FRISUR = den Wunsch nach sexueller Ausstrahlung,
dem äußeren Schein viel Bedeutung beimessen
Frisur im Traum kann ähnlich wie Frisieren verstanden werden. Verändert sie sich im Traum, weist das auf eine beginnende
Entwicklung der Persönlichkeit oder eine Änderung der Lebensumstände hin. Die traditionelle Traumdeutung bringt die Frisur mit mehr
Ansehen in Zusammenhang.
Ist einem die Frisur im Traum besonders wichtig, deutet dies oft auf Oberflächlichkeit und Eitelkeit hin, die dem äußeren Schein zu große
Bedeutung beimißt; das kann auch mit dem Wunsch nach mehr sexueller Anziehungskraft in Beziehung stehen
Siehe Bart Friseur Frisieren Glatze Haar Locke Perücke Schere Schneiden Zopf
- Lange Haare geben uns zu verstehen, was wir an unserem Leben mögen. Wir sind mit unserer Situation zufrieden und fühlen
uns wohl, auch wenn wir nicht wissen, was als nächstes passiert.
- Kurzes Haar in Träumen hängt auch mit unserer Fähigkeit zusammen, uns an das Unerwartete und Neue anzupassen. Und
es zeigt manchmal zukünftige Ereignisse an, die nicht allzu weit entfernt sind.
- Eine schlampige Frisur deutet auf Schamgefühle und die Feigheit, sich der Welt zu zeigen. Vielleicht haben wir in den letzten
Tagen eine unglückliche Situation durchgemacht, haben deshalb ein schlechtes Gewissen und möchten unser Gesicht verbergen. Es kann
auch darauf hindeuten, dass die von uns geplante Idee nicht so funktioniert hat, wie wir es erhofft haben. Denken wir daran, dass schlechte
Frisuren in Träumen einen Mangel an Sicherheit im Leben offenbaren. Es spiegelt sogar wider, wie wir uns in unserem Körper fühlen, denn
Haare sind ein Teil des Selbstwertgefühls. Vielleicht fühlen wir uns momentan nicht wie ein schöner Mensch.
- Wenn wir selbst unsere Haare schneiden, ist dies ein aufregender und erhellender Traum. Wir haben eine wichtige
Entscheidung getroffen, von der wir voll und ganz überzeugt sind. Es mag ein Prozess gewesen sein, der sehr lange gedauert hat, um das
beste Ergebnis zu erreichen. Jedoch appeliert dieser Traum auch daran, dass wir uns ändern müssen, um besser leben zu können. Es gibt
etwas in uns, das uns sagt, dass wir etwas ändern sollen. Jetzt ist die beste Zeit, um neue Wege einzuschlagen.
- Wenn uns jemand die Haare schneidet, deutet dies immer darauf hin, dass etwas passieren wird. Andere Leute treffen
Entscheidungen für uns, die wir nicht mögen, weil sie uns dadurch die Kraft rauben. Dieser Traum kann aber auch zeigen, dass alles, was
uns beunruhigt, verschwinden wird. Wir befinden uns momentan nicht in der besten Zeit, haben aber bereits den Tiefpunkt erreicht. Wir
müssen uns also nicht vor einer neuen Situation verschließen. Es kann nur noch besser werden.
- Wurden die Haare zu kurz geschnitten, mangelt es uns an Stärke und Mut. Wenn unsere Haare sehr lang sind und wir sie
kürzer schneiden lassen, uns dabei aber unwohl fühlen, kann dies ein Warnzeichen sein. Wahrscheinlich wurde unser Stolz verletzt. Wir
befinden uns mitten in einer unangenehmen Angelegenheit und fühlen uns schwach dabei.
- Spüren wir beim schneiden der Haare jedoch ein Gefühl der Erleichterung, dann ist dieser Traum ein gutes Zeichen. Es zeigt,
dass wir vielleicht bald abnehmen werden. Oder die Entscheidung, die wir in Erwägung ziehen, ist die richtige und wir werden sie nicht
bereuen.
- Eine besonders auffällige Frisur kann davor warnen, sich durch eigenes Verhalten lächerlich zu machen.
- Auch dann, wenn man im Traum eine altmodische Frisur oder unmoderne Kleidung trägt, kann dies im übertragenen Sinn
dazu auffordern, wichtige Entscheidungen lieber noch ein wenig zu verschieben.
- Dauerwellen können zeigen, dass man selbst eifersüchtig ist oder anderen Anlaß zur Eifersucht gibt.
- Wenn die Frisur komplett verändert ist oder verändert wird, kann ein solcher Traum bedeuten, dass man bestimmte Probleme
im Leben noch einmal neu angeht.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- eine kleine innere Reform ist im Gange, besonders bei Frauenträumen.
- eine phantastische Frisur tragen: man wird sich lächerlich machen.
- Dauerwelle sehen oder gemacht bekommen: man findet einen beständigen Liebhaber oder eine Freundin, die einen nicht verlassen wird.
- einem anderen Dauerwellen machen: man ist eifersüchtig.
(arab.):
- ein auffällige Frisur tragen: man wird sich lächerlich machen.
(indisch):
- Frisur erhalten und nicht zufrieden sein damit: Ehre und Glück.
NEU = verweist auf einen Neuanfang,
die Dinge anders betrachten
Neu im Traum verweist auf einen Neuanfang, auf eine neue Art, die Dinge zu betrachten und mit Situationen umzugehen, oder
vielleicht auch auf eine neue Paarbeziehung.
Auf der spirituellen Ebene symbolisiert das Neue Informationen, die man zum richtigen Zeitpunkt erreicht, um weitere Entwicklungsschritte zu
ermöglichen. Was für uns neu ist, muss nicht grundsätzlich neu sein, aber es kann dennoch von großem Einfluß auf uns sein.
Siehe Alt Anfang Auto Kleid Kleidung Nachricht Neubau Neujahr Schuh
- Neue Schuhe stehen für das Betreten eines neuen Weges und einen verstärkten Bodenkontakt.
- Ein neuer Hut symbolisiert einen neuen gedanklichen Ansatz, während eine neue Brille für eine veränderte Sehweise steht.
- Wenn wir im Traum etwas erneuern, drückt sich hierdurch das Potential in einer neuen Lernsituation aus. Wir sind
angeregt und anfangs auch aufgeregt.
- Spiegelt der Traum einen realen Neubeginn wider, dann kann man die Ängste und Schwierigkeiten in dieser Situation
ausdrücken.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- neu gekleidet sein: bedeutet Zufriedenheit.
(arab.):
- Du bist unzufrieden und unlustig zur Arbeit.
HAAR = Gepflegtes ordentliches Haar,
deutet auf strukturiertes zielgerichtetes Denken hin
Assoziation: Schutz, Attraktivität, Sinnlichkeit.
Fragestellung: Was verberge ich? Was trage ich zur Schau?
Haar im Traum steht für die Art und Weise zu Denken. Haarfarbe und Frisur können die Einstellung oder zielgerichtete
geistige Tätigkeit über eine Angelegenheit wiederspiegeln.Gepflegtes ordentliches Haar deutet auf strukturiertes zielgerichtetes
Denken hin. Unordentliche oder verworrene Haare reflektieren ...
weiterFAHRRAD = nur eine gemächliche Fortentwicklung erwarten dürfen,
sich erheblich anstrengen müssen
Assoziation: Fortkommen aus eigenem Antrieb; Freizeit.
Fragestellung: Habe ich genug Kraft, um es zu schaffen? Wird es Spaß machen?
Fahrrad im Traum steht für das Streben nach Harmonie und Ausgeglichenheit. Wir trachten danach, unsere Aufgaben
und Probleme vorwiegend aus eigener Kraft zu bewältigen.Auch: Eigenmächtig Ornung ins Chaos bringen, um wieder zur
gewohnten Normlität
zurückzukehren; versuchen, uns ...
weiterALTE = konservative Überzeugungen, Werte oder Ereignisse,
seine Integrität nicht verlieren wollen
Altes im Traum steht für veraltete, konservative Überzeugungen, Werte, oder Ereignisse. Seine Integrität nicht verlieren wollen,
das Klassische bevorzugen. Auch konservative Ideen oder Entscheidungen können damit gemeint sein. Das Alter im Traum wird oft
gleichgesetzt mit Weisheit, von der ein Rat für das bewußte Leben zu erhoffen ist: es mahnt zur Besinnung und warnt vor schlechten
Neigungen, wenn die dargestellten ...
weiterTRAGEN = viele Lasten,
die auf bevorstehende schwere Arbeit hinweisen können
Tragen im Traum verlangt von uns, darüber nachzudenken, wie viele Lasten oder Schwierigkeiten wir uns zumuten wollen.
Tragen kann auf bevorstehende schwere Arbeit hinweisen.
Wenn wir träumen, dass wir getragen werden, dann signalisiert das Traumbild in der Regel unseren Wunsch nach
Unterstützung.
Wenn wir uns in unserem Traum dabei sehen, wie wir einen anderen Menschen tragen, verkörpert dies die Tatsache, dass
wir ...
weiterWIND = Unbeständigkeit und Flüchtigkeit,
Stress oder Angst vor unangenehmen Änderungen haben
Assoziation: Anregung; sensorische Überreizung.
Fragestellung: Wo in meinem Leben suche ich nach Anregung? Wo fühle ich mich überfordert?
Wind im Traum steht für Verunsicherung. Man hat das Gefühl, dass sich eine Situation als komplizerter darstellt, als man
ursprünglich dachte. Die Instabilität des Wechsels. Als Traumbild symbolisiert Wind den Intellekt. Er kann aber auch für Lebenskraft und
Stärke stehen. ...
weiterFINDEN = Selbstbewusstsein,
kann einen unverhofften Erfolg oder Gewinn ankündigen
Assoziation: Entdeckung, Erkenntnis.
Fragestellung: Was bin ich in Besitz zu nehmen bereit?
Finden im Traum heißt, dass uns ein Teil unseres Selbst bewußt geworden ist, der uns noch nützlich sein wird. Finden {zum
Beispiel einen Gegenstand} kann manchmal wirklich einen unverhofften Erfolg oder Gewinn ankündigen. Oft muss man allerdings auch mit
dem Gegenteil, einer enttäuschten Erwartung oder einem Verlust ...
weiterFRISEUR = das sich Präsentieren,
bei anderen Menschen mehr Interesse wecken wollen
Assoziation: Arbeit am Selbstbild und Selbstwertgefühl.
Fragestellung: Wie kann ich mehr Eindruck machen?
Friseur im Traum steht für eine Verhaltensweise, die bezwecken soll, bei {bestimmten} anderen Menschen mehr Aufmerksamkeit
zu wecken. Dagegen kann er auch eine Person oder Gegebenheit darstellen, die sich verändern wird, und sich nach unseren Vorstellungen
entwickelt. Wildwucherndes wird bei ihm in Ordnung ...
weiterMACHT = vor der eigenen Herrschsucht gewarnt werden,
die zu großen Problemen führen kann
Macht im Traum ausüben, warnt oft vor eigener Herrschsucht, die zu erheblichen Problemen mit anderen führt. Machtgelüste
sind unterdrückte Wünsche aus dem Wachleben, in dem man sich zwar viel einbildet, aber wenig darstellt. Die sogenannten Waschlappen
haben im Traum vielfach Machtgelüste.
Oder man würde nicht vor Machtmißbrauch zurückschrecken und notfalls über Leichen gehen. Aus dem Traumgeschehen kann man ...
weiterAERGER = Unannehmlichkeiten,
über Kleinigkeiten im Wachleben stolpern
Ärger im Traum deutet an, dass wir uns im Wachleben vor Unannehmlichkeiten hüten werden müssen. Ärgern wir andere,
umschreibt das in manchen Fällen die Schadenfreude. Gelegentlich weist der Ärger aber auch auf winzige Kleinigkeiten hin, über die wir im
Wachleben stolpern.
Ärger mit Freunden haben bedeutet, dass eine wesentliche Veränderung in unserem Leben ansteht. Wir fühlen uns
momentan sehr stark, ohne Angst ...
weiter