sogar die Anerkennung unseres Lehrers oder Chefs gewinnen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Mond sehen kündigt Veränderungen im Leben an, die günstig oder ungünstig ausfallen.
- Der Neumond schließlich ist Symbol für die Vorbereitung großer Vorhaben.
- Voller, klarer Mond steht für Erfolge und Ansehen und verweist auf eine glückliche Phase des Träumers.
- Mond mit Hof kann Verluste ankündigen oder vor Menschen warnen, die einem nicht wohlwollend begegnen.
- Mond hinter Wolken kündigt Enttäuschung und Kummer an.
- Blutroter Mond wird als ernstes Warnzeichen verstanden.
- Abnehmender Mond steht für Mißerfolge, die aber leicht zu verschmerzen sind, oder für die Trennung von einem Menschen. Man sollte dann rechtzeitig Vorsorge treffen, damit der erarbeitete Wohlstand auch noch fernerhin
erhalten bleibt.
- Vom Himmel stürzender Mond warnt vor großen Schwierigkeiten und Unglück.
- Der Träumende, der eine Mondscheibe in der Hand hält, soll nach Meinung Phaldors Glück bei einer schönen Frau (Frau Luna) haben, während der Mond eine Träumerin an ihre eigenen geschlechtlichen Vorzüge erinnert, die sie dem Mann gegenüber ins Spiel bringen könne.
- In der indischen Mythologie wird der Mond als Trinkschale bezeichnet, als mütterliches Symbol, das Kraft verspricht und in das man sich zur Meditation versenken kann.
- bei Männern ist der Mond das weibliche Aktivum im Inneren; härtere, männliche Frauen träumen vom Mond als weiblichem Ausgleich.
- Mond sehen: Anzeichen für einen Wechsel oder eine Veränderung.
- Mond an einem klaren Himmel scheinend: verheißt Erfolge.
- Mond von einem Hof umgeben sehen: warnt vor bösen Menschen.
- Vollmond, der von einem Hof umgeben ist: verkündet Verlust an Ansehen oder die Zerstörung einer Hoffnung.
- Mond von Wolken verdeckt: bedeutet schlechte Gesundheit und andere Unterbrechungen des Wohlbefindens.
- ein düsterer und unheimlicher Mond: bedeutet ungünstige Liebesbeziehungen, Unglück zu Hause und Enttäuschungen im Berufsleben.
- Mond voll scheinend sehen: bedeutet, dass man Freude erleben und Geld gewinnen wird.
- Vollmond, rein scheinend: Erfolge, Anerkennung und öffentliche Ehren oder Erreichung eines hohen Zieles wird angekündigt.
- Neumond: Geschäftserfolge, alles Gute, was man zu dieser Zeit beginnt, wird erfolgreich sein; Wohlstand und harmonische Ehe.
- Halbmond: in der Liebe hat man nichts Gutes zu erwarten.
- ein abnehmender Mond, der klar und rein ist: Mißlingen eines Unternehmens oder Beginnen an, ohne dass man dabei zu Schaden kommt.
- erstes Viertel, zunehmender Mond: bringt Vorteil in Amt und Würden, auch sind Unternehmungen noch gut angebracht.
- letztes Viertel: Tod eines Bekannten.
- Mond hinter Wolken verschwinden sehen: es werden trübe Stunden kommen.
- Mond sehen, der sich schnell fort- oder hin und herbewegt oder herunterstürzt: Ankündigung einer großen Gefahr, in die man geraten wird.
- zunehmender Mond, mit Hof: der Erfolg wird erst nach Überwindung größerer Hindernisse oder Schwierigkeiten eintreten.
- abnehmender Mond, klar ohne Hof sehen: man sollte lieber noch abwarten, denn im Moment gelingen die Vorhaben einfach nicht.
- ein abnehmender Mond, der mit einem Hof umgeben ist: das Mißlingen wird auch persönlichen Schaden oder Nachteil mit sich bringen.
- untergehender Mond: stellt eine örtliche Veränderung in Aussicht.
- Mond sich im Wasser spiegeln sehen: bedeutet Treuebruch an der Geliebten; bei glatter und ruhiger Wasserfläche verheißt dies eine schöne oder erfolgreiche Reise oder Erfolg und Gewinn durch eine Reise anderer;
bei bewegter Wasserfläche droht Unglück und Mißgeschick auf Reisen oder Unglück im Zusammenhang mit der Reise eines anderen.
- im Mondschein spazierengehen: verkündet einen Liebesgruß.
- Wendet sich eine junge Frau an den Mond, um ihr Schicksal zu erfahren, dann wird sie bald Ihren Auserwählten heiraten. Sieht sie zwei Monde, wird sie ihren Liebhaber durch ihre Gewinnsucht verlieren. Wird der Mond
schwächer, dann wird sie ihr höchstes Glück aus Mangel an weiblichem Feingefühl verlieren. Ein blutroter Mond kündigt Krieg an, und ihr Liebhaber wird fortziehen, um sein Land zu verteidigen.
(arab.):
- aufgehender Mond: eine Liebe wartet auf dich sehsüchtig.
- Vollmond: glückliche und treue Liebe finden; man soll sich nicht von Äußerlichkeiten nicht täuschen lassen, wenn man an sein Ziel kommen will; ruhiges, sicheres Glück.
- Mond von einem Hof umgeben: deine Umgebung ist nicht aufrichtig gegen dich; du bist von Falschheit umgeben; man umlauert dich und will dir schaden.
- Halbmond: verheißt nichts Gutes in Liebesbeziehungen.
- Mondviertel: deutet auf eine gute Nachricht in absehbarer Zeit hin.
- abnehmende Mondsichel: deine Hoffnung wird nicht erfüllt werden; dein Schicksal wird sich wenden; Schwierigkeiten in geplanten Unternehmungen bekommen, die sich möglicherweise nicht durchführen lassen.
- Mond im letzten Viertel: Untreue.
- zunehmender Mond: Tod eines hohen Herrn; begünstigt alle geschäftlichen Vorhaben und läßt Wünsche in Erfüllung gehen.
- Mond bei der Sonne: du wirst ein hübsches Mädchen kennenlernen.
- Mond klar scheinend: Glück.
- Mond verfinstert: Eifersucht wird dich quälen; Liebesstreit; etwas Dunkles wird gegen dich gesponnen.
- roter Mond: Krieg: Gefahr und Verlust.
- Mond vom Himmel fallend: glückliche Ereignisse.
- verlöschender Mond: deine Hoffnung hat dich getäuscht.
(persisch):
- Ein freundliches Omen: Der Vollmond symbolisiert ungewöhnliche Freuden in der Liebe, der Halbmond prophezeit geschäftlichen Erfolg, die Mondsichel lebenslustige Zeiten. Insgesamt erinnert der Mond uns daran, dass es sich im Einklang mit den Gesetzen der Natur am besten leben läßt.
(indisch):
- Mond sehen: du wirst eine nette Bekanntschaft machen.
- Mond mit Sonne sehen: versuche denen, die dir bisher gut waren, das Leben zu verbessern.
- Mond blutig sehen: Kriegsgefahr.
- Mond halb sehen: irgendeine hohe Persönlichkeit wird sterben.
- abnehmender Mond: Trauer um eine Person.
- zunehmender Mond: baldige Ehe.
- Mond dunkel sehen: deine Liebe wird nicht erhört.
- Mond vom Himmel fallen: du hast eine sehr gute Begegnung auf Reisen.
- Mond von Wolken verdeckt: irgend etwas stimmt in deiner Familie nicht.
FENSTER = die Einstellungen und Erwartungen,
die man zum Leben und zu anderen Menschen hat
Assoziation: Aussicht; Sehen und gesehen werden.
Fragestellung: Was bin ich zu sehen bereit? Was möchte ich aufdecken oder verbergen?
Fenster im Traum bringt unsere Einstellungen zum Leben und zu anderen Menschen, sowie unsere Erwartungen an andere zum
Ausdruck. Es bedeutet, dass wir verstehen, was innerhalb oder außerhalb einer Situation geschieht. Wir fühlen uns in Sicherheit und
beobachten, was sonst noch ...
weiterVERFOLGUNG = ungelöste Probleme,
von einem Geschehen gedanklich nicht loslassen können
Assoziation: Problemen aus dem Weg gehen wollen.
Fragestellung: Mit welchen Schwierigkeiten will ich nicht konfrontiert werden?
Verfolgung im Traum stellt ungelöste Probleme aus der Vergangenheit dar, die psychische Störungen verursachen, welche oft
durch Veränderungen der Stimmungslage gekennzeichnet sind. Es kann auch bedeuten, dass wir von einem Geschehen nicht loslassen
können {seelischer Schock, böse ...
weiterWEG = die Lebensausrichtung,
sich den Veränderungen anzupassen, um erfolgreich zu sein
Weg im Traum bedeutet, dass man eine vorgegebene Richtung im Leben einschlägt, wie etwa einem Vorbild folgen oder der
Nachfolger von jemanden wird. Der Weg ist stets auch der Lebensweg. Er kann im Traum die Richtung symbolisieren, für die man sich im
Leben entschieden hat. Er symbolisiert mitunter die Gefühle die man hinsichtlich einer Beziehung oder einer Situation empfindet.
Ein guter Weg im Traum, stellt eine ...
weiterSAND = Unbeständigkeit,
seine Absichten zu wenig überlegt oder abgesichert haben
Assoziation: Öde; Unermeßlichkeit.
Fragestellung: Was in mir ist ewig? Was behindert mich in meinem Wachstum?
Sand im Traum versinnbildlicht Unbeständigkeit und einen Mangel an Sicherheit. Er wird oft als Hinweis darauf gedeutet, dass
wir unser Leben, unsere Absichten und Pläne zu wenig überlegen und absichern {auf Sand gebaut haben}. Erfolge sind deshalb unsicher.
Sand und Meer zusammen, zeigen mangelnde ...
weiterGEHEN = Absichten, Pläne und Ziele,
weist auf den momentanen Zustand hin
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand
hin, in dem man sich momentan ...
weiterVOLLMOND = die weiblich magischen Kräfte,
die Glück in allen Lebenslagen versprechen
Vollmond im Traum verheißt als Symbol der Ganzheit und der {weiblichen} magischen Kräfte, Glück in allen Lebenslagen. Im
negativen Sinne, kann er auch auf etwas hinweisen, das uns im Leben überwältigt oder gerade eine Verstärkung erfährt. Man sollte sich
davor hüten, sich nicht selbst zu überschätzen oder unbescheiden zu werden, in Bezug auf das, was man im Leben bereits erreicht hat.
Ein roter oder blutiger ...
weiterFUEHLEN = Stimmungsumschwünge,
um extremere Regungen freieren Lauf zu lassen
Fühlen im Traum kann sich stark von jenen im Wachzustand unterscheiden. Vor allem extremeren Regungen können wir im
Traum offenbar freieren Lauf lassen. Vielleicht erkennen wir auch, dass wir seltsamen Stimmungsumschwüngen unterworfen sind.
Gelegentlich ist es leichter und sinnvoller, Traumsymbole zu übergehen und sich gleich mit den leichter zugänglichen Stimmungen und
Gefühlen des Traums zu beschäftigen. ...
weiterWUESTE = etwas völlig Gleichgültiges,
das absurd, aussichtslos, langweilig oder unangenehm ist
Assoziation: Isolation; Rückzug; Ausdauer.
Fragestellung: Wovon möchte ich mich zurückziehen?
Wüste im Traum steht für etwas völlig Gleichgültiges. Eine Situation oder Person, die absurd, aussichtslos, dumm, unangenehm,
oder repektlos ist. Wir fühlen uns entkräftet und energielos, weil sich niemand um uns kümmert oder wir schlecht und ungerecht behandelt
werden. Auch: unerträgliche Langeweile; unfruchtbare ...
weiterAUSBLICK = Ehrgeiz und unruhige Wünsche,
sich in seinen Vorhaben nicht übernehmen sollen
Ausblick im Traum, egal ob man von einer Höhe hinunterschaut, einem Berg oder dem Fenster eines Hauses, offenbart Ehrgeiz
und unruhige Wünsche von unserer Seite. Man sei auf der Hut, dass man sich in seinen Vorhaben nicht übernimmt. Blickt man jedoch
aufwärts, dann kann man vertrauensvoll vorwärtsschreiten.
Von einer schönen, sonnigen Landschaft zu träumen, bedeutet eine äußerst glückverheißende Zukunft. ...
weiterSTEIGEN = eine Entwicklung der Persönlichkeit,
auch wenn das Aufwärtssteigen einem schwer fällt
Steigen im Traum, auch wenn es mühsam und mit Schwierigkeiten verbunden ist, bedeutet stets eine positive Entwicklung
unserer Persönlichkeit. Steigt man allerdings hinab, so deutet dies auf Probleme im Beruflichen oder Privaten hin, vor allem wenn man dabei
auch noch stürzt, stolpert oder Angst empfindet. Die Traumhandlung gibt mehr Aufschluß.
Siehe Bergab Bergauf Leiter Treppe Sprosse