NAGEL = Haltekraft oder Ausdauer,
sich stark zu etwas verpflichtet fühlen
Assoziation: Haltekraft oder Ausdauer;
Fragestellung: Was bindet mich, was hält mich zusammen?
Nägel im Traum zeigen, dass wir eine Begabung besitzen, Menschen oder Dinge zusammenzubringen. Dabei kann die
Belastungsfähigkeit des Nagels wichtig sein. Sie sind das Symbol für Durchhaltevermögen und Haltbarkeit, wenn es um die sprichwörtlichen
"Nägel mit Köpfen" geht. Gewissermaßen der Notnagel, der uns aus einer undurchsichtigen Lage befreien kann.
Nägel im Traum stehen auch für Treffsicherheit - meist im übertragenen Sinn: Wir haben sozusagen den Nagel auf den Kopf getroffen.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene stellt der Nagel im Traum Schicksal und Notwendigkeit dar. Im Christentum symbolisieren Nägel auch höchstes
Opfer und Schmerz.
Siehe Annageln Bolzen Fingernagel Hammer Kreuzigung Nieten Schraube Werkzeug Zehen
- Ein Nagel aus Metall, kann eine starke zwischenmenschliche Beziehung oder den inneren Zusammenhalt unserer
Persönlichkeit symbolisieren. Oder wir fühlen uns stark zu etwas verpflichtet. Verantwortlichkeiten oder Pflichten, die wir auf keinen Fall
ignorieren dürfen. Häufig weist er auch auf Gegner hin, durch die wir Schaden und Verluste erleiden werden.
- Der krumme Nagel kündigt an, dass wir Schaden und Verluste überwinden werden. Krumme Nägel zeigen manchmal krumme
Wege an, die wir im Wachleben zum Erreichen eines Ziels einschlagen müßten, wobei das Ziel immer erreichbar scheint.
- Finden wir einen Nagel, soll das nach alten Traumbüchern auf Verarmung hinweisen. Nach altägyptischer Deutung steht dies
für die Hoffnung, die in Erfüllung geht.
- Die durchdringende Kraft eines Nagels kann von Bedeutung sein, wenn wir Schwierigkeiten mit Männlichkeit und Sexualität
haben.
- Nägel im Körper, stehen für eine unangenehme Sichtweise. Sie können die Vorboten des Scheiterns sein, was wir unbewusst
wussten und sogar von jemandem gewarnt wurden. Je schwerer es ist, sie herauszuziehen, desto schwerwiegender werden die Folgen sein.
- Einen oder mehrere Nägel im Kopf haben, kündigt an, dass von uns etwas Unangenehmes verlangt wird, und dies wird
äußerst beharrlich geschehen. Höchstwahrscheinlich wird sich die Situation auch auf unsere Arbeit auswirken.
- Nägel in der Hand deuten auf familiäre Probleme und Streitigkeiten hin.
- Ein Nagel, der im Bein steckt, weist darauf hin, dass eine Person jemanden aus unserer Familie mit unangenehmen
Nachrichten belasten wird. Das Wichtigste in solchen Momenten ist einen kühlen Kopf bewahren.
- An Objekte festgenagelt sein bedeutet, dass wir an bestimmte Situationen gefühlsmäßig stark gebunden sind. Möglicherweise
können wir nicht tun, was wir möchten, oder uns so ausdrücken, wie wir es gerne hätten.
- Das Nageln an sich ist ein Festnageln auf einen bestimmten Standpunkt, der uns Standfestigkeit sichert.
- Nägel mit dem Hammer einschlagen, stellt Willenskraft und Ausdauer dar.
- Schlagen wir Nägel in den Fußboden, stehen wir auf einer gesicherten Basis, mit beiden Beinen fest auf dem Boden der
Tatsachen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Nagel sehen: deutet auf ernstzunehmende Feinde; auch: steht für Plackerei zu geringem Lohn;
- Nagel einschlagen: traurige Nachrichten; man wird einen ernsten Schaden durch das Verhalten eines Widersachers erleiden;
- auch: man wird bald in eine Situation kommen, wo es besser ist, die Wahrheit zu sagen;
- Nagel einschlagen wollen und dabei krumm schlagen: man wird einen Feind unschädlich machen;
- das Finden eines Sparnagels: bedeutet Glück;
- einen Nagel finden allgemein: mit Vermögenszuwachs rechnen können, wenn man in der nächsten Zeit sparsam lebt;
- mit Nägel handeln: die Arbeit wird anständig, wenn auch eher einfach sein;
- rostige Nägel oder verbogene: signalisieren Krankheit und Versagen im Geschäft.
- einem Pferd Hufeisen aufnageln sehen: schwere Zeiten;
- Nagelschmied: alle Wunsche werden sich erfüllen.
- Reißnagel: verheißt großes Ärgernis und Streit; auch: man ist wegen seiner scharfen Zunge gefürchtet;
man sei freundlicher, wenn man eine einsame Zukunft vermeiden will;
- Treibt eine Frau einen Reißnagel in die Wand, wird sie Rivalitäten überwinden. Quetscht sie sich dabei den Finger, werden ihr unangenehme Aufgaben Sorge bereiten.
(arab.):
- Nagel sehen: Eintritt glücklicher Umstände.
- Nagel aus dem Holz ziehen: deine Sparsamkeit ist fehl am Platz.
- Nagel ausreißen, allgemein: deine Geduld ist zu Ende, das ist aber nicht von Vorteil.
- Nagel einschlagen: du handelst vernünftig; du wirst einen richtigen Entschluß fassen; auch: man wird bald vor eine Situation stehen, in der es sich empfiehlt, die Wahrheit zu sagen; auch: du wirst jemandem deine Meinung sagen.
- Nagel finden: du wirst dein Glück machen, eine Hoffnung geht in Erfüllung; auch: verspricht Vermögenszuwachs, wenn man sparsam mit seinen Einnahmen verfährt.
- Nagel aufheben: Sparsamkeit und Vermögenszuwachs.
- Nagel gerade klopfen: Sparsamkeit.
- Nagel gerade biegen: du schlichtest einen Streit.
- Nägel schmieden: du tust nützliche Arbeit für dich und andere.
- mehrer Bretter mit Nägel verbunden sehen: man besitzt die Fähigkeit, Menschen oder Dinge zusammenzubringen.
- Fußnagel sehen oder hineingeraten: sei im geselligen Verkehr vorsichtig.
(indisch):
- Nagel einschlagen: dein Vorsatz ist gut.
- Nagel finden: Armut kehrt in dein Haus ein.
- Reißzwecke: du wirst eine höhere Stellung erhalten.
REGENWURM = kleine Dinge im Leben,
die für unser Wohlbefinden von Vorteil sein können
Regenwürmer im Traum stehen für die Erneuerung unseres Lebens. Sie können anzeigen, dass auch kleine Dinge im Leben für
unser Wohlbefinden von Vorteil sein können.
In seiner elementaren Bedeutung steht der Wurm, als auch der Regenwurm für den Penis. Er steht für sexuelle und andere Triebe, die wir
selbst als "niedrig" ablehnen und unterdrücken.
Siehe Angeln Eidechse Insekten Made Schlange Wurm
- Regenwürmer sehen kann auf bedeutende Veränderungen im Leben hinweisen. Sie berühren sowohl die geschäftliche als
auch die persönliche Ebene. Erwürgen wir nicht den Eifer eines geliebten Menschen und verwickeln uns nicht in Konflikte bei der Arbeit.
Übermäßige Emotionalität und die Unfähigkeit, diese unter Kontrolle zu haben, sind sehr schädlich für unseren Ruf. Möglicherweise drohen
uns auch kleinere Probleme, die von Angehörigen ausgehen.
- Wenn Regenwürmer auf uns kriechen, drückt dies unser schmerzhaftes Streben nach materiellem Wohlbefinden aus. Unsere
Vorstellungen über Reichtum und die Wege, ihn zu erreichen, können zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen.
- Regenwürmer auf dem Teller sind ein Zeichen der Verachtung. Arrogantes Verhalten stößt Menschen von uns ab und hindert
uns daran, unsere Ziele zu erreichen.
- Regenwürmer essen, kann den Erfolg unserer aktuellen Projekte und Bemühungen symbolisieren. In einigen Fällen bedeutet
es, dass wir für unsere Leistungen respektiert werden.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- einen Regenwurm sehen: so lange es einem gut geht, werden "Freunde" zugegen sein; auch: man sollte den stillen Fleiß anderer Menschen nicht übersehen und selbst etwas bescheidener leben.
- Regenwurm suchen und zum Angeln gebrauchen: Vorzeichen von Erfolgen und Gewinn; man wird skrupel- und bedenkenlos seinen Weg gehen.
- Regenwurm als Fischköder benutzen: bezeichnet die Fähigkeit, selbst feindlich gesinnte Kräfte zum eigenen Wohl einzusetzen.
(arab.):
- Regenwurm sehen: ermahnt uns, den stillen Fleiß anderer Menschen nicht zu übersehen und selbst etwas bescheidener zu sein; auch: die böse Zeit ist zu Ende, dein Glück beginnt; eine unscheinbare Tat bringt dir Gewinn.
- viele Regenwürmer sehen: man wird von anderen Personen große Wertschätzung erfahren und daraus einen erheblichen Vorteil für sein Leben erlangen. auch: Viele Hände werden sich regen, um dein Vermögen zu vergrößern.
(indisch):
- Regenwurm sehen: du machst eine Bekanntschaft.
- viele Regenwürmer sehen: Feinde trachten nach deinem Eigentum .Viele Feinde und Gegner, die man sich oft durch eigene Rücksichtslosigkeit selbst schafft.
SCHOENHEIT = alles soll schöner werden,
mit harten Herausforderungen nichts anfangen können
Schönheit im Traum bedeutet, dass wir uns wünschen, alles solle "schöner" werden, wir sind harmoniebedürftig und können mit
harten Herausforderungen oder schwierigen Leuten in dieser Phase absolut nichts anfangen. Fürs nächste wollen wir lieber die "geschönte"
Version von allem präsentiert bekommen.
In der traditionellen Deutung gilt alles besonders Schöne {Mensch, Tier, Natur, Gegenstand} als Glücksomen. Deshalb soll Schönheit in
jeglicher Form im Traum immer als positives Omen gedeutet werden, da sie oft die Schönheit widerspiegelt, die unser eigenes Leben umgibt.
Siehe Bild Frau Körper Künstler Mädchen Mannequin Mode Model Musik Wetter
- Träumen wir von einem Schönheitssalon, müssen wir uns keine Sorgen um Geld machen. Auch in der Beziehung mit
unserem Partner herrscht Harmonie.
- An einem Schönheitswettbewerb teilnehmen, kann darauf hindeuten, dass andere uns durch Oberflächlichkeiten beurteilen,
oder dass wir uns in einem Konkurrenzkampf befinden. Es mag auch sein, dass wir unsere Liebe zu uns selbst, im realen Leben verleugnen.
- Gewinnen wir den Wettbewerb, bereitet uns jemand Sorgen. Es kann auch sein, dass wir uns auf Erfolge im Wachleben
freuen.
- Sind wir im Traum stolz auf unsere Schönheit, kann dies ein Zeichen von Dummheit und Engstirnigkeit sein.
- Von schönen Dingen träumen, etwa von schönen Menschen, zeigt an, dass unser Leben ausgeglichen ist und sein wird.
Weder unangenehme Störungen noch Probleme werden uns in Zukunft belasten.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- selbst schön sein: Krankheit und Mißgeschick für dich;
- andere schön sehen: Krankheit und Mißgeschick für einen Freund;
- Ein wohlproportioniertes und schönes Kind deutet auf Liebe und eine glückliche Verbindung hin.
- Eine schöne Frau bringt Glück und einträgliche Geschäfte.
(arab.):
- schöne sein, schöne sein wollen: Gib nicht soviel auf das Äußere.
(persisch):
- Eines der besten Omen der persischen Traumsymbolik: Von Schönheit zu träumen verspricht dem Betreffenden großes Glück im sozialen Bereich und ungewöhnlichen Erfolg in der Liebe. Je vollkommener die Schönheit, desto größer sind Glück und Erfolg. Die träumende Person sollte ohne Angst und Zweifel genießen, um so länger wird ihr Glück anhalten. Sie sollte aber unbedingt treu bleiben, denn Untreue ist die größte Gefahr für ihr künftiges Glück.
SOCKEN = Bequemlichkeit, Gewöhnung,
sich intensiver um die banalen Dinge des Lebens kümmern sollen
Assotiation: Bequemlichkeit, Gewöhnung, Alltäglichkeit;
Fragestellung: von welcher guten Idee bin ich überzeugt?
Socken im Traum symbolisieren die vielen Bequemlichkeiten, an die wir uns im Laufe der Zeit gewöhnt haben. Sie weisen darauf
hin, dass wir innerlich davon überzeugt sein sollten, alles gut geplant zu haben. Deshalb fordern sie dazu auf, uns intensiv um die banalen
Dinge des Lebens zu kümmern, die auch ...
weiterWIESE = der eigene Lebensraum,
und fordert zu mehr Entspannung auf
Wiese im Traum kann heißen, dass man auf "geweihten Boden" steht. Wiese symbolisiert meist den eigenen Lebensraum, vor
allem wenn sie eingezäunt ist; die Bedeutung ergibt sich daraus, was man auf der Wiese wahrnimmt. Allgemein fordert sie zur Entspannung
auf. Der Zustand der Wiese ist von entscheidender Bedeutung.
Wer im Traum über eine blühende Wiese schreitet, dem zeigt sich das Leben momentan von seiner heiteren ...
weiter