GEBURT = den Neubeginn einer Lebensphase,
in der man seine Ziele verwirklichen kann
Assotiation: Beginn einer neuen Situation, oder Phase des Lebens.
Fragestellung: Welche Änderung ist in meinem Leben eingetreten?
Geburt im Traum stellt den Beginn einer neuen kreativen Lebensphase dar, die dem Träumenden Bereicherung und persönliches
Vorankommen verspricht. Geburt steht für einen Neubeginn. Das Symbol wird meist positiv verstanden, verspricht also die Verwirklichung
von Zielen.
Wenn der Mensch sein Leben ändert, eine neue Einstellung gewonnen, neue Fähigkeiten erlernt oder ein neues Vorhaben begonnen hat
und auch, wenn ihm klar wird, dass Altes stirbt, dann träumt er von einer Geburt.
Im Einzelfall kann das Symbol auch konkret auf die eigene Geburt hinweisen, die nicht selten ein seelisches Trauma darstellte, das Ängste
und andere psychische Störungen hinterließ; oft wird man dann das Geburtstrauma, das ins Unbewußte verdrängt wurde, im Rahmen einer
Psychotherapie nachträglich verarbeiten müssen. Die Geburt ist ein neuer Anfang, wo der Träumende noch einmal Gelegenheit, Schlüsse
aus seinem bisherigen Leben zu ziehen, erhält.
Spirituell:
Auf dieser Ebene steht Geburt im Traum auf spirituelles Erwachen.
Siehe Abtreibung Baby Entbindung Fehlgeburt Frühgeburt Hebamme Kreislauf Mutter Schwangerschaft
- Der Mann der selbst ein Kind bekommt, kann wohl bald eine zündende Idee verwirklichen oder auf neue Möglichkeiten im
Beruf hoffen. Genaueres kann man aus der Art der Geburt und aus der gesamten Traumhandlung erfahren.
- Selbst wenn der Geburtsvorgang im Traum sehr real abläuft und es sich um den Traum einer jungen Frau handelt, sollte ein
geheimer Wunsch in Erfüllung gehen, das muss aber keineswegs der Wunsch nach einem Kind sein, sondern eher wohl die Sehnsucht,
neue
Möglichkeiten für sich zu erschließen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Geburt für Frau: Symbol einer neuen Einstellung zum Leben; für Mann: große Pläne nähern sich der Vollendung.
- Geburt sehen: bringt dem Mann die Trennung von seiner Frau: für Arme gute, für Geschäftsleute
und Reiche schlimme Bedeutung; Reisende verheißt dies die Rückkehr in die Heimat.
- die eigene Geburt sehen: man sollte vom Alten loslassen, denn die neuen Pläne brauchen neue Wege.
- selbst gebären: neue Existenzmöglichkeiten.
- eine glückliche Entbindung: ein langgehegter Wunsch wird sich bald erfüllen; man wird von vielen Sorgen entlastet.
- eine schwere Entbindung erleben: man wird sich von etwas Liebgewordenen trennen
müssen; auch: Symbol für eine Erkrankung.
- Geburt eines Tieres: bringt eine sehr günstige Epoche mit vielen neuen Chancen.
- Die Niederkunft einer verheirateten Frau bedeutet große Freude und eine stattliche Erbschaft.
- eine unverheiratete Frau verliert die Unschuld und den Geliebten.
- Entbindung mit Totgeburt: Trübsal;
- Geburtswehen bedeuten Sorgen und Schmerz.
(arab.):
- Glück, Familienfreuden; auch: weist auf neue Ideen, schöpferisches Tun, ein Werk oder Buch hin, was der Träumer zur Welt bringen soll.
(persisch):
- Über die Geburt eines Kindes darf sich der Träumende freuen, denn es wird ein großer Wunsch in Erfüllung gehen. Die Geburt mehrerer Kinder bringt ihm Wohlstand. Eine Tiergeburt im Traum zu sehen, läßt den Betreffenden wissen, dass ein mißgünstiger Gegner Pläne gegen ihn schmiedet. Ganz allgemein will das Symbol ihm nahelegen, ein Leben im Einklang mit den Naturgesetzen anzustreben.
(indisch):
- geboren werden: gute Zeiten werden sich endlich wieder für dich zeigen.
ZWILLINGE = die verschiedenen Aspekte eines Plans,
auch ein Symbol für Fruchtbarkeit und Geburt
Assoziation: Arbeit an der Identität; Spiegelbild.
Fragestellung: Was spiegle ich?
Zwillinge im Traum können für uns selbst stehen, sofern man sie persönlich kennt. Wenn nicht, repräsentieren sie die zwei
verschiedenen Seiten eines Gedankens oder einer Idee. Zwillinge warnen vor einer folgenschweren Verwechslung oder einem Irrtum; worauf
sich das bezieht, ergibt sich aus den ganz konkreten Lebensumständen.
Wenn Zwillinge ins Traumbild treten, kann man sich im Wachleben nicht so recht entscheiden, sieht immer die beiden Seiten einer
Angelegenheit und weiß nicht, zu welcher Seite man neigen soll. Zwillinge im Traum können daher zwei gegensätzliche und doch auch
miteinander harmonierende Seiten der menschlichen Persönlichkeit darstellen.
Spirituell:
Dualität muss sich schlußendlich zu einer Einheit wiedervereinigen. Zwillinge entspringen dem Gedanken, dass man trotz momentan
vorhandenem Zwiespalt zu Einigkeit gelangen kann.
Siehe Bruder Doppelgänger Ebenbild Familie Kindheit Paar Schwester Spiegel Zwei
- Im Traum Zwillinge sehen oder selbst ein Zwilling sein bedeutet, dass wir im Wachleben vielleicht auf zwei Hochzeiten
tanzen; ein Unterfangen, dass die Kräfte der meisten Menschen übersteigt.
- Zwillingsbabys, die schön und gesund aussehen, verkünden eine schon bald kommende Zeit des Erfolgs, des Friedens und
der Harmonie. Wir gehen derzeit den Weg des Wohlstands, und falls wir alles richtig machen, werden sich Erfolg und Harmonie ganz von
selbst einstellen.
- Wenn wir Zwillinge stillen, ist dies ein Zeichen dafür, dass wir in unserem Alltag so viele gute Taten wie möglich vollbringen
sollten.
In Zukunft wird jede unserer Handlungen ein anerkennendes Echo und großartige Ergebnisse hervorrufen. Wir werden auf lange Sicht das
Leben zum Besseren verändern.
- Wenn wir Zwillinge gebären, mag dies ein Zeichen für ein Treffen sein, auf das wir uns besonders freuen. Vielleicht treffen wir
Freunde, die wir schon seit langer Zeit nicht mehr gesehen haben, und werden mit ihnen viel Freude erleben. Es kann sich dabei um eine
Hochzeit, eine Geburtstagsfeier, ein Abschluss oder ein Jubiläum handeln. Dieser Traum kann auch für gute Nachrichten stehen, die wir in
naher Zukunft erhalten werden. Diese Nachrichten werden unsere Leben deutlich verbessern.
- Zwillinge im Auto zeigen das Bedürfnis an, uns mit den Augen anderer Menschen zu sehen. Es mag sein, dass wir Druck
verspüren, die Erwartungen anderer zu erfüllen. Dies kann dazu führen, dass wir uns sehr unwohl und verunsichert fühlen.
- Wenn im Traum Zwillinge in unserem Haus herumlaufen, mag dies ein Zeichen für etwas Positives sein, das mit unserer
Familie in Zusammenhang steht. Es kann sich dabei um eine Geburt, eine Beförderung bei der Arbeit oder ein schönes Geschenk handeln.
- Von Zwillingen umgeben sein, kann ein Symbol für Fruchtbarkeit und Geburt sein. Vielleicht wünschen wir uns Kinder oder
wollen noch ein weiteres Kinder bekommen. Es ist oft auch ein Zeichen dafür, dass jemand in der Familie bald Kinder bekommen wird.
Jemand ist schwanger, hat aber noch nichts davon mitgeteilt. Oder der Traum kündigt eine vor uns liegende finanzielle und produktive
Phase an.
- Auch wenn wir von siamesischen Zwillingen träumen, ist dies ein Symbol für Glück und großen Wohlstand.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Zwillinge: Vorbedeutung einer kinderlosen Ehe; der berufliche Stand ist gesichert und man genießt Vertrauen und Liebe in der Familie;
- Zwillinge sehen: es wird eine fatale Verwechslung geben; auch: es werden sich in einer Angelegenheit zwei gute Möglichkeiten ergeben;
- kränkelnde Zwillinge: es erwarten einem Enttäuschungen und Sorgen.
(arab.):
- Zwillinge sehen: man wird vor einer schwierigen Entscheidung stehen, die nachhaltige Folgen haben wird;
- auch: reiche Ernte auf jedem Gebiet.
(indisch):
- Zwillinge sehen: du wirst reiches Familienglück finden;
- Zwillinge bekommen: große Familienfestlichkeit.
SCHWANGERSCHAFT = Eine noch unvertraute, neue Lebenssituation,
die sich im Leben zu entwickeln beginnt
Assoziation: Neues Leben, Fruchtbarkeit.
Fragestellung: Wo bin ich dabei, etwas hervorzubringen?
Schwangerschaft im Traum versinnbildlicht neue Pläne, Ideen und Ziele, die in uns heranreifen und schließlich
erfolgreich
verwirklicht werden.Eine noch unvertraute, neue Lebenssituation, die sich im Leben zu entwickeln beginnt. Sie kann auch einen
Bereich des Lebens widerspiegenln, in dem etwas gesteigert oder ...
weiterKIND = neue Möglichkeiten und Chancen,
ein kreativer Bereiche des Lebens, der sich gerade entfaltet
Assoziation: Unschuld; das neue Selbst, das sich entfalten will.
Fragestellung: Wo in meinem Leben entwickle ich mich? Welcher Teil meines Wesens ist kindlich?
Kind im Traum ist ein Hinweis auf neue Möglichkeiten und Chancen zur weiteren Entwicklung. Häufig kommen darin aber auch
Konflikte zum Vorschein, die meist auf eine unreife Persönlichkeit zurückzuführen sind. Vielleicht bezieht sich der Traum tatsächlich ...
weiterFREUND = Zuversichtlichkeit,
Fähigkeiten oder Erfahrungen, die uns das Leben einfacher machen
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden.
Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick?
Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an,
welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft
unbewusste Vorwürfe - ...
weiterBABY = Neubeginn,
innovative Ideen, geläuterte innere Einstellung, neues Projekt, kreatives Potential
Assoziation: Neustart, innovative Ideen, geläuterte innere Einstellung, neues Projekt, kreatives Potential oder Entwicklungen.
Fragestellung: Was wird in mir geboren? Welche neue Fähigkeiten stehen mir zur Verfügung?
Baby im Traum kann bedeuten, dass wir mehr Verantwortung oder Aufgaben übernehmen müssen, die einer ständigen Pflege
bedürfen, oder für den Beginn von etwas Neuem stehen. Baby ist das Symbol der ...
weiterTRAUM = die Frage, was wirklich real ist,
die innere seelische Realität
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit.
Fragestellung: Was ist für mich real?
Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen.
Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der
Haupttheorien und möglichen Funktionen des ...
weiterARZT = Diagnose und Heilung,
eine körperliche, geistige oder emotionale Störungen behandeln sollen
Assoziation: Diagnose; Arbeit an der Heilung.
Fragestellung: Welcher Teil von mir ist bereit, heil zu werden?
Arzt im Traum verkörpert das Bedürfnis nach Heilung, Reinigung oder der Befreiung von etwas Unangenehmen. Dabei kann es
sich um körperliche, geistige oder emotionale Störungen handeln, die entweder behandelt werden müssen, oder für die wir uns mehr Zeit
nehmen müssen. Wenn wir im Traum einen Arzt ...
weiterWEG = die Lebensausrichtung,
sich den Veränderungen anzupassen, um erfolgreich zu sein
Weg im Traum bedeutet, dass man eine vorgegebene Richtung im Leben einschlägt, wie etwa einem Vorbild folgen oder der
Nachfolger von jemanden wird. Der Weg ist stets auch der Lebensweg. Er kann im Traum die Richtung symbolisieren, für die man sich im
Leben entschieden hat. Er symbolisiert mitunter die Gefühle die man hinsichtlich einer Beziehung oder einer Situation empfindet.
Ein guter Weg im Traum, stellt eine ...
weiterKRANKENHAUS = Heilung und Gefangensein,
in schwierigen Lagen mit Trost und Hilfe rechnen können
Assoziation: Heilung; Eingeschlossensein.
Fragestellung: Was darf in mir heil werden?
Krankenhaus im Traum kann entweder einen Ort der Sicherheit darstellen oder aber einen Ort, an dem das Dasein bedroht und
verletzbar ist. Faßt man es als Ort des Heilens auf, dann stellt es den Teil unseres Selbst dar, der weiß, wann eine Ruhepause von
Verpflichtungen und Schwierigkeiten nötig ist und wann wir es zulassen dürfen, ...
weiterZWEI = Streit und Zwist,
im Alltag mit Widerständen rechnen müssen
Assoziation: Dualität, Zwei{fel}; Opposition, Konflikt;
Fragestellung: Wer oder was streitet mit wem?
Zwei im Traum deutet auf eine Auseinandersetzung mit unserer Einstellung zu etwas, oder auf einen Konflikt in unserer
Gefühlswelt. Man ringt mit sich widersprechenden Ideen und Überzeugungen oder wird von seinen Entscheidungen hin und her gerissen.
Schwierigkeiten behindern das Erreichen von Ergebnissen. ...
weiter Weitere Symbole des Traumes sind: Siehe
Eins