SCHAUM = Illusionen,
die etwas größer und besser erscheinen lassen, als es in Wirklichkeit ist
Schaum im Traum warnt vor Illusionen vor allem in einer Liebesbeziehung. Er gibt uns zu verstehen, das etwas größer und
besser erscheint, als es in Wirklichkeit ist. Obwohl man bereits viel erreicht hat, ist man nicht zufrieden und läßt sich immer wieder zu neuen
Unternehmungen und Abenteuern hinreißen.
Außerdem sollte man sich vor falschen Freunden und Wichtigtuern hüten, da einem diese sonst übel mitspielen werden. Der Schaum im
Traum weist auch auf den Schaumschläger im Wachleben hin, der seine Mitmenschen nur blenden will.
Siehe Bier Milch Sahne Schlamm Schleim Sekt Tollwut
- Wer aus den Schaumkronen des Meeres aufsteigt und an Land geht, wird in einem neuen Lebensabschnitt erfolgreich sein;
{hier übernimmt der Traum das Bild aus der Mythologie: Aphrodite ist ja die dem Meer entstiegene Schaumgeborene}.
- Schaum in der Badewanne, der über den Boden läuft, oder Schaum, der über den Rand einer Tasse läuft, kann bedeuten,
dass ein Bereich unseres Lebens übermäßig groß geworden ist. Wir haben es mit etwas übertrieben und bekommen jetzt Schwierigkeiten,
die Kontrolle wiederzugewinnen, weil es kaum mehr zu handhaben ist.
- Wenn wir von Schaumstoff geträumt haben, ist es möglich, dass sich ein Bereich des Lebens unseren Bedürfnissen anpasst.
Er kehrt jedoch in seinen ursprünglichen Zustand zurück, sobald wir haben, was wir brauchen. Oder wir sind selbst in den schlimmsten
Situationen belastbar, da wir uns schnell an Veränderungen anpassen können.
- Wenn wir in Schaum eingehüllt sind, versuchen wir möglicherweise, uns im Wachleben vor Problemen zu schützen. Ist es
Zeit, die Schichten abzuziehen und sich der Realität zu stellen?
- Schaum am Strand kann unser Bedürfnis darstellen, uns von Unreinheiten zu befreien und eine spirituelle oder emotionale
Reinigung zu erhalten.
- Fliegender Schaum mag ein Symbol für Unbeschwertheit und Vergnügen sein - das Leben könnte im Moment leicht und
einfach sein, und wir können dies als selbstverständlich betrachten oder auch nicht. Vielleicht haben wir auch das Gefühl, dass es uns in
einem Bereich unseres Wachlebens an Substanz fehlt.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Schaum oder schäumen sehen: erinnert an die schnelle Vergänglichkeit alles Irdischen.
- Schaum zum essen: man wird zu einem Fest eingeladen werden und angenehme, erholsame Zeit in lustiger Gesellschaft verbringen.
(arab.):
- Schaum sehen allgemein, zum essen, oder darin als Bad sitzen: deine Liebe ist unbeständig und du gibst dich Täuschungen hin;
- Schaum von gärenden und aufschäumenden Flüssigkeiten sehen: Lug und Trug wird dir vorgegaukelt werden.
(persisch):
- Schaum drückt aus, dass alles größer und besser erscheint, als es ist. Der Träumende hat vieles erreicht und ist doch nicht glücklich, wahrscheinlich weil er sich einsam fühlt. Er möge versuchen, mehr Freude an sozialen Zusammenkünften zu finden, und erkennen, dass sein wenig verbindliches Verhalten gegenüber anderen die Ursache seiner Einsamkeit ist.
(indisch):
- Schaum sehen: unbeständige Liebe; auch: eine fröhliche Szenerie wird einem umgeben;
- Schaum schlagen: du bist nicht wahrheitsgemäß;
- etwas schaumiges essen: man fällt leicht seinem Idealismus und der Phantasie zum Opfer;
auch in der Liebe gibt man sich allzugern den Täuschungen hin;
- Schaum betasten: nicht immer ist die Liebe das, was man von ihr verlangt;
- Schaum von Wasser: wie gewonnen, so zerronnen;
- Schaum von Schmalz: du kannst dich glücklich schätzen, bald in einem anderen Land zum Wohlstand kommen;
- Schaum von Butter in der Pfanne: achte auf deinen Haushalt.
BETT = sich nach Ruhe sehnen,
um Schwierigkeiten erst mal zu überschlafen
Assoziation: Schlaf; Ruhe; Rückzug von allen Aktivitäten; Fundament.
Fragestellung: Wovon möchte ich mich zurückziehen? Wovor will ich Ruhe haben?
Bett im Traum stellt ein Problem dar, von dem wir kaum berührt werden oder gegen das wir nicht mehr ankämpfen wollen.
Problematische Situationen, die wir erdulden oder tolerieren, weil wir inzwischen gut damit zurechtkommen. Schwierigkeiten erst mal
überschlafen ...
weiterWEISS = Unschuld und Reinheit,
die auf guten und ehrlichen Absichten beruht
Assoziation: Reinheit; Klarheit; Licht.
Fragestellung: Was will ich läutern?
Weiß im Traum steht für Unschuld, Reinheit und Vervollkommnung, nach der man strebt, die man aber nie ganz erreicht. Da es
sich in die Spektralfarben auflöst, ist das Weiß im eigentlichen Sinne farblos. Es bedeutet Reinheit, weshalb in vielen Ländern die Braut
weißgekleidet vor den Altar tritt, aber auch Enthaltsamkeit, Kühle und ...
weiterFARBEN = Aussagen über den seelischen Zustand,
je intensiver, desto bedeutsamer die Symbolik
Farben im Traum hängen von den persönlichen Vorlieben und Abneigungen gegenüber bestimmten Farben ab. Was ebenfalls
nicht allgemeingültig berücksichtigt werden kann, sind die vielen Farbabstufungen, Sättigungsgrade und Helligkeitswerte. Carl Jung, ein
berühmter Psychologe glaubte, dass Schwarz mit unserem Unbewussten verbunden sei, Weiß oder helle Farben dagegen unser
Bewusstsein repräsentieren, Gelb steht für ...
weiterEX = ein Persönlichkeitsmerkmal seiner selbst,
das auch der Ex-Partner aufweist
Ex im Traum stellt in der Regel ein Persönlichkeitsmerkmal von uns selbst dar, den auch der Ex-Partner aufweist.
Alternativ kann der Ex-Partner auch eine schlechte Angewohnheit, oder ein erlebter Misserfolg bedeuten.
Träume über unsere{n} Ex sind ein sehr häufiges Traumthema, vor allem nach dem Beenden einer Beziehung. So ein Traum kann viele
Dinge bedeuten, je nachdem zu welchem Zeitpunkt der Traum sich ereignete, ...
weiterKOLLEGE = Teamwork,
bestimmte Eigenschaften oder Gedanken ins eigene Leben übernehmen wollen
Kollege im Traum steht für Zusammenarbeit und Teamwork. Als soziales Symbol steht es auch im Traum für die Arbeit an den
Beziehungen im Kollektiv. Vielleicht machen wir gerade eine schwierige, stressige Zeit bei der Arbeit durch, sodass die Menschen, mit denen
wir zusammenabeiten, auch in unseren Träumen auftauchen.
Von einem Kollegen träumen, den wir kennen, stellt die ehrlichsten Gefühle gegenüber dieser Person dar. ...
weiterLOCH = ein prekäres kritisches Problem,
eine schwierige oder knifflige Situation
Assoziation: Probleme, die man am liebsten verdrängt;
Fragestellung: In welches Problem drohe ich zu fallen?
Loch im Traum kann für unangenehme Probleme stehen, über die wir nicht einmal nachdenken wollen, die aber in der
Lage sind, uns in ernsthafte Schwierigkeiten zu bringen.Hartnäckige Probleme, die wir nicht so schnell wieder loswerden. Oder wir
machen uns Sorgen
vor einem seelischen Einbruch, oder haben vor ...
weiterROSA = ein starkes Bedürfnis zu etwas,
das man unbedingt haben will
Assoziation: Zuneigung, reifende Liebe. Zwiespältigkeit
Fragestellung: Wovon fühle ich mich angesprochen?
Rosa im Traum stellt sexuelles Verlangen dar. Manchmal kann dahinter auch ein starkes Bedürfnis stehen, etwas unbedingt
haben zu wollen. Es kann auch Motiviertheit, Ehrgeiz oder Fleiß anzeigen. Man hat einen starken Willen, ein Ziel zu erreichen. Andererseits
kann Rosa auch für Kindlichkeit und Unschuld ...
weiterFRAGEN = Selbstzweifel und Ungewissheit,
nicht wissen, was man mit seinem Leben anfangen soll
Fragen im Traum weist auf die Ungewissheit, etwas anderes mit seinem Leben anzufangen oder etwas zu verändern. Vielleicht
ist man versucht, den Ausgangszustand oder die etablierten Regeln einer Beziehung in Frage zu stellen.
Jemanden nach etwas zu fragen, bedeutet, dass man etwas m Leben braucht, das man derzeit nicht hat. Man hinterfrage
seine eigenen Fähigkeiten. Auch: Der Wunsch nach Hilfe.
Jemanden nach dem Weg ...
weiterGELIEBTE = Frustration in der Liebesbeziehung,
bestimmtes Verhalten nicht mehr ausstehen können
Assoziation: Unzulänglichkeit oder Unsicherheit über die Intensität einer Beziehung.
Fragestellung: Welche Angewohnheiten oder Verhaltensweisen meines Partners kann ich nicht mehr ausstehen?
Geliebte im Traum oder Geliebter stellen Qualitäten und Aspekte der Persönlichkeit dar, die wir als hilfreich für Erfolg und
Wohlbefinden erleben. Sie können auch die Idealvorstellungen des Träumers von einer Frau ...
weiterSCHEIDUNG = frei sein wollen,
sich von etwas trennen wollen, das fester Bestandteil des Lebens ist
Scheidung im Traum kann als Hinweis auf Gefühle gedeutet werden, die wir für den Menschen im Traum haben. Vielleicht
möchte man frei sein von Verantwortung. Der Traum kann auch eine Aufforderung sein, die Beziehungen zwischen den einzelnen
Persönlichkeitsanteilen zu klären. Bedeutet nicht tatsächlich den Schlußstrich unter einer Ehe, sondern umschreibt eher, dass man nicht
allzuviel Glück mit Intimpartnern hat. ...
weiter